Andere Boxen an Subwoofer anschließen?

Registriert
8. August 2007
Reaktionspunkte
149
Ort
Bensheim
Hallo,

habe mir heute das 2.1 Soundsystem X-240 von Logitech gekauft. Allerdings rauscht leider die rechte der beiden kleinen Boxen, da ich vom Klang der beiden ohnehin nicht soo angetan bin, habe ich überlegt ob es möglich wäre, statt der beiden dazugehörenden Boxen (über Klinke mit dem Subwoofer verbunden) einfach meine alten PC Boxen, die vom Klang her eigentlich sehr gut sind, mir nur etwas zu wenig Bass boten, an den Subwoofer anzuschließen.
Wäre das möglich? Weil die Boxen haben ja auch einen extra Stromanschluss und eine extra Lautstärkeregelung.
 
leider nein, der sub übernimmt die verstärkung für die satelliten mit. daher müßen diese passiv (ohne eigene verstärkung) sein. kannst allerdings einfach den stecker nicht einstecken und dann einfach direkt die chassis ansteuern.
 
ja, werd ich auch machen, ist schon alles wieder verpackt, aber ich werde dann wohl lieber das x-230 nehmen, das kostet zwar 10€ mehr, soll aber einen wesentlich besseren klang haben.
 
Klar geht das !
Kauf dir ein Y-Klinkenadapter,an dem man normalerweise 2 paar kopfhörer anschließen würde. Achte nur darauf ,dass dieser nicht mono ist.
Danach musst du nach gehör den Subwoofer an deine Boxen anpassen,also von der Lautstärke her. Von da an ,kannst du dann leider nurnoch softwaremässig leiser machen.

e: ich würde nicht zu einem fertig System(2.1/5.1/7.1) raten. Wenn du Platz hast solltest du das Geld lieber in ein richtiges,echtes System stecken.
Diese 2.1 Systeme haben so gut wie keinen Mitteltonbereich,woher auch? Der Subwoofer übernimmt den Tiefton- bis tieferen Mittelton bereich und die winzigen Satelitten müssen den Rest übernehmen.

Ein sehr zu empfehlendes System ist das Beyerdynamic MS40 mit Nahfeldmonitoren. Platzsparende Systeme werden immer grauenhaft klingen,außer sie schaffen es die physikalischen Gesetze außer Kraft zu setzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück