Anfängerin braucht dringend Hilfe! Danke! ;)

Registriert
26. April 2011
Reaktionspunkte
0
Ort
Oldenburg, Emsland
Hi Leute!
Ich wollte diesen Sommer mal mit dem mtben beginnen. Leider habe ich jedoch überhaupt keine Ahnung von der Materie. Ich werde so 30% auf der Straße fahren müssen, um überhaupt in eine andere Gegend zu kommen. Der Rest besteht dann aus Feldwegen, Waldgebieten, Schotterwegen, etc.

Mein "Problem" besteht darin, dass ich ja noch Anfänger bin und erstmal wenig Geld ausgeben möchte. Ich habe mal einige Bikes rausgesucht. Vielleicht könntet ihr mir sagen, welches und warum davon das beste ist? Oder ob es vielleicht auch bessere Angebote gibt, so bis 400 Euro? Ich weiß, dass der Preis wahrscheinlich sehr niedrig angesetzt ist, aber mehr ist momentan als Student einfach nicht drin. Das ist schon die äußerste Schmerzgrenze.
Also Vorjahresmodelle wären natürlich auch super. Bin da nur leider nicht wirklich fündig geworden.
Naja, wäre euch dankbar, wenn ihr mir behilflich sein könntet oder mir Vorschläge machen könntet von anderen Anbietern, die ich vielleicht übersehen habe! Danke schon mal!

1.
http://www.bergamont.de/Bike.aspx?bikID=37512

2.
http://www.bergamont.de/Bike.aspx?bikID=37511

3.
http://www.fahrrad-xxl.de/produkt/fahrraeder/mountainbikes/hardtail/bergamont-team-replica-2010

4.
http://www.otto.de/is-bin/INTERSHOP...897&ls=0&CategoryName=&iwl=082&campId=4P100S0

5.
http://www.baur.de/is-bin/INTERSHOP...71&ls=0&ExternalContentLayer=1&loadFCInc=true

6.
http://www.raddiscount.de/P06100.html

7.
http://www.fahrrad.de/fahrraeder/mountainbikes/serious-rockaway/222489.html

8.
http://www.fahrrad.de/fahrraeder/mountainbikes/giant-revel-4-arubabluesilverwhite/240506.html

9.
http://www.fahrrad.de/fahrraeder/mountainbikes/serious-eight-ball-ltd/222490.html

10.
http://www.active-bikes.de/sitedata/vorjahresmodelle/felt_q600.php
 
@basti: welches wäre davon denn besser? das felt oder das bergamont? wie siehts denn mit dem giant aus? das wäre nichts?

@der-waldfee: ja, das radon hatte ich mir auch schon mal angeschaut. gefällt mir auch von der optik ganz gut, aber ist mir leider zu teuer. will für das erste mtb erstmal nicht so viel ausgeben. und mein mtb muss ja auch nicht sonderlich viel aushalten. denke, dass die neueren bis 400euro auf jeden fall besser sind als mein uraltes schrottiges rixe fahrrad.
ich bin übrigens 183cm groß.
 
Von den ganzen MTBs, die hier bisher genannt wurden, würde ich am ehesten zum Bergamont tendieren. Das Radon ist natürlich auch super. Ist denn das Radon im P-L-Verhäktnis deutlich besser als das Bergamont.

Habe nochmal eins bei ebay gesehen, welches in meiner Nähe wäre. Was meint ihr dazu?
http://cgi.ebay.de/Hawk-Mountainbik...=Sport_Radsport_Fahrräder&hash=item20b74fb015

Sry, jetzt wirds langsam zu low. Das Problem das Du hast ist folgendes: Du kaufst was für 300 EUR und irgendwas verreckt Dir oder tut net richtig an dem günstigen Zeugs und Ruck-Zuck musst Du für ne Reperatur 100 EUR hinblättern.

Dann lieber erstmal keins als sowas! Oder Du holst Dir auf der Fundsachenbörse was für 50 EUR.

Bei Deiner Größe wird das auch nix mit dem Angebot beim Radon, das wäre was für "kleine" Leute.
 
Hi Leute!
Ich wollte diesen Sommer mal mit dem mtben beginnen.

