Anfrage an die Experten zu einem Cube-Rahmen

He Cuberius, habe heute die Cube- und Marzocchi- Kataloge geordert:D

Der Bike- Master fährt immer zur Eurobike und nimmt immer einen riesen Rucksack mit, bezeichnet sich selbst als "Katalog- Sauger":D
Könn´wir dann mal hindüsen, wenn de da bist.

philophisch....mmh...wat is´n dit?:D

Konnt´ich mir jetzte auch nich verkneifen...:aetsch:
Auch Du nich böse sein:rolleyes::winken:
Aber trotzdem peinlich für mich, hatte in Deutsch imma ne 1...:rolleyes:

Wahrscheinlich passen die Canti- Sockel nicht an die Gabel, Gewinde zu klein...:heul:
Soll wohl auch Größenunterschiede in den Jahrgängen geben, ich dachte, die wären wenigstens genormt:(
So langsam bekomme ich die Krise, fahre schon seit Wochen nur mit Hinterradbremse und das kann es bei dem Verkehr hier ja auch nicht sein.

Warum ist es nicht anders rum, die Gewinde der Sockel zu groß, dann könnte man die Gewinde der Gabel wenigstens noch vergrößern.:wut: Ich könnte echt :heul:

Dein Link zur Unterkunft ist derselbe, den ich Dir als erstes geschickt habe, da ist ja leider ausgebucht. Zumindest das bei mir in der Nähe. Weiß nicht, ob die ein wenig weiter weg noch etwas haben. Ich frage da morgen mal nach.

Schau mal unter berlin.de, da sind auf der Startseite bei "Touristen- Informationen" Pensionen aufgeführt. Vielleicht wirst Du ja da pfündig. So langsam müßten wa ja auch mal was buchen, sonst wird´s vielleicht eng...:rolleyes:

Na, ich denke, die 65 Eus sind ja wahrscheinlich für die nette Dame noch zu verkraften, aber warum ist das Zentrieren so teuer? Sind die Laufräder so demoliert? Habe "damals", noch zu DM- Zeiten, 15 Mark für ein Rad bezahlt.

Und sollte nicht alles beim Teuro halbiert werden?:lol: :lol: :lol:

Und habe jetzt für das Cube(für Einspeichen mit Speichen und Nippeln,hatte ja nur die Felge)40 Eus pro Rad bezahlt. Da finde ich 50 nur für´s Zentrieren ganz schön heftig...

Schade, daß Du nich warten kannst, habe Kumpel, der Zweiradmechaniker ist, der zentriert auch, für deutlich weniger. Aber wenn die Lady das bezahlt, soll´s Dir ja egal sein.

Nun denn, erstmal schöne Grüße aus´m Preussenländle

Babett
 
berlinajoere schrieb:
Mensch fatz, immer noch die Grippe? Schleppst se ja schon ziemlich lange mit Dir rum:(
Dann mal gute Besserung auch von mir!
danke ihr beiden.
na die grippe ist ziemlich rum, aber husten tu ich immer noch wie ein weltmeister und total
schlapp fuehl ich mich auch noch. wenigstens ist das wetter auch nix. da muss ich mich
nicht aergern.
 
Hallo...:winken:

habe heute morgen gleich als erstes die neuen Gabeln von Marzocchi angeguckt (www.marzocchi.com) und ich habe mich auch gleich in eine verliebt.(Nicht das meine Z1 jetzt eifersüchtig wird:rolleyes: )Die neue All MountainI SL....:anbet: :D :love:
http://marzocchi.com/System/30735/AM_SL_1_3.jpg

Die Acht in meinen Laufrädern ist schon heftig.Jedes Ei läuft runder!Hinten schleift das Ding teilweise an der Kettenführung.:heul:
Werde heut abend erfahren,ob sie zahlt oder nicht.Aber ich denke auch das 65,- nicht zuviel verlangt sind.Finde den Preis zwar auch echt heftig,aber ich solange sie zahlt,lehn ich mich zurück und freue mich über frisch zentrierte Laufräder.:D

Das mit deinen Canti-Sockel ist ja echt ärgerlich.Hätte ich das mal eher gewußt.Hab vor nem Monat meine alte Z1 verkauft und die Canti-Sockel hatte ich wegen Scheibenbremse abgebaut.Der Typ brauchte sie auch nicht und wollte sie eigentlich wegschmeißen.
Haha,ich doof.....weiß ja garnicht,ob die bei dir passen.:rolleyes:

Hab unter Berlin.de geguckt.Bis 50,- für eine Nacht hätte ich bezahlt,aber alles bis zu dem Preis ist ausgebucht.:heul: Vielleicht kannst du ja nochmal bei dir um die Ecke fragen.:anbet:

Schöne Grüße
 
He fatz, also, die Sockel, die ich gerade erstanden habe, haben eine Gewindegröße von 5,8mm. Nach meinem Augenmaß und auch des meines Schraubers, zu klein...Konnten leider noch nicht testen, denn er war auf dem Weg zur Eurobike.

Die von meiner alten Manitou comp passen, Gewindegröße ca. 6,4mm(+-0,2mm), kann aber erst am Montag deutliche Aussagen trefen, da er ja zur Messe ist. Nur sind die Sockel der Manitou leider viel zu kurz.

Haste vielleicht ne Idee? Habe nun für die Sockel anstatt 10 Eus 42 bezahlt, da das Schweizer Ländle nich zur EU gehört:heul:

Aber 32 Eus Kontogebühren ist doch echt ne Frechheit:mad::aufreg: :spinner:

Weiß mir halt außer andere Gabel kaufen keinen anderen Rat mehr.:(

Deprimierte Grüße an Dich vonne Babett:D
 
He, mein Bikel- Freund Cuberius, is ja eine wunderbare Gabel, auf die Du Dein Augenmerk gelenktt hast:daumen:

Werde morgen da noch mal nachfragen wegen Zimmer in ordentlicher Nähe, bin heute einfach nicht dazu gekommen(zuviel Arbeit):(

Schade um die Sockel, vielleicht hätten sie ja gepaßt, aber wer kann das wissen?:confused:

Hoffe ja, daß das heute mit der "netten Dame" gut ausgegangen ist, halt mich mal auf dem Laufenden.

Nun denn, muß ins Bett, Tag war lang und Nacht wird auch kurz...

Grüßle

Bbaett
 
berlinajoere schrieb:
He fatz, also, die Sockel, die ich gerade erstanden habe, haben eine Gewindegröße von 5,8mm. Nach meinem Augenmaß und auch des meines Schraubers, zu klein...Konnten leider noch nicht testen, denn er war auf dem Weg zur Eurobike.

Die von meiner alten Manitou comp passen, Gewindegröße ca. 6,4mm(+-0,2mm), kann aber erst am Montag deutliche Aussagen trefen, da er ja zur Messe ist. Nur sind die Sockel der Manitou leider viel zu kurz.
im zweifel solltest du erstmal rauskriegen, was passende gewinde ist (d.h. welche norm). die
daten fuer die gaengigsten metrischen und zoelligen gewinde findest du auf
http://dhost.info/franz/lr/threads.html
mit einem messschieber (=schieblehre) solltest du das hinkriegen. fuer die steigung immer
moeglichst viele gewindegaenge messen und dann teilen.
hab grad selber meine seite nochmal durchgeschaut. koennte sein, dass der eine sockel
ein M5, der andere ein M6 gewinde hat. ob es ein feingewinde ist kannst du leicht feststellen,
wenn du eine normale schraube mit der selben dicke danebenhaeltst. wenn die gewindegaenge
ineinader passen ist es kein feingewinde.

welche laenge der sockel du brauchst weisst du ja.
dann wuerd ich mit der info mal in einen fitten laden gehen. oder ruf mal bei bike-components.de
an. die jungs sind recht kompetent. hab schon oefter da bestellt und war immer ok.

gibt's von manitou evtl. zwei verschiedene laengen von cantisockeln?

das mit der schweiz haett ich dir auch sagen koennen. fuer die 40 eumel haett dir jede
dreherei welche nach mass gemacht.
 
Na das mit deinen Canti-Sockeln ist aber mal echt zum :kotz:
Du hast aber auch Pech.Erst die Warterei und nun passen die nicht.

Morgen mittag treff ich mich mit der Alten."Zahl oder stirb!"Hehe....:D
Nein,nein.Werd ihr natürlich ganz freundlich deutlich machen,daß sie zahlen muß.
Hab mich heute nämlich bei ner Haftpflichtversicherung schlau gemacht.Kinder bis 10 Jahre haben so zu sagen "Narrenfreiheit" bis zu einem gewissen Grad.Da aber der Junge 12 ist,sind die Eltern verpflichtet zu zahlen.:D :D :D
Mal gucken....

Wenn du da nochmal vorbeischauen könntest,wäre echt super.

Hast du dir eigentlich die neue Z1 angeguckt?Was hälst du davon.Ich als Z1-Liebhaber hab mir ja für nächstes Jahr mehr versprochen.Aber wenn die nicht wollen,nehm ich halt die All MountainI....

Schöne Grüße
 
He fatz, habe nun mit Meßschieber bei meiner M comp mal das Innengewinde nachgemessen. Komme auf 6,4mm. Haben(glaube mich zu erinnern)auch im Bikelladen 6,4 ausgemessen.
Weiß nicht, ob es bei Manitou zwei verschiedene Sockellängen gibt, brauche die Sockel für eine Marzocchi EXR(BJ ´03), kurioserweise passen aber die Sockel der ´94er M comp. Nur sind die halt viel zu kurz...

Die EXR ist nur eine Übergangsgabel, bis mir mein Geldbeutel erlaubt, mir eine Vernünftige zu kaufen:rolleyes:

Würde trotzdem gerne mal mit 2 Bremsen fahren, daher auch die Notwendigkeit dieser verkaggten Sockel(sorry für die Fäkalsprache;))

Im Übrigen kann ich Dir zu bike-components nur recht geben, habe dort auch schon einige Sachen geordet und war voll zufrieden. Und habe da folgendes gefunden:

http://www.bike-components.de/catalog/Marzocchi/Canti-Pin+Adapter+XC+2003 04

Könnten mir diese Dinger weiterhelfen? Habe leider keine Ahnung, da bei den bikis immer so "undetailierte" Informationen gegeben werden, jedenfalls für Unwissende...(hatte schon mehrfache Mailkontakte mit denen, aber auf nochmalige Anfrage war das Ding dann geklärt)

Ja, ich weiß, werde mal nachfragen müssen, ob die Dinger für mich in Frage kommen, aber wäre dies die vielleicht lang ersehnte Lösung? Ich meine, sind das die Teile, die ich benötigen würde? Da ja da steht: universal/universal:confused:

Teile mir mal bitte Deine Erfahrungswerte in Bezug auf Canti- Sockel mit und ob diese Adapter für mich überhaupt zu gebrauchen sind.

Dir schöne Grüße ins Bajuwarenland.

Babett
 
also wenn ich dich richtig verstanden hab brauchst du einen cantisockel mit einer gewissen
laenge, der in deine alte marzocchi passt. fuer was das teil da ist check ich zwar nicht ganz,
aber irgendwie scheint's nicht so ganz das zu sein, was du brauchst.
ruf doch einfach mal bei bike-components an. die sind ganz nett am telefon.

servus,
franz
 
he franz(im übrigen ein cooler name, und das ohne Schei...), ja, hast richtig verstanden, brauche canti-sockel mit einer bestimmten länge für meine ´03er marzocchi. die länge der sockel, die ich bekommen habe, ist um die 5,5 cm. und genau sowas brauche ich, um die maguras anzubauen, nur leider ist halt das gewinde zu klein...

werde dir morgen mal 2-3 fotos ranhängen, damit du dir ein bild machen kannst, was ich meine.

aber hätte ich nur ein wenig bei bike- compoments nach unten gescrollt, wäre mir folgendes in die augen getreten:

http://www.bike-components.de/catalog/Marzocchi/Cantilever+Pin+XC+2003 04

werde gleich montag früh bei den bikis anrufen und nachfragen, ob die die sockel in meiner benötigten gewindestärke haben.

hätte ich mal vorher nach deinem wissen gefragt, dann wäre mir der umweg über de schwiz natürlich erspart geblieben...und auch die kosten:rolleyes:

aber egal, aus schaden wird man klug; erfahrungen gesammelt und nun auch umsetzen, wie mein lieblings- admin(liebste grüße an flo)mir mal geraten hat:D

trotzdem erst mal danke für deine tips und wat macht eigentlich der husten? alles wieder im grünen bereich?

