Anfänger Specialized?

Registriert
3. März 2011
Reaktionspunkte
0
Hi Leute.

Werde mich die Tage noch genauer vorstellen, jetzt brauche ich allerdings erst mal schnell einen Rat von euch:rolleyes:

Und zwar möchte ich mir ein Fully zulegen. Da ich mehr oder weniger Neueinsteiger in der Sache bin habe ich leider noch gar keinen Plan. Hatte zuerst überlegt mir für bis 500€ ein Neues Rad zu holen, wobei mir ein Bekannter gleich sagte das man da zwar was bekommt, aber das einfach nichts taugt und ich mich stattdessen nach einem GUTEM gebrauchten umsehen sollte. Ich werde das Bike denke ich fast nur im Wald/Feldwegbereich bewegen, gelegentlich mal auf Atbeit fahren was auch nur 8km auf dem Radweg wären und vielleicht ein paar kleine Touren, aber wie gesagt hauptsächlich im Offroadbereich.

Sooo habe da jetzt etwas für mich gefunden was ich Samstag mal begutachten werde. Es handelt sich um ein Specialized FSR PRO XC. Angaben habe ich nicht so viele, schreib aber mal schnell was ich weiß:
Specialized, FSR PRO, Shimano Disc Brakes, Silber;
Schaltwerk: Shimano XT, Deore Gruppe;
Felgen: Mavic 717 , XT- Lager, neuwertig (2010);
Federweg 80mm; Rahmenhöhe: 44;
6 Jahre alt, voll funktionsfähig, regelm. Inspektion;
Lenkeraufsatz optional

Ich würde 4 Laufräder bekommen, eben 2 Original und die Mavic sowie 2mal verschieden Pedale, einmal normal einmal mit Klicksystem.

Rahmenhöhe könnte etwas zu klein sein, bin ca.1,75m , wobei ich auch schon gelesen habe das man wenn man mehr im Gelände fährt lieber etwas niedriger gehen kann/soll. Vorbesitzer hat ziemlich die selbe Größe und meinte solange man keine 9 Stundne fährt gibt es keine Probleme.


So und jetzt sagt man ob ich zuschlagen sollte oder ist von dem Bike generel abzuraten?

Gruß
Daniel
 
Hi

ja wie geschrieben, hauptsächlich eben Waldwege, also ohne große Sprünge usw. Gelegentlich mal im Wald über Fels und Stein was halt so rum liegt :cool: Alles ein bisschen halt :D. Frage ist eben nur ob das Fahrrad etwas ist. Wäre billig für mich zumindest.
 
Grundsäzlich würde ich ein Fully IMMER einem Hardtail vorziehen. Ich fahre selbst 1 Hardtail und 1 Fully.

Grundsätzlich ist wie bei vielem anderen. Wer zu billig kauft, kauft oft 2x. Also lieber einen 1000er zusammensparen und sich was besseres kaufen. Denn du wirst vermutlich wie 99% aller Radfahrer auch dem Suchtpotenzial
verfallen und irgendwann bleibt es eben nicht mehr nur beim Feldweg !!!
In einer der letzten Ausgaben der BIKE haben sie Hardtails für 999,-€ getestet. Das Canyon hat hier verdammt gut abgeschnitten.
Da würde ich nmir lieber jetzt soetwas neu kaufen und wenn du es in 2 oder 3 Jahren wieder verkaufen willst, bekommst du immer noch 400€ dafür. Wenn du jetzt ein 6 Jahre altes Bike für 500 kaufst kannste das dann wegschmeissen.

Wenn du dir ein Hardtail kaufst, dann achte darauf, daß zumindest eine KOMPLETTE SLX Gruppe verbaut ist. Wenn ein Hardtail um die 12,5 kg wiegt kannst du es vergessen. Schau dich mal z.b. nach einem Canyon um.
Für knapp über 500€ bekommst du z.B. bei Bike-Discount schon ein neues CUBE ACID oder ein Radon.
 
Hi

ja ihr habt sicherlich irgendwo recht damit lieber etwas Geld sparen und ein Gutes Hardtrail kaufen, aaaaber. Ich weiß gar nicht wie oft ich dann zum Fahren kommen werde, und ich denke mal bei einem Neuen fahrrad wird der Wertverlust garantiert höher sein als bei einem GUTEM Gebrauchten. Von einem Bekannten der hauptsächlich Downhill fährt wurde mir eben dazu geraten doch besser ein etwas älteres Bike mit guten Komponenten zu kaufen anstatt so ein 500€ Neuteil bei dem nicht viel gutes verbaut ist. Er meinte das Specialized ist ein wirklich gutes teil und für den Anfang absolut ausreichend, zudem ich ja noch nicht mal weiß ob es mir alles so zusagt und wie oft ich fahren werde, und sollte es mir nicht gefallen werde ich wenn ich das verkaufe sicherlich nicht so viel Verlust haben wie bei einem Neuen welches keine gute Ausstattung hat.

Also nochmal. Was haltet ihr von dem Fahrrad? Ist es so schlecht oder für meine ersten GEHversuche :lol: zu gebrauchen? Sollte ich dann wirklich mal richtig einsteigen wollen kann ich immer noch in entweder besseres Zubehör oder ein Neues Bike investieren.

Gruß
Daniel
 
Wenn du dir ein Hardtail kaufst, dann achte darauf, daß zumindest eine KOMPLETTE SLX Gruppe verbaut ist. Wenn ein Hardtail um die 12,5 kg wiegt kannst du es vergessen. Schau dich mal z.b. nach einem Canyon um.
Für knapp über 500€ bekommst du z.B. bei Bike-Discount schon ein neues CUBE ACID oder ein Radon.

Aber bestimmt nicht für 500 € mit kompletter SLX, und wenn das so ist, dann ist bestimmt eine Schrott Gabel drin.... Das bringt dann auch nichts tolle Schaltung, Schrott Federgabel.....

Und meiner Meinung nach tun es auch eine Deore Schaltung

Also nochmal. Was haltet ihr von dem Fahrrad? Ist es so schlecht oder für meine ersten GEHversuche :lol: zu gebrauchen? Sollte ich dann wirklich mal richtig einsteigen wollen kann ich immer noch in entweder besseres Zubehör oder ein Neues Bike investieren.

Kannst du nicht mal ein Bild von dem Fahrrad machen!? Da bekommen wir ein besseren eindruck und sehen wie alt es wirklich ist!?
 
Das gezeigte Bike ist auf jeden Fall älter wie angegeben. Müsste Bj 2002 wenn nicht sogar 2001 sein. Die verbaute Federgabel ist eine die den Namen Federgabel nicht verdient hat. Wann wurde bei den Federelenten der letzte Service gemacht? Wie sieht es mit den Verschleißteilen wie Kette, Kettenblätter, Ritzelpaket aus. Sind die schon sehr weit runtergefahren kannst du locker noch mal 100 - 200 dazu rechnen ( Kurbel 80.-, Ritzel 30.-, Kette 15.-). Wie sind die Lager in Schuß laufen die noch Spielfrei und leicht: Wenn nicht kommt auch ein Lagertausch auf dich zu. Kannst du so was selber und weist was du wie machen mußt kann es mit 30 Euro abgehen. Mußt du so was beim Händler mit original Specializedlagersatz machen lassen bist noch mal 100 - 150 Euro los.
Du siehst also so ein altes Fully will sehr gut überdacht werden.

Ach und noch was. Das alte FSR ist Sck schwer. So wie es da abgebildet ist bist locker bei 15,5kg.
 
Hi

also wie die von dir aufgezählten Teile genau aussehen werde ich morgen sehen wenn ich das Bike anschaue. Lager wurde erst gewechselt, sollte also top sein. Er hatte das Fahrrad nach jeder Tour, er ist mit seiner Freundin wohl jährlich einmal in die Alpen gefahren, komplett zum Händler gebracht und alles checken und wenn defekt erneuern lassen.
Er meinte er hat es vor 5-6 Jahren direkt dort gekauft, von daher kann ich mir nicht vorstellen das es 2002 oder 2001 sein soll.

Im Prinzip wäre mir das Alter ja auch egal. Meine Frage grundsätzlich ist ja die. Taugt das Fahrrad für meine ersten Versuche für das was ich vor habe, und ist der Preis soweit okay? Wie schon geschrieben. Ich will ein Fahrrad welches erst mal nicht über 400€ kostet da ich nicht sicher bin wie oft es zum Einsatz kommt, sollte ich merken ich fahre wirklich viel dann werde ich mir im Laufe der Zeit ein richtig gutes kaufen.
 
So, kleiner Zwischen bericht. Habe gestern zu geschlagen und das Bike geholt. Es steht, wie ich finde, in gutem Zustand da und der Preis war ja schlussendlich wirklich i.O. denke ich.

Bei Interesse kann ich mal ein paar Bilder schießen, wenn ich bestimmt keine guten.
 
Zurück