Tweety
Team Doppelherz
Leute,
was seid Ihr denn für ein fauler Haufen!
Hier noch mal ein letzter Aufruf für die Teilnahme am beinharten Outdoor-Erste-Hilfe-Kurs!
Am Sonntag, 16.11.03, findet ein beinharter Erste-Hilfe-Kurs bei den Mainzer Johannitern statt.
@Team Planlos: Hat auch 2 Jahre Gültigkeit für den Führerschein!
Das Folgende habe ich bereits vereinbart:
10.00 Uhr Beginn bei den Johannitern in Mz-Bretzenheim in der Hans-Böckler-Str. 109 (nähe Feuerwehr), bis 14.00 Uhr Theorie & Praxis Indoor
14.00 Uhr Pause bzw. Fahrt zum Schloß Waldhausen / Gonsenheimer Wald
14.30 - 16.30 Uhr Umsetzen des gerade Gelernten mit den uns im Wald zur Verfügung stehenden Hilfsmitteln
Das Ganze kann und soll auch von uns mitgestaltet werden, bei Anmeldung bitte sagen, was Euch besonders interessiert.
Kosten: > 20 Personen 18,- Euro, < 20 Personen 20,- Euro, Mindesteilnehmerzahl 12 Personen
Die Bikes sind nicht erforderlich, es werden sowieso einige mit den Bikes anfahren, die wir für den Notfall dann "zerlegen" können, um die Schauspieler zu retten (mit Speichen kann man ja tolle Sachen machen). Nur an wetterfeste Kleidung solltet Ihr ggf. denken.
VERBINDLICHE Anmeldung per E-Mail an [email protected] oder als Antwort hier im Forum BIS 31.10.03.
Wir werden sicher viel Spaß haben und ich hoffe, dass sich viele von Euch anmelden. Wer weiß, wozu es gut ist...
Viele Grüße
Birgit
was seid Ihr denn für ein fauler Haufen!
Hier noch mal ein letzter Aufruf für die Teilnahme am beinharten Outdoor-Erste-Hilfe-Kurs!
Am Sonntag, 16.11.03, findet ein beinharter Erste-Hilfe-Kurs bei den Mainzer Johannitern statt.
@Team Planlos: Hat auch 2 Jahre Gültigkeit für den Führerschein!
Das Folgende habe ich bereits vereinbart:
10.00 Uhr Beginn bei den Johannitern in Mz-Bretzenheim in der Hans-Böckler-Str. 109 (nähe Feuerwehr), bis 14.00 Uhr Theorie & Praxis Indoor
14.00 Uhr Pause bzw. Fahrt zum Schloß Waldhausen / Gonsenheimer Wald
14.30 - 16.30 Uhr Umsetzen des gerade Gelernten mit den uns im Wald zur Verfügung stehenden Hilfsmitteln
Das Ganze kann und soll auch von uns mitgestaltet werden, bei Anmeldung bitte sagen, was Euch besonders interessiert.
Kosten: > 20 Personen 18,- Euro, < 20 Personen 20,- Euro, Mindesteilnehmerzahl 12 Personen
Die Bikes sind nicht erforderlich, es werden sowieso einige mit den Bikes anfahren, die wir für den Notfall dann "zerlegen" können, um die Schauspieler zu retten (mit Speichen kann man ja tolle Sachen machen). Nur an wetterfeste Kleidung solltet Ihr ggf. denken.
VERBINDLICHE Anmeldung per E-Mail an [email protected] oder als Antwort hier im Forum BIS 31.10.03.
Wir werden sicher viel Spaß haben und ich hoffe, dass sich viele von Euch anmelden. Wer weiß, wozu es gut ist...
Viele Grüße
Birgit