An die Brillenträger:Frage zu DH mit Brille

Registriert
28. Februar 2003
Reaktionspunkte
38
Ort
stuttgart
Hallo. Nachdem ich nun ab nächster Woche meine mangelnde Sehschärfe mit ner Brille ausgleichen werd, wollt ich mal fragen wir ihr das beim DH fahren macht.
Brille unter der Goggle (wenn ja, geht das mit jeder Goggle), oder nur Brille und keine Goggle oder Sportbrille (z.B. Racing Jacket oder so mit Stärke)?
Besten Dank schonmal für eure Tips.
gruß Robin
 
mit der brille einfach... hab die oakley L-frame weil sie die größte von oakley ist und glaub sogar extra für brillenträger rausgebracht wurde...
hab damit keine probleme.. andere fahren mit kontaktlinsen...
 
Ich fahre die Burna von Adidas. Die wird zusammen mit einem Clip ausgeliefert, in den dann normale Brillengläser kommen. Funktioniert eigentlich wunderbar, ist halt aber mit insgesamt ca. 140 Euro (also Goggle mit Clip-in + korrigierte Gläser vom Optiker deines Vertrauens) nicht die günstigste Variante.
Falls du dich für diese Lösung entscheiden solltest, achte darauf, dass du dir die Helm-Version der Brille bestellst. Die hat dann so Silikon-Dingens am Band.
 
hi,
ich bin augenoptiker und fahre auch dh. nun die sache mit brille unter der goggle halte ich für sehr gefährlich da bei einem aufprall die brille unter der goggle nicht weg kann und es schwere verletzungen am auge geben kann...nun und am auge ist so gar nichts wieder reparabel.

ideal lösung sind linsen und dann ne mx-google drüber

oder ne angefertigte sportbrille mit deinen persönlichen sehwerten....sollte aber unbedingt mit policabonat-gläsern versehen sein da normales kunststoff für unseren sport nicht ausreichend bruchsicher ist...und da wären wir ja dann wieder bei der augenverletzung

oder ne mx-goggle mit einem spez innenclip...hat aber ein geringeres blickfeld

bei genaueren infos einfach pm
 
ideal lösung sind linsen und dann ne mx-google drüber
das ist Quatsch, ich kann bei meinem Augenfehler keine Linsen tragen, bzw. würde mit diesen ca. 60% Sehstärke erreichen, dürfte somit damit nicht einmal Auto fahren..und auf dem Rad ist das auch von Nachteil, hatte schon mehrfach beinahe Stürze, da ich eine Zeitlang ganz ohne gefahren bin .
die sache mit brille unter der goggle halte ich für sehr gefährlich da bei einem aufprall die brille unter der goggle nicht weg kann und es schwere verletzungen am auge geben kann..
früher war das vielleicht so, ich trage eine Silhouette 75XX irgendwas, also ein Modell ohne Fassung, die Gläser sind aus Kunstoff...was soll da großartig passieren...da habe ich eher Angst als Fußgänger vom Auto erfasst zu werden:eek:
 
also ich hab mir extra fuer den sport 1 tageslinsen besorgt..hab jetzt auch nicht die hammer sehschwaeche...macht sich beim hoeherem tempo doch bemerkbar..wenn man mal die fummelei mit dem rein und rausmachen raus hat ne sehr angenehme sache...
Kollege hat sich mit seiner 600€ brille grad auf die fresse gelegt..brille in den wald geflogen und verschollen...
 
@ magic force

nein das ist kein quatsch...linsen sind wenn es technisch geht und man sie verträgt die optimale lösung für unseren sport.

kann dir nur sagen das auch normale kunststoffgläser brechen und splitern können. naja und wenn ich es mir aussuchen soll ob n matschauge oder vom auto erfaßt zu werden...na dann verzichte ich doch auf beides:eek:
 
Bin Jahre lang mit Brille und Google drüber gefahren aber ein gutes Gefühl dabei hatte ich nicht. Linsen bekomme ich keine rein.
Hab mir letztes Jahr eine Adidas elevation pro mit clip besorgt und muss sagen - warum hab ich nur so lange damit gewartet....
 
