Anfänger Downhill-Bike (fully)

Registriert
6. April 2010
Reaktionspunkte
0
Ort
Hildesheim
Hallo,
da ich diesen Sommer mal durch den Wald "fahren" möchte suche ich ein Einsteiger-downhill/freeride/Enduro-Bike
Leider sind im Bikermarkt viele Intressante Bikes ohne Preisangabe... alle anzuschreiben würde die Zeit sprengen, deswegen macht mir doch mal Angebote.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo!
Preislich sollte es sich im 3stelligen bereich bewegen...

Aufjedefall sollte es ein fully sein mit min. 130mm Federwg V/H, 20mm Steckachse und Hydraulischen Scheibenbremsen.

Das wäre so das wichtigste, ein Paar wünsche hab ich da noch aber das liegt halt am Preis...

Gruß
 
Schreib doch mal was genau du so im Wald "fahren" möchtest. Weil wenn du schon schreibst so um die 130 Federweg mindestens und nen downhiller willst, die sich in der Regel um die 200 bewegen, zweifel ich so ein bisschen die Vorteile eines Downhillers für dich an.
Is nich bös gemeint, aber is halt ordentlich Kohle im Spiel bei sowas und dann sollts scho passen.
Also einfach mal raus damit, was genau vor hast mitm Bike und dann lässt sich sicherlich was passendes finden, mit dem du auch richtig auf die s....... hauen kannst!
 
wie gesagt Anfänger....

aber so das wäre dann mein "Fahr-Revier" der Deister: [nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=J5TwWeeI5ss"]YouTube- Biken im Deister[/nomedia]

Wald Weg mit Sprunghügeln. Ich denke wenn ich eine Federrung bei 150/170 habe sollte es völlig ausreichen oder ich habe mein Begriff mit "Downhill" falsch gewählt.

Gruß
 
Hi fullyrob,ja der Begriff "Downhill" ist da etwas falsch in der Klasse 150-180 mm,spricht man von Enduros.

3-stellig ist ganz gut aber sehr weit gefächert.Wieviel möchtest du ausgeben 1000-2000-3000 usw.
Ich würde dir ganz ehrlich den Tipp geben,zu nem Händler gehen und mit dem darüber reden,die machen dir gute Angebote und können dir auch so ein bisschen Grundausstattung mitgeben.Dann hast du auf jeden Fall ein neuwertiges Bike und bei Problemen immer nen Ansprechpartner.

Grüz
 
Wie oben beschrieben suche ich halt ein gutes gebrauchtes unter 1000€.

Ein neues kommt garnicht in Frage! Selbstverständlich ist bei einem gebrauchten Bike eine Inspektion zu machen aber ich denke das ich aus Hobby- und Berufswegen wirklich keine zwei linken Hände habe und auch viel Werkzeug um im schlimmsten fall alles Verschleißteile zu warten/reparieren. Wie gesagt möchte ich erstmal diesen Sommer "reinschnuppern" und daher nicht gleich ein Bike für über 1500€ kaufen(geht auch finanziell nicht da ich momentan Schüler bin)

Da ich auch nicht Lebensmüde bin sollten für den Preis schon die wichtigsten Sicherheitsdinge wie Helm dabei sein.
Gruß
 
Wollt dir auch nix unterstellen mit dem was du kannst und was nicht.

Du suchst ein Downhiller für unter 1000Eus?Oh,da wirst du glaub ich etwas länger suchen!

Viel Glück
 
wie du meintest hab ich den Begriff falsch gewählt... also Enduro-Bike(überschrift lässt sich nicht editieren)

Mein Kumpel hat z.B. Ein spezialized Big Hit 1, das wäre so meine Richtung und in dem Preisrahmen auch gebraucht erhältlich.
Bei ebay ist auch ein sehr intressantes BaBomb Moab...

Ihr seit die Experten, Ihr kennt meine Preisspanne und das Gebiet indem ich fahren will.
Laut diversen Berechnungsprogrammen brauch ich ein 17Zoll Rahmen /M.

Also her mit den Angeboten:daumen:
 
schau am besten nach einem AM/FR hardtail...irgendetwas in richtung >140mm, z.b. RS Pike! für den anfang reicht das mit sicherheit aus.
evtl. ein stabiler dirt / 4X rahmen mit pike, günstigen turativ anbauteilen u.s.w... viel glück bei der suche und viel spaß beim fahren!!!;)

grüße philthy
 
als Rahmen kann ich einen Alutech Cheap Trick empfehlen: ist bis 160mm freigegeben.
fahr ihn als FR Hardtail mit ner 55 Eta. klasse Ding.
Und achte auf haltbare Laufräder (Doubletrack, Brave Bad Ass)
 
Hallo,

sieh mal nach auf meine Inserate!
Ist zwear nicht ganz dein Preisklasse aber zum beim Ghost( hab ich für meinen Kumpel reingestellt) da kann ich dir beim Preis nocht was rausholen.
 
@philthy87,pedalentreter22: Habt Ihr mal Beispiele (Links/Fotos)?

Ich hatte noch keine Zeit mich richtig in die Materie reinzulesen, deswegen sagen mir einge Worte nix. Ich hab halt nur nen Kumpel der auch grad angefangen hat und indem Fahrgebiet schon ein Fully benötigt wird (es sagt ja jeder was anderes aber was oft vorkommt ist halt ein Fully-Bike mit min.150mm, wegen Wurzelwerk und sowas^^)

Ich meine wenn man ein schönes Hardtail mit guter Gabel für das grobe Gelände reicht(siehe oben Video link) dann wäre das auch eine Intressante alternative.
Ein Fahrrad zusammenbauen kommt nicht in Frage da mein "Haupthobby" Autoschrauben ist und ich etwas Abstand , durch das Radfahren, haben möchte.

@ m.xxx: Danke, hast ne PN

Gruß
 
schau dich mal hier im froum etwas um "freeride hardtail /FR HT", les mal diverse beiträge u.s.w... die leute die sagen sie "bräuchten" umbedingt ein fully, am besten mit 200 boxxer und sonst was sind meist neulinge. das was in dem video zu sehen war fährst du mit nem 140er hardtail fast schneller als mit nem fully... die sache ist einfach, das ein hardtail für einen anfänger sinn macht! mein erstes bike hatte ne85mm RST gabel:D mein zweites eine 100mm SR sountur XRC oder so en müll....1m-1,5m drops ins flat gingen damit auch. nur die fiesen laufräder haben mich dann meistens weggehauen^^
wenn ich zu der zeit ne 140er pike und einen satz vernünftiger laufräder gehabt hätte, hätte ich mir nen ast abgefreut!!! nun fahre ich ein ghost nortshohre und überlege mir schon bei gelgenheit mal ein freeride hardtail mit pike aufzubauen, da ein hardtail auf manchen strecken fast mehr spaß macht! man könnte sagen es ist "knackiger und direkter". problem ist, das es recht wenige freeride/downhill hardtails zu kaufen gibt. richtig:confused: ein eigenbau wäre dort recht
sinnvoll.


und ganz erhlich: wenn du mal richtig freeride und downhill fahren möchtest, kommst du ums schrauben nicht herum. das gehört ja fast schon dazu und macht hochgradig süchtig! wenn du nen entspanten ausgleich willst kauf die ein XC bike und fahr gemütliche sontags ausflüge! freeride und downhill ist nichts was man so nebnher mal gerade so macht....meine meinug.
trotzdem viel spaß am biken!

grüße:daumen:
 
Hallo
Ich schlisse mich dem hier suchenden an. Bis 500€ da mein jetziges 49 cm hat suche ich eins was bissl kleiner ist von der rahmen größe. Und in münchen Danke im vorraus
 
Downhiller oder Enduro bis 500€ kauf dir lieber für 500€ einen Rahmen udn bau es dir nach und nach auf. :) Du ärgerst dich tod wenn du dir jetzt ne 500€ Möhre kaufst.
 
ich hab ja ein monutainbike aber der rahmen is mir zu groß und selber bauen davon halte ich lieber die finger davon. Nicht weil ich es ned kann NEIN sondern weil ich es lieber Profis überlasse so etwas. ich suche ja kein sauberes Downhill bike was super da steht. Kann auch kette kaputt sein oder sonst was. kann auch ein mountain bike sein was nen kleineren rahmen hat.
 
Naja, auch mit ner kaputten Kette bekommt man kein vernüftiges Bike. :) Und ein Umbau ist nicht wirklich schwer. Aber ok. Muss ja jeder selber für sich entscheiden. Wollt dir nur ein gut gemeinten Rat geben. :)
 
Zurück