AM Bike Tuning

Amokles

Mock N' Roll
Registriert
30. Mai 2009
Reaktionspunkte
323
Ort
Bielefeld
Moin.

Ich hab ir Anfang 2009 ein Ghost ASX5100 (2008) gekauft.

Hier mal der aktuelle Aufbau:

Rahmen: 6061 T6 DB Active
Vorbau: Truvativ Husslefelt 60mm
Gabel: RST Titan Air LO
Steuersatz: Ritchey
Lenker: Truvativ Holzfeller 710mm
Pedale: Truvativ Husslefelt
Sattelstütze: GID, 31,4 mm Durchmesser
Sattel: Ghost VL 1205
Schaltwerk: Shimano XT
Umwerfer: Shimano XT
Schalthebel: Shimano Deore SL
Bremshebel: Shimano Deore
Innenlager: Shimano Octalink
Kurbelsatz: Shimano 521 Octalink
Bremsen: Shimano Deore Disc, 180 mm
Reifen: Schwalbe Nobby Nic 2.25
Felgen: Sun Singletrack 2.0 Gold
Speichen: DT Swiss 1,8
Naben: :Veltec DH Gold
Kassette: Shimano Deore
Dämpfer: X-Fusion 02 RPV GCS
Federweg: vorne 120 mm; hinten 120 mm

Für die neue Saison würd ich es gerne etwas aufmotzen.
Nachher soll nen AM Bike dabei rauskommen, das möglichst viele Enduro eigenschaften besitzt.
Eigentlich soll im Laufe des Jahres so ziemlich alles Neu

Innenlager und Dämpfer sind praktisch schon schrott, da wollt ich als erstes dran. Gabel,Kurbel,Schaltung und Bremse sollen dann auch noch dran.

Hatt jemand gute Ideen was für Parts da gut passen würden?
Ich will natürlich kein Vermögen ausgeben und will auch keine Gewichtsrekorde brechen.
Und fürs Grobe hab ich ja noch mein DH Bike :)

cimg0960h.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube nicht das es sinnvoll ist den Rahmen auf Biegen und Brechen zum pseudo-'Enduro' umzurüsten. Hinten wirst du eh nicht über 120mm hinauskommen und vorne wird der max.-Federweg wohl auch bei 150mm liegen.

Nur du kannst beurteilen welche Komponenten du schlecht findest und austauschen möchtest.

Ich würde so vorgehen:

Dämpfer: X-Fusion O² PVA oder FOX RP23
Kurbel: XT
Gabel: Revelation oder Sektor
Bremsen: Elixir, The One (http://www3.hibike.de/shop/product/...cheibenbremsenset-VR+HR-203mm-PM-schwarz.html) oder auf die neuen von Magura warten
 
nene nicht falsch verstehen.

ich will kein enduro draus machen, da hab ich mich vieleicht schlecht ausgedrückt.das z.b. mehr federweg nicht drin ist ist mir auch klar.

beim kruzen vorbau, dem dicken lenker und den plattform pedalen wollte ich schon bleiben um bei abfahrten noch möglichst viel sicherheit rauszuholen. da ich sonst eher DH und FR fahre werd ichs auf abfahrten auch mal härter rannehmen und setze daher auf stabile parts.

die revalation und der fox rp23 sehen ja schonmal sehr gut aus. sowas hatte ich mir auch vorgestellt.
 
Die Revelation ist vielleicht nicht ganz das richtige wenn du mehr auf stabile satt leichtere Parts setzten will.Hier würde sich ne pike gut machen:
http://www.unitybikes.de/shop/MTB-B...010/Rock-Shox-Pike-454-U-Turn-2010::4987.html
als Schaltung was robustes haltabres was auch gut funktioniert:
http://www1.hibike.de/produkt/c89ae4bad2df4c7e69a85f0be6ae546b/SRAM%20X.7%20Schaltwerk%20Cage%20Mod..html
Wenn du eher mehr bergab als bergauf willst würde ich mir das dritte Kettenblat sparen und zu was robustem mit zwei Kettenblättern greifen:
http://www.bike24.net/1.php?content=8;navigation=1;product=8811;page=1;menu=1000,2,88;mid=2;pgc=0
Bremse(gut und günstig):
http://www.actionsports.de/de/Kompo...eibenbremsset-weiss::25373.html?refID=froogle
 
Zurück