Hey, ich hatte früher eine spezielle Goggle für Brillenträger von Scott, mit Brille drunter. Leute, ich hab unter der Goggle mal eine Brille gemachtscht, kein Witz!! Lasst die Finger von solchen Lösungen!!
Fahre seit einigen Jahren mit weichen Konstaktlinsen und normaler Goggle, perfekt!
Es gibt von Rudy project glaube eine Goggle für Brillenträger mit integrierter Sehstärke, also, die hat einen Rahmen knapp hinter der Scheibe.
Zum CC-Fahren habe ich eine Sportbrille von Adidas mit Korrektur.
 
linsen sind wenn es technisch geht und man sie verträgt die optimale lösung für unseren sport.
mag ja sein, aber wenn´s net geht,so wie bei mir ...was dann...?
es gibt verschiedene Lösungen die allerdings alle mehrere hundert Euro kosten , die vielleicht nicht jeder hat oder ausgeben möchte, um sie vielleicht nur wenige male im Jahr zu nutzen...oder es passiert so etwas
Kollege hat sich mit seiner 600€ brille grad auf die fresse gelegt..brille in den wald geflogen und verschollen...
habe mir auch schon eine evil eye angesehen...aber was soll das bringen...- kann im wahrsten Sinne auch ins Auge gehen...- so what :eek:
 
wenn es geht dann augen im laser behandeln lassen kostet einmal viel aber den eingriff kannste nicht verlieren, splittern oder sonstiges.

somit wären auch alltagsprobleme gelöst. weiß ja nciht ob das bei deinem augenfehler möglich ist.
 
Ich hab meine ganz normale Brille unter der Goggle [Thor Hero] an und keine Probleme [Helm: 661 Flight Icon]. Für meinen Troy Lee muss ich mir noch 'ne andere Brille holen, da die Hero nicht passt.

Das die Brille bei einem Sturz die Augen verletzen könnte, weil sie nicht weg kann ist Unsinn! Ganz im Gegenteil. Durch die Goggle wird sogar verhindert, dass die Brille auf der Nase rumrutscht. Schließlich müsste man bei einem Sturz zuerst die Goggle verlieren, damit die Brille darunter genug Platz hätte, um sich seitlich weg zu bewegen.
Trotzdem kann es -wie oben schon jemand geschrieben hat- schon mal vorkommen, dass die Brille unter der Goggle kaputt geht. Hab aber noch nie von jemandem gehört, der sich dabei eine Augenverletzung zugezogen hat.

Kontaktlinsen bin ich auch schon gefahren. 2 Monate lang...
War richtig schnell unterwegs, hab geblinzelt und dabei hat sich die blöde Linse verschoben. Nicht mehr viel gesehen und voll auf die Nase gelegt.
Also wieder weg von den Linsen. Ist sowieso viel zu pflegeintensiv und jedesmal mit den Fingen im Auge rumzufummeln, um die Linsen einzusetzen, kann für's Auge auf Dauer auch nicht so gut sein.

Die Brillen von Adidas mit dem Clip finde ich ganz gut. Evil Eye oder so...
Sitzen super und man hat den Vorteil, dass sie nicht -im Gegensatz zu Brille unter Goggle- anlaufen. Nachteil ist halt, dass sich schonmal Dreck ins Auge verirren kann.

Fazit: Für Schlammschlachten einfach 'ne Goggle drüber und bei Sonnenschein 'ne Brille mit Clip. Übrigens gibt es von -ich glaube es ist- Smith Goggles mit eingebautem Ventilator, der das Beschlagen verhindert. Dazu kann ich aber nichts weiter sagen, weil ich die noch nie ausprobiert hab.
 
