Armor-Bikes : Hab ich noch nicht wirklich gehört

Registriert
6. Mai 2006
Reaktionspunkte
0
Moin
Kennt jemand von Euch Armor Bikes?? Habe durch Zufall im Flohmarkt eindeckt, dass die Bikes bauen. Der Name ist mir persönlich noch kein Begriff.
Erfahrungsberichte oder vielleicht auch Hinweiss auf Test, bin für jede Antwort dankbar.
 
wenn du hier noch nicht warst?
http://www.armor-bikes.com/

Ich kenn den Namen leider nicht. Scheint eine kleine Bikeschmiede zu sein, könnte gute Qualität sein, wer weiß.

hier mal eins der Bikes:
armorMA20popup.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Jungens - ich wollt nicht gleich so mit der Tür....

Aber als ich den Neupreiss von knappen 350€ gesehen hab :eek:, hab ich auch das gleiche gedacht. Warum zahlt man denn bei etwas nahmenhafteren Herstellern mindestens das Doppelte, wenn nicht mehr. Zwar bekommt man dann einen Dämpfer schon mit, aber der macht den Preiss doch nicht aus.
 
Hallo Jungs!

Mit 08/15 liegt ihr zu 100% daneben. Die Rahmen kommen zwar aus Taiwan, aber das machen namenhafte Firmen genauso. Also solltet ihr euch erstmal informieren und auch mal genauer hinschauen. Es gibt ja nicht umsonst die website....

Ich habe so ein 08/15 Bike ganz individuell aufbauen lassen. Ihr werdet es nicht glauben aber es ist spitze. Was besseres (Bauteile sowie finanziell) kann mir für meine Ansprüche (kleine Rahmengrösse - großer Federweg, Geometrie, Gewicht, Lackierung...) keine große Marke anbieten, da die schon mit der Beschaffung mancher Sachen überfordert wären.
So, alles klar? Erst gucken und dann lästern! :daumen:
 

Anhänge

  • EN2.0_HC_heidi_web.jpg
    EN2.0_HC_heidi_web.jpg
    59,8 KB · Aufrufe: 249
Hallo Jungs!

Mit 08/15 liegt ihr zu 100% daneben. Die Rahmen kommen zwar aus Taiwan, aber das machen namenhafte Firmen genauso. Also solltet ihr euch erstmal informieren und auch mal genauer hinschauen. Es gibt ja nicht umsonst die website....

Ich habe so ein 08/15 Bike ganz individuell aufbauen lassen. Ihr werdet es nicht glauben aber es ist spitze. Was besseres (Bauteile sowie finanziell) kann mir für meine Ansprüche (kleine Rahmengrösse - großer Federweg, Geometrie, Gewicht, Lackierung...) keine große Marke anbieten, da die schon mit der Beschaffung mancher Sachen überfordert wären.
So, alles klar? Erst gucken und dann lästern! :daumen:

Jetzt bin ich neugierig. :D

Teileliste und Preis?
 
Jetzt bin ich neugierig. :D

Teileliste und Preis?

Die Jungs dort machen Custom Bikes und haben alle Dinge im PDF Format zum Download. Preise sind dort zwar nicht angegeben, aber wem zum Teufel hat schon mal eine Email oder ein kurzer Tel Anruf gestört.
Zudem geben Sie an komplett alles nach Kundenwunsch zu bauen und individuelle Kundenwünsche & Angebote zu erstellen.

Das hat durch aus was mit Liebe zum Rad & mit einem vermutlich auch guten Service.
 
Das ist ein Rahmen von Teicotec

Vertrieben werden die als Poison Phosphor, Drösiger MT, oder oder oder

Es ist ein günstiger Rahmen aber bestimmt nicht schlecht. Wie ich selber bestätigen kann. Siehe mein Album. Über das Poison Phosphor findest du auch etliche Testberichte.
 
Tagchen

also gehört hab ich davon noch nie was. Nur zum Thema Rahmen aus Taiwan: Mir ist gestern mein Haibike Ride Rahmen gebrochen... an meinem 4 Monate alten Bike.... und haibike ist um einiges bekannter als haibike... Ich kauf nie wieder einen Taiwan Rahmen..
 
Jo und? Bergamont verbaut ja meines Wissens nach auch keine Taiwanrahmen,....

Jaaaa du hast recht ich hab mich damals getäuscht, die Folgen hab ich jetz da.... und jetz pssssst, ich habs kapier ;)
 
Jo und? Bergamont verbaut ja meines Wissens nach auch keine Taiwanrahmen,....

Jaaaa du hast recht ich hab mich damals getäuscht, die Folgen hab ich jetz da.... und jetz pssssst, ich habs kapier ;)

ganz ganz wenige Bikeschmieden lassen ihre Rahmen noch in USA oder Deutschland bauen.

Einer davon ist Hot Chili, die ausschliesslich in Deutschland die Rahmen produzieren. Somit dürfte es recht schwer sein, einen Rahmen nicht Taiwanesischer oder Asiatischer Herkunft zu finden.
Andernfalls wären die Preise für aktuelle Bikes vermutlich um ein spürbares teurer.
Mein Focus ist auch Handmade in Germany - das sagt aber nix über die Herkunft des Rahmens bzw der Komponenten aus. Das Wort (hand)made in Germany hat rein kaufmännisch und rechtlich klare Bedingungen. Z.B. die Eigenständige Verwendbarkeit eines Rahmens als Fahrrad - das ist wohl kaum denkbar, da hier noch einige Dinge fehlen.

Nachtrag: Bergamont lässt die Rahmen ebenfalls in Asien fertigen
 
Zuletzt bearbeitet:
Recht hast du.
Nicolai z.B. macht auch alles in D.

