AM/XC Gabel gesucht - bis ca. 200 EUR

sap

vogelfrei
Registriert
7. Januar 2006
Reaktionspunkte
11
moin zusammen,

habe vor ein paar tagen im federgabel forum schonmal gefragt, doch eine konkrete kaufberatung ist wohl eher hier am platz:

ich suche eine all mountain, eventuell auch xc gabel bis ca. 200 euronen.

sie MUSS canti sockel haben und der federweg sollte irgendwo zwischen 100mm und 130mm liegen (würde grundsätzlich auch mehr nehmen, wenn er einstellbar ist..wird aber schwierig bei den preisvorstellungen).
wichtig wäre mir auch luftfederung, da ich mit meinem hohen gewicht (ca. 105kg) die gabel gerne einstellen können möchte. wie tauglich stahlfeder + luftunterstützung ist, weiß ich nicht, wäre vielleicht eine alternative. nur stahl und elastomere gefallen mir nicht so.
gewicht ist nicht soooo wichtig..

die einzige gabel, die mir mal aufgefallen ist, wäre die marzzochi mx pro mit 120mm, 2007er modell. ist aber eher auf xc ausgelegt.

hat jemand irgendwo nen sonderangebot parat oder sonstige vorschläge? :)

gabel ist für ein bulls king kobra hardtail. zu viel federweg wäre für das bike sicherlich nichts, sind auch einige komponenten dran, die ich nun stück für stück austauschen möchte. war wohl doch ein voreiliger kauf damals, budget war klein und letztes rad geklaut. musste plötzlich sein...möchte nun aber schritt für schritt was aus dem rad machen - gewicht ist bei mir zweitrangig.

dank vorab :)

*EDIT*
also was ich momentan an hersteller websites noch abklapper: AM gabeln und canti sockel ist ja beinahe ein widerspruch...kann das jemand bestätigen?
die tora serie scheint noch interessant..wobei dies als xc kategorisiert ist..
 
also was ich momentan an hersteller websites noch abklapper: AM gabeln und canti sockel ist ja beinahe ein widerspruch...kann das jemand bestätigen?
Ja, das kann ich bestätigen. Sonderlich viel gibt’s da nicht. Ich habe 2006 auch lange nach einer Gabel mit 130 mm und Cantisockel gesucht. Die meisten wie Black, Psylo, Phaon gibt’s schon nicht mehr. Ich habe damals die Recon 351 U-Turn genommen und bin sehr zufrieden damit.

Mit den 130 mm Federweg oder gar mehr ist es so eine Sache. Das gehört eigentlich in Freeride-Hardtail-Rahmen rein. Du hast einen normalen Touren-Rahmen für 100 mm. Je flacher der Lenkwinkel durch den vielen Federweg, desto mehr wird das Steuerrohr belastet.
Ich weiß nicht ob der flache Lenkwinkel in Verbindung mit dem hohen Gewicht und All-Mountain-Einsatz gut für den Rahmen ist. Im Zweifelsfall mal den Hersteller fragen ob es geht.

Eine Tora oder Recon mit 100 mm sind recht stabil und beide gibt es mit Luft- oder Stahlfeder.
Rock Shox schreibt auf der Homepage: Tora ist die führende XC- und All-Mountain-Gabel ihrer Klasse.
Also schon All-Mountain.

Als Ersatzteile gibt es Federn (Kosten ca. 25 €) für über 82 kg. Bis wie viel kg die gehen, steht allerdings nicht dabei. Da müsste man sich erst erkundigen. Luft lässt sich besser einstellen, da hast Du Recht.
 
Momentan ist ne relativ gut aussehende Black im Bikemarkt entweder mit 100 oder 120mm. Für nur 145€ fast ein Schnäppchen.
Ansonsten nimm ruhig die MX Pro.
Die Dinger sind gut und bocksteif, allerdings leider auch schwer..
 
also momentan sieht es wohl nach einer MX Pro oder eine Tora 302 / 318 aus..wobei die 318er eher über 200 EUR liegen..
 
Die Manitou Black ist echt günstig, nur leider hat die eben keine CantiSockel, und er braucht ja welche.

Hier mal meine Auswahl

mx_pro_100_mm_mit_remote_lock_out für 189€

Marzocchi XC 600 Retro 100mm 199€

Marzocchi Al Mountain SL 100-130mm(ohne Canti) 199€



Marzocchi XC 600 Retro 130mm mit Remote 199€

Auf den Seiten findest du auch noch etwas mehr...

Nochmal was in eigener Sache:

Suche auch ne XC Gabel, aber bis 300€, mit Canti, Gewicht ist erstmal egal, einbauhöhe 450mm - 465mm!!!
Problem ist das ich nirgends die Einbauhöhen für die gabel finde, nicht mal auf den Herstellerseiten.
z.b die Relic mit 100-130 feder weg hat nur 450-470-490 Einbauhöhe, sowie ne normale 80mm.
Wenn einer ne seite kennt wo die stehen, such ich mir die auch selber raus.

Danke für hilfe.
 
@ wshqq: Die Reba auf 85mm eingestellt hat 459mm, bei 100mm 474mm. Ansonsten findest Du meist die Einbauhöhe in den Federgabeltests der Magazine. Aber in dem von Dir gewünschten Höhenbereich dürften die Gabeln mit 80mm und 85mm fast alle liegen.
 
Danke Blauer Vogel, genau das habe ich gesucht und nicht gefunden. Bist echt ein schatz.

Wegen der Reba überleg ich schon die ganze Zeit, aber die ist mir Preislich wohl doch etwas zu Happig, obwohl ich viel Gutes gehört habe. Mit U-turn kostet sie auch über 300€.
 
danke mal für die vorschläge...

in der näheren überlegung sind nun:
MX Pro
Tora 302 oder 318 air
XC Retro 600 (100 oder 130??)

die manitous gefallen mir persönlich irgendwie nicht so...und eben fehlende canti sockel. die marzocchi all mountain fällt eigentlich raus, wegen den fehlenden cantis.

an der tora gefällt mir, dass sie einstellbar ist..100mm wäre für meinen bulls hardtail momentan wohl angebracht, über 120mm verändert die geometrie halt ein wenig, wobei es mir schwer fällt einzuschätzen wie sehr sich das fahrgefühl ändert.
dass die belastung auf den rahmen bei ner federwegsänderung von 85mm auf 120/130mm nicht gerade zur langlebigkeit beiträgt, klingt einleuchtend...
was meint ihr dazu?
 
Also wenn du vorher ne 85mm Gabel hattest, gehe ich mal von ner einbauhöhe von 465mm aus.

Da kannst die Mx Pro 85 nehmen die hat so in der Drehe.
Die XC 600 mit 100mm würde bei 475mm liegen also knapp 10mm drüber.
Mx Pro 100mm liegt bei 488mm die das sind fast 25mm, das wird nix mehr.

Ich kann mich ja selbst nicht endscheiden...

Würde ja gerne ne XC 600 Retro SL haben, aber mit Remote, scheinst aber leider nicht zu geben.
 
hm ok. böses erwachen...war und bin wohl doch zu naiv:
muss gestehen wohl doch eine 75mm gabel zu haben. mein händler meinte neulich, da sei ne 85er drin gewesen, wenn ich mir die gabel (suntour nrx 7600) genauer ansehe, ists ne 75mm. hässlich.
ich find zur suntour nur ne angabe 255mm without thread.

nun gut: fällt die xc retro auf jeden fall raus.
die tora mit 479 is wohl auch zu deftig, oder passt die noch?

sonst knick ich wohl doch erstmal alle pläne und guck mich nach nem rahmen um...unter 100mm wollte ich eigentlich nicht mehr...das is dann doch eher ht race style, den ich nicht immer pflege..

*Edit*
Die Marzocchi XC 500 ETA is mit 467mm und 100mm...aber leider keine luft :(
 
ich find zur suntour nur ne angabe 255mm without thread.
Das ist wohl die Schaftlänge.

Miß doch erst mal die Einbauhöhe der alten Gabel. Miß von der Mitte des Schnellspanners parallel an den Rohren entlang bis dahin wo die Gabel aus dem Rahmen rausschaut (untere Lagerschale Steuersatz).

sap schrieb:
an der tora gefällt mir, dass sie einstellbar ist..100mm wäre für meinen bulls hardtail momentan wohl angebracht, über 120mm verändert die geometrie halt ein wenig, wobei es mir schwer fällt einzuschätzen wie sehr sich das fahrgefühl ändert.

Bei 130 mm steigt das Vorderrad schneller hoch und es ist insgesamt ein mühsameres Gefühl steil bergauf zu fahren. Wahrscheinlich kommt es dadurch, dass man sich tiefer runter beugen muß. Bei engen Kurven ist es nicht mehr ganz so wendig wie mit weniger Federweg. Das ist aber nicht so störend. Das ist das Negative. Das Positive ist, dass es vorne höher ist und der Lenkwinkel flacher ist, so dass man sich eher an schwierige Sachen herantraut. Viel Federweg ist weicher, so dass man die Hindernisse nicht so stark merkt.
 
Nochmal ne andere Frage, wollte mit eventuelle ne Marzocchi XC 600 SL mit 90mm -130mm.
Meine Frage die hat bei 130mm ne Einbauhöhe von 505, wenn ich die jetzt auf 100 bzw. 90mm runter schraube, sinkt da dann nur weniger ein oder verringert sich auch die Einbauhöhe? Bei der Reba U-turn, weiß ich das die Einbauhöhe sinkt.

MfG
 
nochmal eine allgemeine Frage:

Gibt es eigentlich Luftgabeln, die ausschließlich Luft drin haben?
Oder ist bei allen eine Stahlfeder als Zusatzelement mit drin?
 
Gibt es eigentlich Luftgabeln, die ausschließlich Luft drin haben?
Oder ist bei allen eine Stahlfeder als Zusatzelement mit drin?

Die Reba ist z.B. eine reine Luftgabel, keine Stahlfeder.
Ich habe meine auf 115m getravelt (ohne U-Turn), die hat jetzt eine Einbaulänge von 49 cm (Achse, Unterkante Steuersatz).
Gekauft habe ich sie für 180 € bei Ebay in einwandfreiem Zustand.
 
Zurück