Moin Leute,
mache mich zur Zeit etwas kundig über die Anforderungen beim Mountainbiken...
Jetzt bin ich gerade an einem Punkt wo ich nicht weiter weiß. Die Gleichgewichtsfähigkeit bzw. deren Unterteilung.
Grundsätzlich kann man ja schon mal sagen das die dynamische Gleichgewichtsfähigkeit eine Rolle beim Mountainbiken spielt(?).
Trifft meine Vermutung zu oder habe ich irgendwo einen Denkfehler?^^
Grüße
mache mich zur Zeit etwas kundig über die Anforderungen beim Mountainbiken...
Jetzt bin ich gerade an einem Punkt wo ich nicht weiter weiß. Die Gleichgewichtsfähigkeit bzw. deren Unterteilung.
Grundsätzlich kann man ja schon mal sagen das die dynamische Gleichgewichtsfähigkeit eine Rolle beim Mountainbiken spielt(?).
Nun stellt sich mir aber die Frage ob man auch zusätzlich von einer objektbezogenen Gleichgewichtsfähigkeit reden kann...Wikipedia schrieb:Die dynamische Gleichgewichtsfähigkeit bezieht sich auf die Haltung und Wiederherstellung des Gleichgewichts bei großräumigen Lageveränderungen und Drehungen des Körpers.
Man nutzt ja letztendlich das Rad mit seinem Körper und reagiert entsprechend der Fahrsituation.Wikipedia schrieb:Sie bezieht sich auf die Fähigkeit ein Objekt mit dem Körper balancieren zu können, wie zum Beispiel den Fußball auf dem Fuß.
Trifft meine Vermutung zu oder habe ich irgendwo einen Denkfehler?^^
Grüße