Antrieb knackt

Registriert
27. November 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Karlsruhe
Servus zusammen,

nun hat mein neues Canyon ES 7.0 gerade mal 500km auf dem Buckel, da knackt schon der Antrieb... :confused:
Und zwar nur beim am Berg bei mittlerer bis starker Last. Ich kann das Knacken nicht näher lokalisieren bin mir aber sicher das es vom Antrieb kommt.

Wer hat Tips?
 
Kurbelschrauben nachziehen Tretlager kontrollieren ob das fest sitzt. Am besten, den Antrieb zerlegen, säubern, fetten und wieder zusammenbauen.
 
setz dich bei einer pause davor und knack zurück. irgendwann wird es dem rahmen beknackt vorkommen und er wird aufhöhren zu knacken.
sagt mal warum bestellt ihr euch tolle versenderbikes wenn ihr nichtmal ein knacken wegbekommt -.-
 
@dkc-live + Mad-Line
Schlechten Tag gehabt? Wenn ihr nichts konstruktives beizutragen habt dann behaltet eure geistigen Ergüsse für euch.

@triptonight
Danke, werde ich checken.
 
Haha...dkc-live und Mad-Line...ihr seid lustige Typen! Verkneift Euch so bescheidene Kommentare einfach, ist ziemlich arm aus meiner Sicht!

@ Richie: Ich hatte bei meinen letzten Touren etwas sehr ähnliches und habe mir einen Wolf gesucht, Pedale getauscht, Tretlager aus und wieder eingebaut, Hinterrad getasucht, denn auch die Achse kann unter Antriebseinflüssen geräusche machen....
Schlussendlich habe ich mich um die letzte Möglichkeit gekümmert, das Hinterbaulager! Dieses habe ich während der Tour etwa eine viertel Drehung angezogen und alle Geräusche waren weg!
Interessanterweise hatte ich diese Geräusche auch ausschliesslich bei Antriebseinflüssen, bei sämtlich anderen Hopsereien etc war nix von dem Lager zu hören....check es direkt mal, denn das ist eigentlich der geringste Aufwand.
Gruß und viel Glück
Armin
 
Lagerschrauben am Hinterbau einfach fester anballern reduziert das Ansprechen. Lager - und die Lagersitze werden gequetscht, gehen eher kaputt. Besser zerlegen, reinigen, auf Beschädigungen überprüfen und bei Garantie gleich reklamieren!
Ich halte auch nichts davon, ein Bike bei einem Versender zu kaufen. Aber wer möchte, bitteschön. Ich halte solche Kommentare wie der von dkc-live auch für einfach blöd!
 
Hi, was das anballern der Lagerschrauben angeht gebe ich Dir vollkommen recht, sie schienen sich bei mir aber gelockert zu haben. Ist es Deiner Meinung nach irgendwie riskant, die Lager zur Reinigung zu demontieren? Falls es selbsterklärend ist, wie sie nachher wieder zusammengesetzt werden, würde ich mich auch mal dranmachen....etwas reinigen und fetten kann sicher nicht schaden(habe ein Cube XC pro)?
Danke und Gruß
Armin
 
Bei meinem Stevens F10 war es kein Problem die Lager zu demontieren. Ist eigentlich nicht kompliziert gewesen. Kann aber leider nicht sagen ob sie beim Cube großartig anders aufgebaut sind. Ich persönlich würde es einfach machen. Das Gute ist, man sieht auch gleich ob die Lagerschalen noch in Ordnung sind, denn wie die gebrochen sind, bringt es vermutlich auch nichts die Lagerschrauben noch weiter anzuziehen.