.... erstmal wenig Geld ausgeben möchte. Ich habe mal einige Bikes rausgesucht. .....

Vielleicht solltest Du bis zum Sommer noch tüchtig Jobben gehen, wenn Du ohnehin erst dann fahren willst...
Dann kannst Du Dir in einigen Monaten dann, im Sommer eben, etwas vernünftiges leisten.
Viel Glück
:daumen:
 
Ja, ich weiß. Das ist halt alles nicht das Wahre. Kann ich schon verstehen. Weiß gar nicht, für wen dann überhaupt solche MTBs hergestellt werden, wenn einem eh immer davon abgeraten wird.

Gäbe es denn irgendwas "einigermaßen Brauchbares" für meine Anforderungen bis 500Euro? Kann ja auch irgendwas aus den Vorjahren sein oder irgendwas Gebrauchtes?

Beim gebrauchten bin ich halt immer etwas skeptisch, da ich mich halt nicht damit auskenne und da könnte mir, glaube ich, jeder alles verkaufen. ;)

Würde mich über weitere Informationen/Vorschläge freuen!


Habe noch mal ein wenig nach gebrauchten MTBs geschaut. Würde mich freuen, wenn ihr mir mit eurer Erfahrung da ein wenig weiterhelfen könntet. Also allgemein, wie das Rad so ist, ob der Preis okay ist, usw.

1.
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/mountainbike-26-corratec-blau-silber/23031683

2.
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/bulls-sharptail-26-mountainbike/25063818

3.
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/mountainbike/24943533

4.
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/bergamont-mountainbike-in-rot/22633454

5.
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/cannondale-f-500-hardtail-mountainbike/21807541



Oder ob ich halt in dieser Preisklasse auch irgendetwas gleichwertiges in neu bekommen könnte?
 
Zuletzt bearbeitet:
solche MTBs werden für leute hergestellt die nur in der stadt fahren oder mal durch den park und halt ein MTB fahren wollen...dort leisten sie auch durchaus gute dienste
 
Ja, ich weiß. Das ist halt alles nicht das Wahre. Kann ich schon verstehen. Weiß gar nicht, für wen dann überhaupt solche MTBs hergestellt werden, wenn einem eh immer davon abgeraten wird.

.....

Wenn Du damit im rel. Flachen zur Uni, zum Kino, zum Einkaufen, zum Sportplatz etc. fahren willst, und auch nicht größer riskieren willst, es geklaut zu bekommen, ist so ein Baumarkt-Rad auch nicht falsch.
Flexibler und sportlicher als der Linienbus ist es allemal.:cool:
Allerdings würde ich dann eher zum Baumarkt-City-Bike mit Schutzblech, Licht und Einkaufskörbchen greifen ;) .
Ein Baumarkt-MTB mit billigen (billig --> schwer) Bremsen, Federungs- und Schaltkomponenten ist dann halt schon in der 15kg - Klasse :rolleyes: und damit eine echte Spaßbremse bei flottem Fortbewegungswunsch.
 
Bergamont 1: Gabel? Trekking? Nein.
Bergamont 2: Scheint ok zu sein. Aber nur 24 Gänge. Nein.
Bergamont 3: Zu klein. Nein.
Otto: Ähh - Nein
Baur: Siehe Otto. Nein.
Felt 1: Scheibenbremsen, dafür nur 24 Gänge. Nein.
Serious 1: Nein.
Giant: Nein.
Serious 2: Nein.
Felt 2: Auch nicht wirklich besser als Felt 1

Allgemein würde ich auf folgendes achten:
- Federgabel: 100mm. Bei Suntour XCR (Nicht XCT, XCV, XCM). Bei Rock Shox Dart 3. RST besser nicht (im unterem Preissegment nicht unbedingt brauchbar).
- Schaltung: Alivio, besser Deore oder SRAM X-5
- Bremse: Lieber V-Brake, dafür die übrigen Komponentent besser, als Disc-Brakes und Schaltprobleme.


Das hier wäre aus meine Sicht brauchbar:
http://www.fahrrad-xxl.de/produkt/fahrraeder/mountainbikes/hardtail/carver-pure-100
 
Nein, für nir in der Stadt rumfahren ist es nicht gedacht.

Das Carver MTB sieht ja nicht schlecht aus. Leider ist bei mir nur kein Händler in der Nähe. Wäre das Carver in etwa vergleichbar mit dem Stevens S4? Das könnte ich hier auf jeden Fall mal Probe fahren...
 
Mhh, das weiß ich auch nicht so genau. Muss nochmal bei denen vorbeischauen. Weiß nur, dass die Stevens-Bikes anbieten.

Gibt es denn vielleicht sonst noch andere interessante Angebote in dem Preisbereich? Wäre super, wenn sich in den nächsten Wochen was geeignetes finden ließe... ;)
 
So, ich bins nochmal. Wäre über Hilfe sehr dankbar. Habe jetzt nochmal 5 Räder zusammengestellt und würde mich freuen, wenn ihr mir sagen könntet, welches ihr nehmen würdet, wenn ihr die Wahl hättet. Und vielleicht auch, was an dem Fahrrad besser ist als an den anderen. Und vielleicht auch so allgemein, wie das Preis-Leistungs-Verhältnis ist oder ob ich für dasgleiche Geld noch was anderes finden kann. Danke schon mal!

Cube Aim 2011

Cube Aim 2010

Carver Pure 100
Hier hätte ich noch die Frage, ob das Carver Pure 105 wegen der Scheibenbremsen besser wäre, also die 70Euro mehr wert wären?

Stevens S4
 
Zuletzt bearbeitet:
das radon ist als einsteigerbike o.k. - es hat nur ein problem, du kannst es nicht probesitzen/fahren ( ausser du wohnst dort in der nähe) , das stevens ist auch ok für den anfang und hat den vorteil das du wenn du es bei einem händler kaufst auch gleich nen ansprechpartner hast - solltest du auf den geschmack kommen kannst ja aufs nächste "bessere" sparen ;)
 
In dieser Preisklasse kann man nicht wirklich ein Bike empfehlen. Die unterste Einsteigerklasse die was taugt fängt bei ca. 950 Euro an. Alles billigere taugt nix. Für das Geld bekommste noch nicht mal ein gebrauchtes Einsteigerbike, das was taugt....

950€ für einen Anfänger für Straße, Wald, Schotter und Feld? In dieser Preisklasse fangen meiner Meinung nach die sehr guten Einsteigerbikes an.
Aber auch für 600€ findet man schon was brauchbares (Radon ZR Team 5.0).
Und du wirst es nicht glauben, aber es gibt sehr Leute die mit einem <500€ Rad zufrieden (!) sind. Aldi, Tchibo und Konsorten würden keine Räder anbieten, wenn die Kunden sie nicht kaufen würden. Ist also alles eine Frage des Anspruchs und des Budgets.

Zu den ausgewählten:
Radon: ist ausverkauft
Cube Aim 2011: da taugt schon die Gabel nix
Cube Aim 2010: dasselbe
Carver Pure 100: die Gabel ist etwas besser. Aber die Acera-Schaltung ist nix.
Stevens S4: wäre mein Favorit. Für den Preis geht´s in Ordnung, bzw. viel bessere wirst du wohl nicht finden.
Trotzdem würde ich mich eher nach dem Radon umschauen. Das ist eigentlich durchgehend ordentlich ausgestattet.
 
Du willst hier nicht allen Ernstes ein 500,- Lire Bike empfehlen? Übernimmst du die Garantie, dass damit nix schlimmes passiert, wenn man/frau damit ins Gelände fährt?! :confused::eek:

Soll das ein Witz sein? Ich bin letztes Jahr mit meinen Zweitrad (Bulls LTD-2, Rock Shox Dart 3, Magura Julie; vergleichbar mit dem Radon) in den Alpen gefahren. Und wie du unschwer erkennen kannst, lebe ich noch und hatte zu allem Überfluss hatte auch noch Spaß dabei. - Dafür braucht man kein 3000€-Bike.
Diese Alu-Rahmen an billigeren Bikes sind zwar sauschwer, aber durchaus stabil. Ich hatte jedenfalls noch keine Probleme. Von Rahmenbrüchen höre ich seltsamerweise immer nur bei den teuren Bikes.
 
Aus welcher Region kommst Du denn?

Die e-bay Kleinanzeigen sind eine Katastrophe :-) Bloß die Finger weg von sowas !

Was ich nicht ganz verstehe. Bei einem 500€-Rad wirst Du vielleicht tendenziell eher Probleme haben. Eine Reparatur im Radladen geht meist ins Geld. Da Du Anfänger bist denke ich mal, dass es sich bei Dir (noch) nicht um den geborenen Schrauber handelt. Ich würde ein so günstiges Rad immer vor Ort beim Händler kaufen, da ist zumindest die Erstinspektion kostenlos und auch sonst wird man besser behandelt als mit einem Bike aus dem Internet...außerdem will selbiges auch erstmal montiert sein. Das ist je nach Qualität der Vormontage eine Sache von 3 Minuten oder für einen ungeübten ein ernsthaftes Problem.
Spontan fielen mir Cube und Scott ein. Da gibt es beim lokalen Händler, zumindest in "echten Bikeshops", die sich an MTBler/RRler richten, oft gute Angebote. Jetzt gerade halt weniger, da die Saison soeben begonnen hat, aber mal schauen und handeln.
Vorteil: Die Rahmen sind oft ganz gut. Willst Du irgendwann aufrüsten lohnt es sich, Komponenten zu tauschen und man braucht nicht unbedingt ein neues Bike.
Gefühlsmäßig würde ich aber sagen: jobbe etwas, spar Dir noch 200-300 Euro an und kauf Dir was für etwa 700. Und vor allem, geh zu einem guten Händler in Deiner Nähe!

Und ja, es stimmt hier auch: wer billig kauft, kauft zweimal.
 
Wir reden hier von einem AlpenCross in schwerem Gelände. Und nicht von deinen Nachmittagsausflügen auf geteerten Straßen. :rolleyes:


Wo bitte liest du raus, dass die Thread-Starterin AlpenCross fahren will?

Geteert waren die Wege dort leider nicht... warst wohl noch nie in Saalbach :rolleyes:
In den Bikepark würde ich mich damit nicht trauen, aber für Schotter und Wald reicht´s auf jeden Fall. Und fehlendes Material lässt sich auch mit besserer Fahrtechnik ausgleichen ;-)

edit: Ui, schlecht komprimiert.
 

Anhänge

  • SG205417.jpg
    SG205417.jpg
    58,3 KB · Aufrufe: 84
  • SG205425.jpg
    SG205425.jpg
    57,5 KB · Aufrufe: 81
Moin,

Scheibenbremsen wären für mich ein Muss. Nie wieder ohne. Die Basherei hier geht mir aber langsam auf den Keks. Man muss sich nicht mit "ey Aldaaa" ansprechen in einem Forum.

Fakt ist: Das Mädel wird mit einem MTB um die 500 EUR klar kommen. Fakt ist, sie will nicht über die Alpen und nicht am Marathon teilnehmen.

Was sie braucht ist eine Kiste die passt von der Geo her und Ausstattung auf Deore Niveau. Die Gabel muss auch keine 2m Drops wegstecken. Und ich bin für Scheibenbremsen.

Was kann Sie für das Geld kaufen?

a) Irgendwas reduziert bei Bike-Discount oder Transalp etc. ohne Probefahrt
b) Gebrauchtes Hardtails die vor 3-4 Jahren 1000 EUR gekostet haben (XT/LX Niveau), mit denen sie sich aber net auskennt.
c) Was vom Händler vor Ort, wo sie aber unter das Deore Niveau kommt, oder sogar mit V-Brakes rausläuft.

Einen dieser Tode muss sie sterben.

Mit ner 500 EUR Schüssel kann man bedenkenlos Fun haben auf Waldwegen und S1 Trails und sie wird auch erstmal 2-3 Jahre laufen ohne Defekte und Verschleiss.

Ein gutes gebrauchtes Hardtail mit XT und Reba SL wäre sogar für ein Alpenausflug und ein Rennen gut und wird selbst im Alter von 3-4 Jahren noch für weitere 5 Jahre gut sein.

Meine XT Schaltung die ich aktuell dran habe ist seit 7 Jahren durch Winter, Dreck, Staub und alles andere gekommen OHNE einmal nachgestellt werden zu müssen.
 
Zurück