Arthrose im Knie mit 26 - und nun?

Servus,
Glucosamin+Chondroitin+Msn in einer bestimmten Kombi hilft. Bekannter sollte wegen Arthrose im Knie operiert werden (Schmerzen /Schwellung usw.) Nun hat er keine Probleme mehr!
Was ist denn Msn? Kenne ich nur als Software von Microsoft... ;) Und wie genau sieht diese bestimmte Kombination aus?
Das Zeug muss Kur-mäßig eingenommen werden.
Was soll das heissen? Was für eine Dosierung meinst Du genau?

@Carmin: Wir brauchen Deine Hilfe, ich fürchte hier rennen nur noch Pfuscher rum.

@ tricknology
Hey, ist ja ein alter Thread. Was ist denn nun aus Deinem Knie geworden?
Ich habe rein gar nix machen lassen und ich werde mich auch nur in allerletzter Konsequenz unters Messer legen. Ich gehe einfach nicht mehr joggen, ernähre mich bewusst und versuche alles zu unterlassen, was das Knie übermässig beansprucht. Wenn ich dann mal ein ganzes WE am Stück biken war, spüre ich natürlich Schmerzen, aber bisher sind die in einem vertretbaren Rahmen... Immerhin kann ich noch skifahren. Mehr als 1 Woche am Stück ist aber auch hier sehr schmerzvoll.
 
... Immerhin kann ich noch skifahren. Mehr als 1 Woche am Stück ist aber auch hier sehr schmerzvoll.
eine Orthese wirkt da (bei mir) schmerztechnisch Wunder.
img_prod_285x250_50k13genuarexa_rdax_85.jpg

z.B. von Otto Bock.
 
eine orthese nutze ich beim skifahren bereits. fürs downhillen habe ich noch keine gefunden, die sich in verbindung mit protektoren vernünftig nutzen lässt.
 
Servus,

Glucosamin 1200 mg Chondroitin 1500 MSM 250 mg. Laut Studie ist diese Kombi wirksam. Wird auch von einer Sportklinik in Pforzheim verschrieben oder empfohlen.

Kur = Längerer Zeitraum 4 Monate

Apropo Pfuscher, lieber werf ich mir harmlose Ergänzungsmittel rein, welche sich in einer Doppelblindstudie als wirksam erwiesen haben, als das ich mir am Knie fragwürdige OP´s machen lasse. Geschweige denn, monate lang Schmerzmittel einnehme- welche ja so gesund sind?!

Übrigens ist das Forum da, Informationen zu tauschen, evtl. zu helfen.

Wir Pfuscher können wenigstens wieder laufen, im gegensatz zu Dir.

Gruß
 
Rosette, nicht böse sein, aber schau Dir mal diesen Akansas-Beitrag an und dann auch die Formulierung Deines ersten Beitrages. Da kann man als normal skeptischer Mensch schon seine Bedenken entwickeln. Hat doch nix mit Dir zu tun, brauchst nicht gleich beleidigt sein.

Danke jedenfalls für die Infos. Ich werde mich damit mal auf den Weg zu meinem Mediziner machen. Hast Du einen Link zu der Studie, dass ich da mal mehr zu lesen kann? Wer hat die durchgeführt?
 
Sorry, bin halt ein Sensibelchen.

ich nehme das Zeug übrigens auch wegen chondromalazie der Kniescheibe. Bei mir wirkt es.
http://www.kalahealthinternational.com/msm_g_c_de.pdf

Schau mal hier.
Oder:WISSENSCHAFTLICHE ERKENNTNISSE
In einer prospektiven Doppelblindstudie erhielten 121 Patienten mit primärer Gonarthrose 3 mal täglich 1500 mg Glucosaminsulfat. Unter Glucosamingabe war kein Knorpelverlust nachweisbar. Es zeigt sich, dass Glucosaminsulfat vor fortschreitender Gelenkarthrose schützt und die Beschwerdesymptomatik verbessert.

