Anfängerfehler bei Internetkauf

Registriert
2. Juli 2005
Reaktionspunkte
0
Hi, ich suche ein MTB, möglichst günstig natürlich ;)

Ich werde hauptsächlich im pfälzer Wald fahren, der ist bei mir vor der Haustür. Was würdet ihr Profis sagen, zum Einstieg ein Fully oder ein HT?

Ich habe im Internet einmal ein bisschen gesucht, die Menge an Bikes ist aber kaum zu überschauen. Was brauch ich so als grundausstattung, um mich später vielleicht nach und nach zu verbessern ???

Ich hab mal ein Fully gesehen, das von den Komponenten auf den ersten Blick ganz gut aussieht: http://www.fahrrad.de/fahrrad.php/cPath/1_7/products_id/830

fahrrad.de Profi-Tip: Aus der Print Werbung in den Fachzeitschriften Bike und Mountainbike das fahrrad.de Aktionsangebot:

Das Forrester der Edelschmiede Technium entspricht voll der Vorstellung eines problemfreien und hochfunktionellen Mountainbike Fully in aussergewöhnlichem Design. Die Geometrie und die Belastbarkeit wurden den Einsatzschwerpunkten angepasst und bieten dem Piloten ein Fahrerlebnis auf Profiniveau. Der Antrieb, bestehend aus Shimano Deore / XT inclusive Shimano Deore Hollowtech Octalink Kurbel, ist über jeden Zweifel erhaben. Weitere Leckerbissen sind die auffallend bissigen vollhydraulischen Magura Julie Disc´s sowie der Manitou Luftdämpfer. Das Forrester empfiehlt sich für lange Touren ebenso wie für knackige Geländeeinsätze. Der fahrrad.de Slogan "Qualität zum Direktpreis" passt perfekt zu diesem Mountainbike !

Rahmen: 26" Mountainbike Alloy 7005, Hinterbau Alloy 7005, auswechselbares Ausfallende
Gabel: Suntour XCP 75 mit Lockout (blockierbar) !!, Magnesium Monocoque, einstellbar, 100 mm Federweg
Dämpfer: Manitou Air Shock Q (150 / 32), einstellbar für optimale Fahrwerksabstimmung

Schaltung: Shimano Deore XT 27-Gang (RDM 760 SGS)
Schalthebel: Shimano Deore (SL-M 510)
Umwerfer: Shimano Deore (FD-M 510)
Kettenradgarnitur: Shimano deore Hollowtech, Octalink (FCM 540) mit Kettenschutzscheibe

Tret-Innenlager: Shimano Deore (BB-ES 30)
Kette: Shimano Deore (CN-HG 53), 110 Glieder
Zahnkranz: Shimano Deore 9 fach (CS-HG-50)
Übersetzung: vorn: 26/36/48, hinten: 11/32 Zähne

Bremsen: Magura Julie Disc´s hydraulik mit Wellenscheibe, Modell 2005
Lenker: Ritchey Rizer, Downhill, Alloy mit Ritchey Griffen !
Vorbau: Ritchey Rizer, Downhill, Alloy, 6 Grad
Steuersatz: Cartridge System
Sattel: WTB Rocket V, Competition
Sattelstütze: Ritchey Rizer, Patentsattelstütze

Naben: vorn: Shimano (HB-M 475) mit Schnellspanner, hinten: Shimano (FH-M 475) mit Schnellspanner
Felge: Rigida Zac 2000, Hohlkammer, seitlich geschliffen
Speichen: Edelstahl, schwarz plastifiziert
Bereifung: Composite Impac Getaway Weissringbereifung 50 - 559 (26 x 2.00)
Pedale: Wellgo Alloy LU-982 für Mountainbike

Farbe: mirrorpolish metallic


Was haltet ihr davon, eine versteckte Verarsche für Uninformierte oder ein Schnäppchen ?

Danke für alle Arten von Antworten!
 
ansich ist das angebot ganz fein, austattung ist OK, die gabel ist eher nichts für härtere gangarten, aber schaltgruppe ist in ordnung, die julie ist auch eine feine bremse.
die felgen sind eher mies, und über den rahmen kann ich nix sagen, rein vom bild her sieht er eher unsauber verarbeitet aus.
das bike wird schwer sein und die gabel ist zu schwach, der dämpfer ist von manitou das ist ansich ganz gut, wie das modell anspricht kannn ich nicht sagen.
aber immer wieder: in der preisklasse bis 1000€ kein fully sondern ein hardtail nehmen.
 
Ich habe zwar kein Fully, aber möchte daran erinnenern, dass die Feder lediglich ein Dämpfer sein soll (und keine einklapp-Feder), der zudem dauernd belastet werden und dabei nicht kaputtgehen darf.
Fullys kaufst du also für viel Geld bei spezialisiertem Händler mit Ahnung, der dann auch weiss, was langlebig ist!