Kontaktlinsen bin ich auch schon gefahren. 2 Monate lang...
War richtig schnell unterwegs, hab geblinzelt und dabei hat sich die blöde Linse verschoben. Nicht mehr viel gesehen und voll auf die Nase gelegt.
Also wieder weg von den Linsen. Ist sowieso viel zu pflegeintensiv und jedesmal mit den Fingen im Auge rumzufummeln, um die Linsen einzusetzen, kann für's Auge auf Dauer auch nicht so gut sein.


naja...also man zieht kontaktlinsen auch nicht an ohne ne mx brille drueber...keiner kann mir auch erzaehlen das er mit ner normalen brille bei hohem tempo klarkommt..da ziehts auch kraeftig rein....
Und pflegeintensiv..ich habe mir 1-tageslinsen geholt...die gehn nicht soo schwer rein..man merkt sie null auf dem auge und nach dem tag wandern sie in den muell...
Bei ebay gradn 90er pack linsen fuer 20 euro wieder geholt...also...
Und es ist sehr wohl so das ne normale brille sehr wohl ein sicherheitsrisiko darstellt..mir ist schonmal die scheibe von meiner mx brille bei nem sturz gebrochen.die teile sind auch nicht unzerstoerbar..dann haett ich mri auch schoen die brille in die fresse gedrueckt...
Mal davon abgesehn was mich an ner normalen brille auch gestoert hat...das teil beschlaegt auch mal ganz gern..grad wenn man schwitzt ist das teil ruck zuck dicht...ein weiteres problem was mit kontaktlinse behoben ist...
 
naja...also man zieht kontaktlinsen auch nicht an ohne ne mx brille drueber...keiner kann mir auch erzaehlen das er mit ner normalen brille bei hohem tempo klarkommt..da ziehts auch kraeftig rein....
Hab auch nichts anderes behauptet.

Und pflegeintensiv..ich habe mir 1-tageslinsen geholt...die gehn nicht soo schwer rein..man merkt sie null auf dem auge und nach dem tag wandern sie in den muell...
Bei ebay gradn 90er pack linsen fuer 20 euro wieder geholt...also...
Nicht für jeden sind Tageslinsen geeignet.

Trotzdem kann es passieren, dass eine Linse mal verrutscht. Je nach Sehschärfe sieht man dann eben gar nichts mehr. Mit 'ner Brille oder 'ner Sportbrille mit Sehstärke sieht man immer was. Es sei denn, sie beschlägt, aber das merkt man früh genug.

Und es ist sehr wohl so das ne normale brille sehr wohl ein sicherheitsrisiko darstellt..mir ist schonmal die scheibe von meiner mx brille bei nem sturz gebrochen.die teile sind auch nicht unzerstoerbar..dann haett ich mri auch schoen die brille in die fresse gedrueckt...
Was war das für eine Brille und für ein Helm?
 
hmm ihr machts mir Angst, ich bin jetz schon 3 Jahre ganz ohne Goggle, nur mit Brille unterwechs, passiert is mir bis jetz garnix, außer das ich öfters den Dreck überall hab. Bei Stürzen hatte ich gar kein Problem auch wenn ich mal mim Gesicht gebremst hab (Fullface) oder kopfüber ins Foampit (Dirthelm)

wie is des eigentlich mit Smith Goggles, mir gefällt die Intake ganz gut, allerdings gibts die nicht als OTG Version hat da wer Erfahrung? ich hab n relativ schmales kleines Gestell
 
Hallo Leute,

bestens Dank für eure Erfahrungen und Tips.

Ich werd mal die Variante mit den Tageslinsen versuchen, wenn das nicht funzt, ne Goggle mit Einsatz (Clip).

Gruß
 
dann viel spaß beim austesten.

hier wurde auch das thema laser op angesprochen...halte ich für ne richtg gute sache...wenn es denn bei demjenigen machbar ist.
man sollte allerdings wissen das ne op nicht heißt das es sich danach nicht mehr verändert! habe viele kunden die sich haben laseren lassen..die sind zum größten teil zufrieden. wichtig ist eben das es profis machen und nicht irend ein x-beliebiger augenarzt. die uni-klinik mannheim ist da wohl sehr gut.
ach und kostet sowas um die 4000euro...und an alle schlauen sparfüchse da draußen bitte nicht im günstigen ausland lasern lassen sind schließlich keine titten die man wieder richten kann wenns mal nicht perfekt läuft.

so jetzt zu der beliebten "ich trage ne brille unter der goggle und mir ist noch nichts passiert fraktion". das liegt wahrscheinlich daran das sowas nur einmal passiert, und dann ist schluß mit fersehen. ihr gebt unmengen an kohle für euren bike-stuff aus und bei solch exestenziellen sachen wie sehen macht ihr n mädchen. es gibt für fast alle sehfehler ne geeignete sportkorrektur und bei den 10% wo es nicht geht..glaubt mir die fahren nicht mal zum brötchen holen rad
 
Ich verwende ne Adidas Evil Eye für den normalen Einsatz.
Davon gibts eigentlich auch ne richtige MX-Google mit Sichteinsatz - hab ich aber nicht.
Im Winter im Bikepark ist das aber ab und an zu Kalt, da trag ich dann eine Dragon MX-Brille und dadrunter passt eigentlich jede normale Brille. :daumen:
Und gegen das Beschlagen immer schön AntiFog aus dem Motoradshop! :daumen:
 
Hallo Leute,

bestens Dank für eure Erfahrungen und Tips.

Ich werd mal die Variante mit den Tageslinsen versuchen, wenn das nicht funzt, ne Goggle mit Einsatz (Clip).

Gruß

Hi Robin,
ich weiß zwar nicht welche Sehschwäche du genau hast aber ich mit meiner Kurzsichtigkeit (keine Hornhausverkrümmung) komme super mit den "Night & day" von Focus klar. Die bleiben 30 Tage (auch nachts) im Auge. Danach wirfst du sie weg und nimmst eine Neue. Somit bleibt dir auch das Gefummel erspart welches du z.B. bei einem Rennwochenende hättest mit Tageslinsen.
Ganz günstig sind sie nicht aber allein die "rahmenlose" Sicht ist es mir wert!
 
dann viel spaß beim austesten.

hier wurde auch das thema laser op angesprochen...halte ich für ne richtg gute sache...wenn es denn bei demjenigen machbar ist.
man sollte allerdings wissen das ne op nicht heißt das es sich danach nicht mehr verändert! habe viele kunden die sich haben laseren lassen..die sind zum größten teil zufrieden. wichtig ist eben das es profis machen und nicht irend ein x-beliebiger augenarzt. die uni-klinik mannheim ist da wohl sehr gut.
ach und kostet sowas um die 4000euro...und an alle schlauen sparfüchse da draußen bitte nicht im günstigen ausland lasern lassen sind schließlich keine titten die man wieder richten kann wenns mal nicht perfekt läuft.

so jetzt zu der beliebten "ich trage ne brille unter der goggle und mir ist noch nichts passiert fraktion". das liegt wahrscheinlich daran das sowas nur einmal passiert, und dann ist schluß mit fersehen. ihr gebt unmengen an kohle für euren bike-stuff aus und bei solch exestenziellen sachen wie sehen macht ihr n mädchen. es gibt für fast alle sehfehler ne geeignete sportkorrektur und bei den 10% wo es nicht geht..glaubt mir die fahren nicht mal zum brötchen holen rad

es gibt hier auch schon anbieter die ab 1000 eur/auge lasern, is mir aber noch zu unsicher. hab nur 2 augen und kein bock des rest des lebens gearscht zu sein wenn doch probleme auftreten. 100% sicher sind die verfahren alle noch nicht...
 
Zurück