schau dich mal hier im froum etwas um "freeride hardtail /FR HT", les mal diverse beiträge u.s.w... die leute die sagen sie "bräuchten" umbedingt ein fully, am besten mit 200 boxxer und sonst was sind meist neulinge. das was in dem video zu sehen war fährst du mit nem 140er hardtail fast schneller als mit nem fully... die sache ist einfach, das ein hardtail für einen anfänger sinn macht! mein erstes bike hatte ne85mm RST gabel

mein zweites eine 100mm SR sountur XRC oder so en müll....1m-1,5m drops ins flat gingen damit auch. nur die fiesen laufräder haben mich dann meistens weggehauen^^
wenn ich zu der zeit ne 140er
pike und einen satz vernünftiger laufräder gehabt hätte, hätte ich mir nen ast abgefreut!!! nun fahre ich ein ghost nortshohre und überlege mir schon bei gelgenheit mal ein freeride hardtail mit
pike aufzubauen, da ein hardtail auf manchen strecken fast mehr spaß macht! man könnte sagen es ist "knackiger und direkter". problem ist, das es recht wenige freeride/downhill hardtails zu kaufen gibt. richtig

ein eigenbau wäre dort recht
sinnvoll.
und ganz erhlich: wenn du mal richtig freeride und downhill fahren möchtest, kommst du ums schrauben nicht herum. das gehört ja fast schon dazu und macht hochgradig süchtig! wenn du nen entspanten ausgleich willst kauf die ein XC bike und fahr gemütliche sontags ausflüge! freeride und downhill ist nichts was man so nebnher mal gerade so macht....meine meinug.
trotzdem viel spaß am biken!
grüße
