Anfängerin braucht dringend Hilfe! Danke! ;)

Moin,

Scheibenbremsen wären für mich ein Muss. Nie wieder ohne. Die Basherei hier geht mir aber langsam auf den Keks. Man muss sich nicht mit "ey Aldaaa" ansprechen in einem Forum.

Fakt ist: Das Mädel wird mit einem MTB um die 500 EUR klar kommen. Fakt ist, sie will nicht über die Alpen und nicht am Marathon teilnehmen.

Was sie braucht ist eine Kiste die passt von der Geo her und Ausstattung auf Deore Niveau. Die Gabel muss auch keine 2m Drops wegstecken. Und ich bin für Scheibenbremsen.

Was kann Sie für das Geld kaufen?

a) Irgendwas reduziert bei Bike-Discount oder Transalp etc. ohne Probefahrt
b) Gebrauchtes Hardtails die vor 3-4 Jahren 1000 EUR gekostet haben (XT/LX Niveau), mit denen sie sich aber net auskennt.
c) Was vom Händler vor Ort, wo sie aber unter das Deore Niveau kommt, oder sogar mit V-Brakes rausläuft.

Einen dieser Tode muss sie sterben.

Mit ner 500 EUR Schüssel kann man bedenkenlos Fun haben auf Waldwegen und S1 Trails und sie wird auch erstmal 2-3 Jahre laufen ohne Defekte und Verschleiss.

Ein gutes gebrauchtes Hardtail mit XT und Reba SL wäre sogar für ein Alpenausflug und ein Rennen gut und wird selbst im Alter von 3-4 Jahren noch für weitere 5 Jahre gut sein.

Meine XT Schaltung die ich aktuell dran habe ist seit 7 Jahren durch Winter, Dreck, Staub und alles andere gekommen OHNE einmal nachgestellt werden zu müssen.


Gut zusammen gefasst.



@-Geierwally-

Hier bitte <°{{{{>< ich weiß man soll euch nicht füttern, mache es aber trotzdem gern.
 
Danke an alle. Jetzt weiß ich schon ein wenig mehr.
der_waldfee hats ja auch noch einmal super zusammengefasst.

Also ich komme aus dem Emsland (und da gibt es kein Fahrradgeschäft, nur einen ZEG Partner), wohne aber momentan in Oldenburg. Hier gibts natürlich genügend Geschäfte und diese werde ich dann nächste Woche mal aufsuchen. Also ich werde dann darauf achten, dass es Deore oder besser ist, dass es V-Brakes oder hydraulische Scheibenbremsen hat und noch das, was LF-X gesagt hat, zu der Gabel.
Kennt sich zufällig jemand im EL/in OL aus mit den Geschäften? ;)

Wäre das so der Hauptteil, worauf ich achten sollte. Naja falls sich da nichts finden lassen sollte, dann würde ich wohl momentan am ehesten zum Carver tendieren.
Das Stevens S4 kostet hier in OL übrigens 649,- und das ist mir dann doch n bissl too much.

Ach ja, hätte hier auch noch 'n Rad- Denke, dass dies wohl vergleichbar ist mit dem Carver, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Preislich gar nicht mal so schlecht. Mehr Infos (Bzw. größere Bilder): http://www.prophete.de/?page_id=3692

Gibt es aber nur in einer Rahmenhöhe. (50cm)

Hab selber vor 2 Jahren mit einem Rad in dieser Preisklasse angefangen. Das geht (auch wenn andere anderes glauben). Für Strasse und leichtes Gelände (Feld- und Waldwege) voll ausreichend. Nicht unbedingt die leichtesten Bikes. auch gibt es einige Teile die irgendwann mal einem Defekt unterliegen. Bei mir war das: Naben (Lager rau), Tretlager (Spiel) und Schaltwerk (Lager). Aber alles vertretbar.
 
Problem bei Lidl (und Internetbikes): kein Service. Wirklich relevant vor allem für Anfänger. Allerdings scheint es ja eh keinen Laden in Deinem Wohnort/der Gegend zu gehen (sicher?).
 
Doch, natürlich gibts in OL Läden. Aber da habe ich halt noch nicht geguckt.

Ich habe mich nun mal per Internet ein wenig informiert, da es mir wirklich sehr viel lieber wäre, wenn ich das Rad direkt vor Ort probefahren und kaufen kann und dann auch den Kontakt zum Händler habe.

Also Marken, die ich hier bekommen könnte, wären: Bulls, Cannondale, Cube, Bergamont, Stevens und Koga Miyata.

Könntet ihr mir hierzu vielleicht noch was sagen? Also welche Marke gute Hardtails macht im, sagen wir mal, Preisbereich bis 700 Euro? Und welches Modell dann gut wäre?
 
Bulls ist eigentlich ständig im unteren Preisbereich vertreten. Daher haben die auch nicht den besten Ruf. Würde ich nicht sonderlich viel drauf geben, solange Preis und Leistung stimmen. Cannondale wird eher teurer sein. Cube finde ich zu schlecht ausgestattet in den unteren Preisklassen. Bergamont würde ich zwischen Cube und Bulls einsortieren. Stevens sollte vernünftig sein. Koga (Nicht verwechseln mit Kona) bietet keine MTBs in dieser Preisklasse an. Hab selber ein Koga - Das ist allerdings auch top (Würde wahrscheinlich wenig dran rumgemeckert hier - Und wenn auf hohem Niveau) :-)
 
was braucht sie deiner meinung nach an aussttatung? ich würde es da jetzt nicht so eng sehen. um ertsmal zu testen ob ihr das biken spass macht, reicht auch eine slx oder lx, sram x5 oder so. und ob die jetzt v brakes oder scheibe fährt...ist wohl wirklich egal.

Cube Access WLS Pro 699€ hadeln geht immer.
http://www.cycle-klein.de/CartArticle.asp?frmOpgID=97&frmIDOffer=2113292276

Cube Access WLS Comp 499€
http://www.cycle-klein.de/CartArticle.asp?frmOpgID=97&frmIDOffer=2113239403

das wären so die zwei cubes die vom prei her passen würden.

aber wie schon oben erwähnt. geht mal zum händler und schau dir mal live welche an.
 
SLX oder LX(die Gruppe gibt es nicht mehr wirklich) wäre bereits mehr als ausreichend.

Bei dem 500,- € Cube stört mich die Gabel (XCM). Die ist sehr ruppig unterwegs (unterdämpft). Das 700,- € Cube scheint ja schon über dem Budget zu liegen. Die Raidon Gabel ist schon als gut zu bezeichnen. Allerdings empfinde ich Alivio-Teile in der Preisklasse als dreiste Frechheit.
 
naja war ja auch nit so gemeint mit slx oder lx gruppe aber egal. alivio für einen anfänger mehr als ok wie ich finde. und selbst wenn...man kann die sachen gegen kleines geld tauschen. fallls es mal erwünscht ist. und wenn der guten dame das biken keinen spass mehr macht, hat sie nicht soooo viel geld ausm fenster geschmissen.


also hopp hopp in laden ;)
 
Huhu!

Danke für Eure konstruktiven Beiträge. Ich werde mich nächste Woche mal auf den Weg ins sämtliche Fahrradgeschäfte in und um Oldenburg machen und mal schauen, was sich da so machen lässt bzw. was die so da haben.

Könntet ihr mir denn noch irgendwas bestimmtes empfehlen, jetzt mal unabhängig vom Preis...okay, natürlich nicht unabhängig, aber halt schon was brauchbares. Halt irgendwas gutes. Ich fahre ja nicht so viel, also wenn man nun mal davon ausgeht, dass ich höchstens 3-4000km im Jahr fahre und ich möchte mir gerne die nächsten 10 Jahre keine großen Gedanken um mein Bike machen. Naja, und ich würde halt hauptsächlich Feldwege, Kieswege, unbefestigte Sandwege fahren und NICHT querfeldein, über Berge usw. Naja, und ich brauche wirklich kein extra Damen-MTB, mir gefallen die anderen genauso gut. Und ich brauche nicht unbedingt ein Modell aus diesesm Jahr. Und ich bin ca. 182cm groß und habe eine SL von ca.88cm. Joar, gäbe es dazu irgendwelche Empfehlungen?
 
SCHEIBENBREMSEN: Sind zwar eine nette Sache, die ich nicht mehr hergeben möchte (habe vor zwei Jahren erst nachgerüstet), aber kaufentscheidend beim Anfängerbike sind sie meiner Meinung nach nicht.
Ich bin mit meinen LX-V-Brakes auch immer zum Stehen gekommen und mein Bruder, der übrigens deutlich über 90 kg wiegt , bremst immer noch mit V-Brakes und lebt auch noch.
SCHALTUNG: Ich habe mit STX (ähnlich wie Alivio) begonnen und bin trotz dieser "Billig-Schaltung" sowohl dem MTB-Sport erhalten geblieben als auch ganz zufrieden damit gewesen. Und, jetzt hagelts wahrscheinlich böse Antworten, so gravierend fand ich den Sprung von STX auf XT gar nicht.

Klar, ein leichtes , gut ausgestattetes Bike ist was schönes, aber als blutiger Anfänger sind die Ansprüche noch nicht so hoch, man fährt in der Regel noch nicht so anspruchsvolle Sachen, und weiß noch gar nicht, ob einem das neue Hobby überhaupt liegt oder ob man sein teures Rad nicht vielleicht in 8 Wochen im Keller verstauben lässt.
GABEL: Das soll jetzt a u f k e i n e n F a l l chauvinistisch oder sexistisch oder überheblich sein, aber normalerweise sind Frauen eher nicht so die Draufgänger, so das es hier auch nicht unbedingt die Super-Gabel sein muß!

Und wie gesagt, zum in den Sport hineinschnuppern und evtl. Lehrgeld zahlen, reicht auch was Günstiges. Und wenn nach dem Studium die dicke Kohle kommt, kommt auch das dicke Bike:lol:
 
So, also irgendwie bin ich jetzt ziemlich unschlüssig und kann mich zwischen nichts entscheiden.

Ich möchte nicht, dass es schon wieder so läuft wie in den letzten beiden Jahren. Da wollte ich mir zu dieser Zeit nämlich auch immer ein Hardtail kaufen, habe im Internet gesucht und gesucht und Leute gefragt und war dnn unschlüssig und habe letztendlich gar nichts mehr gekauft, sondern bin weiterhin nur RR gefahren.

Naja, nun stehe ich jetzt wieder vor dem gleichen Problem und vielleicht kann mir jetzt jemand sagen, was ich am besten machen sollte? Bitte! Danke!


Edit: Habe mir gedacht, dass ich eigentlich auch gerne mal in den Harz oder so fahren würde, um ein paar Trails zu fahren. Also wenn schon, denn schon. Meist würde ich dann natürlich hier fahren, aber das MTB sollte auch noch für "etwas mehr" ausgelegt sein.

Meint ihr, dass hiervon was gehen würde?

NOX Satellite Pro

Transalp Stoker Sport

Radon ZR Team 5.0

Oder vielleicht ein selbst zusammengestelltes von www.vortrieb.com


Bin auf Eure Antworten gespannt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, nun stehe ich jetzt wieder vor dem gleichen Problem und vielleicht kann mir jetzt jemand sagen, was ich am besten machen sollte? Bitte! Danke!

Kommt halt drauf an, wie viel du ausgeben möchtest. Wenn du hauptsächlich RR fährst, muss es ja nicht das beste sein. Ich rate dir, 600€ in die Hand zu nehmen und entweder das Radon http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/ZR-Team-5-0_id_15284_.htm oder dieses Canyon hier http://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=2050 zu nehmen.
Die beiden bieten so ziemlich das Maximale, das du für den Preis bekommen kannst.
 
irgendwie werde ich bei nicht schlau. wenn man sich sooo viel informiert wie du, dann müsstest du doch schon wissen, welche bikes es gibt. zumal dein budegt nicht sonderlich groß ausfällt.

ich habe dir oben zwei ansich gute bikes mal raus gesucht. da du erwähnt hattes, das es wohl einen cube händler in deiner nähe gibt. jetzt liegt es an dir mal zu einem händler zu gehen und mal probe sitzen usw. zu machen. alles andere bringt hier erstmal nichts.

wenn du dann aus dem laden kommst und dann vor dem problem stehst, das bike xy gefällt mir besser wie das xyz ok. da kann man gerne helfen. oder welche schaltung/gabel/bremse wie auch immer....kann man gerne helfen. aber so ist das eher rätselraten. nihct böse gemeint.

edit: canyon eher nicht. kannst du selber schrauben ok. aber wenn nicht....finde mal einen händler der dir was am bike dann macht :daumen:
 
:p ...hättest 2 Jahre lang gespart, wärs jetzt einfacher.

Je mehr Geld man ausgibt, desto größer ist der Spaß, den man hat. Klar ist alles über 3000€ Luxus, aber v.a. im unteren Preisbereich merkt man schon, ob ein Rad 300 oder 800€ gekostet hat.
In deinem Preisrahmen muß man halt Abstriche bei Schaltkomfort, Federungsperformance und Gewicht=benötigter Kraftaufwand, Agilität machen.
Ich würde jederzeit ein gut gepflegtes Gebrauchtrad einem Neuen für den gleichen Preis vorziehen.

Was man noch bedenken könnte ist, dass sich z.B. ein Cube sicher besser wieder verkaufen lassen wird als eines dieser Baumarktbikes, die oben verlinkt wurden.
 
Könnte bitte jemand auf meinen Beitrag #38 antworten?
Das mit den 300-Euro-Bikes hat sich erledigt...

@grayfoxx: danke für die links. die mtbs gefallen mir beide ganz gut. hätte zwar am liebsten kein schwarzes, aber man kann ja nicht alles haben...

@agnes: kann schon sein, dass die von dir rausgesuchten bikes gut waren, aber ich mag diese geometrie der damen-mtbs überhaupt nicht und finde die, ehrlich gesagt, echt hässlich.
kann schon verstehen, dass ich erstmal zu einem laden gehen muss, um probe zu fahren, etc. aber ich möchte mich lieber vorher hier informieren, damit ich dort dann annähernd weiß, was ich wirklich suche und ob die preise in ordnung sind, usw.

@boedi: ja, das mit den 400 euro maximal hat sich ja auch bereits erledigt. siehe auch beitrag von mir nummer 38. ;)
 
..... wie in den letzten beiden Jahren.....
, sondern bin weiterhin nur RR gefahren.....

..... Ich fahre ja nicht so viel, also wenn man nun mal davon ausgeht, dass ich höchstens 3-4000km im Jahr fahre und ich möchte mir gerne die nächsten 10 Jahre keine großen Gedanken um mein Bike machen.....

Noch einmal hallo "Anfängerin" :cool:,

sag einmal, mit was für einer Art Rennrad (Typ, Ausstattung, Größe?) fährst Du seit Jahren 3-4000 km ?
Wieso nennst Du Dich dann "Anfängerin"?
Dein Studium dürfte doch bald fertig sein, wenn schon seit Jahren daran ist..., danach verdienst Du richtiges Geld, (so Du nur irgendetwas richtig gemacht hast :rolleyes: ) und brauchst nicht 10Jahre lang mit der studentischen Minimalausstattung herumhoppeln.
Wieso planst Du so?

edit: mein Beitrag ist wirklich nicht böse gemeint... ich bin nur irgendwie verwundert :) *freundlichguck*

Grüßle!
 
Zuletzt bearbeitet:
Du solltest dringend einen Kommillitionen anflirten der was von Räder versteht und dann mal mit dem zusammen die lokalen Buden und das Internet abklappern wegen Geos. Als Dank zum selbstgekochten Essen einladen und gleich dabei deinen Mann fürs Leben kennen lernen.

Spass beiseite: Die Entscheidung können wir Dir nicht abnehmen. DU musst wissen was DU ausgeben kannst und was DU willst. Es wurde jetzt hier im Thread soweit alles gesagt. JA sagen musst DU selbst.

Viel Erfolg beim Entscheiden :)
 
Alivio sollte keine Option sein. Ist meistens 8-fach und damit praktisch nicht sinnvoll aufrüstbar.
3000-4000km im Jahr würde ich schon als viel bezeichnen.
Bei deiner Körpergröße würde ich 51cm abwärts ausprobieren. Bin selber 185cm und fahre einaml 51cm und einmal 46cm Rahmenhöhe.
Zum thema Gabel: In der Preisklasse wird es keine Leichtbau-Race Gabel geben. Aber komfortentscheide Unterschiede.
Da es in der Preisklasse fast nur Suntour, RST oder eine RS Dart gibt würde ich Dart 3 oder XCR empfehlen.
Ich behaupte jetzt auch mal, dass man mit einem 500,- € Bike Touren im Harz oder den Alpen fahren kann (aus eigener Erfahrung).

Das NOX gefällt mir. Jetzt sind wir aber in einer Preisklasse höher angelangt (Vorsicht - Das kann man endlos treiben). Das Transalp sieht auch gut aus.
Das Radon gilt hier im forum wohl als Standard-Empfehlung für Einstiegerbikes (Kann man aber nur beim bike-discount (in Bonn) probefahren). Vortrieb wird wahrscheinlich was teurer im Vergleich zu Stangenware. Dafür aber individuell.
 
Ach ja, weiß halt auch nicht. Bin irgendwie verwirrt...

Naja, war nun mal beim Stevens-Laden um die Ecke und die haben das S4 von 2011 halt da, was mir sonst ganz gut gefallen würde. Und dann noch das S7 von 2010, rahmenhähe 50cm (passte schon ganz gut) und das könnte ich dann für 750 bekommen. naja, vielleicht ließe sich noch 50 runterhandeln. Was meint ihr dazu?
Also, wie gesagt, würde halt lieber mein erstes MTB beim Händler kaufen...und nicht bei radon, vortrieb, usw. weil ich das dann halt nicht probe fahren könnte.
so, das wäre dann auch meinte letzte frage. ich weiß, dass die entscheidung bei mir liegt. aber ich weiß halt nicht, ob das stevens s7 2010 jetzt wirklich ein gutes angebot ist oder ob es noch was besseres in der preisklasse gibt? ;)
 
Das S7 (7 S) für 700 wäre aus meiner Sicht ein gutes Bike. Gabel gut, Schaltung gut, Gewicht ok, Bremse i.O., Restliche Teile auf Deore-Level. Sollte Spaß machen, gut und lange funktionieren.
 
Das S7 2010 hat zumindest einen vernünftigen Teilemix!
Ist zwar schade, dass es keine Recon oder vergleichbares hat , aber immerhin ist die Epicon eine einstellbare Luftgabel mit Dämpfung.

Wenn man einfach akzeptiert, dass Internethandel halt 100 bis 150 Euro günstiger ist, ist ein zu erwartender Preis von 700 bis 750 Euro beim Händler vor Ort wohl in Ordnung.

Fazit: Im Netzt gehts (fast) immer billiger, aber Händlerpreise sind ja bereits von Ort zu Ort unterschiedlich, weil ja niemand weiß, was die grad so raushauen müssen, um Platz zu bekommen :D
 
Wie wärs denn mit ner ganz anderen Herangehensweise?

Du nimmst dir für einen Tag ein gutes Leihbike und lässt dich von den Leuten in deiner Ecke mal auf eine Runde mitnehmen.

Dann siehst du was bei dir in der Gegend möglich ist, merkst ob dir das wirklich Spaß macht und kannst dann entscheiden, wieviel Geld du investieren willst!

Wär ja beides blöd. Du gibst jetzt mehr Geld aus als ursprünglich geplant, es macht dir keinen Spaß und das Ding steht dann nur rum. Oder, was wahrscheinlicher ist :p es macht dir viel mehr Spaß als Rennrad zu fahren und ärgerst dich, dass du nicht gleich was besseres gekauft hast.
 
So, ich danke Euch allen für eure Hilfe. War wirklich aufschlussreich für mich und ich habe viele neue wichtige Informationen bekommen. Danke!

Werde aber jetzt trotzdem erstmal was für den Einstieg kaufen und einfach mal gucken, wies dann so läuft.

Denke, dass ich mir das hier bestellen werde. ;)
 
Zurück