AN Bastler+Gerhirnschmalzler! FRAGE!!

Registriert
22. August 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Coburg
Mache Mir gerade Gedanken über ein Einbaulösung für eine 1 1/8 Gabel in 1 1/4 Steuersatz.
Postet doch mal euere Ideen und Tipps und nicht gleich wegbiegen vor Lachen !
 
Warum lachen? Ist mit entsprechendem Aufwand bestimmt möglich. Mein Händler hatte auf diese Art auch eine Lefty am Scott Strike.

Ich denke "Aussie" hat auch eine Lefty am Storck Organic.
 
die ueberschrift sollte heissen: "wer ist werkzeugmechaniker?" denn so einen wirst du brauchen. alles andere waere wahrscheinlich pfusch...
 
und bald wirds noch mehr aerger geben, wenn ein neuer standard dazukommen wird ("oefter mal was neues"). warum die industrie damals den 1 1/4" standard aufgegeben hat, weiss ich bis heute nicht. aber zurueck zum problem...
 
Mit der 1 1/8 Zoll-Gabel im 1 1/4 Zoll-Steuersatz kannst du IMO vergessen. Da bräuchstest du wohl wirklich einen Mechaniker mit CNC-Fräse oder so...

Was du aber machen kannst, ist einen 1 1/8 Zoll-Steuersatz nehmen. Denn in diesem Fall gibt es Distanzhülsen (die oben und unten ins Steuerrohr gesetzt werden und in die dann der 1 1/8 Zoll-Steuersatz passt) zu kaufen.
Frag einfach mal deinen Händler, ob er die besorgen kann. Ich hatte selbst mal 1 Zoll Gabel+Steuersatz mit einer entsprechenden Hülse im 1 1/8 Zoll Steuerrohr eingebaut.

Übrigens hat Brügelmann die sogar noch im Programm für 13 Euro.

cu folx :bier:
 
Nimm doch zwei Sattelstützenreduzierhülsen (27,2-30,4mm (Rose)) und biege die etwas auf (28,55-31,75mm), kürze sie ggf und stecke je eine oben und unten ins steuerrohr. Dann den Steuersatz einbauen und dann die 1 1/8 Gabel. Könnte klappen, aber such lieber erstmal nach den Dingern, die Madbull da vorschlägt.;)
 
Hi,
nimm Adapter von 1 1/4 auf 1 1/8 in den Rahmen, natürlich mit 1 1/8 Steuersatz. Die Adapter bekommst du bei Rose bzw. Brüggelmann.
Ein 1 1/8 Gabel in ein 1 1/4 Steuersatz geht nur über Einzelanfertigung von Adapterringen.

Cool-2
 
Da gibt es von Chris King den "devolution" Steuersatz.
Dafür kannst du dir wahrscheinlich auch ne Gabel mit 1 1/4" Schaft anfertigen lassen:D
Aber ich hab mal nachgesehen! Bei reset bekommst du auch so nen Steuersatz und vielleicht auch bloß die Reduzierstücke (frag doch mal nach)
 
Eventuell kenne ich jemanden mit CNC-Fräse. Wenn du mir eventuell ne Zeichnung mit deiner Idee oder Vorstellung schicken könntest, würde ich das für dich organisieren. Interessiert mich nämlich auch. :)
 
... wußte nämlich nicht ob es einen entsprechenden Adapter gibt.

Habe heute einen bekommen für 12,50 €.
Naja für ein paar Aluhülsen ganz schön gepfeffert der Preis.

Aber es funktioniert alles bestens.
 
Original geschrieben von moitrich
... wußte nämlich nicht ob es einen entsprechenden Adapter gibt.

Habe heute einen bekommen für 12,50 €.
Naja für ein paar Aluhülsen ganz schön gepfeffert der Preis.

Aber es funktioniert alles bestens.

Dann stell dich mal an eine Drehmaschine und mach mal selbst so Dinger.
Dafür das die Stückzahl bei solchen Dingern eher übersichtlich ist und die geforderten Toleranzen recht anspruchsvoll sind, sind 12,50 € eine Occasion.

Gruß
Raymund
 
Ganz einfach:

Schleifpapier nehmen und dann immer schön auf und ab am Gabelschaftrohr... bis du 1/8 Zoll weg hast!
Und schon hast du eine 1 1/8 Zoll-Gabel, die ganz nebenbei auch noch ein paar Gramm leichter ist!