Generell denke Ich dass man unter 800 Euro kein Rad bekommt, mit dem man vergnügen hat.
(Ich hatte mal ein Mountainbike per Preisausschreiben gewonnen. Laufend dejustierten sich die schleifenden Bremsen. Schaltung ging kaputt, Rahmen brach). Daraus habe Ich den Schluss gezogen, nie mehr ein Billigrad!
Übrigens müssen die Komponenten auf den Rest abgestimmt sein. Schlechter Rahmen, gute Schaltung bringt wenig.
 
Würd's nicht nehmen. Der Rahmen sieht ja grauenhaft aus, und die Gabel ist Müll. Ganz abgesehen davon, daß die marktschreierischen Werbeanpreisungen ziemlich nerven.

Bei 700 € mußt Du schon sehr viel Glück haben, um ein akzeptables Fully zu bekommen. Lieber etwas mehr ausgeben oder ein Hardtail kaufen.
Aber von diesem Ding würde ich die Finger lassen.

Gruß Geisterfahrer
 
Nee , lass die Kiste ma lieber , mag sein das die Schaltkomponenten noch brauchbar sind (is alles deore , nur das XT issn blender) , die Gabel irgendwie federt (wobei die XCP 75 LO tierisch überdämpft is , hab selber eine) und der Rahmen ... reden wir nich drüber , aber der eingelenker is Kinematisch ne Katastrophe (so wie ich das erkennen kann is das innenlagergehäuse in der Schwinge und nich im Hauptrahmen)...

Und die Tatsache das Fahrrad.de so tierisch unverschämt nen Bike Urteil der XT Schaltung veröffentlicht das suggerieren soll das das Bike gut ist ...

Ganz nebenbei kotzen mit die vermeindlichen "billigangebote" bei dem Versender tierisch an (so wie die Google vollspammen ham die´s nötig) ...

Dann lieber nen HT (wenns in der Preisklasse sein soll) z.b. das Carrot LX bei Bicycles.de (unter Hardtails - spalte 4 ... 799,20) das is im gegensatz zu dem hier nen gutes Bike ...

Ich persöhnlich schrecke zwar auch nich vor nem Srash oder Bikegigant zurück , aber mann muss sich da auskennen damit man weiß was man nachher auf jeden fall austauschen muss ...
 
würd zu einem Hadtail raten!

1. weil du da besser eine saubere Fahrtechnik lernst
2. du im Pfälzerwald damit viel Spaß haben wirst (fahre selbst dort)
3. es billiger ist als´n Fully (bei ähnlicher Ausstattung)

meine Kriterien wären:
1. mind. komplette LX-Gruppe
2. Scheibenbremse z.B. Magura Julie
3. vernünftige Gabel, Marzocchi MX Comp oder sowas

z. B. von Ghost, Stevens; Bergamont oder Cube....o.ä.

ich würde einen Fachhändler vorziehen und wenn du Glück hast, kommt der dir auch mit´m Preis entgegen! Außerdem hast du immer einen Ansprechpartner und evtl, kannst du am Anfang verschiedene Vorbauten, lenker oder Sättel testen.....
 
Hallo Chilavert!

Chilavert schrieb:
Was haltet ihr davon, eine versteckte Verarsche für Uninformierte oder ein Schnäppchen ?

Gute Frage, Verarsche ist es eigentlich nicht bei dem Preis, eher schon die UVP (1299,- Euro :lol: )... will heissen: Fully für 700,- ist halt nicht gerade der Spaßkeks, mehr geht für den Preis halt nicht. Ich würd es niemandem empfehlen - es funktioniert zwar sicher irgendwie, aber es gibt zu denken wenn der Kauftipp aus der Mountain Bike sich nur auf die Shimano XT bezieht und noch dazu von 12/00 ist... :D
Ich würd die Finger davon lassen - wüster Komponentenmix, völlig überzogene UVP, schlechte Gabel, mäßiger Dämpfer, evtl. nicht gerade ultrasteifes Rahmendesign und Reifen die du zu 90% innerhalb der ersten Woche freiwillig in die Tonne trittst.

WENN du wirklich ein Fully BRAUCHST ist ein super Angebot folgendes: http://www.bike-discount.de/www/meh...191&Kategorie1=1&Hersteller=52&ArtikelID=6987
Mußt halt schauen ob du mit der angebotenen Rahmenhöhe hinkommst. Dazu empfiehlt sich folgende Geometrieberechnung: http://www.mountainbike-magazin.de/sixcms/media.php/1378/testspecial_rahmen_050.pdf (PDF-File). Muss man sich nicht sklavisch dran halten, ist aber ein guter Anhaltspunkt. Preislich drunter würd ich mich von Fullies fernhalten.

Wenn du jetzt eher erstmal "reinschnuppern" willst ist ein Hardtail gar nicht so falsch - und für XC oft sogar die bessere Wahl.
Da findest du auch z.T. echte Preis-Leistungsschlager, z.B. hier:
http://www.bike-discount.de/www/meh...=49&Kategorie1=1&Hersteller=52&ArtikelID=9140
http://www.canyon.com/mountainbikes/index.html?b=58
oder teurer, aber dafür mit besserer Gabel:
http://www.canyon.com/mountainbikes/index.html?b=57
http://www.raddiscount.de/P03476.html
http://www.raddiscount.de/P03515.html (billiger, aber mit keiner guten Gabel)
Und ein etwas teureres "Schmankerl":
http://www.bike-discount.de/www/meh...=49&Kategorie1=1&Hersteller=52&ArtikelID=9044

Frag doch auch mal bei den Händlern in der Gegend nach Vorjahresmodellen - speziell als Einsteiger ist es vielleicht nicht schlecht nen guten Draht zum Händler zu haben (zwecks Beratung, Wartung und Setup). Oft machen die nen guten Preis, und kleinere Änderungen gehen auch oft günstig (z.B. Discbremsen ans Wunschrad für etwa 100,- Euro mehr oder so was...). Außerdem kannst du schon anhand der Beratung den Laden ganz gut einschätzen.


Wünsch dir viel Erfolg beim Bikekauf!
 
Ich hoffe eigentlich, dass ich mit ungefähr 500-700 Euronen auskomme, oder ist das für ein brauchbares Bike unrealistisch ?
 
Fullytechnisch gehts erst bei 1049 € bei Canyon los. Alles andere sollte man doch bitte lieber bleiben lassen.

Mein Favorit für ein 600 € Hardtail wäre auf jeden Fall das White Pepper von pepperbikes.de

Da komplett LX, netter Rahmen und nette Axel Elite TPC.
Die Axel könnte man zur Not bei eBay verscheuern und sich ne MX Comp dafür holen.

Von Scheibenbremsen sollte man als Anfänger der im Netz bestellt Abstand nehmen.
 
Benni123 schrieb:
Ich habe zwar kein Fully, aber möchte daran erinnenern, dass die Feder lediglich ein Dämpfer sein soll (und keine einklapp-Feder), der zudem dauernd belastet werden und dabei nicht kaputtgehen darf.
Fullys kaufst du also für viel Geld bei spezialisiertem Händler mit Ahnung, der dann auch weiss, was langlebig ist!

Generell denke Ich dass man unter 800 Euro kein Rad bekommt, mit dem man vergnügen hat.
(Ich hatte mal ein Mountainbike per Preisausschreiben gewonnen. Laufend dejustierten sich die schleifenden Bremsen. Schaltung ging kaputt, Rahmen brach). Daraus habe Ich den Schluss gezogen, nie mehr ein Billigrad!
Übrigens müssen die Komponenten auf den Rest abgestimmt sein. Schlechter Rahmen, gute Schaltung bringt wenig.

Ich hab eins fuer 600 und bin total zufrieden und mach an die 1100km IM MONAT! und ich habe KEINE Probleme...

(Ist aber ein Hardtrail)
 
Ich glaube, er meint ein Fully, und da sieht's in der Preisklasse wirklich dünn aus. Hardtails gibt's einige brauchbare. Mir persönlich gefällt eigentlich von den hier gezeigten das No Sain am besten, da Pilot SL Gabel und komplette LX, dazu noch recht leicht.
Allerdings würde ich als Anfänger wirklich vorher mal ein paar Bikeläden im näheren Umkreis abklappern. Gute Beratung ist schon was wert.


Gruß Geisterfahrer
 
Erstmal Danke an Alle für die Antworten, ich bin schon ne ganze Spur schlauer (hoffentlich zumindest) als vorher. Ihr habt mich auch überzeugt, ein HT zu nehmen am Anfang. Die ganzen Angebote im Internet sehen halt für einen Laien einfach zu verlockend aus, dass man denkt, man bekommt auch schon ein ordentliches Fully fürs Geld. Ich geh auch mal zu einem Fachhändler und schau mal, ob der nicht was brauchbares hat. Ich achte also beim Kauf auf einen stabilen Rahmen, eine gute Gabel, Shimano Deore LX oder XT und die richtige Grösse. Bei allem anderen kann man zur Not beim Händler auch Teile tauschen, denke ich mal .
Nochmals Danke für die Hilfe, vielleicht sieht man sich mal in der Pfalz !
 
also echt, "Suntour XCP 75", wenn ich suntour nur lese, bekomm ich schon kraempfe. liegt bei mir in einer liga von point,suntour und rst.



Chilavert schrieb:
Hi, ich suche ein MTB, möglichst günstig natürlich ;)

wer billig kauft, kauft zweimal.


Ich werde hauptsächlich im pfälzer Wald fahren, der ist bei mir vor der Haustür. Was würdet ihr Profis sagen, zum Einstieg ein Fully oder ein HT?

da du billig willst, ein HT. fully kostet vergleichbare ausstattung ca 500 euro mehr.


kaempfer und gabel austauschen, dann wuerds was taugen. aber dann kannst dir auch gleich was gescheites holen.
 
Zurück