schöne grüße aus´m preußenländle in den süden

babett
 
he cuberius, erstmal, wie ist es mit der netten dame ausgegangen? konntet ihr euch einigen?

habe mir die z1 angeschaut, wenn de die hier meinst:

http://www.marzocchi.com/Template/l...113&IDSerie=30721&IDAnno=30710&LN=UK&Sito=mtb

kenne mich ja im gegensatz zu dir mit den gabeln nicht so gut aus, aber finde die farbe etwas(für mich jedenfalls)abtörnend.

aber wie gesagt, zu den weiteren details kann ich leider nicht viel sagen, bin halt kein experte in bezug auf z1.

wenn du die beiträge von fatz und mir gelesen hast, ist vielleicht ein kleiner schimmer am canti- sockel- tunnel:D. mal sehen, ob ich mal glück habe:rolleyes:

habe gestern bei der 1. pension, die ich dir empfohlen habe, niemanden erreicht, aber wie sieht es denn mit dem anderen angebot aus, das ich dir geschickt habe...hier nochmal der link:

http://www.hvp-pensionen.de/index.php?fn=details&target=22

im übrigen wirst du da eh nicht viel zeit verbringen(im grunde nur schlafen und frühstücken), radeln ist angesagt!, und berliner kneipen usw. unsicher machen. wenn du magst, rufe ich da am montag mal an, ob noch was frei ist.

berichte mal über dein treffen mit der "netten" dame und ob ich am montag da mal nachfragen soll(bei der pension).

bis dahin schöne grüße nach os aus b

vonne babett
 
Cuberius schrieb:
Life´s to short,ride hard!!!

Sag mal Cuberius,
Du kommst doch zum Glück aus Osnabrück, laut Stern die Stadt der glücklichsten Deutschen. Warum ist dann das Leben zu kürzen :D ?

Großschulmeister Cuberix (nicht Römer, sondern Gallier)
 
berlinajoere schrieb:
he franz(im übrigen ein cooler name, und das ohne Schei...)
franz oder fatz? fatz hat mein kleiner neffe immer zu mir gesagt als er das mit dem r noch
nicht raus gehabt hat.
http://www.bike-components.de/catalog/Marzocchi/Cantilever+Pin+XC+2003 04
werde gleich montag früh bei den bikis anrufen und nachfragen, ob die die sockel in meiner benötigten gewindestärke haben.
schaut doch mal nicht schlecht aus.
aber egal, aus schaden wird man klug; erfahrungen gesammelt und nun auch umsetzen, wie mein lieblings- admin(liebste grüße an flo)mir mal geraten hat:D
man muss aber die fehler aus denen man lernt nicht unbedingt selber machen....
wat macht eigentlich der husten? alles wieder im grünen bereich?
geht so langsam wieder. bin aber immer noch ziemlich platt. wenigstens bin ich am
samstag mal in der gegend von meinen haustrail als schwammerlsucher (fuer suedschweden: pilzsucher)
getarnt rumgelaufen und hab mal noch ein paar neue trails durch den wald gesucht (und
gefunden).

gruss aus dem sonnigen sueden,
franz
 
Cuberix schrieb:
Sag mal Cuberius,
Du kommst doch zum Glück aus Osnabrück, laut Stern die Stadt der glücklichsten Deutschen. Warum ist dann das Leben zu kürzen :D ?

Großschulmeister Cuberix (nicht Römer, sondern Gallier)

Wie sollte ich mein Leben kürzen?:confused:
Da steht doch:"Life is to short,ride hard!!!"
also:"Das Leben ist zu kurz,fahr hart!!! (Wörtlich übersetzt)

:D
 
Hallo,

es ist vollbracht.Die "nette Dame" spricht heute mit ihrer Haftpflichtversicherung und wenn die sich quer stellt,zahlt sie es aus eigener Tasche.:D
Geht doch!!!
Als ich mit dem Kostenvoranschlag bei ihr war,hab ich ihr gesagt,daß ich mich bei meiner Haftpflichtversicherung erkundigt habe und Eltern bei Kindern ab 10 Jahre haften.Sie sagte auch,daß es ja nicht soviel ist.

Die Technik der Z1 ist schon recht gut,aber die Farbe....:kotz:
Bitte,bitte Marzocchi bringt das Ding nochmal zum Lackierer!!!

Drücke dir die Daumen,daß das endlich mit den Canti-Sockeln passt.Aber trotzdem ärgerlich.

Bei der zweiten Pension hab ich auf den Link Reservierung/Anfrage geklickt und das Formular ausgefüllt.Bisher haben die sich aber noch nicht gemeldet.
Wenn die sich bis morgen nicht gemeldet haben,rufe ich nochmal an und sonst muß ich dich bitten,da vorbei zu schauen.

Schöne Grüße
 
Cuberius, na siehste, jeht doch!:D

Mit ein wenig Hintergrundwissen(Haftpflichtversicherung)und einer freundlichen Einstellung zu der netten Dame kann man "Berge versetzen"...und sich, wie Du schon geschrieben hast, entspannt zurücklehnen und sich auf frisch zentrierte LR freuen:D

Ja, die Farbe der Z1 ist ja wirklich zum Abwinken, wer denkt sich sowas aus?

An Dich und auch an Franzel:D (meine den Namen Franz, den ich cool finde), habe heute mit den Jungs von bike- components gesprochen, die Sockel sollten dann wohl passen, haben 6er Gewinde und sind für die Jahrgänge genormt, also 03/04...I hope so...:rolleyes:

Das Lustige war, der Typ, den ich am Telefon hatte, konnte mir zu den Canti- Adaptern, die ich als ersten Link präsentierte, nun überhaupt keine Auskunft geben.

http://www.bike-components.de/catalog/Marzocchi/Canti-Pin+Adapter+XC+2003 04

Originalton: "mmh, wofür das Teil ist, da bin ich echt überfragt, wahrscheinlich eine Erweiterung für die Canti- Sockel, aber kann ich Dir nicht genau sagen"...härrlisch:D

Habe die Sockel natürlich gleich geordert und wenn alles gut geht, passen se auch:daumen:

Und fatz, hatte mal die selbe Situation mit Nichte und Neffe, konnten meinen Spitznamen Babsi(den ich habe, seit ich denken kann und unter dem mich alle kennen)nicht richtig aussprechen, also kam immer Babi raus.:D

Und wie Du so schön geschrieben hast, ja man muß Fehler, aus denen man lernt, nicht unbedingt selber machen. Aber manchmal ist so ein kleiner Tritt in den Ars...oder in den Geldbeutel auch sehr wirkungsvoll.

Und Südschweden, das kenne ich auch, bei uns heißt Ihr da unten im Bajuwarenländle im Volksmund ja Schluchtenpisser(eher auf die Ösis abgeleitet, aber da seid Ihr nich so weit von entfernt):D

Und Cuberius, sag Bescheid, wenn ich bei der Pension vorbeigehen soll, wird ja langsam eng...:rolleyes:

Und...schäm...könnt Ihr mir mal sagen, wie das mit den Zitaten funktioniert, habe ja nun die Links schon verinnerlicht, aber das mit den Zitaten bekomme ich nicht hin. "malschnellindieeckegestellt"

Euch beiden schöne Grüße aus´m Preußenländle vonne

Babett
 
berlinajoere schrieb:
Das Lustige war, der Typ, den ich am Telefon hatte, konnte mir zu den Canti- Adaptern, die ich als ersten Link präsentierte, nun überhaupt keine Auskunft geben.
Originalton: "mmh, wofür das Teil ist, da bin ich echt überfragt, wahrscheinlich eine Erweiterung für die Canti- Sockel, aber kann ich Dir nicht genau sagen"...härrlisch:D
wenigstens gibt er's zu und erzaehlt dir nicht die story vom pferd.

Habe die Sockel natürlich gleich geordert und wenn alles gut geht, passen se auch:daumen:
na dann viel glueck.
Und fatz, hatte mal die selbe Situation mit Nichte und Neffe, konnten meinen Spitznamen Babsi(den ich habe, seit ich denken kann und unter dem mich alle kennen)nicht richtig aussprechen, also kam immer Babi raus.:D
nur gut dass das r so schwierig ist :D
Und Südschweden, das kenne ich auch, bei uns heißt Ihr da unten im Bajuwarenländle im Volksmund ja Schluchtenpisser(eher auf die Ösis abgeleitet, aber da seid Ihr nich so weit von entfernt):D
also erstens find ich den ausdruck gar nicht nett. zweitens ist der wirklich fuer die oesis.
drittens verwenden wir den nicht mal fuer die. und viertens find ich das ueberhaupt nicht
verkehrt so nah dran zu wohnen. immerhin ist's von hier an lago weniger weit wie nach
berlin und 10km vor dem gebirge zu wohnen ist schon ok.
Und...schäm...könnt Ihr mir mal sagen, wie das mit den Zitaten funktioniert, habe ja nun die Links schon verinnerlicht, aber das mit den Zitaten bekomme ich nicht hin. "malschnellindieeckegestellt"
ist ganz einfach: wenn du in dem beitrag den du zitieren willst rechts unten auf zitieren
klickst macht das system das ganz von allein. wenn du dann noch was dazwischen
schreiben willst musst du die tags fuer zitatanfang und -ende selber einfuegen.
der zitatanfang ist QUOTE in eckigen klammern, das -ende /QUOTE in eckigen klammern.
alles dazwischen wird dann dunkelgrau hinterlegt.

gruss aus dem fast schon wieder zu warmen sueden.
franz
 
he franzel, also irgendwie bekomme ich das mit dem zitieren nicht hin:confused:
bin wahrscheinlich zu blöd dafür:rolleyes:

aber egal, antworte ich halt so, ist ja auch nich so schlimm.
ja, schluchtenpisser ist kein netter ausdruck, da haste recht, aber er wird hier angewandt in bezug auf ösis und bajuwaren. aber im gegensatz dazu wird mein heimatdialekt oftmals in anderen regionen als proleten- dialekt angesehen und das gleicht sich dann irgendwie aus. die an der see heißen bei uns klippenkotzer, auch nicht schön, aber im gegensatz dazu bekommt man dann berliner großschnauze zu hören:D

und hast recht, würde auch gerne (für unsere verhältnisse fürs biken)in etwas hügeligen gegenden wohnen; als flachlandtiroler hat man da nicht soviel möglichkeiten, mal eine schöne tour zu machen.:heul:

man kann inne hauptstadt zwar viel sehen und erleben, aber für´s biken ist es der grauen(obwohl es hier auch wunderbare grüne landstriche gibt). und für ausflüge ins bergische fehlt oftmals das geld.

zu bike- components: ja, natürlich besser so als irgendeine kagge verkauft, die dann eh nich paßt. und bei 20.000 artikeln, die die am lager haben, ist eine spezielle auskunft oft nicht möglich. aber irgendwie muß der gerade einen gekifft haben, so wie der sich angehört hat.:D

ich hoffe ja auch, daß die sockel passen, hast mir ja schon glück gewünscht, vielleicht ist es mir ja hold.:daumen:

und bei euch ist schon wieder zu warm? dann aufs bike geschwungen(sofern du den den husten und die mattigkeit hinter dich gebracht hast) und eine schöne tour gemacht!

in diesem sinne
schöne grüße aus dem land der proleten in den warmen süden
 
he cuberius, haste nun jemanden erreicht bei der pension? müßte mal ne info kriegen, ob ich da vorbeigehen soll.:rolleyes:

wie siehts mit deinem bike aus, alles im grünen bereich? i hope so!

sag mir mal bitte bescheid in bezug auf die pension, wird ja langsam eng...

dir schöne grüße

vonne babett
 
berlinajoere schrieb:
he franzel, also irgendwie bekomme ich das mit dem zitieren nicht hin:confused:
bin wahrscheinlich zu blöd dafür:rolleyes:
dazu kein kommentar :D
die an der see heißen bei uns klippenkotzer
seit wann gibt's da klippen? bei uns hoerst da eher muschelschubser oder schlickrutscher.
beides ist aber eher lustig gemeint.
und hast recht, würde auch gerne (für unsere verhältnisse fürs biken)in etwas hügeligen gegenden wohnen; als flachlandtiroler hat man da nicht soviel möglichkeiten, mal eine schöne tour zu machen.:heul:
jo! die alpen sind da schon von vorteil, auch wenn das meiste davon in ö liegt.
und bei euch ist schon wieder zu warm?
gestern 21 heute 17 grad um 6uhr frueh. gemessen an meiner haustuere 470m ueber nn.
dann aufs bike geschwungen(sofern du den den husten und die mattigkeit hinter dich gebracht hast) und eine schöne tour gemacht!
spaetestens am wochenende muss ich raus und wenn mir dabei dabei das fruehstueck
aus dem gesicht faellt.....

servus,
franz
 
Na ihr beiden,

wie geht´s euch.Bin im Moment etwas gehandicapt,da ich mit´m Bike langgemacht hab.Man muß ja auch nach 10 Monaten Zwangspause gleich in die Vollen gehen.:rolleyes:
Was machen eigentlich die Canti-Sockel?Kannst du mittlerweile vorne bremsen?
Fatz,sag mal,hast du Erfahrung mit dem Fritzz?Will mir nächstes Jahr ein Fully aufbauen und wenn´s den Fritzz-Rahmen einzeln gibt,wollt ich den wohl ganz gerne haben.Was macht deine Erkältung?Hoffe mal,daß die vorbei ist.

Schöne Grüße
 
He Cuberius, erstmal Frage an Dich, wie´s Deinem Handgelenk geht? Schon etwas besser? Nun können Franzel und ich auch Dir mal gute Besserung wünschen, wenn auch ungewollt; wer will schon einem bike-kollägga nach einem Sturz gute Besserung wünschen, wenn es nicht hätte passieren müssen.:(

Die Sockel sind geordert, kann nur leider erst nächste Woche bezahlen, befinde mich mit einer "lieben" Auftraggeberin seit Anfang August im Clinch wegen Zahlungen in Höhe von 1000 Euro; habe alles mögliche Klientel im Nacken; Gas, Strom, Miete, da sind die Sockel erstmal zweitrangig. Trotzdem zum:heul:
Aber die 13 Eus werde ich auch noch zusammenbekommen und wenn ich Pfandflaschen sammeln muß:D
Kann also immer noch nicht vorne bremsen...:mad:

Und Franzel, den Begriff Muschelschubser habe ich ja noch nie gehört, einfach nur härrlisch:lol: :lol:

Bekomme das mit dem Zitieren nicht hin. Wenn ich auf "Zitieren" drücke, wird mir der gesamte Beitrag angezeigt. Wenn ich Dich richtig verstanden habe, drücke ich auf "Zitieren"(mensch, ist das schwer, das zu begreifen:D )Will ich aber nur einen Teil des Beitrages zitieren, muß ich die tags selber einfügen(QUOTE in eckigen Klammern zum Anfang, /QUOTE in eckigen Klammern zum Ende. Ist das nun richtig oder bin ich vollkommen verblödet?:confused:

Bitte keine depremierenden Aussagen über meinen Geisteszustand:D

Und, warste nun biken und ist das Frühstück drin geblieben?:lol:

Im Übrigen heißen die an der See bei uns auch Fischköppe;) Aber Muschelschubser find ich ja viel geiler!:daumen:

Würde mich ja mal interessieren, was die Bajuwaren so für nette Ausdrücke für die Preußen haben:D

Und Cuberius, wat is eigentlich mit der netten Dame mit der Haftpflicht. Hat alles geklappt?

Euch beiden schöne Grüße aus good old börrlinn
 
Handgelenk ist immer noch dick,aber wenigstens tut der Rest nicht mehr so weh.:D
Naja,eigentlich wollte ich ja heute mit´m Kumpel ne Tour machen,aber das kann ich vergessen.Da verlege ich meine Tour auf´s Sofa und gucke Bike-Videos.Dazu noch ein Elexier...:bier:

Jaja,das liebe Geld.Das kenne ich,Bekannter schuldet mir auch noch was,aber noch hat er Gnadenfrist.Hm,...Pfandflaschen?Warte mal....hier hab da noch 5 Stück.:lol: ;)

Wenn ich einzelne Textzeilen zitieren will,nem ich den ganzen Text und setze einfach die
x schrieb:
]/Quote] an den Stellen ein.

berlinajoere schrieb:
Ist das nun richtig oder bin ich vollkommen verblödet?:confused:
:ka:

;) :love:

Mit der Dame hat sich das geklärt.Die hat mich gestern angerufen und ich soll ihr meine Kontodaten vorbeibringen,damit ihre Haftpflicht das Geld überweisen kann.:daumen:

So,in knapp 2 Stunden hab ich Feierabend und dann werde ich den Rest des Wochenendes auf´m Sofa verbringen,schön mit :bier: :lol:

Schöne Grüße
 
Zurück