:D :D :D

cu folx :bier:


P.S.: Dass das ja keiner Ernst nimmt und das wirklich macht, Kinders!
 
ein freund von mir faehrt uebrigens ne 1" gabel in nem 1 1/8" rahmen. aber gut funktionieren tut das nicht. ist halt alles nur hinge****elt. manchmal knackst und knirschts halt. kommt drauf an, wie man faehrt...
 
Wenn du einen Steuersatz mit Walzenkugellagern (?) hast sollte das ganze sehr einfach sein. Man müsste nur die beiden konischen Scheiben die den Steuersatz klemmen mit einem kleineren Innenmaß neu anfertigen lassen... Sollte für einen Dreher eigentlich kein Problem sein (Kaffeekasse...) Und dann hat man auch keine Schwierigkeiten mit Klappern, Knarren etc.
 
Hi Leute,

Das war meine Loesung:

Adapter fuer ca. 50 Euro nach meinen Spezifikationen anfertigen lassen plus ein 1 1/8 Steuerrohr und schon passt die Lefty in das Organic und das funktioniert schon einige Tausend Kilometer ohne Probleme:D

Gruesse von down under,

AUSSIE
 

Anhänge

  • lefty adapter01kl.jpg
    lefty adapter01kl.jpg
    23,2 KB · Aufrufe: 761
HI Mädels !

Schon mal garnicht so schlecht.
Allerdings wird es definitiv keinen 1 1/8 Steuersatz in diesem Bike geben. SO !
Deswegen ja die gesuchte Umbaulösung.

an Reen - wie hat er ( Freund ) es denn gemacht , los rück Details
raus, jeder kann als schlechtes Beispiel dienen:lol:

An Robbj123- Es soll ein Walzensteuersatz rein ( Onza Mongo II)
Walzenkonusscheiben in vergrösseertem
Durchmesser hatte Ich mir Auch schon gedacht,
funktioniert aber bloss für unten so, oder wie
hattest du das für oben gedacht, Fürchte ich hab
das noch nicht Ganz gepeilt.

So kommt Mädels investiert noch mal bisschen "oben gesuchtes"
Hirnschmalz . Während ich mich erstmal für ne Woche nach Torbole ausklinge .S:prost: :love: :D :bier: :D

Stay TUNE and see you SOON
 
Ekelerregend !!!

Sattelrohrreduzierhülsen aufbiegen,so eine ******* !!!

1. Alu zu weich,Steuersatz wird nicht passen
(Passung..... schon mal darüber nachgedacht?)

2. was machst du nach 50h fahrzeit,neuen sterersatz kaufen oder/und neues Steuerrohr i.d. rahmen schweißen/löten lassen ????

3. Der einzige Grund für richtig böse stürze sind typen wie Ihr,die solche schwachsinnigen und lebengefährliche Tipps auch noch in Foren posten.

Tip:

EINMAL ordentliche Sachen kaufen

Chris

ps. bitte keine Schwachmatenmails,fahre 15000 km p.a. und
schraube äußerst selten.(warum? weil LX halt doch ******* ist!!!)

If it works,don't fix it !
 
Original geschrieben von Merlinxlm
Ekelerregend !!!

Sattelrohrreduzierhülsen aufbiegen,so eine ******* !!!

1. Alu zu weich,Steuersatz wird nicht passen
(Passung..... schon mal darüber nachgedacht?)

2. was machst du nach 50h fahrzeit,neuen sterersatz kaufen oder/und neues Steuerrohr i.d. rahmen schweißen/löten lassen ????

3. Der einzige Grund für richtig böse stürze sind typen wie Ihr,die solche schwachsinnigen und lebengefährliche Tipps auch noch in Foren posten.

Tip:

EINMAL ordentliche Sachen kaufen

Chris

ps. bitte keine Schwachmatenmails,fahre 15000 km p.a. und
schraube äußerst selten.(warum? weil LX halt doch ******* ist!!!)

If it works,don't fix it !


Wenn du hier schon nur einmal im Jahr reinschaust, dann schreibe doch bitte etwas sinnvolles und auch dies bitte nur dann, wenn du von deinem schlechten Trip wieder runter bist.
Mit deinem Post hast du nämlich garnicht geholfen zumal der Thread schon einige Monate alt ist.
Also wenn du Streß willst, dann geh ins KTWH und leg dich mit denen an!
 
Da gibts sogar schon spezielle Steuersätze für, ich denke der gute alte Christian König hat sowas.

Alternative: den Schlosser des Vertrauens ein Distanzstück aus Alu fräsen lassen.
 
Zurück