Anfängerfragen

Registriert
28. April 2004
Reaktionspunkte
0
Ich habe mich fürs DH fahren begeistert und fahr die nächste Woche über nach Hindelang. Ich hab zwar leider per fehlkauf ein eher bescheidenes und auch ne Rahmengröße zu großes Bulls Comp 4.5 gekauft (da(mals) hat ich noch ka von der Materie) aber ich denke um dh mal auszuprobieren gehts. Muss ja auch net gleich der black course sein.
Deshalb wollte ich mal fragen ob ich auf irgendetwas achten muss damit es micht nicht zu oft hinhaut (evtl. auch Schäden am Bike zu erkennen)? Und habta noch ein Tipp wie ich mein VR für z.b. BunnyHop hochkriege ich schaffs net richtig? Ich hab mir schon div. Sites angeguckt ... naja übung macht den meiter :)
greetz
 
kauf dir auf jedenfall nen helm, handschuhe und beinschoner... hinfallen ist net zu vermeiden, aber wenn de schutzkleidung anhast, passiert ,meisstens net so viel...
Zum bunny: also zu vorderrad hochbekommen musste einfach am lenker reissen... klingt ein bissel dumm, aber auch logisch... naja wenn der lenker extrem hoch ist, geht wahrscheinlich net soo gut, aber üben, üben, üben!!!
mfg
 
schnelle antwort da bin ich ja auch noch wach :). Also Protektoren hab ich schon gekauft (Knie/Schienbein und Ellenbogen von Dainese), naja n Helm hab ich auch, aber kein fullface halt son normalen MTB Helm und Hanschuhe sind auch schon da. Ich freu mich schon :).
greetz
 
is ja alles schön und gut... :)
also ich weiss jetzt zwar nich wo du wohnst und wie weit du von hindelang weg wohnst,aber ich würde mal sagen das lohnt sich nich...da alle "strecken" bis aufn black course nur feldwege sind :confused: und nich viel mit dh zu tun habn außer das sie den berg runter gehen ;)
da gibts doch sicher irgendwo was besseres zum anfangen und üben...
und der black course ist für einen anfänger nich so einfach,würd ich jetzt mal sagen...(teilweise ziemlich schmale strecke und viele große und lose steine usw...)
naja will dir jetzt nich den spass verderben aba nur mal so zur info... :daumen:
 
ich war jetzt auf der internetseite von denen und hab mir pics vom black course angeschaut
so schwer sah der nicht aus
es schaut aufjedenfall leichter aus, als die dh-strecke von todtnau und die bin sogar ich als anfänger gefahren
zwar hatte es mich dann 1-2mal hingepackt aber es ist fun
und da wo du hinwillst sieht die strecke nicht sehr vielverpsrechen aus , wie schon erwähnt^^
 
ich hab mal bei google nach bildern von diesem bulls-teil geschaut... ich hoffe, du hast inzwischen andere reifen drauf! ein kürzerer vorbau hilft auch ungemein, du fällst nicht so leicht vorne über.

zum fahren: als erstes machst du mal den sattel ganz nach unten, das hilft später bei der familienplanung. als nächstes kann ich dir sagen, das du am anfang etwas leidensfähigkeit beweisen musst, denn am ersten tag ist es oft so, dass es nicht soviel spass macht weil du mehr trägst und fällst als fährst.
als nächstes: übernimm dich nicht! wenn du vor irgendeiner stelle respekt hast, schau sie dir genau an und entscheide, ob du sie versuchen willst oder nicht! die meisten unfälle geschehen wegen selbstüberschätzung!
zur fahrtechnik: ein wichtiger aspekt ist das bremsen, vor allem am vorderrad. das solltes du besonders sorgfältig üben. ich möchte garnicht wissen wie oft ich schon hingeflogen bin, weil mir mein vorderrad verrutscht ist beim anbremsen...

naja, und ansonsten, lass es mal auf dich zukommen, du wirst dann schon sehen was geht und was nicht!
 
hi,

ist es diese version?
comp%204.5.gif
mit der ausstattung?:

Bulls Comp 4.5

Aluminium 7005 Biaxial Rahmen
Integrierter Steuersatz
Suntour NRX-7000XC Federgabel
Tioga Aluminium Vorbau
Tioga Aluminium Lenker
Shimano M 420 Bremshebel
Shimano M 420 V-Brakes
Shimano Alivio Naben
Airline 1 Aluminium Felgen
Tioga Factory XC Slick Bereifung
Shimano M 440 Kurbelgarnitur
Shimano Deore Schalthebel
Shimano Deore XT 27-Gang Schaltwerk


ist ja mehr ein einsteigertouren mtb. also für dh oder grundsätzlich DDD nciht so besonderst geeignet. da schon die stabilität von gabel usw nicht so toll ist.

wie lange fährst du gesmmt schon mtb? schon länger oder beginnst du nun grundsätzlich erst? das richtige rad, für die richtige fahrweise ist schon wichtig und auch hilfreich. auf dauer wirst du mit dem bulls, solltest du bei ddd bleiben sicher nicht glücklich.

grüße coffee
 
Ich fange erst richtig mit MTB fahren an vorher waren es nur Touren durch den Wald aber kaum anspruchsvolle Strecken und auch nicht viel. Andere Reifen hab ich bereits drauf (Schwalbe Fat Albert). Ja das Bike nur andere Reifen sonst ists glaube ich die Ausstattung. Danke für die Tipps!
greez
 
N00By schrieb:
Ich fange erst richtig mit MTB fahren an vorher waren es nur Touren durch den Wald aber kaum anspruchsvolle Strecken und auch nicht viel. Andere Reifen hab ich bereits drauf (Schwalbe Fat Albert). Ja das Bike nur andere Reifen sonst ists glaube ich die Ausstattung. Danke für die Tipps!
greez

Was willst du damit fahren?
Downhill? lol
Hoffentlich bsit dann wenigstens DU gescheit gefedert..
Lass es lieber bleiben,und fahr Dual Strecken,wenn du unbedingt Adrenalinkicks brauchst..

Edit: Der Fat Albert ist nur ein fätter CC Reifen; nichts für Downhill.
 
dark banana du spassvogel... kennst du die strecke in hindelang? nein? also...

für ein-zwei tage zum ausprobieren tuts das bike allemal, wenns dir dann immer mehr spass amcht, kannst du die ja auch in hindelang mal ein richtiges dh-bike ausleihen und damit weiterprobieren.

hör bitte nicht auf alle diese materialgeilen kiddies, die alle der meinung sind, dass der spass beim radeln sich proportional zum kaufpreis des sportgeräts verhält, und dass bikes unter 20kg nichts aushalten.
sicher, wenn dir der sport spass macht, brauchst du über kurz oder lang ein anderes fahrrad, aber für ein paar tage tuts das bulls auch.
 
@ nooby,

ist das ein klappvorbau den du da dran hast?

wichtig ist auf jedenfall sattel runter. udn langsam an die strecken tasten. udn nciht selbst überschätzen. den vorschlag mit dem bike leihen, finde ich gut. somit kannst du mal testen ob dir die neue richtung gefällt und du dir dann ein dementsprechendes bike zulegen willst. welches auch nciht unsummen verschlingen muss!!

grüße coffee
 
Bevor du den Fat Albert kaufst...schau erstmal nach ob der überhaupt in den Hinterbau passt. Baut ca.~ 56mm breit.

Also an der Gabel würde ich dannach bissel was investieren.
Wenns nicht teuer werden soll vielleicht: SR Suntour Duro-E
32mm-Standrohre. variable Vorspannung und externe Zugstufe. cs. 2.2kg.
Listenpreis: 220 Euro

tja und bunny: Kurzer Vorbau machts ein bissel einfacher. Sonst leicht über den Lenker beugen und dann wie in einer Liegestützbewegung nach oben/hinten reissen. ... am besten immer weiter probieren, ist nicht sooo schwer ;)
 
Klappvorbau?! Wenn das ein Vorbau ist den man verstellen kann dann ja :). Und wo wir dabei sind was gibts denn da für schöne bikes die nicht unsummen verschlingen ... hab mich schonmal bei Kona umgeschaut z.b. das Stinky oder auch in Bike Zeitschriften aber Freerider oder Downhiller immer so >2000 (ist das schon der Prais den man bezahlen muss?) und wie ist das mit gebrauchten Bikes sind die zu gebrauchen?! Wenns mir Spaß macht sind das sicher Fragen die mich interressieren.

Danke für den Tipp zum Bunnyhop und der Fat Albert ist schon dran und es passt :)
 
hi,

also wenn das so ein verstellbarer vorbau ist, würde ich ihn austauschen. denn er ist durchaus ein sicherheitsfaktor. gerade wenn du nicht nur touren fährst.

wegen den bikes. schau nach angeboten 2000 euro musst du sicher nicht investieren.

grüße coffee
 
Hi,

also leih dir nen Bike aus und versuch es möglichst ohne größere schäden zurückzubringen sonst wirds teuer.

Wenn dir der Sport gefällt und du dir nen anderes bike holen willst dann überleg dir genau was willst und wenn möglich kauf dir nen gutes Bike wie z.b diese:

Wheeler Digger FR(musst kurz suchen und MTB Fully und dann Wheeler) oder bei Kona Stab einfach mal nach dem Preis fragen.

http://jehlebikes.de/

Ansonsten gibt es auch die Norcos wie z.b dieses

http://www.norco-bikes.de/vps_atomik.html

mfg To283
 
Also N00By Hindelang kanst du alle Strecken fahr , habs letzes Jahr auch mit meinem CX Fully gemacht, auf der Dh strecke ist ein Dh Fully fast unterfordert ;)

Vorbau würd ich tauschen 50 - 70 mm sind Top

Fat Albert gehn (bin mit Little Albert gefahr)

Der große Rahmen ist ungünstig, aber wohl nicht zu ändern

Zu den Leihräder, schau dir des Bike genau an, als ich des letzte Jahr da war hab ich mich auch mit dem "Anfänger" unterhalten der sich ein Leihrad holen must nachdem sein "Zack 19" HR den Geist aufgegen hatte. Auf jeden fall war der Vr reifen vom Leihrad bis auf die Karkasse abgebremst :mad: :spinner:
Tolle Bikes :confused:

Wie luniz schon gesagt hat üb Bremsen. Die Vr bremse ist die wichtigste, aber auch nur wenn du sie beherscht.
Was auch wichtig ist das du dir vielleicht ne relativ steile Schräge suchst 60-80 °(sollte schonmal von nem Biker gefahren worden sein ;)), und einfach ein paarmal runter fahrn, dabei relativ weit hintern Sattel und in dem Fall besser nicht zu viel vorne Bremsen :D .So ne schräge ist in Hindelang auf der Schwarzen stecke auch und nicht das du dort des erstemal üben must :eek:

So des wars
Viel Spaß in Hindelang und überschätzt dich nicht ;)
 
Vielleicht fahre ich dann ja doch mal den black course :) und vorher üb ich mal die Schräge ... wie hoch sind denn die höchsten drops (oder Schanzen) bei dem black course und wie hoch sind die höchsten ohne "chicken way ?!"
 
50 cm und ist kein Drop sondern nur ne Schwelle die man auch normal runterfahrn kann ohne vorn anzureißen :lol:
 
Naja denn Bunny Hop kann ich auch noch nicht und ich übe schon über ein Jahr, hat jemand Links zu einem Video wie das erklärt wird, wäre nett!!!
 
@ Stone
der Bunny Hop (auf der Page), is ja wohl eher ein "Hoppser" um wenigstens ne Bordsteinkannte Hochzukommen sollte man des VR Rad bissel höher ziehen und dann nach vorn drücken... naja für den anfang zum üben

:mad: Mist die Beschreibung geht net zum Scanen...sry
 
Zurück