Andere Bremsanlage da unzufrieden mit MT5

Registriert
14. Oktober 2014
Reaktionspunkte
9
Guten Abend,

ich bin besitzer einer MT5 und bin damit unzufrieden, die Hebel sind mir viel zu lang und die Griffweite lässt sich auch nicht weit genung heran bringen ohne zu fräsen oder sonstige spielereien die hier im Forum erläutert werden. Auserdem bin ich mit 4 Kolben total überdimensioniert da ich nicht Hardcore FR/DH oder sonstiges fahren. Ich fahre zu 60% auf die Arbeit und die restlichen 40% Singletrails (Königsstuhl HD usw.).

Daher würde für mich auch eine mit 2 Kolben in fragen kommen bin mir aber total unschlüssig welche. Ich möchte eigentlich die Eigenschaften welche mir die MT5 bietet. Beständigkeit, Performance, Hebeleinstellung etc.

Jetzt werden die meisten zuerst an eine XT denken..., die möchte ich aber nicht, gefällt mir optisch überhaupt nicht.

In meinen Kopf schwirrt aktuelle eine Hope Tech 3 X2 herum, habe mit Hope aber keinerlei Erfahrung und zöger deswegen vor dem Kauf.

Ebentuell habt ihr noch Vorschläge :)
 
Hi,

Ich habe eine elixir, zwei xo trail, und eine xo trail/ code herumfliegen, würde gegen deine mt5 tauschen.

Immer komplettes set. Vr/hr.

Lg uli
 
Wen Geld keine Rolle spielt: Brake Force oder Klickstuff
Wen dir das Herz aufgeht bei Fräskunst: Hope
Wen du über jammernde Bremsen erhaben bist: Formula
Wen du gerne am Bike bastelts: Avid
Wen du gute Funktion zu vernünftigem Preis willst : Shimano
Magura scheidet ja aus bekannten Gründen aus oder? Ansonsten gibt's da für einen schmalen Taler z.B. die MTC (Cubeedition) oder die MT 2 und 4.
 
Ich habe an zwei Hardtails die Kombination aus Hope 4-Kolben für vorne und 2-Kolben hinten. Reichen bei meinen 82 kg hier im Mittelgebirge von der Bremsleistung und sind absolut zuverlässig. Die Hebel lassen sich in einem sehr weiten Bereich einstellen. Die neuere Tech 3 soll durch etwas höhere Übersetzung etwas mehr Bremsleistung haben. Aber wie gesagt: Mir reicht auch der Vorgänger.
Ganz so bissig wie die Magura ist sie aber nicht.

Kannst nach voriger Absprache ggf. gerne mal testen, wenn Du die ca. 40 km auf Dich nehmen willst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wen Geld keine Rolle spielt: Brake Force oder Klickstuff
Wen dir das Herz aufgeht bei Fräskunst: Hope
Wen du über jammernde Bremsen erhaben bist: Formula
Wen du gerne am Bike bastelts: Avid
Wen du gute Funktion zu vernünftigem Preis willst : Shimano
Magura scheidet ja aus bekannten Gründen aus oder? Ansonsten gibt's da für einen schmalen Taler z.B. die MTC (Cubeedition) oder die MT 2 und 4.

Wen du gute Funktion zu vernünftigem Preis und ansehnliche Optik willst: Hayes Prime
 
Wenn man die vermeintliche Überdimensionierung mal weg lässt, wäre noch die Möglichkeit, die MT5 mit Shimano Gebern auszurüsten. Wurde hier ja schon mehrfach praktiziert... Quasi das Beste aus zwei Welten...
 
Avid scheidet bei mir aus. Tauschen auch da ich nicht soviel Vertrauen aufbringen kann das auch was bei mir ankommt da man ja kein Kauf/Tauschvertrag vorliegen hat. Die neue 8000er Reihe von Shimano hab ich auch schon ins Auge gefasst aber dazu gibts wohl noch nicht wirklich Erfahrung. Diese Prime Bremsen kenne ich gar nicht, wüßte auch nicht wo ich so eine testen könnte, optisch sind die echt super!
Mein Favo bleibt die Hope Tech 3 X2, wenn die nicht so teuer wäre würde ich sie mir ja sofort kaufen aber "Geld" spielt eine Rolle.
 
Hatte Hope auch erst auf dem Schirm, aber beim Suchen findet man doch einiges an Problemen und mangelnder Bremsleistung.
Deswegen bin ich bei der Prime gelandet und auch völlig zufrieden. Viel liest zugegebenermaßen nicht darüber, aber das was man findet ist durchweg posititiv. Meine Erfahrungen findeste in dem Prime-Fred ein paar Zeilen weiter unten im Bremsen-Forum.
Und alle Bremsen irgendwo testen kannste ehrlich gesagt eh vergessen!
Selbst wenn Du bei diversen Händlern alles mal probe fährst, bringt Dir das garnix weil ne neue Bremse und ne ordentlioch eingefahrene Bremse zwei komplett verschiedene Paar Schuhe sind...
Von verschiedenen Bremsbelägen ganz zu schweigen...
 
Bremsleistung ist also egal?
Na da findet sich mit Sicherheit was haha

Wenns um Hebeleinstellungen in allen möglichen Richtungen, Optik, Preis UND Bremsleistung gehen sollte, habe ich meine Meinung ja bereits kund getan...
 
1. Ruhig bleiben.
2. Du rätst oben von Hope ab, ohne sie je selbst gefahren zu sein. In Beitrag Nr. 16 schreibst Du relativ polemisch und tust so, als tauge nur die von Dir empfohlene Bremse etwas.
Wer sich soweit aus dem Fenster lehnt, muss sich durchaus fragen lassen, auf welchen Erfahrungen diese Aussagen beruhen, ob auf eigenen oder nur auf angelesenen. Jetzt weiß der TE immerhin, dass Du an Fahrradbremsen neben der empfohlenen schon eine ältere Einsteigerbremse, eine ältere Aussteigerbremse, eine SLX und eine MT4 gefahren bist.
 
Bist Du technisch versiert? Hope montieren und entlüften ist eine Wissenschaft für sich. Ich kann es, aber es gibt unkompliziertere Bremsen bei der Erstmontage. Wenn nicht, hast Du einen guten Fahrradladen ab der Hand? Viele weigern sich Bremsen zu montieren und/oder zu entlüften wenn sie keine Erfahrung damit haben.
 
Meine eigenen Erfahrung liegt nur bei der typischen XT allerdings mit den billigsten Scheiben und meiner MT5. Formula ist nichts für mich, ein Freund hat eine und ich finde diese echt grausam, das geheule, schlechte Dosierbarkeit. Über diese Prime streiten sich die Geister, der eine findet sie super gut der andere super kacke... sry für den Ausdruck.

Ich habe mein Bike komplett selbst gebaut und weiß daher was so auf mich zukommt aber ich hab mir jetzt mehrmals bestätigen lassen das die Hope beim montieren/Wartung sehr herrausfordernd sein soll.

Bin mir noch unschlüssiger als zuvor. Natürlich die neue XT 8000er sieht richtig schick aus kostet aber auch 199€ und damit deutlich mehr als das alte Model obwohls genau das gleiche ist. Zu den 199€ kommen noch ca. 2x 38€ für die RT86 und Adapter werde ich auch neue brauchen.
 
1. Ruhig bleiben.
2. Du rätst oben von Hope ab, ohne sie je selbst gefahren zu sein. In Beitrag Nr. 16 schreibst Du relativ polemisch und tust so, als tauge nur die von Dir empfohlene Bremse etwas.
Wer sich soweit aus dem Fenster lehnt, muss sich durchaus fragen lassen, auf welchen Erfahrungen diese Aussagen beruhen, ob auf eigenen oder nur auf angelesenen. Jetzt weiß der TE immerhin, dass Du an Fahrradbremsen neben der empfohlenen schon eine ältere Einsteigerbremse, eine ältere Aussteigerbremse, eine SLX und eine MT4 gefahren bist.

Keine Sorge, mir geht's prima!
Aber #16 war mit Sicherheit nicht polemisch, sondern die Antwort auf Deinen Beitrag wo nicht die Bremsleistung zählt, sondern nur die Haptik des Hebels. Weil iviancore ja auch Bremsen möchte...
Und ich rate nicht von Hope ab weil ich die gefahren bin, sondern habe nur die Ergebnisse von Suchen in diversen Foren und im Internet berichtet.
Also bitte auch nach Deiner eigenen Signatur handeln und erst richtig Lesen...

:bier:
 
So richtig zickige Hope Bremsen war ja wohl irgendwie
so vor 15 Jahren (MonoMine etc.)!
Ich fahre an 2 meiner Bikes seit ca. 3 Jahren Hope Tech
und die haben mich wirklich noch nie im Stich gelassen!
Super Bremsleistung bei jedem Wetter und Gelände!
Würde Hope immer empfehlen! Hab aus eigener Erfahrung
den Vergleich zu Hayes, Formula, Magura und Avid.
Damit sind meine bisherigen Erfahrungen leider eher
mittelmäßig bis schlecht. Wobei man mit etwas Geduld und
Geschick m. E. jede Disc irgenwie zum Bremsen bekommt.
Hab dieses Jahr an einem Rad mal die BFO ausprobiert.
Anfangs etwas zickig, mittlerweile von der Bremsleisung
her auf Hope- Niveau. Ist halt ne völlig andere Bremse!
 
Zurück