andere idee und diesmal auch genauer

humpeli

fällt mir jetzt nicht ein
Registriert
31. Oktober 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Baselll
meine engelbergroute mach ich glaub doch nicht. jetzt hab ich aber eine andere:D

und zwar habe ich gedacht mit dem zug bis grindelwald dann irgendwie von dort auf die kleine scheidegg oder männlichen. ist das ohne bahnen machbar. und dann von dort nach interlaken west oder ost.

was denkt ihr... ist das im herbst machbar? ich frag deshalb, weil ich noch keine erfahrung habe von 2000ern im herbst. ligt da schon überall schnee, oder kann man noch ohne spikes fahren .

:confused:

und wenn schon mal jemand dort war... könnte er oder sie mir vielleicht noch sagen wie das so mit todesdrops dort oben ist. denn es gilt immer noch: ich bin ein "milchbubi warmduscher mamasöhnchen freerider" also keine 3 meter drops und all das zeug:D

saleti und tschüss und danke
dr humpeli
 
Original geschrieben von www.meteoschweiz.ch


Samstag, den 4. Oktober 2003, 7.45 Uhr


Prognosen für heute Samstag

Alpennordseite, Wallis und Graubünden: Stark bewölkt und zeitweise starker Regen. Schneefallgrenze von 2500 Meter bis am Abend auf 1800 bis 1300 Meter sinkend. Mittagstemperaturen in den Niederungen um 14 Grad. Im Flachland zeitweise mässiger, in den Bergen starker West- bis Nordwestwind. Alpensüdseite: Stark bewölkt. Einige Regenschauer oder einzelne Gewitter, dazwischen im Mittel- und Südtessin kurze Aufhellungen. Nachmittagstemperaturen in den Niederungen um 18 Grad. Nullgradgrenze am Abend gegen 2000 Meter sinkend. In den Bergen starker Südwest-, später Nordwestwind.


Die weiteren Aussichten:

Im Norden und in den Alpen am Sonntag unbeständig und zeitweise Regen, Schneefallgrenze 800 bis 1200 Meter. Am Montag zuerst vorübergehend Aufhellungen, in der zweiten Tageshälfte erneut Regen. Schneefallgrenze auf etwa 1500 Meter steigend. Ganz im Süden recht sonnig.

... ich bin jetzt wirklich kein engelberg local ;) aber seit einigen jahrzehnten in den bergen unterwegs...

und da denke ich sagen zu können das jetzt langsam aber sicher in den höhen oberhalb von 1800m der winter einzug halten wird. und du biketouren in höhere höhen eigentlich nur noch in absoluten südlagen planen kannst.

ciao
flo
 
Kleine Schiedegg ist fahrbar mit dem Bike. Du bist jetzt halt ein bisschen spät dran. Und ich würd es auch nicht mit Spikes probieren. Herbst auf über 2000m mach ich nur noch mit den Wanderschuhen.
 
ja danke erst mal

ihr wisst ja, wenn man das richtige material hat geht alles hehehe (und die kondition). also sehr wahrscheinlich werde ich am freitag gehen denn dann ist nach aussage von meteoschweiz.ch der schönste tag (mit 40%er sicherheit :( ). könnt ihr mir noch ein paar tipps geben was man am besten macht wenn es blizt und donnert (klar in ein haus gehen), aber falls man schon an allen vorbei ist :D

und hier hab ich sogar noch einen link gefunden
http://www.tourenguide.ch/biketouren/bern/grindelwald-interlaken.phtml

kennt ihr noch andere routen?

saleti und tschüss
dr humpeli
 
Original geschrieben von humpeli
könnt ihr mir noch ein paar tipps geben was man am besten macht wenn es blizt und donnert (klar in ein haus gehen), aber falls man schon an allen vorbei ist :D

saleti und tschüss
dr humpeli

Beten &
alles Metall entfernen, Uhr, Piercing :D &
alles was strahlt entfernen, Natel wegwerfen :D &
weit ab vom Bike
eine Mulde suchen

