Anfänger braucht Hilfe zu Steckachsen/Schnellspanner

Registriert
29. Juni 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Bad Harzburg
Hallo liebe Comm,

ich als blutiger Anfänger der Mountainbike Szene hab ein großes Problem.

Ich bin im Moment auf der Suche nach einem hochwertigen Laufradsatz für mein Canyon (siehe Profil) Jetzt habe ich mich nach mehreren Testberichten für den Crossmax SX 09 Satz entschieden. Dann ist mir aufgefallen das es immer andere Bezeichnungen gibt für die Steckachsen/Schnellspanner dann kommt noch das mit den verschiedenen Aufnahmen der Federgabeln und die am Hinterbau.

X12; 20mm; 15mm; Thrue Bolt usw.

Kann mir jemand bitte einen Überblick geben damit ich mich einlesen kann?
Ich habe schon Google und das IBC Forum gequält aber ich finde einfach keine Übersicht:(
 
ganz knapp:

vorne:
gibt es 9mm Schnellspanner, also den Klassiker: Schnellspanner oder thruaxle bei DT Swiss macht von der Gabel her keinen Unterschied. Einbaubreite ist 100 mm
dann schon lange 20mm Steckachse, z.B. bei RockShox das Maxle-System etc., Einbaubreite 110 mm, es werden OS-Naben benötigt.
seit 2009 gibt es bei einigen Herstellern statt der 20 mm Steckachse ne 15 mm Steckachse (vor allem bei Fox) - Einbaubreite 100 mm

hinten:
10 mm - der Klassiker seit 100 Jahren, beim MTB Einbaubreite 135 mm (beim RR gibt es auch 126 und 130 mm)
dazu neu X10 (nur beim Liteville 101) und X12 (Bei Liteville, Cube,...), Einbaubreite 142 mm 10 resp. 12 mm Steckachse von einer Seite verschraubt. Es werden spezielle Naben benötigt resp. die Endanschläge und teils auch die Achsen müssen gewechselt werden. Es sind nur einige Laufräder kompatibel, guckst du bei Syntace auf der Homepage. http://www.syntace.de/index.cfm?pid=3&pk=1657
außerdem gibt es im DH-Bereich noch Steckachsen für hinten (z.B. RearMaxle beim Canyon Torque), die haben ne Einbaubreite von 150 mm, da kenn ich mich aber nicht mit aus.

bei deinem Rad: du brauchst nen LRS für 15mm Steckachse vorne und 9mm Schnellspanner hinten.
soweit ich gefunden habe ist der LRS, den du dir ausgescuht hast, nicht für 15mm Steckachse kompatibel!
(wieso diesen LRS? für das Geld bekommst du doch auch was richtig schönes?!
z.b.: http://www.bike-components.de/produ...5-1-RWS-Disc---DT-Aero-Speed-Laufradsatz.html und diesen Adapter: http://www.bike-components.de/products/info/p12238_240s---340---440-Umruestkit.html Typ 23)
 
Zuletzt bearbeitet:
[...]
seit 2009 gibt es bei einigen Herstellern statt der 200mm Steckachse ne 15 mm Steckachse (vor allem bei Fox) - Einbaubreite weiß ich nicht, musst du selber suchen.
[...]

200mm Steckachse wäre ja gewaltig :lol: (es sind aber eindeutig 20mm gemeint)
Breite bei 15mm Steckachsen ist die selbe wie bei Schnellspannern (100mm)

[...]
hinten:
auch 9mm - der Klassiker seit 100 Jahren, beim MTB Einbaubreite 135 mm
[...]
in Wirklichkeit haben normale Schnellspannhinterradachsen 10mm Durchmesser nicht 9mm
 
Zurück