Anfänger Kaufberatung Hardtail ~1000€

Registriert
15. März 2010
Reaktionspunkte
0
Hallo,
Ich (17) möchte mir gerne für den Sommer ein neues Rad holen.
Werde hauptsächlich Straße und manchmal Feldweg fahren. Auch mal etwas längere Touren.
Ich tendiere ja zu Hardtails, oder sind Cross doch wesentlich besser auf der Straße?
Ich habe leider keinen Plan welche Schaltung/Bremsen/Rahmen gut sind, aber habe schon einige Empfehlungen hier aufschnappen können.
Mir ist klar das es etliche 1000Euro Kaufberatungen gibt, aber es wäre schön wenn mir auch nochmal jemand individuell helfen kann.
Ich möchte ca.1000€ ausgeben, lieber etwas weniger, da es schon ziemlich viel ist für mich als Schüler.

Besondern gut gefallen mir folgende Modelle:

1 Red Bulld AL-400 ( Preis Obergrenze )
http://www.roseversand.de/output/controller.aspx?cid=155&detail=1000&detail2=18012


2 Canyon AL 6.0
http://www.canyon.com/mountainbikes/specs.html?b=1802

3 (Edit) Rose Count Solo 1 2010
http://www.roseversand.de/output/controller.aspx?cid=155&detail=1000&detail2=25791


Sind diese Modelle gut? Gibts es Vergleichbare günstigere?
Wäre schön wenn ihr mir die absegnet, oder bessere Hardtails/Cross empfiehlt :)
Möchte gerne in 1-2 Wochen bestellen.

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
zuerst würde ich in deiner gegend probesitzen und probefahren, soviel es nur geht.
nur dadurch wirst du merken, welche rahmengeometrie und rahmengröße dir am angenehmsten sind.
 
für 1100 kannst Du Dir das Poisen Arsen mit komplett XT (aber total komplett) mit rock shox reba zusammenstellen. (wenns mich nicht täuscht sind für 80€ mehr oder so auch noch die Avid Elixir CR drinnen.
Oder noch etwas warten und dann das neue Transalp Allmountain Hardtail nehmen. Gibts dann mit Federweg 140 bis 100 (120-100, je nach modell) und in auch recht guter Ausstattung.
Das Poison oder das Transalp wird mein nächstes, ich warte nur noch darauf, dass ich die Ausstattung des Transalp sehe.
 
Ich selbst fahre seit kurzem das Transalp Stoker Midseason Menja für 899,- Öre und bin total begeistert. Ich hatte vorher ein Radon ZR Team mit einer Reba, finde die Magura Menja aber besser. Sie flext nicht so in den Kurven, d.h. Bremsscheiben schleifen nicht mehr, sie sieht besser aus und spricht super an.
Die SLX-Gruppe ist ja technisch mit der XT identisch, nur andere Farbe/ etwas schwerer...
Ich vermute, dass man derzeit für diesen Preis kein besser ausgestattetes Rad finden wird.

Für 100 Öre mehr, hat man dann das Stoker Ltd. II, das hat dann auch komplett XT, sowie bessere Reifen. Außerdem kann man sich das Rad kostenlos in seiner Wunschfarbe pulverbeschichten lassen.
 
Gefallen mir alle sehr gut.
Auf was sollte ich beim Kauf nun achten? Verglichen mit dem Poison scheinen alle gut zu sein.
 
Wenn man am Anfang noch nicht genau weiß was man will würde ich mich
auf die Probefahrt verlassen, das ist natürlich beim Versender schwierig aber 1000
ocken fürn Bike das dir nicht richtig passt und liegt wäre auch bescheiden.
Wenn du noch einen Versender brauchst schmeiß ich noch Vortrieb.com rein
kannst dir dein Bike komplett selber zusammen stellen und ist auch günstig.
So jetzt sollten alle Klarheiten beseitigt sein :-)
 
Leute, er will mit dem Bike auf der Straße und im leichten Gelände fahren, meint ihr wirklich er braucht wirklich ein 1000€ Bike? Das Canyon 6.0 ist denke ich ein super Bike für ihn, aber für seine Ansprüche würde es wahrscheinlich auch ein Bike mit einer Stahlfeder tun....

Will die genannten Bikes nicht schlecht reden, aber man muss immer sehen, dass es im Verhältnis zum Nutzen steht. Und wenn er viel in der Stadt unterwegs ist, muss er ja auch damit rechnen, dass sein Bike mal unbeaufsichtigt wo steht.

So, jetzt hab ich auch meinen Senf dazu gegeben.
 
Ich selbst fahre seit kurzem das Transalp Stoker Midseason Menja für 899,- Öre und bin total begeistert. Ich hatte vorher ein Radon ZR Team mit einer Reba, finde die Magura Menja aber besser. Sie flext nicht so in den Kurven, d.h. Bremsscheiben schleifen nicht mehr, sie sieht besser aus und spricht super an.
Die SLX-Gruppe ist ja technisch mit der XT identisch, nur andere Farbe/ etwas schwerer...
Ich vermute, dass man derzeit für diesen Preis kein besser ausgestattetes Rad finden wird.

Für 100 Öre mehr, hat man dann das Stoker Ltd. II, das hat dann auch komplett XT, sowie bessere Reifen. Außerdem kann man sich das Rad kostenlos in seiner Wunschfarbe pulverbeschichten lassen.

Hab mir auch das Midseason Modell bestellt! :daumen:
 
@ Cawi: Er meinte den Aufpreis des Rades zu dem, welches er 3 Posts vorher verlinkt hat.

@ morph 22: Die Räder unterscheiden sich in SLX zu XT, in den Reifen und in den Bremsen (wobei ich die Elixir besser finde als die Louise). Wie gesagt, würde ich den Unterschied SLX - XT eher vernachlässigen. Also bleiben nur die Reifen. Da kann man sich für die verbleibenden 100 Öre schon gut eindecken... Das Midseason-Modell gibt es aber nur in schwarz matt eloxiert, das andere kann man sich in seiner Wunschfarbe kostenlos pulverbeschichten lassen (dauert dann 2 bis 3 Wochen länger).
Ich würde Dir das Midseason empfehlen - ist ein super Bike und Du hast noch etwas Geld übrig.
 
Danke Himbeergeist. Da ich es eh in schwarz/matt haben will ist das Midseason wohl nun meine Erste Wahl.
Ich finde leider nirgends im Internet Testberichte zu dem Hardtail Transalp Stoker Menja Midseason für 899euro.
Wie ist es im Vergleich zu dem Canyon oder Poison die ich vorher schonmal gepostet habe?
 
Naja, soweit würde ich vielleicht nicht gehen. Das Poison ist schon mit der billigeren X.9 ausstattung der Testsieger der Bike bei allen bikes unter 1000 geworden (ok, das transalp war nicht dabei)
@morph22, wenn Du mir Deine Mail addy in einer PN schickst kann ich Dir eine Kopie des Berichts von Canyon und vom Poison zumailen.
 
diese tests sind meiner meinung nach und vorsichtig formuliert nur bedingt aussagekräftig. am wichtigsten ist (neben einem guten p/l-verhältnis, aber das haben die alle) die rahmengeometrie und der service. welche geometrie am besten körper zusagt kannst du nur durch probefahren und probesitzen rausbekommen. und sobald mal was ist am rad, ist man auch froh, wenn man eine persönlichen ansprechpartner hat.
 
Leider stellt man aber meist erst nach einer längeren Tour fest, ob die Geometrie wirklich passt. Von den wenigen Minuten Probefahren kannst du meiner Meinung nach nur die Basics feststellen.
 
Zurück