an Unseren Technik Freacks Shimana Saint vs. XTR

Registriert
13. September 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Diepholz
tja meine Frage ich hab immer viel Probleme mit Meiner Schlattung gehabt nu hab ich in vielen Foren gelessen das die Saint sehr Zuverlässig und Stabil ist Stimmt das hatt jemand damit erfahrung gemacht gibt sie zB auch nach ner Ordentlichen Schlamm Schlacht noch Präzison her oder weniger

Thx im Vorraus
 
Hi , Saint ist nur was für Freerider d.h. Leute die sich von hohen Hügeln in die Tiefe stürzen und das willst Du doch nicht etwa :eek:

XTR ist wohl reiner Luxus - sehr leicht aber auch sehr teuer und teuer bei Austausch/Ersatz

Guido



hama687 schrieb:
tja meine Frage ich hab immer viel Probleme mit Meiner Schlattung gehabt nu hab ich in vielen Foren gelessen das die Saint sehr Zuverlässig und Stabil ist Stimmt das hatt jemand damit erfahrung gemacht gibt sie zB auch nach ner Ordentlichen Schlamm Schlacht noch Präzison her oder weniger

Thx im Vorraus
 
Hi,
was werde ich wohl empfehlen?
Richtig! Rohloff! :love:
Nur für unseren Alex im Augenblick preislich jenseits von Gut und Böse.
Saint, hält wohl länger als Deore, nur auch nicht billig und kann nicht mit Rohloff kongruieren.

Mein Vorschlag für dich: werde Singlespeeder! Bau dir parallel zu deinen ewig defekten Fully ein (ultra)stabiles Hardtail als Singlespeeder auf.
Laß dich dabei von den üblichen Verdächtigen beraten. :daumen:
 
Cheetah schrieb:
Hi,
was werde ich wohl empfehlen?
Richtig! Rohloff! :love:
Nur für unseren Alex im Augenblick preislich jenseits von Gut und Böse.
Saint, hält wohl länger als Deore, nur auch nicht billig und kann nicht mit Rohloff kongruieren.

Mein Vorschlag für dich: werde Singlespeeder! Bau dir parallel zu deinen ewig defekten Fully ein (ultra)stabiles Hardtail als Singlespeeder auf.
Laß dich dabei von den üblichen Verdächtigen beraten. :daumen:

ja dran gedacht hab ich schon mal nur wenn ich dann mich immer an balu zurück errinere wird mir schon vom denken ein singel speeder zu viel :D

Ich bin kurz davor mir ein Dirt Bike zu Kaufen und drauf zu hoffen das es zwischen stabil und Leicht so ca optimum ist :(

124212-1.jpg


Rahmen HDS 7005 Alu Dual
Rahmenhöhen 34,40,48 cm
Farbe mattschwarz
Gabel Rock Shox Pike SL, Federweg 95-140mm, verstellbar
Steuersatz 1 1/8" Ahead, verstärkte Lagerschalen
Lenker Truvativ Holzfeller Riserbar, Breite 680 mm
Vorbau Truvativ Holzfeller Stem
Sattel 2danger Dual
Sattelstütze Truvativ Team mit Doppelklemmung, 27,2 mm
Bremsen Shimano Saint, BR-M800 mit 203mm Scheiben
Bremshebel Shimano Saint, ST-M800, Schalt- Bremshebel
Schalthebel Shimano Saint, ST-M800, Schalt- Bremshebel
Schaltwerk Shimano Saint RD-M800, 18-Gang
Umwerfer Shimano Deore FD-M510
Kurbelgarnitur Shimano Saint FC-M800,Hollowtech 2, Zweifach 32/22
Kurbellängen 170mm (RH34,40cm), 175mm (RH48cm)
Innenlager Shimano Saint Hollowtech 2
Pedale Wellgo WAM-B25, Bärentatze m. CRMO Achse
Kassette Shimano CS-HG50, 9-Fach, 11-34 Z.
Kette Shimano CN-HG53
Nabe VR Shimano Saint HB-M800, mit Steckachse, 32-Loch
Nabe HR Shimano Saint FH-M800, mit Schraubachse, 32-Loch
Felgen Sun Double Track Disc, 32-Loch
Speichen DT Comp Niro schwarz
Bereifung Maxxis Minion VR / HR 26x2,35"
Extras mehr geht nicht !
Gewicht ca. 15,7 kg
 
Hi Alex,

tja, schwierige Sache so ein Bikekauf. :rolleyes: Letztendlich entscheidet das Herz. :)

