Antriebs-Problem! Bitte um Hilfe!

Demolition-Man

manchmal auch Cornholio!
Registriert
16. August 2004
Reaktionspunkte
508
Ort
55425 Waldalgesheim
Hi Leute,
ich bekomme demnächst neue Laufräder. Meinen alten 7-fach Schraubkranz kann ich ja (glücklicherweise) nicht weiter verwenden.

Jetzt mein Problem:
Hinten wird ein neuer 8-fach Kranz gesteckt, nur aus Finanzgründen, bleibt das 7-fach Schaltwerk bis auf weiteres.

Kann ich als Übergang, also kurzzeitig, mit dem 7-Fach Schaltwerk fahren und auch schalten? Natürlich bleibt ein Ritzel ungenutzt, oder geht das garnicht?

Kann jemand helfen?

mfg
Demo
 
Die Abstände von 7 und 8-fach sind unterschiedlich. deshalb ist die Rasterung des Schalthebels der entscheidende Punkt. Mein Tip: 7-er Kassette mit einem Spacer am Ende (hinter dem grössten ritzel) montieren. Wenn das Aufgrund der Befestigung der Kassette das nicht geht, z.B. wg. fehlendem/nötigen Aussengewinde auf dem Freilaufkörper, die Verschraubung einer 8-fach Kassette verwenden. Oder die 8-er Kassette (hoffenlich kein Spiderarm) auseinandernehmen und die 7-er Spacer dazwischen.
Alles klar?

Gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kommt weniger aufs Schaltwerk an als auf die Indexierung im Schalthebel, je nach dem was das ist, wenn Du noch in der glücklichen Lage sein solltes, vorn Daumies zu haben, kannst Du die Indexierung abschalten und nach Gehör/Gefühl alle Kränze schalten. Wenn die Indexierung fest ist (Rapidfire oder Vorgänger), wird es tatsächlich nur 7 Kränze schalten und Du mußt entscheiden auf den ersten oder letzten zu verzichten. Würde ich dann mit der Anschlagschraube begrenzen. Gruß Ronja.
 
Hi nochmal,
1. Ich wollte mir eine Deore 8-fach Kassette 11-30 holen.
2. Als "Schalthelbel" habe ich uralt Sram-Gripshift.

Wie gesagt ist das dann nur eine Übergangslösung, bis ich mir Schaltwerk/hebel holen kann! ;)

Also ich werde es mal versuchen..... :cool:

Noch was:
Gibt es noch 8-/9- fach Gripshift auch für Shimano.

Ich kam damit immer gut klar, ich mach ja nix spezielles....fahre hauptsächlich Straße usw.... :D

mfg
Demo
 
Entschuldigt, dass ich mich nochmal melde. Die Abstände meiner 7 und 8-fach Kassetten bei mir haben pro Gang eine Differenz von ca 0,25mm. Hab eben extra nochmal nachgemessen. kann durchaus sein, dass durch die Schlabberschaltwerke von Shimano das nix ausmacht. Kann aber sein, wenn bei der Hebelage nix unternommen wird die 8-er Kassette nicht so gut läuft.

Adele
 
... sind bei 7-fach insgesamt 1,5 mm, das lässt sich über die Zugspannung ausregeln. Und wenn er´s komplett erneuert hat stimmts eh wieder.
 
Bei Sram-Gripshift gab es auch mal Drehgriffe mit einer relativ feinen Rasterung, wo du die Gänge quasi zwischen Zahlen haben konntest, um Zuglängungen auszugleichen, kommt wieder drauf an, wenn sie genau 7 Schaltschritte haben, dann eben nur 7-fach nutzen, sonst nach Gefühl, die von el papa beschriebene Differenz sollte das System über Zuglängung abfedern können, nach gewisser Nutzdauer ist das eh nicht mehr so exakt. Ronja.
 
@Ronja. Von welcher Gripshift sprichst Du? ich hab die Anfänge der Gripshift bis zur Fusion mit Sachs komplett miterlebt und noch im Keller liegen. Diese Art kenne ich nur von der Umwerferseite
 
Zur Frage, ob es noch 8/9-fach Gripshift für Shimano gibt: Ja.

Von teuer nach günstig: Rocket, Attack, MRX, Centera. Laut SRAM-Homepage gibt es alle auch in 8-fach.
Das mit den vielen Zwischenschritten am Schalthebel gab und gibt es bei SRAM. Allerdings nur am linken, also für den Umwerfer. Den kannst Du damit nachjustieren, damit die Kette auch in kranken Übersetzungskombinationen nicht am Umwerferleitblech schleift. Aber fürs Schaltwerk gibts das nicht.

Zum Thema "7-fach Kassette und 8-fach Schalthebel": Bin diese Kombination selber eine Weile an meinem Stadtrad gefahren, bis der 7er Kranz runtergeschrubbt war. Es geht einigermaßen, Du musst öfter mal mit Überschalten hochschalten, aber es geht einigermaßen. Als Dauerlösung würde ich das aber nicht machen.

8-fach Kassette und 7-fach Schaltwerk: Verträgt sich. Die Schalthebel bestimmen, welcher Gang drin ist, das Schaltwerk gehorcht nur.

Gruß Geisterfahrer
 
Hi nochmal,
erstmal danke für die vielen Antworten!

Wie schon gesagt soll natürlich keine Dauerlösung werden.....

Aber durch die neuen Laufräder, und damit auch Kassette, ist mein Buget schon am Limit.

Nochmal zurück zum Thema: ;)
Ich wollte erst alles komplett auf einmal machen, also die Schaltung, aber durch den neuen LRS muss ja auch eine neue Kassette her.

Wenn meine Schaltung bloß nicht so hinüber wäre, ich komme auch mit 21 Gänge aus.... :D

Aber ich weiß nicht woran es liegt Kranz, Schaltwerk...

Würde ich mir ne 7-fach Kassette holen!

Ich werde es versuchen so mit 8-fach Kranz, 7-fach Schaltung!

Dann nacheinander Aufrüsten.

mfg
Demo
 
Zurück