Viel Glück bei deiner Tour
 
Viel Glück bei deiner Tour

das ist ja sehr ermutigend :lol: ...danke

aber schaut euch mal diese bilder an

http://www.swisspanorama.com/html/maennlichencam3.html

einfach ein traum

und am freitag ist es zu 70% feundlich. und das mit dem schnee... kein problem... in kurzen hosen hinauf fahren (an den beinen hat man sowieso nicht kalt) und viele ersatz kleider mitnehmen und was natürlich nicht fehlen darf sind unsere selbstgemachten spike-pneus hehe (alte pneus ein paar schrauben hineingesteckt und jetzt noch mit silikon oder etwas abdecken)... wuaaa!! ich freu mich schon

saleti und tschüss
dr humpeli

p.s. vielleicht gibts dann einmal ein paar bilder
 
Original geschrieben von humpeli

und am freitag ist es zu 70% feundlich. und das mit dem schnee... kein problem... p.s. vielleicht gibts dann einmal ein paar bilder

Yo, sieht ganz gut aus für Freitag, Samstag,
vielleicht haste ja Glück

Zu wünschen war's ja
 
Original geschrieben von humpeli


<<snip>>
und was natürlich nicht fehlen darf sind unsere selbstgemachten spike-pneus hehe (alte pneus ein paar schrauben hineingesteckt und jetzt noch mit silikon oder etwas abdecken)... wuaaa!! ich freu mich schon

saleti und tschüss
dr humpeli

p.s. vielleicht gibts dann einmal ein paar bilder
Hallo Humpeli

Post doch mal ein Paar Pics von deinen selbstgemachten Pneus. Würde mich brennend interessieren wie die aussehen?
Die anderen Pics von der Tour --> nur her damit.....

Cu RedOrbiter
 
... die pneus zeige ich lieber nicht die sind mir etwas misslungen... alle schreuben schauen in eine andere richtung hehehe

die fotos werde ich dann an veloplus für den neuen katalog schicken.:D
 
Original geschrieben von humpeli
die fotos werde ich dann an veloplus für den neuen katalog schicken.:D

Schade da müssen wir ja ein Jahr warten :(
oder wann kommt der neue Katalog raus.

Ob's Dir gelingt das aktuelle Foto
auf der Titelseite zu schlagen, bezweifel ich noch,
das ist wirklich gelungen :)
 
ja das bild ist klasse, aber ich hasse diese hosen :lol:

das gibts bei mir dann nicht hehehe (ich geh in kurzen - egal wie viel schnee es hat *g*)

aber wenn ich die bilder dann auf dem pc hab mach ich sie mal hier rein...
 
meine güte... das war vielleicht mal klasse (aber die beine zucken jetzt noch... kein witz: sie haben sich gegen ende in lauterbrunnen selbstständig gemacht und ich konnte nicht mehr laufen :lol: )

in grindelwald sind wir erst einmal etwas herum gekurvt weil wir nicht wussten wo wir durch mussten (trotz karte aus dem tourist office ---> zu empfehlen). dann gings endlich über die ersten langweiligen teerstrassen hinauf bis zum wald und dort auf teerstrasse weiter. mit der zeit bei etwa 1400 MüM kamen dann kieswege und sonstige naturwege. dann wurden die ersten fotos mit der eigernordwand im hintergrund gemacht (für veloplus hehe) und dann gings hoch über die waldgrenze. dort sah man dann auch schon das grosse hotel auf der kleinen scheidegg. einige krämpfe und peinliche momente später sind wir dann angekommen. kurze zeit später traf dann auch ein zug ein mit etwa 100 japaner und die serviertochter hatte sich an unseren spike-pneus die hosen kaputt gemacht :lol: . und dann kam die super tolle abfahrt nach wengen via wengeneralp (oder wengenalp?) die wege waren zwar ewas breit, aber trotzdem lässig. dann ein kleiner schockmoment denn bei etwa 45 km/h wollte ich einen bunnyhopp über einen ast machen rutschte aber vom pedal... das war cool: etwas 5 meter herumgeschleudert ohne jedoch umzufallen... zum glück. in wengen haben wir uns dann verirrt. in der zeit haben wir uns auch etwas vertan und kamen deshalb erst um 23.30 uhr in basel an. aber es war ziemlich cool (und im zug hatte es eine velofahrerin... :love: )

die fotos seht ihr dann im veloplus handbuch hehe... oder hier wenn ich sie dann mal hab

saleti und tschüss
dr humpeli
 
Zurück