an alle südtiroler

Registriert
4. April 2002
Reaktionspunkte
750
Ort
münchen/mailand
wer von euch kennt die flaggerschartenhütte ? kommt man von mittewald aus dem eisacktal ins sarntal ohne große schieberei ?
wie schätzt ihr die alternative vom latzfonser kreuz über die fortschellscharte nach durnholz ein ???

bin dankbar für jeden tip...

grüße aus münchen
robert
(www.traumtouren-transalp.de)
 
Hallo Dede,

ich war schon öfters auf dem Latzfonser Kreuz, da ist ein Freund von mir Hüttenwirt. Er heißt Hansjörg Lunger und war bis vor 3 Jahren einer der besten Marathonfahrer hier in Südtirol, dann ist er ganz spontan Hüttenwirt geworden.

Melde dich doch beim Walter Perkmann, der ist aus dem Sarntal und kennt sich in der Gegend super aus: [email protected]

Einen kurzen Tourenvorschlag findest du bei www.bike-board.net :
http://www.bike-board.de/bike/latzfonzerkreuz/index.html

Kurt vom Bikearena Team
www.bikearena.it
 

Anhänge

  • latzfonser kreuz 2.jpg
    latzfonser kreuz 2.jpg
    25,4 KB · Aufrufe: 649
danke dir !
latzfonser kreuz kenn ich auch ganz gut, war bei einer meiner ersten alpenüberquerungen eine etappenstation. allerdings sind wir damals weiter über die stöfflhütte und den gasteiger sattel zum ritten gefahren. ich kenne auch die fs runter nach reinswald, aber wie gesagt nicht den steig über die fortschellscharte...
werd mich beim "sarntal-wally" melden.
wenn du mal was brauchst, rühr dich einfach...

grüße
robert
 
Am Samstag fahr ich aufs Stilfser Joch da könnte ich etwas Sauertoff im oberen Drittel gebrauchen und Saft für die Beine wäre auch nicht schlecht. Kannst du da was organisieren?????

Ich werd wohl bei euch (www.traumtouren-transalp.de) ein GPS Gerät kaufen. Ich hab leider noch keine Software und nur den E-Trex

Hab noch ein Foto vom Latzfonser Kreuz

Ciao

Kurt
 

Anhänge

  • latzfonser kreuz 4.jpg
    latzfonser kreuz 4.jpg
    31,9 KB · Aufrufe: 176
das ist ja ne riesen gemeinheit ! mit soviel apfelstrudel brauchst du keine zusatzluft von mir fürs stilfser joch ! leider ist der samstag für mich nicht drin, ohne autos aufs stildfser joch wär genial...ich komm am 10. september aus lugano und werd dann eine neue verbindung vom passo foppa nach ponte di legno (über den mt. pagano) fahren, vielleicht schaff ich's danach noch ins vinschgau....
 
Hallo,
ich bin am freitag über's Latzfonser Kreuz und die Fortschellscharte nach Durnholz 'runter, keine 2 Stunden und nur ein bisschen geschoben. Der Trip von Durnholz über die Flaggerschartenhütte nach Mittewald war da schon ein bißchen anstrengender, zumal kurz vor Erreichen der Unteren Flaggeralm und somit des Forstweges der Weg durch mehrere Muren versperrt ist. Ansonsten ein super Übergang und die Abfahrt ist zu 50% fahrbar.
Gruß
Thorsten
===============================
www.thorsten-ziegler.de :)
 
Zurück