TrekOCLV schrieb:
1. wie breit ist das Tretlager? 68mm oder 73mm
An meinem Rahmen habe ich ca. 72,5 mm gemessen.
TrekOCLV schrieb:
2. wie befestige ich den Umwerfer und welchen brauche ich?
Wie gesagt: Ausschließlich E-Type. Der Rahmen hat eine entsprechende Gewindeöse im Sitzrohr eingelassen. Für die Montage eines Schellenumwerfers sehe ich keine Möglichkeit, denn das Sitzrohr hat ca. 37 mm Außendurchmesser und ist - selbst wenn es eine passende Schelle gäbe - mutmaßlich nicht für die Klemmbelastung ausgelegt.
TrekOCLV schrieb:
Ich würde gerne eine 2fach Kombination aus 29/42 Zähnen fahren??
Na dann hast du ja nur drei Probleme:
1. Die Auswahl an Tretlagern ("Innenlagern") für die Kombination 73 mm Tretlagergehäuse in Verbindung mit E-Type Umwerfer ist gering. Nach meinen Recherchen gibt es folgende Möglichkeiten:
a. Integrierte Kurbelgarnituren von
Shimano, FSA oder RaceFace müssen passen, da in Scale-Komplettbikes oder Testmodellen (siehe "bike" 9/2004) verbaut. Truvativ passt nach den Aussagen eines glaubwürdigen Shopschraubers nicht, da Truvativ bei 73 mm Gehäuse kein Platz mehr für die Umwerferplatte bietet, die etwa 2 mm benötigt.
b. Alte XTR Kurbeln (FC-M950, FC-M951, FC-M952) mit Octalink-Tretlager (BB-M950, BB-M952). Hier muss jedoch nach der mir vorliegenden
Shimano-Einbauanleitung die Version mit 116 mm Welle verwendet werden (üblich ist die Version mit 112,5 mm Welle bzw. 109 mm bei 2-fach). Ich werde diese Variante demnächst mit 3-fach Kurbel ausprobieren - sobald ich das bestellte Tretlager erhalte.
c. Einige ISIS-Tretlager von FSA sollen laut Website für 73er Gehäuse und E-Type geeignet sein. Dann kannst du mutmaßlich alle ISIS-Kurbeln von RaceFace, FSA, Truvativ etc. montieren.
2. Die oben genannten Optionen a und b, möglicherweise auch c, ergeben - bedingt durch den zusätzlichen Platzbedarf des Umwerfers - eine relativ schlechte Kettenlinie (nach meinen Informationen 50 mm oder mehr). Für 2-fach ist dies mutmaßlich besonders ungünstig. Wobei ich mich frage, ob man bei 2-fach die beiden Blätter in den Positionen montieren kann, in denen bei 3-fach das kleine und das mittlere Blatt sitzen?
3. Die von dir gewünschte Abstufung 42/29 schränkt die oben genannten Optionen weiter ein:
a. Die aktuelle XTR fällt nach meiner Kenntnis mangels Angebot alternativer Kettenblattgrößen weg. Ob es für die aktuelle XT bzw. RaceFace Deus mit 4-Arm Lochkreis 104 mm ein 29er Blatt gibt bzw. geben kann, ist fraglich. Immerhin gibt es für den Lochkreis 64 mm (kleines Blatt bei aktueller XT bzw. Deus) von TA Blätter mit 28 und 30 Zähnen.
b. Hier sehe ich als Möglichkeiten nur die Anschaffung einer "Coda"-Kurbel (ich meine mich zu erinnern, dass Cannondale vor einigen Jahren mal 2-fach Kurbeln mit XTR-Octalink Aufnahme in diversen Kompletträdern verbaut hatte) über
ebay oder die Umrüstung einer alten XTR-Kurbel auf einen anderen Kurbelstern, z.B. 5-Arm CompactDrive Lochkreis 94/58 mm. (Dazu gibt es einen ausführlichen, von "Coffee" begonnenen Thread irgendwo im Archiv).
c. Siehe a.
Was es sonst noch zu sagen gibt:
Ob z.B. die 2-fach Integralkurbel von FRM die Montage eines E-Type Umwerfers erlaubt und eine bessere Kettenlinie bietet, kann ich dir nicht sagen.
Eine Tretlageroption mit 4-kant Welle habe ich nicht gefunden. Ein Versuch mit einem Raceface "Taperlock" i.V.m. einer speziellen RaceFace "DH" Lagerschale, welche im Gegensatz zu den serienmäßigen Lagerschalen des Taperlock einen Bund hat, ist missglückt, weil die Welle durch die Umwerferplatte deutlich asymmetrisch im Rahmen saß: Rechte Kurbel kam zu weit nach außen, linke dagegen kaum an der Kettenstrebe vorbei.
Link ISIS Tretlager:
www.fullspeedahead.com
Links Kettenblätter:
www.specialites-ta.com
www.torturetools.de
www.tnc-hamburg.de