Anflexen von Felge - Wie???

ZOO!-Trialer

What?? Switch?? Shit!!
Registriert
10. Mai 2004
Reaktionspunkte
1
Ort
Bielefeld
sers leutz,

ich will meine felge anflexe, weiss aber nicht wie.
soll ich gerade anflexen oda schräg??? :confused: ich hab keinen blassen, wie ich das machen soll. helft mir bitte weiter und gebt mir mal nen paar tips........

Jan
 
Auf die Flex eine Schrubscheibe montieren.

Das Rad mit der Achse in den Schraubstock spannen.

Flex ca. im 40° Winkel auf die Felgenflanke halten, Drehrichtung von der Radmitte weg nach außen. So hinhalten, dass das Rad durch die Scheibe angetrieben wird.

Passieren kann nichts. Nach den ersten Versuchen wirst Du feststellen, dass Du zu wenig ausgerichtet hast.

(Reifen muss runter, Steckachse raus)
 
Ich habe mit der Schruppscheibe bessere Erfahrungen gemacht, als mit der Trennscheibe.
Wenn die Schruppscheibe ganz neu ist, dann merkt man deutlich die rauere Oberfläche der Flanke. Diese Wirkung lässt aber mit steigendem Verschleiß der Schruppscheibe nach.
Dieser Effekt war für mich aber nur bei den Try-All Felgen bemerkbar.
Bei den Echo Felgen wird die Oberfläche nicht so rau, aber immer noch rauer als mit der Trennscheibe. Wenn die Schruppscheibe dann allerdings schon etwas verschlissen ist, sind die Wirkungen der verschiedenen Scheiben nahezu identisch.
 
macht ihr bitte nochmal irgendwelche bilder eurer angeflexten felgen ... ? das wäre sehr nett und hilfreich...


meine felge sieht dermassen beschissen aus durch das anflexen und frisst bremsklötze ohne ende...


habe sun mammoth angeflext... so sieht das muster aus :
 

Anhänge

  • felge.jpg
    felge.jpg
    87,1 KB · Aufrufe: 200
hm... und welche bremsklötze empfiehlt mir der herr aramis damit ich nicht alle 2 wochen neue auflegen muss ? das ist nämlich nervig und teuer... bin schon am überlegen neues hinterrad zu speichen... weil soooo derbst ist der vorteil nun auch wieder nicht... allein mit teer und gutem wetter war das bremsverehalten besser jedoch will ich ja auch bei niesel wetter trialn ... grrrrrrrrrrrrr **** it...
 
Wenns nich so viel besser zieht, dann probier mal ein anderes Blatt. Thierrys oder Koxx-Beläge sind sehr langlebig.
 
Hi Leude,

ich bin noch Beginner, was bringt das anflexen der Felge denn? (außer dass man sich Koxx-Beläge zulegen sollte... :rolleyes:


sAMSs :hüpf:



Gott machte am 7.Tag keine Pause, er baute sich sein Bike zum Trialen!
 
freshman07 schrieb:
Hi Leude,

ich bin noch Beginner, was bringt das anflexen der Felge denn? (außer dass man sich Koxx-Beläge zulegen sollte... :rolleyes:


sAMSs :hüpf:



Gott machte am 7.Tag keine Pause, er baute sich sein Bike zum Trialen!

da die oberfläche der felge rauer wird bremst es mehr...stell dir vor du schleifst mit dem gesicht über nen turnhallenfussbaoden(sehr glatt)...das würde lange zu bremsen dauern.
nun stell dir mal vor du würdest mit deinem gesicht auf ner asphaltstraße(sehr rau) bremsen...das wäre sehr rau...und würde mehr bremsen.
;)
 
So sieht das geflexte bei mir aus... ich dreh aber das rad nicht und halte die flex 90grad drauf... denn sonst könnt die Scheibe evtl. brechen (steht jedenfalls drauf) und das wollmer ja nicht...
 

Anhänge

  • Bild 014x.jpg
    Bild 014x.jpg
    73,8 KB · Aufrufe: 126
für alle die nicht wissen wie geflext wird....hier sei ein betriebsanleitung zum flexen....
flex dich

das könnte ein mod auch gleich ma in die faQ´s stellen....
 
Hi Leude,

meine Bremsen sind zu schwach um aufm VR zu jumpen... :heul: aber ich habe auch eigentlich nicht vor, mir direkt meine Felge zu zerdonnern, weil mein Bike noch relativ neu ist.. (knapp 2 Monate) Werd mir in Zukunft wahrscheinlich ein paar ordentliche Bremsen leisten müssen (falls jemand mir mal welche anbieten kann, oder ich sie immer dringender brauche, schreibt/schreib ich in den Suche-Teil), aber ganz abgesehen davon-.....: Kann man die Felge nicht auch anschleifen (mit rauhem Papier) statt die direkt zu zerflexen???

sAMS
 
Nee, das bringt nüscht.

Außerdem wird die nicht zerflext, sondern mit der Flex nur oberflächlich angerauht. Dafür muss dir deine neue Felge nicht zu schade sein.
 
Und wieviel deutlicher ist die Bremswirkung und der Bremsblockverschleiß (bei ner V-Brake) dann??? Ich meine, auf lange Zeit hin lohnt es sich doch sicherlich dann eher eine Scheibenbremse zu besorgen oder nicht?!

sAMS
 
Wenn eine V-Brake gut funktionieren soll und vor allem bei Nässe, dann musst Du auch zu solchen Mitteln greifen und dann ist der Verschleiß bei beiden Bremsen ungefähr gleich.

Das Anflexen scheint die bewährteste Methode zu sein. Vorallem wenn es um Bremswirkung im Nassen geht.

Von dem was man so hört ist einen Scheibenbremse noch eine Verbesserung gegenüber einer HS33.

Aber das Anflexen kann man beruhigt machen. Die Felge macht man dabei so schnell nicht kaputt.

Die von mir zu beginn beschriebene Methode mit der Schrubscheibe hat mir der Lorenz Hoffmann gezeigt. Der macht das ausschließlich so und alle Fahrer für die er das macht sind zufrieden.

Ich war am WE im strömenden Regen unterwegs. HS33, TryAll Felge geflext, Koxx Beläge. Das war absolut Super! Klar bremst es im trockenen besser, aber ich hatte überhaupt keine Probleme bei Backwheel-hops und das auf sehr unebenem Untergrund. Zuvor hat das bei mir nie hingehauen.
 
Hängt davon ab wieviel und was Du fährst. Ich denke mal, zwischen 1 und 2 Monaten. Das kann man aber kaum einschätzen.

Aber was machst Du den für ein Theater wegen der paar Beläge? Fahrrad und Teile sind beim Trial ohnehin teuer. Und das mit dem Verschleiss der Beläge ist wie bei allem was man entsprechend intensiv (extrem) betreibt.

Zu guter letzt ist es ja auch eine Sicherheitsfrage mit so gut wie möglich funktionierendem Material unterwegs zu sein.

To the Limit! Ist hier doch die Devise.
 
Zurück