Halloo 
habe mir jetzt ziemlich spontan ein Gravelbike als DailyRenner (Kona Rove Al) zugelegt. Macht echt Spaß der Flitzer! An diesem Teil wird noch ein Gepäckträger nachgerüstet, damit ich mit Gepäck auch mal über die Alpen komme.
An dem Bike ist hinten eine 11-32 Kassette und vorne eine 34/50 Kurbel verbaut. Bin jetzt heute mal ein paar Steigungen abgefahren . . . konnte zwar alles überall problemlos bewältigen, allerdings ist mir die Übersetzung doch noch etwas zu hoch.
Dachte jetzt an eine 11-34 Kassette hinten und vorne könnte ich das 34er Blatt gegen ein 33er tauschen.
Was meint Ihr, macht das für mich einen spürbaren Unterschied . . . oder doch gleich einen anderen Kurbelsatz aus dem MTB-Bereich mit 28/42 (SRAM X5 GXP) verbauen?
Ich fahr eher auf Umdrehung und nicht auf Kraft.
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe ;-)
Viele Grüße, Sam

habe mir jetzt ziemlich spontan ein Gravelbike als DailyRenner (Kona Rove Al) zugelegt. Macht echt Spaß der Flitzer! An diesem Teil wird noch ein Gepäckträger nachgerüstet, damit ich mit Gepäck auch mal über die Alpen komme.
An dem Bike ist hinten eine 11-32 Kassette und vorne eine 34/50 Kurbel verbaut. Bin jetzt heute mal ein paar Steigungen abgefahren . . . konnte zwar alles überall problemlos bewältigen, allerdings ist mir die Übersetzung doch noch etwas zu hoch.
Dachte jetzt an eine 11-34 Kassette hinten und vorne könnte ich das 34er Blatt gegen ein 33er tauschen.
Was meint Ihr, macht das für mich einen spürbaren Unterschied . . . oder doch gleich einen anderen Kurbelsatz aus dem MTB-Bereich mit 28/42 (SRAM X5 GXP) verbauen?
Ich fahr eher auf Umdrehung und nicht auf Kraft.
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe ;-)
Viele Grüße, Sam