American Eagle...gibts die hier?

Registriert
15. Februar 2005
Reaktionspunkte
29
Hallo,

gibt es hier irgendjemanden der oder die ein American Eagle fährt?
Natürlich ein altes Bike...wir sind ja hier im Classic Forum.

MFG
 
Hallo,

gibt es hier irgendjemanden der oder die ein American Eagle fährt?
Natürlich ein altes Bike...wir sind ja hier im Classic Forum.

MFG

:D :D :D
Ist das Gedankenübertragung?
Ich bin gerade dabei mein Adlerchen von 95 neu aufzubauen und hatte schon daran gedacht, hier nen Thread aufzumachen :daumen:

Hab ein Vail-S, Bj. 95, mit der Aufschrift "by Concord", außerdem "First Olympic Champion", ist wohl ein Nachbau des Bikes mit dem Bart Brentjens seinerzeit Gold geholt hat. Hatte ich mir ursprünglich als Winterbike geholt, dann gefiel es mir aber so gut daß der Entschluss reifte es mit einigen Retro-Parts zu bestücken. Es wird aber 9fach haben, möchte nicht auf moderne Schaltvielfalt verzichten :D

Die Grundausstattung war recht einfach und preiswert, ne olle Rock-Shox, Gripshift 7fach, komplette Shimano Altus/Acera Gruppe mit entsprechenden Cantis.

Nun gut, einen richtigen Neuaufbau kann man es nicht nennen da ich i.M. weder die Zeit noch das Geld habe den Rahmen entlacken und neu lackieren zu lassen, dann wäre es ein echter Neuaufbau! Ich werde die Tage mal das vorläufige Endergebnis hier präsentieren, bis dahin mal das Bike im Urzustand:

 
Hmm, die Rechnung ist aber von August 95........dann isses vielleicht ein anderes dem nachträglich die Aufkleber verpasst wurden? Rahmennummer stimmt nämlich mit der auf der Rechnung überein.

Aber eigentlich isses mir egal von wann es ist.;)

NACHTRAG: Da stimmt tatsächlich was nicht, denn es steht ja "First Olympic Champion" drauf, und meines Wissens wurde Bart Brentjens 1996 Olympiasieger? Dann ist es doch Bj. 96 oder 97......
 
Hallo,

dachte schon es meldet niemand mehr.
Dein Vail ist aber älter als 1995. Die 95er Modelle habe ich im Katalog vor mir.
Und der Bart wurde ja wirklich erst 1996 Olympia-Sieger.
Habe ein Stratos 603 von 1994, aber Infos darüber habe ich bisher noch nicht gefunden.

American Eagle-Fans meldet euch!!!
 
ich habe einen Katalog von 96 und einen von 97. Im 97er ist das Vail-S drin, in exakt dieser Farbe. 96 gab es kein Vail-S (nur ein starres Vail, in blau), da war das erste Modell mit Federgabel das Big Bear. Und älter geht nicht, wegen des Olympiasiegs.
 
Net streiten Jungs!

Wie schon gesagt ist es mir egal von wann es ist, jedenfalls ist es ein 90er Jahre Bike!
Die Farbe ist wunderschön und der Rahmen ebenfalls. Stahl rockt!! Außerdem ist die Geometrie wie für mich gemacht.

Es wurde heute ein recht langer Abend bei meinem Kumpel im Keller.......neuen Steuersatz eingepresst.......Züge verlegt........Schaltung eingestellt.......Kette aufgezogen.......uswuswusw

Es fehlen noch ein paar Teile, trotzdem gibts morgen schonmal ein paar Fotos des fast fertigen Adlerchens!
 
So, hier wie versprochen das vorläufige Endergebnis. Es fehlen noch ein paar Kleinigkeiten und für Kritik und Änderungsvorschläge bin ich immer zu haben!








Teileliste vorläufig:

XT Parallax Naben
XT Schnellspanner
LX Kurbel FC-M563
LX Innenlager
XTR M 900 Cantis
XTR M 900 Umwerfer
XTR M 901 Steuersatz
105 Schaltwerk
Ultegra Kasette 12-27
Ritchey Logic Bremshebel
Ritchey Sattel
Ritchey LRS "OCR"
Ritchey Force Lite Lenker
Ritchey WCS Hörnchen
Ringle Moby Sattelstütze
Ringle Zooka Vorbau
Rock Shox Mag 21
Sram Attack Drehgriffe
IRC Serac XC 1.9

Kritikpunkte meinerseits:
- Sattel; da gehört ein Flite dran, oder?
- andere Lenkergriffe
- andere Sattelklemme, die jetzige ist zu wuchtig

Danke hier im Forum an:

mini.tom
v8mercedes
randi

Das wars erstmal!
 
schickes Rädchen.
Hätte nicht gedacht, dass du nach all dem Stress ne Gabel gefunden hast, die auch optisch zu dem Eagle passt.

fast zu schade zum fahren :-)
 
hallo adrenalino,

...gern geschehen.

sehr schönes rad:daumen:
deinen kritikpunkten stimme ich zu. nen flite ist pflicht ;)

grüße v8mercedes
 
Sieht gut aus. Bei ebay ging vor 6 Wochen ein Vail für knappe 100 Euro weg...das ärgert mich jetzt richtig.

P.S. Ist denn Adrenalino der einzige der hier im Forum ein American Eagle hat??? Ich hab natürlich auch eins. Muss morgen mal Bilder machen.
Scheinbar sind die Dinger seltener als Klein und Rocky.
 
Sieht gut aus. Bei ebay ging vor 6 Wochen ein Vail für knappe 100 Euro weg...das ärgert mich jetzt richtig.

P.S. Ist denn Adrenalino der einzige der hier im Forum ein American Eagle hat??? Ich hab natürlich auch eins. Muss morgen mal Bilder machen.
Scheinbar sind die Dinger seltener als Klein und Rocky.

Danke für die Blumen!

Daß die Adler hier selten rumfliegen wundert mich bei der Ausaage, die ich mal bekommen habe, gar nicht:

Zu den Lieblingen der hier versammelten Classic-Gemeinde haben diese Bikes eben noch nie gehört, und das wird sich wohl auch nicht ändern. Nicht bös gemeint, und auch nicht abwertend deinem Bike gegenüber ...

Ich finds absoluten Quark, nur Bikes bestimmter "schicker" Marken als "Classic" einzustufen oder weils gerade dem Zeitgeist entspricht. Man sieht ja, zu welch exorbitant hohen Preisen das teilweise führt. Meiner Meinung nach sind alle MTB`s der frühen/späten 80er/90er klassisch, da würde auch mein Kettler Alubomber von 1995 mit kompletter LX Ausstattung dazu gehören! Jawoll!!

Ich hab vor ein paar Wochen ne Auktion von nem super erhaltenen Eagle in dunkelgrün verpasst.......an dem Bike war NIX dran :mad: :heul:
 
Sieht gut aus. Bei ebay ging vor 6 Wochen ein Vail für knappe 100 Euro weg...das ärgert mich jetzt richtig.

P.S. Ist denn Adrenalino der einzige der hier im Forum ein American Eagle hat??? Ich hab natürlich auch eins. Muss morgen mal Bilder machen.
Scheinbar sind die Dinger seltener als Klein und Rocky.

du hast Schwinn vergessen:D mein dealer hatte damals american eagle und schwinn das rad mit dem stern:lol:
 
Hat denn niemand Barts Olympia-Bike. Das gab es doch als Replica für 5 Scheine. Einen Bericht in der Bike gab es auch. Soll sich verkauft haben wie warme Semmel.

Vielleicht solltet Ihre alle nochmal im Keller nachsehen!
 
Brauch mal eure Hilfe. Soll ich die Mag dranlassen oder ne Starrgabel einbauen? Hab ne schöne silberne Ritchey-Gabel erstanden! Und was das beste ist : die Wandstärke ist absolut ausreichend um ein Gewinde reinzuschneiden damit ich den Steuersatz samt Vorbau weiter verwenden kann!
Einzigstes Problem : ich brauch nen Canti-Gegenhalter für die Gabel bzw. nen Gegenhalter für geschraubte Steuersätze. Ich hab nen normalen Gegenhalter hier, meint ihr, den kann ich verwenden?
 
ach Quatsch, lass die Gabel drin.

(Achja, fall's jemand bedarf hat, hab noch ne Starrgabel aus nem 96er Vail in blau hier. Stahl natürlich. Und leider recht schwer ;))
 
Genau das ist ja der Punkt : das Gewicht! Die Mag hat laut Küchenwaage ca. 1500gr, die Ritchey schlanke 750!
Ich bau sie ein sobald das Gewinde drin ist und vergleiche dann. Die Mag wird aber auf keinen Fall in den Ruhestand versetzt! Dazu arbeitet die noch zu gut :daumen:
Man kann ja wechseln je nach Bedarf und Lust und Laune.....
 
Das Vail mit Ritchey würde ich auch gerne mal sehn.
Ein bisschen stört mich das 105er Schaltwerk...

Hier mal ein American Eagle Death Valley in freier Wildbahn:

http://si6.mtb-news.de/fotos/data/511/AE_K.JPG

MFG

Das 105er SW hab ich aus Gewichtsgründen dran gebaut.......eigentlich sollte ein XT von 98 dran, das hat mir aber jemand vor der Nase weggeschnappt.:mad:
Ein Sachs Quarz oder New Success wär auch nicht schlecht......aber da ich am Samstag in Urlaub fahre hats z.Z. keinen Sinn in der Bucht danach zu suchen.

In 2 Wochen gibts dann auch ein Pic mit der Ritchey gabel, da muss nämlich erst noch ein Gewinde rein.

Nachtrag:
Schönes Bike! Und mal ne Farbe die man nicht so oft sieht! Ist das ne Judy die da dran ist? Mit der hatte ich auch geliebäugelt.....aber wenn du schon dabei bist, ne schwarze Sattlstütze wär nicht schlecht, finde ich......
 
Hallo Adrenalino,

das Bike ist nicht meins. Ist mir auf dem Tremalzo-Pass begegnet. Ich wollt rauf und er runter. Weit ist er aber nicht gekommen...
 
Moin!

Sehr flott! Was mich persönlich etwas stört, aber eigentlich Kleinkrämerei ist: Barends dem Vorbauwinkel anpassen und den Ringle in 135 anstatt 150mm...
Und: hat der Sattelspanner nicht extra so eine Biegung im Hebel, damit er nach vorne geschlossen wird?

Aber alles in allem sehr schick, würd ich auch so ähnlich aufbauen :D

Viel Spaß damit,

Splat
 
Zurück