Am Tage mit Licht fahren?

RuedY.ch

www.x-ride.ch
Registriert
22. April 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Hildisrieden LU (Schweiz)
Hallo

Ich habe mir vor kurzem mal folgendes überlegt:

Autos, Motorräder etc. wird empfohlen mit Licht zu fahren, wieso nicht beim Bike auch?

Was denkt ihr übers "am Tage mit Licht fahren"?
 
dafür ham unsere funzeln, mal von den nicht zugelassenen selbstbauten und den teuren hitech dingern, nich genug saft, würd ich einfach mal so behaupten :)
ansonsten nix gegen einzuwenden, find es recht sinnvoll, da man echt eher gesehen wird.

und die kacke, die die ganzen motorradfahrer mir immer weißmachen wollen, dass die dadurch weniger auffallen, weil ja nu alle mit licht fahren, halte ich für ziemlichen müll.
 
Ihr habt echt n Knall....Tagfahrlicht auch für Fahrräder....tsss

...und als nächstes dann Tachopflicht....damit man die zulässige Höchstgeschwindigkeit auf Radwegen nicht überschreitet....
 
TÜV aber bitte führ Fahrrad und Fahrer, v.a. im Sommer.

Also bei Sch***wetter fahre ich auch tagsüber mit Licht. Ein Autofahrer sieht dich so evtl. ein wenig früher durch seine verregnete Scheibe.
 
und die kacke, die die ganzen motorradfahrer mir immer weißmachen wollen, dass die dadurch weniger auffallen, weil ja nu alle mit licht fahren, halte ich für ziemlichen müll.

Ja ne is klar. Und wenn alle mit Blaulicht und Martinshorn fahren würden, würde die Feuerwehr auch nicht weniger auffallen. Davon abgesehen müsste man ja sonst ständig einen Dynamo mittreten oder Batterien kaufen/Akkus laden. No f**ing way. Und wer am hellichten Tag einen Radfahrer übersieht, hätte den mit Licht genauso übersehen und hat hinterm Steuer nix verloren bzw. sollte schleunigst zum Sehtest.
 
Sinnvoll sicherlich, grad wenn man auf der Straße fährt die durch Waldgebiete führt. Aber durchfürbar ist das nicht. Hab keine Lust die Lampen ständig aufzuladen oder mir nen Dynamo ans Rad zu flanschen, aber jeder so wie er will...
Autos dürfen hier tagsüber ja auch immer noch ohne Licht fahren.
 
die diskussion gibts ja gerade auch beimn auto. problem: licht braucht strom aus der lima, die braucht energie aus dem motor, der macht dann co2. bei einem auto nicht erwähnenswert, aber auf alle kfz`s der brd umgerechnet ergibt das etliche tonnen co2 zusätzlich. und im vergleich zu taglichtpflichtländer haben wir keine höheren unfallzahlen, sprich das ist alles geistiger dünnschiss zu lasten der umwelt!

tags über licht am bike: :spinner:
 
Was ist denn wenn man genug Glühwürmchen in ein Einmachglas sperrt. Reicht das für ein paar Stunden um gesehen zu werden und wie lange ist die Aufladedauer dieser possierlichen Insekten?

Du musst die Glühwürmchen nur ständig irgendwie aufgeilen,
denn mit dem Leuchteffekten versuchen sie nur das übliche.
Leider habe ich keine Ahnung von Glüwürmchensex, kann aber
aus der Zeit, als es sie noch bei uns gab, bestätigen, dass sie
verdammt hell leuchten.
 
bekloppte idee, genauso wie beim Auto, da fasse ich mir auch jedes mal an den Kopf, wenn die Hälfte der Leute mitten am Tag mit Licht fahren :mad: :wut: :spinner:

@easymtbiker: genauso sieht es nämlich aus, in der Regel ein halber Liter mehr auf 100 km. Kann man ja mal ausrechnen, bedeutet dann im Endeffekt ein paar Millionen Liter mehr Benzin im Jahr und entsprechend CO2.
 
Ich finde, jeder sollte sich einen Nabendynamo ins Vorderrad machen, außerdem reicht hinten auch eine Nexus-Komfort-8-Gang-Nabe, viel praktischer als der ungesunde Rennprügel ist sowieso der schaumstoffüberzogene Brezellenker, und an dem stabilen Gepäckträger lassen sich praktische Satteltaschen anbringen. Die Dauerscheinwerfer von Busch und Müller lassen sich auch am vorderen und hinteren Schutzblech anbringen.
Besonders praktisch auch der "one-size-fits-all"-Helm vom ZEG-Händler für nur 89,90 passt den Kleinkindern und der Oma
 
@easymtbiker: genauso sieht es nämlich aus, in der Regel ein halber Liter mehr auf 100 km.

kannste das mal bitte vorrechnen?

unabhängig davon find ich den vorschlag unsinnig, bei den autos bin ich mir nicht ganz schlüssig...gibt einige pros und contras, aber am rad fällt mir wirklich kein vorteil ein
 
bekloppte idee, genauso wie beim Auto, da fasse ich mir auch jedes mal an den Kopf, wenn die Hälfte der Leute mitten am Tag mit Licht fahren
Denk mir auch warum die andere Hälfte es net gebacken kriegt, wenigstens bei einsetzender Dämmerung ihre Finger aus der Nase zu nehmen und zum Lichtschalter zu bewegen.
:mad: :wut: :spinner:
Gegen "hohen" CO² Ausstoß helfen Tagfahrlichter. Die ziehen noch nicht mal soviel Strom wie nen stinknormales Radio. Die meisten die so Sprüche mit Mehrverbrauch bringen, bewegen doch eh mehr Auto als sie brauchen...
Die absoluten Flachpfeifen sind aber die, die sich darüber aufregen und am Besten noch mit Lichthupe :lol:
Wg C
 
ich finde die idee nicht so weit hergeholt. wenns nicht grad wolkenloser himmel ist, sondern so a bissl vernieselt etc., dann fahr ich auch tagsüber mit licht (sofern ich halt auf Strecken unterwegs bin, wo Autos fahren). beim autofahren merkt man ja selber, dass gerade in waldstücken radler oft schlecht gesehen werden.
 
Viel besser: Reflektierende und/oder leuchtende Kleidung:daumen:
Dachte die Tage mein HAC sei defekt, weil er so leuchtete, dabei war das nur der Windstopper:lol:

Hilft bei strahlendem Sonnenschein und auch, wenn's finster ist und kostet keinen Strom.

Der Nikolauzi
 
Zurück