He Cuberius, habe heute die Cube- und Marzocchi- Kataloge geordert
Der Bike- Master fährt immer zur Eurobike und nimmt immer einen riesen Rucksack mit, bezeichnet sich selbst als "Katalog- Sauger"
Könn´wir dann mal hindüsen, wenn de da bist.
philophisch....mmh...wat is´n dit?
Konnt´ich mir jetzte auch nich verkneifen...
Auch Du nich böse sein
Aber trotzdem peinlich für mich, hatte in Deutsch imma ne 1...
Wahrscheinlich passen die Canti- Sockel nicht an die Gabel, Gewinde zu klein...
Soll wohl auch Größenunterschiede in den Jahrgängen geben, ich dachte, die wären wenigstens genormt
So langsam bekomme ich die Krise, fahre schon seit Wochen nur mit Hinterradbremse und das kann es bei dem Verkehr hier ja auch nicht sein.
Warum ist es nicht anders rum, die Gewinde der Sockel zu groß, dann könnte man die Gewinde der Gabel wenigstens noch vergrößern.
Ich könnte echt 
Dein Link zur Unterkunft ist derselbe, den ich Dir als erstes geschickt habe, da ist ja leider ausgebucht. Zumindest das bei mir in der Nähe. Weiß nicht, ob die ein wenig weiter weg noch etwas haben. Ich frage da morgen mal nach.
Schau mal unter berlin.de, da sind auf der Startseite bei "Touristen- Informationen" Pensionen aufgeführt. Vielleicht wirst Du ja da pfündig. So langsam müßten wa ja auch mal was buchen, sonst wird´s vielleicht eng...
Na, ich denke, die 65 Eus sind ja wahrscheinlich für die nette Dame noch zu verkraften, aber warum ist das Zentrieren so teuer? Sind die Laufräder so demoliert? Habe "damals", noch zu DM- Zeiten, 15 Mark für ein Rad bezahlt.
Und sollte nicht alles beim Teuro halbiert werden?
Und habe jetzt für das Cube(für Einspeichen mit Speichen und Nippeln,hatte ja nur die Felge)40 Eus pro Rad bezahlt. Da finde ich 50 nur für´s Zentrieren ganz schön heftig...
Schade, daß Du nich warten kannst, habe Kumpel, der Zweiradmechaniker ist, der zentriert auch, für deutlich weniger. Aber wenn die Lady das bezahlt, soll´s Dir ja egal sein.
Nun denn, erstmal schöne Grüße aus´m Preussenländle
Babett

Der Bike- Master fährt immer zur Eurobike und nimmt immer einen riesen Rucksack mit, bezeichnet sich selbst als "Katalog- Sauger"

Könn´wir dann mal hindüsen, wenn de da bist.
philophisch....mmh...wat is´n dit?

Konnt´ich mir jetzte auch nich verkneifen...

Auch Du nich böse sein


Aber trotzdem peinlich für mich, hatte in Deutsch imma ne 1...

Wahrscheinlich passen die Canti- Sockel nicht an die Gabel, Gewinde zu klein...

Soll wohl auch Größenunterschiede in den Jahrgängen geben, ich dachte, die wären wenigstens genormt

So langsam bekomme ich die Krise, fahre schon seit Wochen nur mit Hinterradbremse und das kann es bei dem Verkehr hier ja auch nicht sein.
Warum ist es nicht anders rum, die Gewinde der Sockel zu groß, dann könnte man die Gewinde der Gabel wenigstens noch vergrößern.


Dein Link zur Unterkunft ist derselbe, den ich Dir als erstes geschickt habe, da ist ja leider ausgebucht. Zumindest das bei mir in der Nähe. Weiß nicht, ob die ein wenig weiter weg noch etwas haben. Ich frage da morgen mal nach.
Schau mal unter berlin.de, da sind auf der Startseite bei "Touristen- Informationen" Pensionen aufgeführt. Vielleicht wirst Du ja da pfündig. So langsam müßten wa ja auch mal was buchen, sonst wird´s vielleicht eng...

Na, ich denke, die 65 Eus sind ja wahrscheinlich für die nette Dame noch zu verkraften, aber warum ist das Zentrieren so teuer? Sind die Laufräder so demoliert? Habe "damals", noch zu DM- Zeiten, 15 Mark für ein Rad bezahlt.
Und sollte nicht alles beim Teuro halbiert werden?



Und habe jetzt für das Cube(für Einspeichen mit Speichen und Nippeln,hatte ja nur die Felge)40 Eus pro Rad bezahlt. Da finde ich 50 nur für´s Zentrieren ganz schön heftig...
Schade, daß Du nich warten kannst, habe Kumpel, der Zweiradmechaniker ist, der zentriert auch, für deutlich weniger. Aber wenn die Lady das bezahlt, soll´s Dir ja egal sein.
Nun denn, erstmal schöne Grüße aus´m Preussenländle
Babett