American Eagle...gibts die hier?

@v8mercedes
Hatte ich mir auch schon überlegt mit den H2O, ich finde halt die Preise dafür echt etwas übertrieben :eek: vielleicht hab ich ja mal Glück und erwisch welche zu nem bezahlbaren Preis

@splatter666
Zum Thema Barends; klar, optisch wäre das besser. Aber, ich fahre halt den ein oder anderen Mara mit dem Bike, und die Position ist so halt "raceorientierter" :D
Den Vorbau hätte ich gerne in kürzer, aber wirklich nur nen silbernen Ringle, keinen anderen! Wenn du mal was siehst sag Bescheid.....alleine bis ich den jetzigen hatte hat sehr lange gedauert.
Ja stimmt, der Schnellspanner gehört nach vorne, muss ich gleich mal ändern.
 
Hallo erstmal :)
... hab auch noch ein AE im Keller !
Mount Snow Stahlbike, war lange Zeit ein treuer Weggefährte.
 

Anhänge

  • CIMG0036_2.JPG
    CIMG0036_2.JPG
    48 KB · Aufrufe: 201
Hi all,

habe zwei American Eagle Vail-s im Keller stehen. Sind kaum gefahren und gegenüber dem Kauf in 1997 unverändert. Haben leichte Gebrauchsspuren, sind etwas schmutzig und die Gangschaltungen müssten vermutlich mal wieder eingestellt werden.

Bin bereit die beiden Schmuckstücke an einen Liebhaber zu verschenken, müssten allerdings abgeholt werden.

Wer mag, kann sich bei mir melden ([email protected]).

Viele Grüße
Marc

PS: Wohne in Rüdesheim am Rhein (65385)
 
Hi,

bin neu hier und muss mich natürlich als aller erstes in diesem Thread melden.
Fahre seit 1997 das Pikes Peak von American Eagle. War damals sau teuer.

Hab aufgrund der defekten Rock Shox Quadra 21R Elastomere hierher gefunden. Da Ersatzteile anscheinend nicht mehr zu bekommen sind, muss ich leider meinem Original (!) AE Bike eine neue Federgabel spendieren.

Auch für heutige Zeiten ist das Bike sehr gut verarbeitet. Sehr zuverlässig. :daumen:

Gruß
Chris
 
ich finde die ritchey klasse. gibt dem bike ne bessere linie. und außerdem ist das gewicht und das handling unschlagbar. geht mir ähnlich- habe auf starrgabel umgerüstet, um der z2 nen gabelservice zukommen zu lassen. jetzt steht sie dicht mit neuen federn da und ich weiß genau, dass ich sie nicht wieder einbauen werde. starrgabel ist wie zeitreise- die erinnerung an mein erstes bike.
 
natürlich meine ich das AE von adrenalino, also das was man auf den fotos sieht, das was verschiedene federgabeln hatte, was ne ritchey starrgabel hat und auf was sich der inhalt meines textes bezieht...:lol: :lol:
 
Hoi zäme.... :)

Die gibt's :daumen: Hier ist meins... schätze hab's im '99 neu gekauft. War mit einer Rock Shox Judy SL in gelb ausgestattet. Die taugte jedoch nicht mehr, weil die Elastomere inwändig zersetzt waren. Habe ihm eine Rock Shox Duke Race mit Lockout spendiert.











Ist ein bisschen arg schmutzig vom letzten Heizen. Das Bike ist spitze. Ich liebe es :love:
Geradeauslauf ist super. Da hänge ich meinen Kollegen mit seinem rund 3900 € teuren Rotwild locker mit 40 km/h ab. Auch die CC Eigenschaften meines Adlers sind hervorragend. Leicht, präzise zu steuern. Ich fahre überall runter unter dem Motto:
Das ist nicht steil - nur ein bisschen schneller ;)

Ich uppe mal noch Fotos des Bikes im Original - Zustand, wenn Ihr die sehen wollt

Grüsse aus der Schweiz
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt genau. Ist ein Traverse :)

Cool, ein AE Traverse....dazu gab es doch auch mal ein Testbericht in der Bike.

Kann gut sein. Leider ist es heute fast nicht mehr möglich, irgend etwas über das Bike in Erfahrung zu bringen. Habe auch schon wie ein wilder gegoogelt.

Offenbar macht AE noch maximal Kleinstserien, wenn es sich denn um die selbe Firma handelt. http://www.americaneaglebike.com/
Aber vll weiss ja jemand mehr darüber
 
Ah, ja. Da war ich auch schon. Hab aber nichts gefunden.
Irgendwie funzt Dein Link bei mir jetzt aber auch nich...
 
Hier ist das Bike im Originalzustand mit der Rock Shox Indy SL, sowie der SRAM ESP 5.0 Schaltung. Jetzt ist eine X-9 (nur Wechsler) verbaut.





 
Zuletzt bearbeitet:
Hier ist das Bike im Originalzustand mit der Rock Shox Indy SL, sowie der SRAM ESP 5.0 Schaltung. Jetzt ist eine X-9 (nur Wechsler) verbaut.






...also das Bike im Originalzustand sieht natürlich besser aus....:D
...daran sollte man arbeiten:lol:

___________________________________________
Suche: Sattelstütze Ritchey Expert 26,8 NOS
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie alles bestimmt Geschmackssache :p Aber mit der Indy liess sich nicht mehr fahren. Irgendwie widerstrebte mir der Gedanke, wieder eine alte Gabel
zu montieren. Mit der Duke fährt sich das Bike super auch wenn die neue Gabel wie die Faust aufs Auge passt. Aber ich mochte die nicht mehr umlackieren. Bei uns werden hier Preise um 200 € fürs Lacken verlangt. Lohnt imho nicht.

Sähe aber auf jeden Fall besser aus:

so...


oder vll so...



oder auch...



Weiss auch gerade nicht was ich tun soll. Bis auf die Gabel habe ich noch alle O-Teile. Evtl. verkaufe ich das Teil und kaufe mir dann ein neues.

Mittlerweile gehen wir's hier immer härter an. In Kürze ist ein Ausflug auf den Jochpass mit 2222m geplant. Ab Sarnen 471 m.ü.m
Macht das Bike eigentlich problemlos mit, doch möchte ich eben auch nicht in ewige Aufrüsterei und Umbauten verfallen.
Es wächst der Wunsch nach nem All Mountain Fully...
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiss auch gerade nicht was ich tun soll. Bis auf die Gabel habe ich noch alle O-Teile. Evtl. verkaufe ich das Teil und kaufe mir dann ein neues.

Mittlerweile gehen wir's hier immer härter an. In Kürze ist ein Ausflug auf den Jochpass mit 2222m geplant. Ab Sarnen 471 m.ü.m
Macht das Bike eigentlich problemlos mit, doch möchte ich eben auch nicht in ewige Aufrüsterei und Umbauten verfallen.
Es wächst der Wunsch nach nem All Mountain Fully...

...das sind aber verschiedene Paar Schuhe...AE behalten und einfach ein schönes modernes Fully kaufen...und dann beides fahren...:daumen:
 
Nach 8 Monaten suchen, kaufen, tauschen und Pläne umänderen ist es fast vollbracht: Mein Adler ist fertig, bis auf den Vorbau, da fehlt mir noch ein Adäquater Ersatz für den Notnagel NOX, wenn der vorhanden ist kommt noch ein schwarzer King rein. Also, falls einer noch einen ControlTech und/oder Answer A-Tac in schwarz, 1 1/8 Ahead, 120-130mm, 10-15° hat, bei mir melden bitte, Danke.

http://fotos.mtb-news.de/photos/view/171032

http://fotos.mtb-news.de/photos/view/171029

http://fotos.mtb-news.de/photos/view/171027

METAL'ische Grüße
Micha
 
Zurück