Wenn Du nicht allzuviel ausgeben möchtest, schau mal hier:
http://www.boc24.de/epages/bicycles...ct/View/124068?CatID=350000927&ProdPerPage=20
Der Preis wechselt seit Wochen zwischen € 399,- und € 499,-. Ausstattung von Deore bis XT. Preis/Leistung ist ausgezeichnet. O.k., Laufräder könnten gegen leichtere ausgewechselt werden, da doch recht schwer. Kostet auch nicht die Welt.
Das Bike habe ich in Ehrenfeld gerade zum günstigeren Preis für meinen Sohn (11 J.) gekauft. Da hat die ganze Familie für Weihnachten zusammengelegt. :)

Wenn Du etwas deutlich Besseres willst, schau mal hier:
http://www.boc24.de/epages/bicycles...ct/View/124050?CatID=350000927&ProdPerPage=20
Auch nicht schlecht oder? :)

Wenn es dann noch Scheibenbremsen haben soll, ist das hier vielleicht richtig:
http://www.boc24.de/epages/bicycles...ct/View/124051?CatID=350000927&ProdPerPage=20
Das Richtige für KFL etc. ... :D
Habe letzthin mal eine Probefahrt gemacht und musste mich dazu zwingen, den Laden ohne das Bike zu verlassen... :D

Wie auch immer, entscheiden musst Du selber, bzw. Dein Herz. :daumen:

Gruß und viel Spaß beim Bikekauf
Ralf
 
Hallo Alex,
sieh mal unter www.cyclewerx.de. Vielleicht lohnt sich da auch ein unverbindlicher Anruf (machmal auch ordentliche Gebraucht-Bikes). Der Laden zieht in Kürze um und macht zur Zeit ziemlich gute Preise. Außerdem habe ich da einen ganz guten Kontakt. Wenn Du was finden solltest kann ich vielleicht etwas behilflich sein. Zudem ist da 1.-klassiger Service geboten!!
Du kannst aber auch mal unter www.canyon.com und da im "SPARBUCH" stöbern. Wenn Dir ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis wichtiger ist als der neuste Schrei findest Du hier vielleicht was.
Und ansonsten, mein Tipp: die Saison ist gelaufen. Ruhig Blut beim Kaufen. Mach keinen Schnellschuss. Wohlüberlegt ist oft besser. Jetzt ist die Zeit wo überall die Preise purzeln. Theoretisch sind die 2005er Bike in wenigen Tagen Schnee von gestern und müssen raus.

Gruß und viel Erfolg.

Cannibal
 
hama687 schrieb:
ja dran gedacht hab ich schon mal nur wenn ich dann mich immer an balu zurück errinere wird mir schon vom denken ein singel speeder zu viel :D

Ich bin kurz davor mir ein Dirt Bike zu Kaufen und drauf zu hoffen das es zwischen stabil und Leicht so ca optimum ist :(

124212-1.jpg

Hi Alex,

bin etwas verwundert. Ich mein, dass du gerne abseits der FAB's unterwegs bist weiß ich ja. Aber fast 16 Kg ist schon verdammt schwer. Solltest du dir gut überlegen. Ich hab dich halt bis her so eingeschätz, dass du auch gerne mal längere Touren machst. Da wird's dann bestimmt bessere Kompromisse für dich geben als ein reines Dirt-Bike. Ich wünsch dir jedenfalls, dass du was findest womit du zufrieden bist :daumen: .

Gruß Jörg
 
Wow - 15,7 kg ist schon nicht schlecht für n Hardtail und schlägt sogar mein 14 kg Hardtail um Längen. Doch den Komponenten nach dürfte es ein ziemlich robustes Bike sein - so wie ich Dich kennengelernt habe evtl sogar fast schon unkaputtbar.

Gegen Schaltungsprobleme dürfte jedoch nur Singlespeed oder Rohloff helfen.

Gegen lange Wartezeiten mit Hin- und Hersenden im Reparaturfall (auch Garanntiefall) hilft jedoch nur ein Bike vom örtlichen Händler. Mich würde es auch ziemlich ab****en, wenn ich mein Bike dauernd wegen irgendwelcher Sahen durch die Republik senden müsste ...
 
Splash schrieb:
Wow - 15,7 kg ist schon nicht schlecht für n Hardtail und schlägt sogar mein 14 kg Hardtail um Längen. Doch den Komponenten nach dürfte es ein ziemlich robustes Bike sein - so wie ich Dich kennengelernt habe evtl sogar fast schon unkaputtbar.

unkaputtbar eigentlich das richtige für mich :daumen:

Schnegge schrieb:
Hi Alex,

bin etwas verwundert. Ich mein, dass du gerne abseits der FAB's unterwegs bist weiß ich ja. Aber fast 16 Kg ist schon verdammt schwer. Solltest du dir gut überlegen. Ich hab dich halt bis her so eingeschätz, dass du auch gerne mal längere Touren machst. Da wird's dann bestimmt bessere Kompromisse für dich geben als ein reines Dirt-Bike. Ich wünsch dir jedenfalls, dass du was findest womit du zufrieden bist :daumen: .

Gruß Jörg

ja schon nur die Bikes die ich bis her harte waren zwar leicht und alles aber sie geben einfach zu schnell den geist auf und was können schon 2 kg mehr ausmachen :lol: :lol: oh man fragen über fragen *grummel*
 
hama687 schrieb:
und was können schon 2 kg mehr ausmachen :lol: :lol:


Ziemlich viel! und wenn da noch so eine nicht tourentaugliche Geo dabei ist wirds richtig hart! Es geht aber es macht nicht den Spass wie mit nem leichten Rad;ich bin mit meinem 19kg panzer auch am dienstag mitgefahn-es geht aber bergauf denkst du deine oberschenkel platzen gleich,ausserdem für touren --> ich kann meine gabel nicht absenken und man fährt die berge meist konstant aufm hinterrad hochoder ist kurz vor dem umfallen

der spassfaktor auf "nicht touren" ist mit nem dirtbike wesentlich besser aber ich werde mit meinem panzer keine ausgedehnten touren mehr fahren

Lars

PS: wenn du bis übernächste woche noch ncihts hast kannste mal für ne woche meinen panzer ausgeliehen haben weil ich da in M´gladbach wegen Schule bin und fährst dann mal 1-2KFLs mit
 
hama687 schrieb:
ja schon nur die Bikes die ich bis her harte waren zwar leicht und alles aber sie geben einfach zu schnell den geist auf u


Naja so blöd wie es klingen mag aber
Aber der Preis -->Qualitätspielt da eine rolle! ich glaube nicht das bei nem Rotwild hightech fully mal so eben das rahmen heck abbricht,allerdings kostet so ein bike mind. das zweieinhalbfache

Zur not machste das was ich gesagt habe:

Kauf dir nen geilen fähigen rahmen mit ner guten gabel und verpflanze erstmal die teile aus dem alten bike;dann fängst du mit der zet dann an die Laufräder,Schaltung usw.umzubauen
 
Lipoly schrieb:
Ziemlich viel! und wenn da noch so eine nicht tourentaugliche Geo dabei ist wirds richtig hart!
Also ich kenn einen, der fährt mit einen Dualrahmen 100km Touren. Selbst deinen Panzer könnte man auf Touren tauglich trimmen.
 
Also wegen der 2 kg mehr bin ich heute mal eine Strecke testweise mit Cheetahs Bike gefahren, welches knappe 3,2 kg (heute gewogen) mehr auf die Waage bringt wie meines. Das Gewicht habe ich am Berg nicht so extrem gemerkt, wie es mir vorgestellt hatte. Auf Dauer ist das als Nicht-Racer ggf sogar doch vernachlässigbar. Fairerweise muss ich zugeben, dass gewisse Sachen am Rad das auch aufgewogen haben ...

Mich würde es jedenfalls auch ziemlich ab****en, wenn mein Rad dauernd längere Zeit durch die Republik reisen würde, um repariert zu werden. Ob das gegenüber dem local Dealer gesparte Geld wirklich sinnig gespart wurde? Ich würde mich da ärgern bzw es nur in Kauf nehmen, wenn ich n Zweitrad zum Weiterfahren hätte ...
 
Splash schrieb:
Also wegen der 2 kg mehr bin ich heute mal eine Strecke testweise mit Cheetahs Bike gefahren, welches knappe 3,2 kg (heute gewogen) mehr auf die Waage bringt wie meines. Das Gewicht habe ich am Berg nicht so extrem gemerkt, wie es mir vorgestellt hatte. Auf Dauer ist das als Nicht-Racer ggf sogar doch vernachlässigbar. Fairerweise muss ich zugeben, dass gewisse Sachen am Rad das auch aufgewogen haben ...

das hört sich interrsant an nur cheetahs bike ist ja doch noch fully und kein dirt was von vonerein tiefer im sitzen ist naja mal gucken ich warte noch auf ne Antwort von BOC ;)
 
Splash schrieb:
Also wegen der 2 kg mehr bin ich heute mal eine Strecke testweise mit Cheetahs Bike gefahren, welches knappe 3,2 kg (heute gewogen) mehr auf die Waage bringt wie meines. Das Gewicht habe ich am Berg nicht so extrem gemerkt, wie es mir vorgestellt hatte. Auf Dauer ist das als Nicht-Racer ggf sogar doch vernachlässigbar. Fairerweise muss ich zugeben, dass gewisse Sachen am Rad das auch aufgewogen haben ...

Mich würde es jedenfalls auch ziemlich ab****en, wenn mein Rad dauernd längere Zeit durch die Republik reisen würde, um repariert zu werden. Ob das gegenüber dem local Dealer gesparte Geld wirklich sinnig gespart wurde? Ich würde mich da ärgern bzw es nur in Kauf nehmen, wenn ich n Zweitrad zum Weiterfahren hätte ...

... also was das Zusatzgewicht angeht, muss ich meinem Vorschreiber wirklich zustimmen. Gehen wir hier von einem Gesamtgewicht von 100 Kg aus, so muss bergauf bei einem Kg Mehrgewicht, rd. 1% Mehrleistung zur Überwindung des Höhenunterschiedes aufgebracht werden. Das merkt nun wirklich kaum jemand. Eine Schaltstufe höher bringt hier schon eine Erleichterung von ca. 10%. Je leichter ein Fahrer ist, um so mehr lohnt sich demnach das "Abspecken" des Bikes.

Nun lese ich hier häufig von Schaltungsproblemen. Darüber bin ich sehr erstaunt. Ich denke das liegt weniger an der Rahmen- oder Komponentenqualität denn an der Präzision der grundsätzlichen Justage. Natürlich sind sauber gefertigte Laufräder und leicht laufende Züge Voraussetzung. Alles Andere liegt an den Fähigkeiten des Schraubers. Sauber justierte Bikes benötigen meiner Erfahrung nach nur ein Minimum an Zuwendung. Hin und wieder eine Grundreinigung und regelmäßig ein paar Tropfen Öl und/oder Fett an die richtigen Stellen. Das Verschleißteil Kette sollte regelmäßig getauscht werden.

Ein sauberer Sturz kann natürlich alles zunichte machen. :eek:

Ich wüsste schon welchem Versender ich 100% Vertrauen in seine Endmontage entgegen bringe. ;) Habe zwei Bikes von ihm. :D

Gruß Ralf
 
ralf schrieb:
... also was das Zusatzgewicht angeht, muss ich meinem Vorschreiber wirklich zustimmen. Gehen wir hier von einem Gesamtgewicht von 100 Kg aus, so muss bergauf bei einem Kg Mehrgewicht, rd. 1% Mehrleistung zur Überwindung des Höhenunterschiedes aufgebracht werden. Das merkt nun wirklich kaum jemand. Eine Schaltstufe höher bringt hier schon eine Erleichterung von ca. 10%. Je leichter ein Fahrer ist, um so mehr lohnt sich demnach das "Abspecken" des Bikes.

...
Hallo,
seit Ihr mal wieder bei der Gewichtsdiskussion ?! :confused:
Kann Euch nur empfehlen, die Beiträge von CC-Schnecke: Wie kriege ich mein Bike auf unter 7 kg (eigener Thread!) zu lesen! (Ob man mit diesem MTB dann aber noch gut und schnell fahren kann, ohne das permanent was kaputt geht, wage ich zu bezweifeln).
Ich halte es (zumindest für mich und wahrscheinlich auch etliche andere MTB´ler hier im Forum) für einfacher und sinnvoller, ein Kilo (oder mehr) abzunehmen, als verzweifelt Möglichkeiten zu suchen, wie man das Bike leichter machen kann !
Grüße
Bernd
 
Bernd aus Holz schrieb:
Ich halte es (zumindest für mich und wahrscheinlich auch etliche andere MTB´ler hier im Forum) für einfacher und sinnvoller, ein Kilo (oder mehr) abzunehmen, als verzweifelt Möglichkeiten zu suchen, wie man das Bike leichter machen kann !

:daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen:
 
hama687 schrieb:
ja dran gedacht hab ich schon mal nur wenn ich dann mich immer an balu zurück errinere wird mir schon vom denken ein singel speeder zu viel :D

Ich bin kurz davor mir ein Dirt Bike zu Kaufen und drauf zu hoffen das es zwischen stabil und Leicht so ca optimum ist :(

124212-1.jpg


Was willst du denn mit so nem Bike????
 
Zurück