Ja, die lieben Kommentare von einigen, kann man echt wieder in die Tonne treten. Ist doch egal, ob jetzt jemand ein bike vom Versender hat oder nicht. Ist doch seine Sache und wenn er noch nicht die Erfahrung hat, das Problem zu beseitigen, was für einige Leute vielleicht ein Leichtes wäre, ist es ja wohl auch nicht schlimm.
 
ist doch aber wahr... wenn man keine ahnung hat soll man sich jemanden suchen der es hat ... ich würde immer beim händler kaufen. weil es gibt immer sachen speziell an gabel udn dämpfer die kann ein mech besser
 
Na ja .
Er pisst halt anderen gern ans Bein, net nur seinen Gästen in`s Bier.
Is doch Lustig und wahr,
Geld sparen und im Forum Tipps holen... da ist halt der Preis den man bezahlt, man wird verarscht. :heul:
Umsonst ist der Tod und der kostet`s Leben.

lass doch er will doch nur spielen.:dope:
 
Die Händler werden immer beschissener wenns ums Schrauben geht.......Wenn KFZ-Werkstätten ihre Kundenautos so behandeln würden, wie viele Händler mit unseren Bikes umgehen....da wär was los...:eek:`

Lion....der schnell gelernt hat selbst zu schrauben:daumen:
 
Geld sparen und im Forum Tipps holen...
Und was konkret ist schlimm daran? Ich dachte dafür ist ein Forum da..?!? Hast Du Dein Know-How mit der Muttermilch aufgesogen?

Aber egal, Ihr seid glücklich mit euren Händlerbikes, ich bin glücklich mit meinem Versenderbike! Wer konstruktiv helfen will ist herzlich willkommen, die anderen dürfen schreiben was sie wollen - ich blende das einfach geistig aus.

Jedem das seine und nen schönen Abend.
 
Hi, was das anballern der Lagerschrauben angeht gebe ich Dir vollkommen recht, sie schienen sich bei mir aber gelockert zu haben. Ist es Deiner Meinung nach irgendwie riskant, die Lager zur Reinigung zu demontieren? Falls es selbsterklärend ist, wie sie nachher wieder zusammengesetzt werden, würde ich mich auch mal dranmachen....etwas reinigen und fetten kann sicher nicht schaden(habe ein Cube XC pro)?
Danke und Gruß
Armin


Oft reicht es aber auch,nur den Dämpfer auszubauen und den Hinterbau mit der Hand zu bewegen. Auf jeden Fall nachschauen, ob Loctite auf den Schrauben aufgetragen worden ist und die Schrauben mit dem vorgegebenen Drehmoment wieder einbauen!
 
Geld sparen und im Forum Tipps holen... da ist halt der Preis den man bezahlt...

hey hat dein Auto auch vier reifen? Meinst du ich kann die bei meinem Kübel genau so wechslen wie beim Meddy?

Junge,Junge, ich muss mich echt fragen was für Pappnasen es in diesem Forum gibt, da steigt mir echt die Galle hoch! Wofür tippt ihr überhaupt hier was herum, wenn ihr es Kacke findet, dass andere diese Tipps nutzen wollen? Ich könnte manchmal echt kotzen über so hirnloses Gesülze.
By the way habe ich die Erfahrung gemacht, daß man selbst oftmals besser in der Lage ist, solche Dinge zu finden und zu beheben als so mancher Fachmann - weil man einfach auch mehr Zeit investiert.

In diesem Sinne
Kaschpar
 
Locker bleiben Mädels!
is doch bloss füllstoff.
mit der ersten antwort ist doch schon alles gesagt.
und wenn zitieren,dann nicht aus dem zusammenhang reissen.
das ist der millionste fred zu dem Thema.
mal die SuFu benutzen und man wird nicht dumm angeredet.
übrgens: werde imer noch gestillt.
seid mal gespamt was da noch rauskommt:p
 
Im Antrieb meines Rads hatte es auch geknackt. Ursache: verschlissene Kette. Das war so: immer nach einer festen Umdrehungszahl gabs eine Serie von Knackern.

Das müsste man daher vom Lager-Geräuschen gut unterscheiden können.

Allerdings sollte die Kette nicht schon nach 500 km verschlissen sein.

Gruß

Jürgen
 
Zurück