Apple Mac ja oder....

  • Ersteller Ersteller Deleted 1655
  • Erstellt am Erstellt am
D

Deleted 1655

Guest
Hallo zusammen!

Wuste nicht so recht wo hin mit den Thema und wollte mal was Fragen.

Ich nutze seit 4 Jahren Windoofs PC´s habe aber irgentwie keine Lust mehr auf die Kiste obwohl es keine schlechte ist (P4, 80GB, 1,8 GHz, 15" TFT und so).

Ist der Umstieg auf Mac schwierig welcher ist Interessant mein Anwendungsbereich ist Internet, Office, CAD.

Bin auf Tips sehr gespannt.

Grüße

Dieter (nur mitn Kokopelli....war aber Billig :-) )
 
wohin? wie wär's mit dem computerforum?! :p

also ich hatte relativ wenig probleme beim umstieg. bei der auswahl an software gibt's IMHO fast gar keine, da es fast jede pc-standardsoftware (word, excel, photoshop, inzwischen auch quark xpress 6) für'n mac gibt. es gibt sogar diverse proggys die echt lecker sind und die's nur für'n mac gibt.. bspw. itunes & final cut.
es gibt auch entgegen den weitverbreiteten vorurteilen, ausreichend spiele (wer will schon spielen.. ;)), free- und shareware.

die problemchen liegen mal wieder im detail.. :rolleyes: ..diese kleinen dinge können einen anfangs schon ganz schön stressen. bei mir war das am anfang die fehlende rechte maustaste und die tastaturpositionierung des @-zeichen.
an die fehlende rechte maustaste hab ich mich inzwischen gewöhnt, man könnte sich aber auch einfach 'ne 2 tastenmaus kaufen. besondere probs hatte ich mit dem @-zeichen, denn dieses liegt nicht wie bei der dose auf [alt-gr][Q] sondern auf [apfel][L]. is doch nich so schlimm wird sich der verwunderte windows-nutzer denken.. doch ist es, denn [apfel][Q] steht für "quit program" :o
aber auch das hab ich inzwischen gerafft.. ;)

für die anwendungsbereiche office & internet kann ich dir nur sagen :daumen:
safari ist meiner meinung nach sogar der genialste browser ever! da reicht auch kein mozilla oder opera heran.. :eek: ..dass der ie suckt egal ob auf der dose oder auf'm mac is ja wohl unbestritten!

zum anwendungsbereich cad kann ich dir leider garnix sagen.. Da muss ein anderer ran, vielleicht einer unserer "inschenöre"..


my name is whoa.. and i'm a switcher! :D


p.s. wenn ich die kohle hätt würd ich im herbst meine desktop-dose gegen 'nen g5 austauschen.
 
Hi Whoa !

Danke !!

Letztens hat ein Freund mich um Rat gebeten sein T-Online Busines flott fürs Internet zu machen.

Gut dachte ich is ja einfach aber dann hockte ich vorm Apple wie ein Ochs vorm Berg :confused: aber irgendwann ging es dann :hüpf: habe ja viel gedult mit meine 37 Jahren (oh je wie Oldschool....ach hätte ich mal alles Parts von damals behalten als ich 1988 das erste Bike gekauft habe....egal is nicht das Thema ;) )

Hier im Ruhrgebiet war ich zwei mal bei Gravis darf aber nicht zu oft dahin gehen sonst nehme ich noch´n Mac mit aber was ich nun gerne wissen möchte ob es irgendwo etwas im Netz gibt der mir seinen Eindruch schildert vom Umstieg PC / MAC.

.....und welcher ist denn was.....ich sag mal so um 2000,-- EURO

Danke und Grüße

Dieter
 
also diverse infos zum umstieg findet man bei apple, unter anderem auch erfahrungsberichte

naja die kleinen probs, wie die mit denen ich zu kämpfen hatte werden da natürlich unterschlagen.. ;)

welchen rechner du dir nun kaufen willst musst du aber selbst wissen.. desktop oder laptop? monitorgröße? usw. usw. :D

mir ging's in erster linie um mobilität, lange akku-laufzeit, sowie endlich mal ein stabiles betriebssytem.. hab mich für's 12" powerbook entschieden und es bisher keine sekunde bereut.. auch wenn es inzwischen um 450e preiswerter wurde.. :(

als desktop pc solltest du für 2 scheine 'n 17" iMac kriegen
beautyshotimac_fp.jpg


wenn du deinen monitor weiterhin benutzst würd ich auf den kleinsten g5 warten der kostet allerdings 2200e
 
Danke nochmals Whoa,

ich werde mal am Samstag nochmal zum Obstladen fahren und mir die Sache mal etwas länger anschauen....wenn sie es erlauben....bis dahin werde ich noch viel viel lesen

Grüße

Dieter
 
so dann will ich ja auch mal alles daran geben, einen switcher zu gewinnen....

Mit der Umstellung von Win98-Xp auf Mac OS X/9 wirst du keine großen Probleme haben. Du wirst dich manchmal fragen: "hä? - Ach so einfach ist das?"
Mich wundert es immer öfter wie viele Programme (sogar Freeware) es für den Mac gibt. Schau mal auf versionstracker.com dort wirst du sehr viele Programme finden.
Ein weiteres Vorteil von MacOS ist, dass das Betriebssystem und die einzelnen Programme (GUI) sehr übersichtlich sind. Damit ist ein schnelles Arbeiten selbsverständlich.

Für 1200 Euro bekommst du schon den 1,25 Ghz Power PC. Dann holst du dir noch einen schönen Monitor, und voila - dein Arbeitsplatz ist eingerichtet. Preise bekommst du bei mac-kauf.de

Ich würde an deiner stelle nicht auf den G5 warten, da er warscheinlich doch länger braucht als versprochen. Und außerdem ist er absolut neu. Lass mal lieber die Geeks die G5 holen, und warte mal 6 Monate ab, wenn dann kein stönen von denen kam, ist der G5 wirklich ausgereift. Dabei habe ich die Geschichte von den PowerMac G4 im Kopf, da sie unerträglich laut waren.

Ein bisschen zu den Modellen:

Um in die "Mac Welt" einzusteigen, musik, internet und office, wenig Videocuting zu machen empfehle ich das (weiße) iBook G3, iMac G4. Für alles andere die PowerMacs oder PowerBooks.
Bei den Laptops kannst du ohne Probleme einen externen Monitor anschließen. damit kannst du (wie an einem normalen Desktop PC) arbeiten. Bei den iBooks kannst du den Monitor nur spiegeln, doch mit einenm kleinen Hack, kannst du auch extern, nicht gespiegelt arbeiten. Aber da unbedingt vorher noch informieren!

Wie whoa schon gesagt hatte, kannst du ohne probleme fremde pheripherie ??? anschließen.



HTH,
lets play Rock'n Roll! :i2:

Gruß,
Tom
der froh ist, einen Mac zu haben.
 
Hi Tom!

Sach gibt es echt keine Nachteile ??

Ich möchte gerne wenn den iMac haben mit den 17" TFT ich glaube ich fahre morgen nach Dortmund zu Cancom.....

Mal sehen ob ich da Morgen etwas "Spielen" kann

Grüüüüße

Dieter
 
natürlich gibts nachteile:

die pc user werden sagen, was? nur 1 Ghz? meiner hat weniger gekostet, und hat sogar mehr Ghz. aber jeder, der sich mit computern auskennt, kann bestätigen, das die taktrate nicht unbedingt was mit geschwindigkeit zu tun hat.

Nachteile könnten vielleicht noch sein, dass nicht alles Videos abgespielt werden können. Ich hatte bis jetzt nur ein Video (wmv - was auch bei PCs fehlern hervorruft) was nicht geklappt hat.

Ein Vorteil ist auch noch, das es keine Viren für Mac OS X gibt. Achso: PC-Dateien (also ich meine Word, Excel und co) werden auf dem Mac sehr oft falsch angezeigt.

So, ich hoffe das langt.
 
Hab jetzt seit kurzem ein 12" IBook 900 combo, was jetzt als kompletter Ersatz für mein Desktop herhält.

Im direkten Vergleich zu meinem Desktop (Athlon 1400 mit Gentoo Linux) vermisse ich bis jetzt noch gar nichts, selbst den 17" CRT nicht.

Das einzige was wirklich ungewohnt war, war wie auch bei Whoa nur die "fehlende" zweite Maustaste und die Sache mit den @ (wie oft hab ich in den ersten Tagen den Browser oder den E-Mail-Client gekillt *grrrr!?!)

