An alle Saint-Kurbel-Fahrer

Registriert
20. Januar 2005
Reaktionspunkte
0
Grützi!
Hat jemand von euch vielleicht mal ein Photo wie weit der linke Kurbelarm bei euch auf der Achse sitzt????
Bei mir fehlen so 3-4mm bis Vollanschlag....is nich viel, aber habe schon von etlichen abfallenden Kurbeln gehört;-)!!
Ciao!
 
Hast du die richtige Anzahl Spacer drunter?
Was für ne Gehäusebreite hast du? Fährst du ne Kettenführung die am Innenlager befestigt ist?
 
habe keine Spacer benutzt und fahre die 'normale' Breite vom Grossmann a-235. Fahre dazu eine Truvativ Kettenführung.....also eigentlich dürfte es da keine Probleme geben oder????
 
Danke für die schnelle Antwort...aber ich glaub da hast du mich falsch verstanden!
Ich habe eher die Befürchtung das die Achse nicht weit genug rüberkommt.
Wenn ich da jetzt noch Spacer reinkloppen würd...naja kannst dir ja vorstellen. Mit dem Foto oder so meint ich auch eher die Außenseite, also dort wo man die Plasteschraube reinschraubt.
Ciao
 
Achso, die Kurbel liegt also schon am Innenlager an?
Aber wenn du die Schraube mit der man die Kurbel auf die Achse zieht raus machst siehst du, dass die Achse nich ganz durch geht?
Vermutlich hab ichs wirklich falsch verstanden.

Also ich hab zwei XT Kurbeln, die sind ja genauso aufgebaut, da is auch ein wenig Platz, könnte also normal sein.
Wäre trotzdem wichtig zu wissen wie breit dein Gehäuse ist, denn die Kurbel geht AFAIK nur für 68 oder 73mm.
Wenn du nu 73mm hast und ne KEFÜ drunter könnte es schon sein, dass ein stückchen fehlt.
 
Ich glaub bei mir ist auch ein bißchen platz. Wichtig ist aber, dass zwischen den lagern und den kurbelarmen kein platz ist. Wenn das nicht der fall ist, kannst du nicht viel falsch gemacht haben. Welches problem bezüglich der truvativ-kefü auf dich zukommen könnte, ware, dass die aufnahmen für das mittlere kettenblatt der kubel an den schrauben der kefü schleifen.
mfg
alex
 
alex m. schrieb:
Welches problem bezüglich der truvativ-kefü auf dich zukommen könnte, ware, dass die aufnahmen für das mittlere kettenblatt der kubel an den schrauben der kefü schleifen.
mfg
alex

ja, genau....bei ging´s auch nur mit ein bissl rumfeilen.
Hab auch ein 73er Gehäuse, die XT passt aber auch selbst mit Kettenführung noch gut.
 
Mit der Truvativ Kettenführung passt bis jetzt echt gut...is halt millimeterarbeit gewesen :p

Aber ich hatte mich gewundert da die Truvativ Boxguide ja aus 2 Teilen besteht die aneinander geschraubt werden.
Die äußere Seite hat einen geringeren Lochdurchmesser als die innere!
D.h. das Saint Innenlager klemmt die klemmt alle beiden Teile und nicht nur das innere wie man es sonst kennt. Wie warn das bei euch :confused:
Man die Technik könnt so easy sein,,,,aber neeee!!
 
Ja daran wirds liegen. Den Teil der Boxguide an dem die obere Führung montiert ist musst Du auch noch ein bisschen bearbeiten. Die rechte Lagerschale darf nur den Teil der Boxguide klemmen, an dem die untere Rolle montiert ist.
 
fasteddi schrieb:
Die äußere Seite hat einen geringeren Lochdurchmesser als die innere!
D.h. das Saint Innenlager klemmt die klemmt alle beiden Teile und nicht nur das innere wie man es sonst kennt. Wie warn das bei euch :confused:
Man die Technik könnt so easy sein,,,,aber neeee!!
Ich glaube das ist umgekehrt: Die aüßere seite hat einen größeren durchmesser. Der teil, wo die rolle draufsitzt, ist am nächsten am rahmen und wird von lager geklemmt. Der obere teil der kefü kommt nach außen und wird von den 3 schrauben mit dem inneren teil verbunden, und der wird NICHT vom tretlager geklemmt.
mfg
alex
 
Yup...das hab ich mir schon gedacht.
Man kann die beiden Hälften ja auch nur in einer ' Reihenfolge' montieren, da die Gewinde für die Schrauben ja nur auf einer Seite liegen.
Die Innelagerschale ist halt so fett vom Durchmesser das selbst die größere äußere Öffnung noch zu klein ist :mad: :mad:

Man nischt geht ohne Bastelei ;)

Da ich jetzt nicht wie ein wilder losfräsen wollte, hab ich halt mal nachgefragt ob das auch so passen würde.
Ich kenn es halt nur von den BMX Stahlkurbeln, bei denen ja sagen wir mal 80% Klemmung dicke dicke reichen!
Ich versuch mal nen Foto anzuhängen!
Ciao

Ups Server will anscheinend nich! :confused:
 
Hat jetzt mit dem Server geklappt!
Was denkt ihr???
 

Anhänge

  • lisi-007-copy.jpg
    lisi-007-copy.jpg
    32,4 KB · Aufrufe: 63
Sieht bei mir ähnlich aus. Mein Grossmann hat auch einen Breite von 73mm, musste aber zusätzlich zur Kettenführung noch einen Spacer unterlegen, da die Kurbelarme sonst zu nah an den Kettenstreben sind.
Es hat bis jetzt gehalten, aber ein bischen Sorgen bereitet es mir auch.

Frage:
Stimmt es, dass die Saintkurbel eine längere Achse hat, sprich sie ist doch für bestimmt auch für 73mm und Kettenführung gebaut. Shimano bietet doch 2 Varianten an.

Gruß,

Gerch
 
Also auf dem foto sieht das nicht so schlimm aus, die fällt bestimmt nicht ab. Nur, wenn sowas auftaucht, könnte es ein hinweis darauf sein, dass man sonst irgenwas falsch gemacht hat, und da könnte evtl irgendwas beschädigt werden beim fahren, und man merkt es erst, wenn was wiklich kaputt ist. Sonst brauchst du dir keine sorgen zu machen, glaub ich.
 
Zurück