Verschiedene klinische Untersuchungen in den USA und in Europa haben schon in den Achtzigerjahren gezeigt, dass Glucosaminsulfat nicht nur abschwellende und schmerzlindernde Eigenschaften bei Gelenkproblemen hat, sondern auch bereits geschädigte Knorpel- und Sehnengewebe wiederherstellen kann. Es gibt eine amerikanische Studie in der mittels einer Knorpelbiopsie unter dem Elektronenmikroskop nachgewiesen wurde, dass bereits stark erodierte Knorpel nach Verabreichung von Glucosaminsulfat nahezu vollständig wiederhergestellt wurden.

Gruß
 
Das ist ja klasse Herr Askanas. Ich Idiot werde sofort losrennen und mir dieses Buch kaufen, nur weil Sie hier Werbung in eigener Sache machen. Ist ja auch so einfach: Schnell registrieren, einen Post machen und wieder verschwinden. Wie bei so vielen anderen Foren auch. Die Notleidenden sind halt bereit jeden Scheisz zu glauben... Auf welche fachlichen Kompetenzen können Sie überhaupt verweisen, ausser bereits an sich selbst herum gedoktert zu haben?

Hallo,
Sie haben Sich ja selbst als Idioten bezeichnet. So sollten Sie nicht über Sich selbst reden – obwohl: Es gibt ja auch Fachidioten, die den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen, oder nicht sehen wollen.
Meine fachliche Kompetenz ist in 17 Jahren erfolgreichem Praktikum begründet. Meine Selbsthilfe-Methode hat mir 17 Jahre Arthroseschmerzen und Gelenkprothesen erspart und viele Andere habe die gleichen Erfahrungen gemacht.
Die Art, wie Sie meine Methode ohne Prüfung auf recht krude Art abzuqualifizieren versuchen, befindet schon hart an der Grenze zur Verleumdung. Unwissen hat mit fachlicher Kompetenz nichts zu tun. Auf diesem Sektor und in Bezug auf Höflichkeit haben Sie offensichtlich Nachholbedarf. Um Ihrem Unwissen ein wenig abzuhelfen, können Sie sich ja mal ein wenig mit dem nachstehenden Link über Glucosamin und Chondroitin befassen. ;)

http://de.isodisnatura.com/neuigkeit.htm?ID=47

In einem Punkt haben Sie allerdings Recht: Viele Notleidende werden von gewissenlosen Geschäftemachern zum Kauf von superteuren „Medis“ und oft wirkungslosen Produkten verführt.
Das ist traurig, aber leider wahr.
Liebe Grüße
Bernd Askanas
 
hi tricknology.
wenns mitm ski fahren schon nach einer woche nicht mehr geht. versuchs doch mal mit telemarken wenn dich damit anfreunden kannst (und wenns dein knie mitmacht)
ich fahr jetz selber seit zwei jahren nur noch telemark und kein alpinski mehr weils einfach viel mehr spaß macht (eigentlich nur freeride und touren).
es sieht zwar viel gelenkbelastender aus, ist aber äußerst schonend. alle schläge werden nicht vom gelenk sondern von der oberschenkelmuskulatur aufgenommen.
das bringt auch den nötigen muskelaufbau mit sich.

sprich das aber auf jeden fall mit deinem arzt ab, oder vielleicht weiß hier jemand ob es ratsam ist damit anzufangen.
weiß nicht wie es ist wenns gelenk schon angeschlagen ist.

alles gute !!

edit: jesses gott is der thread alt :/
aber vielleicht bringt dir mein tipp trotzdem was
 
hallo,
ich hol mal einen alten beitrag wieder zurück:)

können bei athrose die schmerzen im knie erst nach einer längeren belastung (1-2std biken) auftreten??? Habe auf der rechten seite einen knick senk und plattfuss und an der innenseite bekomm ich dann die schmerzen.
 
Ärzte können gerade bei Kniebeschweren auch nicht immer helfen...leiern nur alle mögliche Untersuchungen an...und operieren gerne...

insofern ist es durchaus legitim, auch mal Geschichten anderer zu hören und zu lesen. manche Sachen gehen von alleine wieder weg, ggf. nach Korrektur der Sitzhaltung auf dem Rad.

wobei das den Besuch eines guten Orthopäden nicht ausschließen muss (wenn man einen findet..)

@Custom Waidler

Checke mal deine Sitzhaltung, vlt. sitzt du durch den Knick-, Senk- + Plattfuß schief und belastest einseitig mehr. lass mal einen direkt hinter dir fahren und der soll drauf achten. evtl. brauchst du auch Schuheinlagen.

Arthrose ist das von dir Beschriebene eher nicht.
 
Ärzte können gerade bei Kniebeschweren auch nicht immer helfen...leiern nur alle mögliche Untersuchungen an...und operieren gerne...

insofern ist es durchaus legitim, auch mal Geschichten anderer zu hören und zu lesen. manche Sachen gehen von alleine wieder weg, ggf. nach Korrektur der Sitzhaltung auf dem Rad.

wobei das den Besuch eines guten Orthopäden nicht ausschließen muss (wenn man einen findet..)

@Custom Waidler

Checke mal deine Sitzhaltung, vlt. sitzt du durch den Knick-, Senk- + Plattfuß schief und belastest einseitig mehr. lass mal einen direkt hinter dir fahren und der soll drauf achten. evtl. brauchst du auch Schuheinlagen.

Arthrose ist das von dir Beschriebene eher nicht.



@Cityracer
das mit der sitzhaltung lass ich mal checken und wegen den schuheinlagen hab ich schon welche.Hatte vor gut einem jahr daselbe problem und ist durch die schuheinlagen eigentlich verschwunden,aber jetzt das gleiche halt wieder :(

@ActionBarbie
habe morgen schon einen termin beim orthopäden ;)
 
Die Diagnostik ist meistens bei allen gleich gut. Wie die Ärtze an das Problem heran gehen ist dann wieder ne andre Sache. Ich war damals bei min. 5 verschiedenen. Jeder hatte andre tolle Ideen. Von Spritzen bis zu Einlagen.... Geholfen hat nur einer. Gem. Praxis Eichhorn & Co in Straubing, so als Tipp.

Für gewöhnlich helfen Krankengymnastik Sitzungen. Da suchst dir nen jungen Sportler-Physio. Die Sachen die dir da gezeigt werden machst du kontinuierlich die nächste Zeit und gut ists.

Hatte lange Probleme aufgrund von Knorpelschaden hinter der Kniescheibe beidseitig mit hohem Verschleiß.

Bis auf Fußballspielen oder andere Hallen/Platz-Sportarten kann ich (wieder) alles machen.
 
Gut so, wenn der Arzt eine Deiner Meinung nach nicht ausreichene Erklärung für Dein Problem hat besteh auf ein MRI!

Ich schlag mich schon jahrelang mit Knieproblemen rum. Erst seit kurzem weiß ich warum, und das auch nur weil es endlich mal jemand für nötig befunden hat ein MRT zu machen.

Das gute ist, wenn man weiß was man hat, weiß man auch was man tun kann das es besser wird. Also Kopf hoch und nur keine Panik, das wird wieder:daumen:
 
Hallo,

habe jetzt erhlich gesagt nicht den ganzen Thread gelesen aber habe da vielleicht einen Tipp falls das noch nicht genannt wurde.

Und zwar heisst das Zeug "Orthomol Arthro Plus". Das ist ein Pulver und Fischölkapseln, die man täglich einnimmt. Ich nehme es seit knapp 3 Monaten und meine Schmerzen sind zu 99% weg.

Habe einen schweren Knorpelschaden und wurde bisher 3 mal operiert. Mein Arzt meinte, dass entweder die nächste OP ansteht oder ich es mal damit probieren könne. Seitdem die Schmerzen weg sind, ist der OP Termin in weite ferne grückt ;)

Habe es dann auch meinem Vater empfohlen, der seit Jahren unter Arthrose leidet. Auch bei ihm hat es nach 1 MOnat angeschlagen und ist nun schmerzfrei - auch nach sportlicher Belastung.