Wenn ich jetzt noch meine Airport-Karte und nen AP hab bin ich endgütlig zufrieden :).

Wenn du denn Comp hauptsächlich zum Arbeiten brauchst ist der Apple allererste Wahl. Mit dem G5 kann allerdings wirklich noch etwas dauern. Es wird zwar gesagt, dass er Mitte August kommt, aber da glaubt keiner so richtig dran.

Im Moment würd ich mir wohl einen 17" IMac holen, der sieht dann auch noch richtig cool :cool: aus.

Aber vielleicht werden bei uns in der Firma bald ein paar G4s ausgemustert, vielleicht lässt sich da ja was abstauben. (Dual G4 wäre ja auch nich sooo schlecht :)).

Gruß

Paddie
 
@paddie Ich habe gehört das die G4 sehr sehr laut sein sollen und wie war denn der Umstieg für Dich vom Desktop PC auf Apple Laptop....war es echt kein Problem mit den kleineren Bildschirm...

@Loonsky Uuuuahhh Word Exel Dateien werden falsch Angezeigt....das bedeutet wohl das man alles neu Formatieren muß und ist dies dann auch wenn man Microsoft Office für Mac hat....

Morgen fahre ich dann doch nach Bochum zu Gravis denn Cancom in Dortmund ist und der nächste shop von denen ist in Düsseldorf
 
Hi stediju,

also ich hab Deine email bekommen und mir das mal alles durchgelesen! Ich würde sagen, die Antworten sind doch alle durch die Bank hilfreich - es ist ja auch wirklich keine grosse Hexerei!

Die meisten Vorurteile gegen Macs sind mittlerweile sowieso ad absurdum geführt worden - selbst heftigste PC-Verfechter führen die nicht mehr an!
Kompatibilität für den Normalen User kein Thema mehr, Werterhalt ist der Hammer ... und ausserdem ist das Zeug noch sexy wie die Hölle ...!
Bisher hat noch jede Frau, die bei mir in die Bude kam ausgerufen: "Uuuuuiii ein iMac...!" :D ... ist für mich ein nicht zu unterschätzendes Feature!

Kauf Dir dieses Buch:

3897213362.03.LZZZZZZZ.jpg


... und alles wird gut!!!

David Pogue ist Gott!!!

Zitat Amazon-Kritik: "Diese X-Bibel ist auch prima für Microsoft-Switcher: Im Anhang sind Windows und OSX gegenübergestellt."

Und wenn nix mehr geht, dann hast Du immer noch Whoa, Go-Dirt, mich und die anderen Mac-Irren im Classic-Forum!
Musst auch keine Angst haben zu Fragen - dieses Blöde "RTFM" (Read the ƒucking manual) gibt es unter Mac-Usern nicht - da hilft man sich! Einfach im Fertigmacher kurz ne Frage stellen! Oder ICQ oder AIM austauschen!

Think Different

phaty


"The Mac is fun and exciting, and it fulfills Apple's image of producing very personal, interactive, state-of-the-art computers. It's a blend of Apple's knowledge of what personal computing should be and what the semiconductor industry has made possible. It's a great mixture, and it's something that Apple is perfectly positioned to sell to people. The Mac will be remembered as one of the great classic machines."

Bill Gates 1984


:cool:
 
also ich hatte folgendes Problem mal bezüglich Word gehabt:

Ein Freund von mir hatte mal ein 120 Seiten Referat gemacht. Er hat mir die Datei gegeben, und ich hab sie mit Office:mac geöffnet. bei mir warens dann auf einmal nur 115 Seiten. heute weis ich aber, das die Schrift Arial (die verwendet wurde) auf dem Mac ne andere Laufbreite hat als auf dem PC. Naja, man hätte es nicht gemerkt, wenn man nicht gewusst hätte, dass es 120 seiten sein müssen.

Also:
iss doc egal, oder?
 
Danke Euch allen für die sehr guten Antworten !!

Mal sehen was ich in den nächsten Wochen holen werde ich denke es ist ein iMac 17".

Bis bald mal wieder

Dieter
 
Original geschrieben von stediju
@paddie Ich habe gehört das die G4 sehr sehr laut sein sollen


Das war IIRC nur eine bestimmte Serie der Dual G4s. Da gabs dann aber Umbausätze mit anderen Lüftern und einem anderen Netzteil.

und wie war denn der Umstieg für Dich vom Desktop PC auf Apple Laptop....war es echt kein Problem mit den kleineren Bildschirm...

Nicht wirklich, bei Photoshop kann es vielleicht mal etwas enger auf dem Bildschirm werden. Aber das benutz nur sehr selten.

Man kann halt nicht 3 oder 4 Fenster gleichzeitig nebeneinander setzen UND dann noch in allen produktiv arbeiten.

Und die Darstellungsqualität von dem IBook Display ist wirklich super. 1024x768 reichen mir auch Dicke.
 
Original geschrieben von kater
Wenn schon, dann gleich ein PowerBook aber ohne MacOS.

*g*. Das Powerbook war mir aber leider zu teuer :( und ob der 867 Mhz G4 wirklich soo viel schneller ist, wie der 900 G3 wage ich mal zu bezweifeln (außer bei Altivec optimierten Programmen).

Ein Kumpel hat das 17" Powerbook, das ist schon geil, aber über 3000 Eusen für so ein Teil :eek:

Sobald ich mal wieder etwas mehr Zeit hab, wird auf dem IBook mal Gentoo ausprobiert.

Ich find aber OS X auch nicht übel, nur die TCSH gefällt mir nicht so, die kann man aber bestimmt (hoff ich auf jeden Fall) austauschen, irgendwie hab ich mich an die bash gewöhnt :).


Gruß

Patric
 
Original geschrieben von Paddie


*lol* Das Teil hat sogar auch ein Farbdisplay. Wenn du mir jetzt noch zeigst, wie ich da ein MacOS X intallier, kauf ich mir das direkt. :)

Kein Problem ab MacOS 10.3 (Puma) wird das Betriebssystem automatisch und telepatisch übertragen! Einfach streng anschauen und schon läuft die nächste Version!

Vor zwei Monaten gab es bei unserem Apple Systemhaus eine "Wireless"-Vorführung. Ich habe mir dabei von einem der Jung-Verkäufer sein 17" Powerbook vorführen lassen - mit Handy und Airport und was weiss der Geier alles per Bluetooth gekoppelt ... Spielzeug eben!

Man hat gesehen das ihm vor Stolz fast die Hose geplatzt ist ... da dreht er sich zu mir um und sagt:

"Das kann der PC auch alles ...!" [Pause] "Aber bis man ihn so weit hat!!!" [KicherKicher] ...

Ich glaub der grinst heute noch ...!

phaty
 
Ich glaube ich behalte meinen Rechner und hole mir ein iBook????


*grübel**denk*


Schönen kühlen Restsonntag noch

Dieter
 
So ich möchte mal kurz hier meine Erfahrungen mit Apple schildern... Wie es mit den Rechnern läuft keine Ahnung zumindest war der Service nicht so der Bringer... Am Mittwoch einen V1.0 20 GB iPod gekauft bei Gravis gekauft. Laut Verkäufer brauchte der nur unter Win in FAT32 formatiert zu werden und dann Musicmatch Jukebox über den Link auf der Apple Site saugen. Zu Hause angekommen das auch getan. Allerdings liegt der Jukebox nur das Plug-In für den neuen iPod bei. Dann das für den alten runtergeladen und es ging gar nichts mehr. Es ließen sich zwar Dateien auf den iPod kopieren aber abspielen wollte er nichts. Das Gerät praktisch tod.
Donnerstag dann wieder zu Gravis, dem tollen großen Apple Shop, wo natürlich die sich das Gerät anschauten und versuchten das Gerät wieder zu laufen zu bekommen. Das kriegt man übrigens nur hin wenn man einen Apple mit OS 9 oder höher hat. Da die fachkundigen Mitarbeiter das aber auch nicht hinbekommen haben musste ein wesentlich jüngerer Mitarbeiter (ich würde schätzen Azubi oder Schüler) in die Bresche springen und zusehen das das Gerät wie zum laufen kam. Laut eigener Aussage hat der junge Mann zu Hause selbst nur einen Windows Rechner stehen.
Allerdings war das Shoppersonal so freundlich uns eine CD mit der nötigen und vorallem richtigen Software zu brennen. Wieder zu Hause wurde diese natürlich auch getestet. Mit dem Erfolg das wir an der gleichen Stellen standen wie am Abend zuvor und das Gerät gar nichts mehr tat.
Freitag also wieder hin. Wir wollen den iPod nun zurück geben oder zumindest gegen geringen Aufpreis gegen einen neuen mit 15 GB tauschen. Nachdem wir dem Mitarbeiter erzählt haben das wir nun so ziemlich, natürlich freundlicher formuliert, die Schnauze voll haben bietet er uns sofort, ohne das wir hätten Fragen müssen, an das Gerät zurück zu nehmen und uns das Geld zurück zu geben. Das kam mir schon etwas verdächtig vor da Shops usw. meistens ansich lieber gegen neue oder andere Ware tauschen bzw. lieber einen Warengutschein über den Betrag ausschreiben.
Hinzufügend lässt sich sagen das wir uns ja nicht hätte wundern müssen wenn wir nur von Leuten was dort erzählt bekommen hätten die sich nur mit Mac OS auskennen. Allerdings waren ja auch Mitarbeiter dabei die sich auch schon mal mit Windows beschäftigt haben.
Leider war die Dokumentation von Apple sowie im PDF Format wie auf der Website sogut wie keine Hilfe.
Ich möchte hier keine Vorurteile gegen Apple anführen sondern nur meine Erfahrungen schildern und die waren nicht besonders gut. Sicher ist der Win PC nicht das perfekte System aber auch Mac OS sowie Linux nicht. Außerdem ist ja zumindest was meine Erfahrung angeht keine Hexerei auch mit Windows ein System zu schaffen was Problemlos läuft.
Mein Tip an dich wäre mal Linux zu testen. Da müsste es ansich auch alle Programme für deine Anwendungsfelder geben. Außerdem würdest du dir die Großartigen ausgaben für neue Hardware sparen.
 
@Fox
Erstmal: Deine Erfahrungen mit dem -zugegebenermaßen- schlechten Service bezieht sich wohl eher auf die Firma Gravis als auf Apple. Die Dokumentation zum iPod ist allerdings auch nicht gerade berauschend, da hast Du recht. Auf der Apple-Website gibt es ein ganz akzeptables Forum (http://discussions.info.apple.com/), da werden einem technische Fragen relativ schnell und gut beantwortet ("leider" nur von anderen Usern, also nicht von "Apple-Offiziellen" und nur auf Englisch, aber das ist halb so wild).
Haben die bei Gravis Dir einen iPod für Mac oder für Windows verkauft? Wenn Du den iPod nämlich mit Windows verwenden willst, dann muß es auch einer für Windows sein. Einen Win-iPod kann man mit einem Mac-Rechner zu einem Mac-iPod "umformatieren", andersrum geht es aber so weit ich informiert bin NICHT! Die einzige Möglichkeit von Windows auf einen Mac-iPod zuzugreifen, ist mittels MacDrive oder einem ähnlichen Programm den iPod als Mac-Laufwerk unter Windows zu simulieren. Allerdings ist das eine nicht sehr saubere Lösung und riecht für mich ziemlich nach Improvisation und "Flickwerk". Wenn die Gravis-Leute Dir tatsächlich einen Mac-iPod verkauft haben und behauptet haben, man kann ihn einfach mit FAT32 umformatieren, dann finde ich das reichlich gewagt, und vielleicht erklärt das dann auch letztendlich, warum sie ihn so schnell und ohne Murren zurückgenommen haben.
Wenn es ein Win-iPod war, ist es auf jeden Fall nicht normal, daß er einfach nicht funktioniert und sollte dann natürlich getauscht werden. Eine Alternative zum relativ umständlichen Synchronisieren über MusicMatch ist die Software Ephpod (kostenloser Download bei www.ephpod.com). Damit geht das Hochladen für meinen Geschmack sehr viel leichter. Das Programm ist zwar etwas unübersichtlich wenn man viele Songs hat, aber das lässt sich auch aushalten...
Mit anderen Apple-Sachen hab ich keine Erfahrung, aber mit dem iPod bin ich ziemlich zufrieden (und mit Mac-OS soll die Verwendung noch viel einfacher sein). Aber: Just my two cents ;-)
 
sind die bei gravis bescheuert??? es wird schon ein grund dafür geben, das Apple extra FAT 32 für PC-iPods macht. welcher gravis shop war das? Also ich hätte da ordentlich stress gemacht. naja.

@phatlizard 10.3 heißt nicht "PUMA" sondern "Panther", nur so nebenbei ;)
 
Zurück