Sowas ist eben noch deutsche Wertarbeit, wie Kreidler, Simson, ... früher...

Aber in der heutigen Zeit des Konjunkturboosm und vor allem jetzt in der Depression der Wirtschaft verlagern eben sehr viele Traditionsmarken ihre produktionsstandorte komplett ins Ausland und behalten den Namen, der früher für beste Qualität und Verarbeitung stand... ich kann nur wieder ein Beispiel aus der Motorradszene bringen: Die deutsche Firma MZ hat durch den großen Konkurrenzkampf gegen die Japsen, aber genauso gegen die andere ehemals deutschen marken die mittlerweile komplett im Ausland produzieren verloren weil MZ bis zuletzt in D produziert hat und zwar bis ins kleinste Teil. Jetzt mussten sie insolvenz anmelden und seit 1.1.09 ist die Firma Geschichte...

Und ich denke in nächster zeit wird es den Firmen, die krampfhaft versuchen ihre Standorte in D zu bewahren ähnlich ergehen. Schade.
 
Mit 08/15 liegt ihr zu 100% daneben. Die Rahmen kommen zwar aus Taiwan, aber das machen namenhafte Firmen genauso. Also solltet ihr euch erstmal informieren und auch mal genauer hinschauen. Es gibt ja nicht umsonst die website....
So, alles klar? Erst gucken und dann lästern! :daumen:
08/15 Taiwan bleibt 08/15 Taiwan. Individueller Aufbau ist sehr lobenswert, trotzdem ist der Rahmen nichts besonderes, sondern kann von den Radherstellern im taiwanesischen Katalog bestellt werden. Das war wohl mit 08/15 gemeint. Das heißt wie schon erwähnt aber nicht, dass der Rahmen schlecht ist, sonderen evtl. eher, dass er massenweise erprobt ist. Interessant sind allerdings die Preisunterschiede von baugleichen Rahmen unterschiedlicher Anbieter.;)
Nur zum Thema Rahmen aus Taiwan: Mir ist gestern mein Haibike Ride Rahmen gebrochen... an meinem 4 Monate alten Bike.... und haibike ist um einiges bekannter als haibike... Ich kauf nie wieder einen Taiwan Rahmen..
Und wenn dir als nächstes einer aus den USA bricht, und danach vielleicht noch ein Deutscher, dann bleibt nichtmehr viel übrig.:rolleyes:
Jo und? Bergamont verbaut ja meines Wissens nach auch keine Taiwanrahmen,....
Was du alles weist.:spinner:
1. Treffer bei der Google-Suche mit den Begriffen "Bergamont" und "Taiwan"
 
Mensch Wimbo, nachdem du dich schon in deinem "Mein Bike ist kaputt, trau ich mir nicht Mammi zu sagen"-Fred als 15jähriges Viertelhirn geoutet hast, schwatzt du hier Blödsinn dritten Grades über die Weltwirtschaft, "Deutsche Wertarbeit" und angeblichen Taiwanmist.

Und das, wo bei in D geschweißten "Kultmarken" wie Fusion die Hinterbauten brechen wie weiland die Bäume in der Tunguska, während eine andere, über jeden Qualitätszweifel mehr als erhabene deutsche "Kultmarke" ihre Rahmen in T schweißen läßt (Liteville/Syntace). Hm, wie das nun alles? Bitte nicht darum, es dir zu erklären, denn du würdest es eh nicht verstehen.

Und nun ab ins Bettchen Sandmann ist schon vorbei!

(Ansonsten bist du in diesem Fred, wo ein unter zig Labeln verkaufter 08/15 Rahmen - der sicher nicht schlecht ist - als Geheimtipp verkauft wird, auch nicht ganz falsch:lol::lol::lol:)
 
Oha, anscheinend weiß ich wirklich wenig (zumindest in der Hinsicht).

Und, nein, wenn mir das nächste mal ein Amirahmen oder ein deutscher bricht ist das nicht gleichzeitig shiit.
Aber weißt du was shit ist? Wenn du ein neues Bike kaufst und nach 4 Monaten Chickentrails fahren bricht dir der rahmen untern A*sch weg. Das ist shiit.

EDIT: Up&Down: naja was soll ich da noch sagen :rolleyes:
 
nur mal ganz so am rande,MZ war noch NIÈMALS in irgendeiner hinsicht marktwirtschaflich konkurrenzfähig,ebensowenig wie lada,trabant etc..,...das wurde 1990 hinfällig.

aber egal,....im grunde ist es wurscht ob die rahmen aus taiwan,hintertupfingen oder marokko kommen,hauptsache sie taugen was.
 
Jo würd ich au mal sagen ABER es eilt den Taiwanern hald der schlechte Ruf voraus, und nehmts mir nicht übel, momentan bin ich ziemlich sauer auf die Schlitzaugen...
 
Muss ich nicht, morgen kann ich schlafen..... Kinobesuche haben auch was positives ;)

Wenn du den Besuch dieses Forums als Kinobesuch verstehst, bist du sicher nicht ganz falsch. Zirkus wäre noch besser:lol::lol::lol:

Clowns wie dich gibts hier noch mehr!

Jo würd ich au mal sagen ABER es eilt den Taiwanern hald der schlechte Ruf voraus, und nehmts mir nicht übel, momentan bin ich ziemlich sauer auf die Schlitzaugen...

Der schlechte Ruf existiert nurmehr in Dummköpfen, und Rassismus kannst du dir sparen! :mad:

Dich macht hier doch auch keiner dumm an (obwohl du es verdient hättest):rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück