Hallo Leutz,
ich bin auf der Suche nach´nem neuen Bike.
Die letzten paar Jahre bin ich nur aus Entspannung Rad gefahren ohne sportlichen Ambitionen. Da ich die asphaltierten Radwege satt habe würde ich gerne auch Abseits fahren.
Was ich jetzt fahre ist nicht der Rede wert. Marke: Greif (wird wahrscheinlich keinem etwas sagen, made in Germany - immerhin etwas) Aufbau: Fully 10Jahre alt damaliger Preis: 1000DM
Was ich gerne fahren würde wäre ein All Mountain mit Tendenz zu Enduro. Was ich mir wünsche ist eine entspannte Sitzposition.
Was mir die Qual der Wahl bereitet ist Folgendes: Fange ich mit dem Sport an werde ich so schnell nicht mehr aufhören. Ich bin jahrelang Skateboard gefahren und lasse mich schnell zu tricks hinreisen d. h. ich hätte gern ein robustes Bike das auch Drops und BunnyHops zulässt. Deswegen eher Enduro als AM.
Dass der Spaà Geld kostet ist mir klar. Preisrahmen etwa bei 3300.
Das Bike sollte auf jeden Fall Haltbar sein, da es eine Investition für die nächsten 10Jahre sein wird.
Zur Wahl stehen Ghost ERT9000 und Stevens Ridge Max:
Ghost: http://ghost-bikes.de/2009/typ.php?bid=60216
Stevens: http://www.stevensbikes.de/2009/index.php?bik_id=538§=descriptionâ©=de_DE
Was aus meiner Sicht für Stevens spricht:
- geringeres Gewicht
- Shimano ausstattung
Was für Ghost spricht:
- robuster Rahmen
- Frage: Wieviel Gänge hat ERT? Wenn ich die Abbildung betrachte sehe ich vorne nur zwei Ketteblätter an der Truativkurbel. Hat das Bike blos 18 Gänge (2x9)?
Warum Ghost oder Stevens? Den Kauf wird ein Bekannter in die Wege leiten. Ich erwarte davon einen saftigen Rabatt.
Zur Wahl steht noch evtl. Merida: One Five-O 3800, aber Made in Taiwan ist mir unheimlich.
Was würdet ihr mir empfehlen?
Danke im Voraus!
ich bin auf der Suche nach´nem neuen Bike.
Die letzten paar Jahre bin ich nur aus Entspannung Rad gefahren ohne sportlichen Ambitionen. Da ich die asphaltierten Radwege satt habe würde ich gerne auch Abseits fahren.
Was ich jetzt fahre ist nicht der Rede wert. Marke: Greif (wird wahrscheinlich keinem etwas sagen, made in Germany - immerhin etwas) Aufbau: Fully 10Jahre alt damaliger Preis: 1000DM
Was ich gerne fahren würde wäre ein All Mountain mit Tendenz zu Enduro. Was ich mir wünsche ist eine entspannte Sitzposition.
Was mir die Qual der Wahl bereitet ist Folgendes: Fange ich mit dem Sport an werde ich so schnell nicht mehr aufhören. Ich bin jahrelang Skateboard gefahren und lasse mich schnell zu tricks hinreisen d. h. ich hätte gern ein robustes Bike das auch Drops und BunnyHops zulässt. Deswegen eher Enduro als AM.
Dass der Spaà Geld kostet ist mir klar. Preisrahmen etwa bei 3300.
Das Bike sollte auf jeden Fall Haltbar sein, da es eine Investition für die nächsten 10Jahre sein wird.
Zur Wahl stehen Ghost ERT9000 und Stevens Ridge Max:
Ghost: http://ghost-bikes.de/2009/typ.php?bid=60216
Stevens: http://www.stevensbikes.de/2009/index.php?bik_id=538§=descriptionâ©=de_DE
Was aus meiner Sicht für Stevens spricht:
- geringeres Gewicht
- Shimano ausstattung
Was für Ghost spricht:
- robuster Rahmen
- Frage: Wieviel Gänge hat ERT? Wenn ich die Abbildung betrachte sehe ich vorne nur zwei Ketteblätter an der Truativkurbel. Hat das Bike blos 18 Gänge (2x9)?
Warum Ghost oder Stevens? Den Kauf wird ein Bekannter in die Wege leiten. Ich erwarte davon einen saftigen Rabatt.
Zur Wahl steht noch evtl. Merida: One Five-O 3800, aber Made in Taiwan ist mir unheimlich.
Was würdet ihr mir empfehlen?
Danke im Voraus!