AMS 125 absenkbare Sattelstütze

Registriert
6. September 2003
Reaktionspunkte
1
Ort
Rastatt
Hallo zusammen,

würde gerne mein 2009er AMS125 (Rahmen 18") mit einer absenkbaren Sattelstütze aufwerten.
Jemand hierzu Erfahrungen welche sich am besten anbietet?

Kind Shock?
Rock Shox Reverb?
 
HI, ich hatte gerade selber mir die Modelle angesehen. Rock Shox hat wohl Nachrüstsätze aber von Cube konnte ich keine finden. Der Preis lag um die 250 Euro je nach Modell. Habe leider gerade keinen Link zur Hand.
 
Ich biete gerade ein Crankbrothers KRONOLOG aus einem CUBE AMS 150 SHPC Neurad, gekauft vor Weihnachten, Sattelstütze unbenutzt, inkl Spacer um Einfederweg um 20mm zu kürzen, an. 165 Euro + Versand.

Jörg
 
Hallo ich habe auch ein 2009er CUBE AMS 125 (Rahmengröße 20"). Habe letztes Jahr die Rock Shox Reverb nachgerüstet.
Hat bis zum Verkauf einwandfrei funktioniert.
Habe mir jetzt ein Stereo 150 zugelegt; auch wieder mit Rock Shox Reverb Stealth
 
Hallo ich habe auch ein 2009er CUBE AMS 125 (Rahmengröße 20"). Habe letztes Jahr die Rock Shox Reverb nachgerüstet.
Hat bis zum Verkauf einwandfrei funktioniert.
Habe mir jetzt ein Stereo 150 zugelegt; auch wieder mit Rock Shox Reverb Stealth
 
Hallo ich habe auch ein 2009er CUBE AMS 125 (Rahmengröße 20"). Habe letztes Jahr die Rock Shox Reverb nachgerüstet.
Hat bis zum Verkauf einwandfrei funktioniert.
Habe mir jetzt ein Stereo 150 zugelegt; auch wieder mit Rock Shox Reverb Stealth
 
Kommt auch auf dein Gewicht an. Habe einige ausprobiert mit dem Ergebnis:
KS = Müll
RS = gut aber wartungsanfällig und teuer wen was kaputt geht durch Sturz
Gravity Dropper = die Axt im Walde und schwer dafür unkaputtbar
Command Post = beste bislang gefahrene Stütze leider geklaut
Crankbrothers Kronolog = jedenfalls in der ersten Version eine Krankheit
 
du brauchst nur darauf zu achten, dass die den richtigen durchmesser hat.
ausserdem wird es wahrscheinlich nicht möglich sein eine Reverb-Stealth nachzurüsten, dazu müsste ein loch in den rahmen.
ausserdem wäre es sinnvoll, wenn du am rahmen ösen hast um die leitung zu befestigen.
--> sind die halterungen für die hintere bremsleitung geschraubt? evtl, kann man diese einfach-halterung durch 2-fach ersetzten und die leitung so verlegen, sonst per kabelbinder an die bremsleitung festkabelbindern...
 
Du kannst die Stealth verbauen, riskierst aber die Hertellergarantie. In diesem Falle solltest Du am besten mit einem hochtourigen Diamantbohrer ein Loch für die Ein-/Austrittsleitung unter dem Unterrohr in der eingeschweißten Platte, die die Züge spannt, setzen. Ich habe dazu ein Photo in meinem Album hinterlegt.
 
Erstmal Danke für die Antworten.
Stealth würde mir schon passen, die Zugverlegung wäre wohl auch kein Problem, bin mir aber nicht sicher ob ich ein Loch in meinen Rahmen bohren möchte.
Alternative für mich wäre somit die Kind Shock Drop Zone Reverb. Was mich hier noch abschreckt ist die Zugverlegung. Wirklich toll sieht das dann sicherlich nicht aus?
@Gudyo
KS = Müll, kannst du hier mehr dazu sagen?
 
und wie wäre es mit einer "normalen" reverb?
gerade bei einem AMS sollte die zugverlegung keit problem sein, da ja der im Hinterbau nicht so weit nach oben kommt, um an der Leitung zu schleifen.
Sicherlich ist die Stealth die saubere Variante, aber bevor es die zu kaufen gab, hat es auch funktioniert....
 
Erstmal Danke für die Antworten.
Stealth würde mir schon passen, die Zugverlegung wäre wohl auch kein Problem, bin mir aber nicht sicher ob ich ein Loch in meinen Rahmen bohren möchte.
Alternative für mich wäre somit die Kind Shock Drop Zone Reverb. Was mich hier noch abschreckt ist die Zugverlegung. Wirklich toll sieht das dann sicherlich nicht aus?
Wenn man nicht gerade vom Akuratesse-Virus befallen ist, dann kann man auch ohne innenverlegte Leitung prima leben. Es ist jetzt nicht so, als daß man sich nun nach jedem Absteigen in der Leitung verhedderte. :)
Wenn Du das nötige Kleingeld hast und Dein Rahmen für eine Staelth anborst, dann kannst Du Dir ja vorab einen Ersatzrahmen zulegen. Es gibt User hier, die sich schon auf diese Art abgesichert haben, nur der aufgeräumten Optik halber. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück