Anti Bruchsaler Warmduscher Fred

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Tag die Herren,

macht mächtig Spaß in diesem Thread zu lesen:cool:. Was ich mich nur immer wieder frage ist, woher Ihr die ganzen Namen der Trails am Michaelsberg&co kennt? Erfindet Ihr die selbst oder gibt es hierzu irgendwo eine Übersicht o.ä. wo man sowas lesen kann?

Mich würde es mal brennend interessieren wie Ihr den Michaels und seine Nachbarberge unsicher macht. Ihr kennt bestimmt einige Tails die ich noch nicht kenne.
Vom Bike her dürfte meines Euren Anforderungen entsprechen:p habe ein Ghost ert7500. Wie ich auf manchen Fotos gesehen habe sind Eure Bikes auch 160mm-orientiert?!
Wäre es von daher mal möglich sich bei Euch anzuhängen?
Ob ich konditionell als auch fahrtechnisch mithalten kann weiß ich nicht - würde aber mein bestes geben :daumen:.

Jo fahr mal mit, dann beantworten wir dir auch gern deine Fragen ;) und du siehst dann wie was wo abgeht :daumen:
 
Morgen 17.30 Uhr geht klar:daumen: Bin eventuell morgen nochmal in der Pfalz, das Wetter war heut:love:und so haben mein Junior und ich ne gediegene Tour um den Kalmit gedreht:

100_1278.JPG


100_1275.JPG


Waren zwar "nur" 25km und 800hm aber für nen 9 Jährigen hat er sich super geschlagen und ist alles rauf und runter gedüst...:daumen:
 
Auch wenn der MB klein is gibts da doch ein haufen versteckter Wege. Ich denke ich habe jetzt nach 1 Jahr mehr oder weniger Suche den SerpentinenTrail gefunden :lol:

Fahr wohl zu oft allein :rolleyes:
 
Tag die Herren,

macht mächtig Spaß in diesem Thread zu lesen:cool:. Was ich mich nur immer wieder frage ist, woher Ihr die ganzen Namen der Trails am Michaelsberg&co kennt? Erfindet Ihr die selbst oder gibt es hierzu irgendwo eine Übersicht o.ä. wo man sowas lesen kann?

Mich würde es mal brennend interessieren wie Ihr den Michaels und seine Nachbarberge unsicher macht. Ihr kennt bestimmt einige Tails die ich noch nicht kenne.
Vom Bike her dürfte meines Euren Anforderungen entsprechen:p habe ein Ghost ert7500. Wie ich auf manchen Fotos gesehen habe sind Eure Bikes auch 160mm-orientiert?!
Wäre es von daher mal möglich sich bei Euch anzuhängen?
Ob ich konditionell als auch fahrtechnisch mithalten kann weiß ich nicht - würde aber mein bestes geben :daumen:.

Naja ein Teil der Namen sind auf meinem Mist gewachsen....Übersicht gibts nicht..nur Mündliche Weitergabe bei Anwesenheit.
Einfach mitfahren dann stellt man fest ob es funkt oder nicht.....die Fahrtechnik kommt mit der Zeit und Konditionell einfach an mir dranhängen bin die Abschlusslampe.....
 
Freunde, ich bin verliebt... :love:




Das Teil geht ab wie Schmitz Katze... echt schön zu fahren. eben bin ich im halb dunkeln heim gekommen weil ich gar nicht mehr aufhören wollt.

Da bei uns ja alles flach ist, hab ich halt die größeren Wasserlöcher mal angesteuert. :D

 
Freunde, ich bin verliebt... :love:




Das Teil geht ab wie Schmitz Katze... echt schön zu fahren. eben bin ich im halb dunkeln heim gekommen weil ich gar nicht mehr aufhören wollt.

Da bei uns ja alles flach ist, hab ich halt die größeren Wasserlöcher mal angesteuert. :D


Scheeenes Teil Sven

Da kommt man bestimmt ins Grübeln ob man ein Enduro braucht :rolleyes: :lol:
 
Morgen 17:30 die Zeit nehme ich mir ;)

sonst würde ich unter der Woche gar nicht zum fahren kommen im Moment
:mad::heul:
 
Scheeenes Teil Sven

Da kommt man bestimmt ins Grübeln ob man ein Enduro braucht :rolleyes: :lol:

Die Frage hab ich mir vorhin echt gestellt... dennoch denke ich macht das heizen mit dem Votec mehr Spaß, dafür ist es schließlich gebaut. Das Canyon macht dafür sicher bei Touren mehr Spaß weil es viel besser nach vorne geht... und so wollte ichs ja auch.

Aber eins ist sicher, mit dem Cannondale hat das Canyon nichts gemeinsam, weder von der Sitzposition noch vom Fahrverhalten her. Da liegen echt Welten dazwischen obwohl das Canyon jetzt auch ein L ist. Evtl. muss noch der 90er Vorbau einem 75er weichen, mal sehen.
 
Super Swen:daumen:Klassisches AM;)Deinen Eindruck mit dem Heizen kann ich bestätigen. Runter hats mit dem 901 in der Pfalz mehr Spaß gemacht. Allerdings würd ich für solche Touren doch eher das 301 nehmen. Gewicht ist einfach berg hoch länger trettbar und der Federweg reicht dicke! Ich seh die Zeit der Enduros/Freerider eher bei unseren Touren hier in der Umgebung bei viel Technik! Aber die Zeit wirds zeigen...:D
 
Bin grad frisch aus dem Winterschlaf erwacht ;) Steht heute Abend ein größeres Ründchen an oder eher was gemütliches?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück