American Classic Felgen

Die AMclassic Felge geht auf 330-340g (je nach Ausgangsgewicht) wenn man zwischen den Speichen 3 Stk. 9mm Löcher in die Zwischenwand bohrt. Das geht ohne (großen) Stabilitätsverlust, allerdings muß gut entgratet werden.. Aluspäne machen sich nicht gut in Schläuchen. Weiters sollte man bei der Verklebungsstelle der Felge nicht bohren.

Ich hab jetzt eine mit 334gr und eine mit 339gr. :love:

Als Ergänzung für die Suchfunktion: Ich habe 2 AmC Felgen (geliefert April 2005) ausgemessen und gewogen.
(edit: Die Felgenbremsversion mit silberner Flanke.)

Felgendurchmesser am Nippelsitz: 526mm
Gewicht: 351gr und 359gr.
Gewicht der Aufkleber bei 2 Stück (wie auch schon nino-ch geschrieben hat): 5gr
:D
 
Meine habe ich mit 359 & 362 gr ausgewogen (auch die V-Brake Version)

Der Durchmesser am Nippelsitz (entspricht doch dem ERD oder) ist 528 oder 529mm ... oder wird beim ERD die Höhe des Nippelkopfes mit angegeben, käme ja dann ungefähr hin) ?
 
downhillschrott schrieb:
Die AMclassic Felge geht auf 330-340g (je nach Ausgangsgewicht) wenn man zwischen den Speichen 3 Stk. 9mm Löcher in die Zwischenwand bohrt. Das geht ohne (großen) Stabilitätsverlust, allerdings muß gut entgratet werden.. Aluspäne machen sich nicht gut in Schläuchen. Weiters sollte man bei der Verklebungsstelle der Felge nicht bohren.

Ich hab jetzt eine mit 334gr und eine mit 339gr. :love:

:D

und du fährst einmal durch den schlamm, und schon läuft dir die ganze felge voll. oder hast du die irgendwie abgdichtet?

kannst du vielleicht mal ein foto posten?
 
NeeNee, innen wo das Felgenband drin sitzt, im Felgenbett. Dort kannste noch Löcher zwischen die eh schon vorhandenen Speichenlöcher bohren (der Arbeitsaufwand rechtfertigt aber in keinster Weise das Resultat: 89 Löcher bohren & senken/entgraten für ca. 15g).
.
.
.
.
.
.
oh Roadrunner war schneller :bier:
 
checky schrieb:
NeeNee, innen wo das Felgenband drin sitzt, im Felgenbett. Dort kannste noch Löcher zwischen die eh schon vorhandenen Speichenlöcher bohren (der Arbeitsaufwand rechtfertigt aber in keinster Weise das Resultat: 89 Löcher bohren & senken/entgraten für ca. 15g).
.
.
.
.
.
.
oh Roadrunner war schneller :bier:

geht das denn wirklich ohne stabilitätsverlust? dann würde am classic das doch direkt ab werk machen, oder nicht?

bei ner xc717 würd ich das noch verstehen, aber bei der leichtesten der leichten felgen,... bin ich zumindest mal etwas skeptisch.
 
checky schrieb:
Meine habe ich mit 359 & 362 gr ausgewogen (auch die V-Brake Version)

Der Durchmesser am Nippelsitz (entspricht doch dem ERD oder) ist 528 oder 529mm ... oder wird beim ERD die Höhe des Nippelkopfes mit angegeben, käme ja dann ungefähr hin) ?


@checky
ich hoff du hast mir kein mist verraten mit dem erd, weil sonst hab ich jetz falsch speichen geordert :(
 
Hugo schrieb:
@checky
ich hoff du hast mir kein mist verraten mit dem erd, weil sonst hab ich jetz falsch speichen geordert :(
:lol:
nene, ich habe ja schon mehrere Sätze mit den Felgen aufgebaut & beim ersten Satz mit 528 gerechnet (mein eigener) & bei den anderen mit 529 & es hat bisher jedesmal gepasst.
Viel Spass beim Basteln.
 
und wehe wenn nicht :lol:
wir schon schief gehn

jetz müssen sie nur noch fertig werden und dann kanns nächste rennen kommen :D
 
auf die gefahr, dass es schon jemand sagte und vielleicht auch schon jemand - eventuell sogar ich selbst - fragte, was hat die ac für ne innenweite, auch nur 17mm? dann wäre neben den vielen minuspunkten der stan's noch als plusspunkt die etwas größere innenweite zu nennen, nich?
 
hier hat AmClassic nun auch den ERD auf deren HP stehen (obwohl "not available for individual sale" :lol: )
Aussen beträgt die Breite 22mm, innen weiss ich net (und hab gerade keine zum Messen da).
 
Hat jemand eine Ahnung, wo ich die American Classic mit DT Hügi 240s günstig aufspeichen lassen kann oder als Set bekomme? Mein finanzieller Rahmen wäre dabei ca. 400€

Ausserdem wollte ich gerne mal wissen, ob ich mit meinem MTB in der City und nur wenig gelgentlich CC auch 28L fahren kann, oder warum die kaum angeboten werden? Die werden doch wohl kaum so viel weniger stbail sein, oder?
 
Meine kommen laut UPS heute, bin mal gespannt.
P/L bei dem Gewicht ist extrem OK, man denke nur an die Crossmax SL.
 
gosy schrieb:
die gibts es doch auch in 28 loch jetzt so hab ich bei xx lightbikes bestellt kann das jemand bestätigen ? :eek:

Nicht erst jetzt sondern schon seit März, siehe der andere Thread über die 28-loch Disc-Laufräder, genauer gesagt die Bilder die ich dort gepostet habe.
 
Ich habe 10 AC 350 Felgen bei xx-light-bikes.de gekauft. 28h wiegen 363-365g.
doktoree
 

Anhänge

  • AmClassic_350MTB_28x3.jpg
    AmClassic_350MTB_28x3.jpg
    52,6 KB · Aufrufe: 97
  • AmClassic_350MTB_b.jpg
    AmClassic_350MTB_b.jpg
    52 KB · Aufrufe: 60
  • AmClassic_350MTB_c.jpg
    AmClassic_350MTB_c.jpg
    48,9 KB · Aufrufe: 37
ich kann euch nur meine Erfahrungen mitteilen:
1. Finger weg von AMC Naben, haben bei mir nicht mal ne halbe saison auf der strasse mitgemacht.
2. Die felgen fahre ich mit 240ern und gehen echt super bis darauf dass ich am ersten rennen mir gleich ne delle geholt habe.
vielleicht ist die felge nicht alzu stabil, vielleicht ist aber auch derstein zu dick gewesen. Richrig ärgerlich war es allerding direkt gegenüber vom krankenwagen unter anfeuern nen schlauch ins eclipse zu ziehen...
 
Zurück