Ist zwar nicht ganz billig aber wie ich finde jeden cent wert ;)
 
hallo,
so habe heute die diagnose "chondropathia patellae " bekommen. Er hat mir eine Spritzkur (Hyaluronsäure GO-ON) empfohlen oder Dona 200 S Tabletten. Was würdet ihr mir empfehlen???
Hat von euch jemand das gleiche leiden und was hilft noch:confused::confused: Ich hoffe jemand sagt MTB:D
 
bevor ich mir nicht ungefährliche Spritzen ins Knie jagen lasse, würde ich erst alles andere ausprobieren.

insbesondere Sitzhaltung am Rad überprüfen, denn offenbar tritt das ja nur bem Radfhren auf.

Wärme mittels Kniebandage ist auch immer gut und ergänzend wie oben beschrieben pflanzliche Mittel probieren. dauert halt.

hier was ärztliches zum lesen:

Die langfristige Behandlung der Chondropathia patellae erfolgt in erster Linie mit Physiotherapie. Schwerpunkte bilden hierbei einerseits die intensive Dehnung der meist verkürzten Oberschenkelmuskulatur.
Andererseits kann eine dauerhafte Besserung der Schmerzen durch ein gezieltes Krafttraining, insbesondere der inneren Anteile der
Oberschenkelmuskulatur erreicht werden. Stoffwechselanregende,
durchblutungsfördernde Maßnahmen wie Elektrotherapie, Ultraschall oder
Eislolli-Behandlung (Eisabreibungen für jeweils 10 bis 12 Minuten) können die oben genannten aktiven Maßnahmen unterstützen


http://www.klinik-am-ring.de/Orthopaedie/Downloads/in150-Knieschmerzen.pdf
 
die sitzposition müsste passen und ich bekomme die schmerzen auch beim bergabwandern nach einiger zeit.
Das mit der inneren anteilen der oberschenkelmuskulatur hat mich jetzt stuzig gemacht und zwar ist mir aufgefallen das der innere anteil m.vastus medialis am schmerzenden knie deutlich weniger ausgeprägt ist wie im gesunden bein.Hat das was zu sagen (Dysbalance)??
 
die sitzposition müsste passen und ich bekomme die schmerzen auch beim bergabwandern nach einiger zeit.
Das mit der inneren anteilen der oberschenkelmuskulatur hat mich jetzt stuzig gemacht und zwar ist mir aufgefallen das der innere anteil m.vastus medialis am schmerzenden knie deutlich weniger ausgeprägt ist wie im gesunden bein.Hat das was zu sagen (Dysbalance)??
Da hast du recht damit.
Diesen Muskel musst du im
Grunde wieder mehr trainieren.
Spritzen waren bei mit eigentlich ganz ok für die Linderung der Symptome. Aber helfen wird dir nur Krafttraining der Beine.
 
Du solltest Deine Beinmuskulatur im allgemeinen auftrainieren! Den vastus medialis kannst Du zudem gesondert gar nicht trainieren, da musst Du Übungen für den Quadriezeps machen. Um das Knie so wenig wie möglich dabei zu belasten mache ich das mit einem Theraband (wie ich die Geräte im Studio dazu nutzen kann ohne meine Knie ganz in den Wind zu schießen habe ich mir von einem Physiotherapeut zeigen lassen)
 
Du solltest Deine Beinmuskulatur im allgemeinen auftrainieren! Den vastus medialis kannst Du zudem gesondert gar nicht trainieren, da musst Du Übungen für den Quadriezeps machen. Um das Knie so wenig wie möglich dabei zu belasten mache ich das mit einem Theraband (wie ich die Geräte im Studio dazu nutzen kann ohne meine Knie ganz in den Wind zu schießen habe ich mir von einem Physiotherapeut zeigen lassen)



ist das die übung die dir dein physiotherapeut gezeigt hat???
http://de.fitness.com/exercises/uploaded/1292310460_0228.gif


bringt es was wenn ich dich cleats so einstelle das die ferse mehr nach innen zeigt:confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück