Anschlagschraube Schaltung

Registriert
11. Juni 2003
Reaktionspunkte
4
Ort
Hessen
Hallo zusammen,

ich habe gestern an meinem Bike die Schaltung eingestellt (schaltet jetzt butterweich). Man soll ja auch immer das Schaltwerk so einstellen, dass das Leitröllchen den größten bzw. kleinsten Zahnkranz beim rückwärts kurbeln nicht berührt. Bei mir ist es leider so, dass das Leitröllchen den größten Zahnkranz berührt obwohl ich die Anschlagsschraube ganz hineingedreht habe.

Hat jemand eine Idee, was ich nun noch tun kann.

TIA

Udo

P.S. Kette ist neu und wurde vom Händler montiert.
 
Hi,

kann es sein das die Kette 1 Glied zu kurz ist.

Grüße Toni




Udo80 schrieb:
Hallo zusammen,

ich habe gestern an meinem Bike die Schaltung eingestellt (schaltet jetzt butterweich). Man soll ja auch immer das Schaltwerk so einstellen, dass das Leitröllchen den größten bzw. kleinsten Zahnkranz beim rückwärts kurbeln nicht berührt. Bei mir ist es leider so, dass das Leitröllchen den größten Zahnkranz berührt obwohl ich die Anschlagsschraube ganz hineingedreht habe.

Hat jemand eine Idee, was ich nun noch tun kann.

TIA

Udo

P.S. Kette ist neu und wurde vom Händler montiert.
 
Sinnvolle Faustregel: Vorne groß, hinten klein, Schaltwerk sollte senkrecht stehen, ie Schaltröllchen übereinander.
 
Habe die gleichen Probleme nachdem ich mir eine Kassette mit 34er Ritzel gekauft habe. Ich habe mir schon eine etwas längere Anschlagschraube besorgt,ist zwar ein bisschen besser geworden aber immer noch nicht ganz in Ordnung. Schaltwerk XTR Kassette XT
 
Zurück