ams fr 16" Oder 18"

Registriert
19. August 2005
Reaktionspunkte
9
Ort
Karlsruhe
Hola zusammen!
Möchte mir demnächst ein ams fr zulegen.Bin mir aber über die Rahmengrösse noch nicht sicher.Ich war gerade bei einem Händler und wollte ein Probefahren,der hatte aber nur ein cc in16" da.Ich bin 1.74m GROSS und habe eine Schrittlänge von 78cm.Da dacht ich eher an ein 18" aber der Händler sagte mir 16" wäre genau richtig.Wie ist eure Meinung und Erfahrung...

Gruß rimoy
 
Ha das passt !

AMS PRO FR ist bei mir auch in der ängeren Wahl !

180 cm groß und ne Schritlänge von 84 cm

20" ??? oder gar grösser ? :confused:

Ich hab keinen Plan !

THX for help !
 
Micro767 schrieb:
Ha das passt !

AMS PRO FR ist bei mir auch in der ängeren Wahl !

180 cm groß und ne Schritlänge von 84 cm

20" ??? oder gar grösser ? :confused:

Ich hab keinen Plan !

THX for help !

Hai,

bin mit den selben Körpermassen ausgestattet (was Körpergröße und Schrittlänge angeht :D ) und bin mit meinem AMS FR 18" SEHR ZUFRIEDEN.
Hab vorher ein 20" AMS PR CC gefahren (JA, ich weiss, schwer miteinander zu vergleichen, da CC längere Oberrohre als FR besitzen usw.). Fühl mich allerdings auf dem "kleineren" 18" FR-Rahmen wesentlich wohler, da man definitiv wendiger (Vorteil bei Singeltrail-Fahrten) damit unterwegs ist und unter Berücksichtigung der Sitzposition und Vorbaulänge auch ein erstklassiges Touren-Bike hat.

Gruß
Sunset
 
Hallo
Gestern war ich nochmal beim Händler und habe ein cc 16" getestet und habe dann bei einem Freund auf einem 18" gesessen. Fazit: das 18" ist mir eindeutig zu groß, denn das Oberrohr stösst schon an meinen Kronjuwelen an. Kann man das jetzt auch auf ein fr übertragen? Heißt das, ein 18" fr Rahmen wäre mir auch zu groß? Oder ist das nicht miteinander zu vergleichen?

Grüsse Rimoy


Nicht der Fall tut weh, sondern der Aufschlag! :lol:
 
Hallo rimoy,

ab und zu mal absteigen muß man schneller als geplant und am Hang wird der Platz zum Oberrohr dann schnell eng. Ich bin 185cm groß und habe Schrittlänge 89cm. Bei mir gings um die Frage 18" oder 20". Beim Probesitzen auf einem Pro CC in 18" war mir immer der Lenker im Weg. Somit hat selbst der Verkäufer gemeint, dass das nichts wird und der hätte es mir gerne verkauft. Ein FR ist nochmal spürbar kürzer. Für mich war der Unterschied zwischen den Rahmengrößen doch deutlich. Es kommt sicher auch auf Deine persönliche Vorgeschichte bzw. Deinen Fahrstil an, aber ich denke wenn's gar nicht paßt wirst Du es schnell merken. (Also schon im Laden).
Von einem zu langen CC (18") würde ich nicht vorschnell auf ein zu langes FR (18") schließen. Auf der anderen Seite sitzt Du bei einem FR höher als auf einem CC (längerer Federweg) und ob das durch das kürzere Sitzrohr ausgeglichen wird, kann ich nicht sagen.
Viel Theorie, aber ich würde irgendwie versuchen ein 18" zu testen, denn jeder Rat ist nur eine sehr subjektive Einschätzung

Gruß rainrunner

P.S.: die Sonderangebote scheinen immer die 16" zu sein. Vielleicht laufen die nicht so gut. Das nimmt etwas den Zeitdruck.
 
Das AMS FR ist in 18" alles andere als klein. Ich war ganz schön geschockt wie groß das Teil in 18" ist, als ich es das erste mal aufgebaut vor mir stehen sah. Du solltest nicht vergessen, daß es mit 130mm vo+hi um einiges höher kommt als ein normales MTB. Ich würde Dir zum 16" raten, aber das kannst Du letztendlich nur selber bestimmen.

Konkret:
Mit dem FR hast Du ein Rad das recht hoch ist durch den Federweg, dennoch aber relativ kurz kommt (halt Freeridelike). Sitzt Du nun gerne auf langen Rädern, bist aber recht klein, hast Du ein ernsthaftes Problem mit Rädern dieser Federwegsklasse aufwärts...
Dann gibts nur noch die Möglichkeiten:
- kleiner rahmen: zu kurz sitzen und dran gewöhnen :rolleyes:
- größerer Rahmen: gut sitzen, aber regelmäßig die Glocken bimmeln lassen :D
- kleiner Rahmen und ellenlangen Vorbau drauf: versaut Dir das Fahrverhalten (und die Optik *geschmackssache*)
imho ist Vorschlag eins dann noch der beste Kompromiss...
 
hola zusammen!
Ich danke euch mal für eure Meinungen.Ich gehe jetzt erstmal in Urlaub und wenn ich zurück bin gibts ja schon die ersten 2006 Bikes dann schaun wir mal was die so hergeben.
Gruß rimoy :winken:
 
Zurück