Hallo Jungs,
bin seit einer Woche stolzer Besitzer eines Rennrades.
Es macht mir auch wirklich Spaß mit dem Rennrad, mal ohne sich komplett einzusauen, in der Gegend rumzurollen.
Damit ich kein blutiger Anfänger werde hätte ich einige Fragen an diejenigen die schon etwas länger mit den schmalen Trennscheiben unterwegs sind.
Ich kann den Grenzbereich beim Bergabfahren überhaupt nicht einschätzen,
traue mich obwohl ich mim MTB wirklich wie ein gestörter bergabfahre beim RR nicht weit über die 40 km/h.
und bei kurviger feuchter Strasse hab ich irgendwie kein Gefühl wann schluss ist.
Wie kann ich den Grenzbereich ausloten? denn einmal zuviel getestet und man liegt wohl auf der Schnauze!
Habt ihr irgendwelche hilfreiche tipps?
wäre euch dankbar.
Gruß Jochen
bin seit einer Woche stolzer Besitzer eines Rennrades.
Es macht mir auch wirklich Spaß mit dem Rennrad, mal ohne sich komplett einzusauen, in der Gegend rumzurollen.
Damit ich kein blutiger Anfänger werde hätte ich einige Fragen an diejenigen die schon etwas länger mit den schmalen Trennscheiben unterwegs sind.
Ich kann den Grenzbereich beim Bergabfahren überhaupt nicht einschätzen,
traue mich obwohl ich mim MTB wirklich wie ein gestörter bergabfahre beim RR nicht weit über die 40 km/h.
und bei kurviger feuchter Strasse hab ich irgendwie kein Gefühl wann schluss ist.
Wie kann ich den Grenzbereich ausloten? denn einmal zuviel getestet und man liegt wohl auf der Schnauze!
Habt ihr irgendwelche hilfreiche tipps?
wäre euch dankbar.
Gruß Jochen