Anleitung/Checkliste Selbstaufbau?

Ist auch sicher superschwierig, sich die einzelnen Montageanleitungen aus dem Netz zu bersorgen. Wirklich viele Bauteile hat ein Rad ja nun echt nicht.
 
Ist auch sicher superschwierig, sich die einzelnen Montageanleitungen aus dem Netz zu bersorgen. Wirklich viele Bauteile hat ein Rad ja nun echt nicht.

Ja, danke für die Hilfestellung. :rolleyes:

Schreib dir ne Teileliste Innenlager, Kassettenkranz also alles was du zusammenschrauben musst und du Fragen hast.

Dann gibst du alles in der SuFu im Techtalk ein oder bei Google. Wirst sehen findest zu allem ne Montageanleitung oder Links.

Da sind noch ein paar welche mir auf die schnelle Einfallen:

http://www.kh-krieger.de/
http://www.mountainbikeforum.net/ such nach dem Unterforum "Man-TUTs"
http://www.mtb-biking.de/technik/abc.htm

viel Spaß beim Schrauben...:daumen:

Danke für die Links, sehen schon recht hilfreich aus, die kh-krieger.de kannte ich auch schon.

Und Spaß werde ich dann bald hoffentlich haben. :)
 
Also "Schaltung" einstellen, "Innenlage montieren" wirste wohl schon noch selbst in Google eingeben können, ne?

Jesus fu**in Christ...

Ja, kann ich. Stell dir vor, ich kann das sogar ohne Google schon ganz alleine. :daumen:

Mir ging es ja eher um eine Checkliste für einen kompletten Aufbau von Rahmen bis zum fertigen Bike. Teile hab ich alle, keine Sorge. Nur dachte ich in meinem jugendlichen Leichtsinn, dass es sowas bereits gäbe, ohne es selbst erstellen zu müssen.
 
Du wirst sicher merken, wenn etwas fehlt, oder wenn du etwas doppelt verbaut hast. Die meisten Teile am Rad brauchst du, d.h. dass es schonmal ziemlich unmöglich ist, Hebel, Schaltung, Bremsen, Laufräder, Lenker, Sattel usw zu vergessen.
 
Hi,
hab jetzt auch schon 3 Räder selbst aufgebaut und ist alles problemlos verlaufen. Man muss sich halt rantrauen, nicht zwei linke Hände, ein wenig technisches Verständnis und mit Bedacht arbeiten. Vorher mal im Netz schauen, was du dir zutraust (z.B. Laufrad einspeichen und zentrieren, Bremsleitung kürzen, oder diese montierfertig kaufen...) und was nicht. Was das Werkzeug angeht, manche Spezialwerkzeuge sollte man haben, sonst macht es keinen Spaß. Einbisschen kann man da auch tricksen.

Ich habe einfach immer hier im Forum durchgelesen. Viel geholfen hat mit auch: http://www.bike-adventure-club.de und http://www.smolik-velotech.de/technik/index.htm
.
Neulich bin ich noch auf folgende Seite gestoßen, die gut ausschaut:
http://cms.stollenbiker.com/

Was z.B. Laufradeinspeichen oder Bremse entlüften angeht, musst du einfach im Forum mal suchen, dann kommen gute Threads mit Tips und Anleitungen bzw. genaue Links.

Achja, bei Fragen, egal wie doof oder nicht, einfach hier im Forum nachfragen!

Grüße,
Simon
 
hallo denk mal du kommst mit der montage der einzelnen teile zurecht. wenns dann ans einstellen geht kannst ja mal hier im forum suchen. was willst du genau wissen? drehmomente für die einzelnen bauteile? was beim rahmen wichtig ist z.b. plane bremsaufnahmen und saubere gewindegänge?

1. teile liste
2. checken ob die teile mit einander kompatibel? sind z.b. shimano und sram
3. brauchst du spezialwerkzeug zur montage?
4. rahmen checken, saubere schweißnähte, gewindegänge, bremsaufnahmen, keine scharfen kanten
5. montage der einzelnen bauteile drehmomente beachten und drehsinn bei pedalen und innenlagern
6. einstellen der schaltung und bremsen davor evtl. leitungen kürzen o.ä.
7. probefahrt nachbesserungen


so habs etz mal probiert wenn ich was vergessen hab einfach mailen. hoff ich konnt dir helfen.
 
moment, ich muss mal eben nachsehen, ob ich das gesagt hab...hmmm... ne!
Stimmt!


btw: Habe in den letzten paar Jahren 6 Bikes selbst aufgebaut, DH, XC, DJ - alles dabei. Im Nachhinein betrachtet hätte mir eine richtige Liste wahrscheinlich einiges an Geld und Arbeit erspart, da ich manches einfach so drauflos gekauft habe, einiges auch viel zu überhastet. Jetzt mache ich mir auch immer 'ne Liste und lasse mir genügend Zeit, bis alles (optimale Teile, Werkzeuge, techn. Daten) zusammen ist.

Vielleicht stellen wir ja mal so eine Liste zusammen, die dann als sticky Thread bei "Tutorials und Anleitungen" erscheint und wo jeder etwas unten hinzufügen kann, was dann oben wieder ergänzt wird, oder so...

Die Liste von zuspät ist schon mal ein kleiner guter Anfang. Was mir jetzt im Moment so spontan dazu einfällt, ist z.B. Reifenbreite -typ und -gewicht zu beachten - in Bezug zur Felge, zu Rahmen/Gabel, Einsatzzweck.
 
Nur dachte ich in meinem jugendlichen Leichtsinn, dass es sowas bereits gäbe, ohne es selbst erstellen zu müssen.


Das gibt´s auch sicher, nur können solche Schwaller:

Ist auch sicher superschwierig, sich die einzelnen Montageanleitungen aus dem Netz zu bersorgen. Wirklich viele Bauteile hat ein Rad ja nun echt nicht.

die so eine einfache Frage nicht verstehen sicher nicht helfen.


Du wirst sicher merken, wenn etwas fehlt, oder wenn du etwas doppelt verbaut hast. Die meisten Teile am Rad brauchst du, d.h. dass es schonmal ziemlich unmöglich ist, Hebel, Schaltung, Bremsen, Laufräder, Lenker, Sattel usw zu vergessen.

Ach nee, wär wohl niemand drauf gekommen:wut: und wie schaut´s aus mit Drehmomenten, Teile richtig einbauen (woher soll ein unerfahrener aber technisch nicht untalentierter Schrauber wissen, z.B. wie Züge verlegt werden, Innenlager eingeschraubt werden, wie wird ein Lenkkopflager montiert, was brauche ich überhaupt für eins, was ist eine Kettenlinie, usw.).
Zeig lieber was Du kannst, bringe so eine Anleitung für Laien, und laber hier nicht rum und verweise auf google.
Und sollte bei google oder andern Suchern das in ein paar Sekunden zu finden sein macht´s euch sicher nichts aus zu posten:D .
 
Jep, finde ich auch. Insbesondere fänd ich durch die Vielfalt an Standards (z.B. Innenlager im Tretlagerbereich) da mal eine Liste interessant, worauf man beim Teilekauf achten sollte. Nicht, daß man sich dann für teures Geld eine PM-Bremse kauft und sie nicht an seine IS-Aufnahme bekommt oder sowas.

Und wer jetzt sagt, sowas kann man auch durch die SuFu umgehen: stimmt, aber dazu muß man auch erstmal wissen, bei welchen Teilen man überhaupt drauf achten muß. Und auf was genau, damit man in der SuFu auch das richtige Schlagwort eingibt, um was zu finden.
 
Was wollt ihr denn was sich tut?

Ich glaube gute Zusammenfassungen zur Montage gibts schon im Netz. Siehe z.B. von mir oben gesetzte Links!
Ansonsten kann man einfach nicht vorab jede Kleinigkeit in einer Liste abarbeiten!


Oder wollt ihr sozusagen eine Kaufberatung vor dem Kauf für die Teile?
Also worauf man beim Teilekauf achten muss?
Das wäre ja hier jetzt nochmal ein anderes Kapitel, oder?

Achja, sowas selbst zu machen ist übrigens auch recht einfach: Du fängst ja mit einem Rahmen an. Schaust was der so für Anbauteile benötigt und an denen hangeltst du dich weiter bis alles passt. Das kann man meistens ganz einfach vorher regeln.
Und mit einer Liste erschlägt man wahrscheinlich auch nicht alles was es gibt. Man könnte höchstens versuchen zu sagen, worauf man achten sollte.

Grüße,
Simon
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück