Minimaler Felgenschaden Tubeless hält nicht mehr dicht

Anzeige

Re: Minimaler Felgenschaden Tubeless hält nicht mehr dicht
Ich bin jetzt kein Profi, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass ich das merken würde. Normalerweise sind ~1,5 bar drin, also bis auf direkt nach einem Impact bin ich sicher nicht auf der Felge rumgeeiert.
Bei 1,5 Bar hast Du nicht solche bzw. gar keine Beschädigungen an der Felge. Da bist Du unter 1 Bar gefahren. Das merkt man bei Tubeless auch nicht direkt.
 
Felgenhorn glatt schleifen, ggfls die Stellen mit Holz und Hammer ein bißchen gerade klopfen, Reifen drauf: dicht.
Vorausgesetzt, der Reifen hat selber keinen Schaden genommen.

Solche Schadensbilder entstehen bei 1bar, 1,5bar - und wenn man sich Mühe gibt, auch bei 2bar mit Papierkarkassen. Also Hintern hoch und saubere Linie fahren oder dickeren Reifen aufziehen.
 
Bei 1,5 Bar hast Du nicht solche bzw. gar keine Beschädigungen an der Felge. Da bist Du unter 1 Bar gefahren. Das merkt man bei Tubeless auch nicht direkt.
Ich weiß nicht auf welchen Mänteln du unterwegs bist, aber 1 Bar in der Kombi merke ich bevor ich die Hofeinfahrt verlassen habe. Ich mache eigentlich auch so ziemlich vor jeder Fahrt eine kurze Daumenprobe und unter 1 Bar fahr ich definitiv nicht.
 
Sooo... Heute hatte ich dann endlich mal wieder Zeit mich damit zu beschäftigen. Hab dann wie hier empfohlen Hammer und Schleifpapier angelegt. Ich war schon kurz davor aufzugeben als ich festgestellt habe, dass der Mantel einen länglichen Schlitz an den Kontaktpunkten zur Felge hatte, der aber nur sichtbar wurde wenn man den Mantel "geknickt" hat.

Im Nachhinein macht es nun auch Sinn, dass das Loch ab einem Gewissen Luftdruck/Belastung wieder aufgerissen ist und warum das die Milch nie dicht bekam.

Ich hab also nochmal den Mantel gewechselt nachdem ich die Felgenhörner glatt geschliffen hatte und siehe da... dicht ohne Milch 🥳

Meine Vermutung ist, dass die beschädigte Stelle (scharf-)kantig genug war um da sofort wieder ein Loch in den neuen Mantel zu zaubern. Warum mir das nicht vorher aufgefallen war, obwohl ich den Mantel wie gesagt mal gewechselt und mal (zu kurz?) gedreht hatte, keine Ahnung.

Bin jedenfalls erst mal ganz glücklich mit dem Ausgang. Vielen Dank fürs Mitraten an alle die sich beteiligt haben :)

Solche Schadensbilder entstehen bei 1bar, 1,5bar - und wenn man sich Mühe gibt, auch bei 2bar mit Papierkarkassen. Also Hintern hoch und saubere Linie fahren oder dickeren Reifen aufziehen.
Das wäre vermutlich eine Möglichkeit wie das passiert ist. Ich hatte am Hinterrad tatsächlich einen ziemlich sportlichen Mantel drauf.
 
Zurück