Anti Bruchsaler Warmduscher Fred

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
cool, will heute fahren fehlt mir aber irgendwie die Motivation, ich fahre bis zur Kaserne mit, danach darfst Du gas geben, bin schon seit bestimmt 3 Monate nicht mehr auf dem Bike gestanden :)
Oder ich warte auf der Kapelle auf Dich für ein kleinen Smalltalk
 
harhar, nach 3 Monate Pause inkl fahrt mit dem Bike von GN aus.. bin froh wenn ich überhaupt bis zur Kaserne hochkomme..
so ich fahre jetzt los, hoffe bin pünktlich ;)
 
Nächsten Sonntag Eichel-/Michaelsberg Trail/Freeride
ca. 2h
ca. 500hm
enthalten sind steile, anspruchsvolle Abfahrten, enge Spitzkehren, "flowige" Trails und knackige Steigungen von S0-S4
Uhrzeit: abwarten wie das Wetter wird
Treff: GBZ-Haltestelle
weiteres per PN
 
Zuletzt bearbeitet:
Du machst mich neugierig! Von der Singletrail-Skala sind also die Trails anspruchsvoller als der BM (lt. mehrerer Leute max. S3). :eek:

Hast du Bilder von interessanten Schlüsselstellen?

Ich dachte bisher, der Michelsberg sei nur für CCler interessant.
Bin auf jeden Fall neidisch, dass ihr schon schneefrei seid...
 
Du machst mich neugierig! Von der Singletrail-Skala sind also die Trails anspruchsvoller als der BM (lt. mehrerer Leute max. S3). :eek:

Hast du Bilder von interessanten Schlüsselstellen?

Ich dachte bisher, der Michelsberg sei nur für CCler interessant.
Bin auf jeden Fall neidisch, dass ihr schon schneefrei seid...

Wenn aufm BM Schnee liegt, würde ich diesen an manchen Stellen auch in S4 einstufen.

Michaelsberg selber gibt es auch ein paar Stellen, die nicht so oft gefahren werden.
Fahrt doch morgen mit:). Es gibt ein paar schöne Spots und sogar Spitzkehren. Nicht nur einfache CC-Serpentinen. Bei den Spitzkehren ist der Clou, dass Wurzeln in den Kurven vorhanden sind:p

Ich hab zwar Bilder, nur wirkt es auf den Bildern nicht so "anspruchsvoll".
 
Wenn aufm BM Schnee liegt, würde ich diesen an manchen Stellen auch in S4 einstufen.

Michaelsberg selber gibt es auch ein paar Stellen, die nicht so oft gefahren werden.
Fahrt doch morgen mit:). Es gibt ein paar schöne Spots und sogar Spitzkehren. Nicht nur einfache CC-Serpentinen. Bei den Spitzkehren ist der Clou, dass Wurzeln in den Kurven vorhanden sind:p

Ich hab zwar Bilder, nur wirkt es auf den Bildern nicht so "anspruchsvoll".
Morgen ist Dienstag und ich bin kein Studi mehr -> Muss arbeiten, aber Spitzkehren machen immer Freude :)

Zum Thema BM-Einstufung:
http://www.singletrail-skala.de.vu/ schrieb:
Die Einstufung ist damit unabhängig von fahrtechnisch nicht beeinflussbaren bzw. subjektiven und variablen Faktoren wie z. B. ...
dem Gefahrengrad (Absturzgefahr),
dem Wetter (Nässe, Wind, Nebel und Schnee),
den Lichtverhältnissen oder
der Fahrgeschwindigkeit.
...so richtig vergleichbar sind Aussagen verschiedener Menschen leider nicht, aber Dave, der ja an der "Erfindung" der STS beteiligt war, meinte, aufm BM seien max. S3 Stellen vorhanden.
 
Morgen ist Dienstag und ich bin kein Studi mehr -> Muss arbeiten, aber Spitzkehren machen immer Freude :)

Zum Thema BM-Einstufung:

...so richtig vergleichbar sind Aussagen verschiedener Menschen leider nicht, aber Dave, der ja an der "Erfindung" der STS beteiligt war, meinte, aufm BM seien max. S3 Stellen vorhanden.

Du hast nicht zu Ende gelesen:
"Bei der Orientierung nach S-Graden ist daher zu beachten, dass sich der fahrtechnische Anspruch beispielsweise durch schlechte Witterungsverhältnissen oder schnelleres Tempo deutlich nach oben verschieben kann."
;)
Vielleicht sind hier auch nur S3-Stellen dabei, beurteilts doch wenn ihr mitgefahren seid:)
Protektoren wären an manchen Stellen schon sinnvoll, die Zeiten für das an- und auszeihen wären länger, als ein beherzter Schritt einfach runterzufahren:p
Ich bin übrigens auch kein Studi, muß meine Überstunden abbauen:D
 
Zusatz: lt. mehrerer Leute die nicht unwesentlich am Aufbau Skala beteiligt waren.


Los Tom - du machst uns neugierig :)

Ich denke Euch könnten die 500Hm auch gefallen. Felsen haben wir hier allerdings nicht so sehr, dafür aber steile Hänge, die für einen Muddy od. ähnlich geeignet sind:)
Steile Rampen, Spitzkehren, flowige Trails. Wattkopf finde ich gut, meine Strecke aber besser (ich betrachte es vielleicht als Kleinpfälzerwald):):lol:

Ein paar Fotos habe ich wenn ihr dem Link i.d. Fusszeile od. hier:
http://mtb.no-ip.info/viewer.php?albid=5563&stage=2
Ist halt etwas langsam, aber besser als nichts.:rolleyes:
 
Stimmt, ertappt :D




Besser als Wattkopf? Kunststück! :lol:


Ist die angekündigte Tour eine abgespeckte Version deiner berüchtigten Rampentour?

Teilweise. Die steilen Anstiege habe ich mehr oder weniger herausgenommen und habe mich auf das Herunterfahren spezialisiert:) Ein paar Anstiege sind schon dabei, irgendwie muß man ja in die Höhe kommen, und auf Asphalt möchte ich eben vermeiden. Typische Waldautobahnen werden nur zum Hochfahren verwendet. Runter gehts immer aufm Trail mal ziemlich zackig flowig, mal teschnisch.
Stollen würdest Du allerdings keine verlieren, versprochen;)
 
Mach so ne Tour mal bitte zu familienvaterfreundlichen Zeiten. Will auch wieder fahren. :heul:

Was meinst Du wie familienvaterfreundlich die Tour ist, nutze die Zeit, in derer der kleine Bangert schläft und komme zum Mittagessen wieder zurück, so dass die Frau nichts davon merkt:lol::lol:

Ich versuche auf jeden Fall mal irgendwann 10Uhr als Startzeit oder 14-15Uhr vorzusehen. Nur morgen geht das eben nicht anders.
Sonntags ist morgens immer stressfreier als mittags, wenn der "demographische Faktor" unterwegs ist:rolleyes: Morgens kann man es wirklich laufen lassen:daumen:
 
Also S4 ist mir noch etwas zu schwer, da komme ich ganz schön ins Schwitzen und scheitere regelmäßig. Da wären wir etwa auf dem Niveau von der oberen Treppe an der W-Burg (siehe z.B. Foto Nr. 5 und 1 der Galerie zu S4).

Leider gibt es nicht viele S4 Stellen bei uns in der Gegend. Die S3-Stelle von Foto 13 sollte uns allen bekannt sein. ;) Wenn es eine S4 Stelle auf dem Michaelsberg gibt, ist Dave sich auch interessiert, sie kennen zu lernen.
 
Mönsch - postet doch mal ein Foto von der Stelle - mir ist das "Ur-GBZ" Gebiet zwar zu weit ab vom Schlag - aber interessieren tuts mich trotzdem.

Die S3-Stelle von Foto 13 sollte uns allen bekannt sein. ;)
Wobei ich die 2 Meter davor kniffliger finde als die Stufe selbst ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück