Ich weiss nicht, was da gegen einen verspielten, leicht Dirt oder DS-angelehnten Rahmen spricht.
Die CC-Teile haben bei passender Oberrohrlänge immer auch eine große Rahmenhöhe. Das hat sich erst jüngst (~2005) geändert, wo der Trend zu immer niedrigeren Rahmen geht.
Bei technischen Trails bin ich um jeden cm, den ich den
Sattel runter stellen kann, heilfroh.
Das Ghost Dual Slalom ist, trotz den Namens, ein echter Tip.
Bei ~42er Rahmenhöhe mit ausreichend langer Sattelstütze auch für ~180cm Fahrer noch tourentauglich, verspielte aber nicht anstrengende Geometrie, Platz für 26x2,4"
Reifen, Für Gabeln um 120mm ausgelegt, Kantisockel. Reichlich Stabilität und kanpp um 2000g sind auch prima.
"leider" aber ein recht moderner Rahmen mit zusätzlich IS2000, Hoch und quer ovalisierten Rohren, modernen, gefrästen Ausfallenden. Besonders klassisch und schlank schaut der nicht aus.
Ähnlich von der Geo aber aus Stahl (und ein gutes Pfund schwerer) ist der DMR Trailstar. Dort kenne ich aber nur das 2009 er Modell (Disc only).
Bj 2007 und älter haben noch Cantisockel. 16" ist ausreichen groß und lang genug für Touren. Wird seit '09 als "AM-Hardtail" beworben/eingestuft, bei den älteren Modellen müsste man sich nochmal schlau machen, wie die sich schlagen. Es gibt aber wohl eine "LT"-Version. Könnte am ehesten dem aktuellen Modell entsprechen.