Arthrose im Knie mit 26 - und nun?

unter anderem, ja.

Nochmal, es nutzt Dir nichts nur eine Muskelgruppe in den Beinen zu trainieren, Du musst ALLE gleichzeitig aufbauen. Oberschenkel vorne, hinten, seite aussen und innen. Sonnst provozierst Du noch andere Probleme. Ich mache auch viel Bein an Geräten im Studio, weiß aber auch wie ich das machen muss ohne das Knie zusätzlich zu stressen.
 
unter anderem, ja.

Nochmal, es nutzt Dir nichts nur eine Muskelgruppe in den Beinen zu trainieren, Du musst ALLE gleichzeitig aufbauen. Oberschenkel vorne, hinten, seite aussen und innen. Sonnst provozierst Du noch andere Probleme. Ich mache auch viel Bein an Geräten im Studio, weiß aber auch wie ich das machen muss ohne das Knie zusätzlich zu stressen.


ja da hast du schon recht,aber wie ich vorher schon geschrieben habe das der innere oberschenkelmuskel am schmerzen knie ein wenig verkümmert aussieht gegen den anderen.Ich werd jetzt mal ein paar wochen den muskel gezielt trainieren und hoffen das es besser wird :anbet:
 
was ich noch fragen wollte und zwar habt ihr noch ein paar tipps zum mtb was man beachten soll.Wahrscheinlich nur leichte gänge und wie schauts mit den höhenmetern aus???? Bringt eine bandage was oder verhindert die den muskelaufbau??
 
Hallo, ich kann hier nur für mich sprechen:

Ich selbst habe dysplastische Kniescheiben und dadurch auch eine Arthrose. Probleme mit den Knien hatte ich schon immer, im Januar dann zuerst eine Bakers-Zyste, später Schmerzen ect. rund um die Kniescheibe. Auf Anraten meines Orthopäden und des Physio habe ich dann schon im Januar bevor ich überhaupt im MRT war und die endgültige Diagnose kannte mit Muskelaufbau begonnen. Du musst mit mindestens 6 Monaten rechnen bis dir das richtig was bringt, das ist also erst einmal zermürbend!

Mein erstes Ziel war, dass die Beschwerden unter dem Training nicht schlimmer werden. Mittlerweile bin ich fast beschwerdefrei (auf Holz klopf). Nach langen GA1 Einheiten kann es schon mal sein, dass ich was merke.

Was ich Dir damit sagen will: Du musst selbst gucken was geht und was nicht. Wird es schlimmer: Finger weg! Pause! Langsamer und weniger machen.
Bewegung ist generell besser als nichts tun. Letzen Endes musst Du aber selber schauen wie Du damit umgehst. Wenn Du merkst viele Höhenmeter machen dir nix aus: Why not?

Hohe Trittfrequenzen sind eh besser, damit hat sich die Frage mit den hohen Gängen auch schon beantwortet, von einer Bandage hat mir mein Orthopäde abgeraten.

Am wichtigesten: Geduld!
 
Hohe Trittfrequenzen sind eh besser, damit hat sich die Frage mit den hohen Gängen auch schon beantwortet,

aber das kann man so auch nicht generalisieren. Hatte jahrelang auf meinem Rennrad und meinem zur Pendlermaschine umgebauten Querfeldein leichte Knieprobleme links. Auf dem MTBikes nie. Hatte wirklich alles versucht, eine identische Sitzposition finden. Hatte auch nichts geholfen. Bis ich dann mal gemerkt habe, dass ich auf der Strasse einfach mit einer höheren Trittfrequenz fahre. Als ich dann bewußt dickere Gänge getreteten habe war's weg.

Im Endeffekt ist ja doch jeder anders, aber Theraband hilft immer! Mache ich auch.
 
Und was gaaaanz wichtig ist: Dehnen, dehnen, dehnen.

Sagt einer, der in den letzten Jahren 6x am Knie operiert wurde, frühverrentet ist und letztes Jahr im Mai noch am Gehstock gegangen ist.
Doch im Sommer 2011 habe ich mich dann einfach auf mein altes Fully gesetzt und bin damit ein paar Meter gefahren. Von da an jeden Tag.
Jetzt, ein Jahr später kann ich Strecken von 60km/1200hm absolut beschwerdefrei fahren. Sowohl während der Belastung als auch nachher während der Regeneration.
60km, 1200hm, das mag sich nicht viel anhören, für manche hier lächerlich sein. Aber bei mir war es so weit, dass ich nicht mal mehr 50m gehen konnte.
Was mir noch geholfen hat, war der Wechsel von Clickies auf Flatpedale (nach über 15 Jahren mit Clickies war die Umstellung eine Tortur) und die Akzeptanz, dass ein geringer Q-Faktor nicht für jeden das Beste ist. Ich fahre einseitig eine Pedalachsverlängerung.
Ob Mittel wie Dona helfen, liegt wohl auch immer ein wenig an der Stärke des Falles. Bei mir war es ein Strohalm nach dem ich damals verzweifelt griff. Ich nahm allerdings Dona 1500. Inzwischen kann ich darauf verzichten. Rückblickend betrachtet war es Unfug.

Also: Wie hier schon geschrieben, langsamer Muskelaufbau, aber bitte niemals das Dehnen vergessen. Am besten mehrmals täglich. Auch wenn man an dem Tag nicht trainiert hat. Ferse an den Hintern und dann den Fuss an den Hintern ranziehen. Das ist nicht nur für die Oberschenkelmuskulatur, sondern auch fürs Knie enorm wichtig.
 
So habe heute mal ein beintraining vom kranken knie gemacht und muss sagen das hat mir richtig gut getan (schmerzen wurden beim training weniger :-) )
Habe noch so eine hantelbank wie auf dem bild zuhause,nur das ich den fuß nach aussen gedreht habe damit mehr der vastus medialis beansprucht wird.
Kann das eigentlich sein das dieses training schon was bewirkt :confused:
 

Anhänge

  • Kettler_HB_Club_1[1024x768].jpg
    Kettler_HB_Club_1[1024x768].jpg
    37,6 KB · Aufrufe: 49
So habe heute mal ein beintraining vom kranken knie gemacht und muss sagen das hat mir richtig gut getan (schmerzen wurden beim training weniger :-) )
Habe noch so eine hantelbank wie auf dem bild zuhause,nur das ich den fuß nach aussen gedreht habe damit mehr der vastus medialis beansprucht wird.
Kann das eigentlich sein das dieses training schon was bewirkt :confused:

glaube ich nicht, höchsten placebomäßig
 
Hallo, ich möchte hier auch mal meine leidensgeschichte loswerden.
Mich hat es am 03 April erwischt, als ich zur Arbeit ging.Von einen auf den nächsten Schritt hatte ich solche Schmerzen im Knie, dass ich es nicht mehr anwinkeln konnte.Bin dann bei uns ins Krankenhaus, wo sie versucht haben, mein Knie zu Röntgen- was aber nicht wirklich ging, da ich es nicht anwinkeln konnte.Hab dann am gleichen Tag einen Termin in der Röhre bekommen und da wurde mir der ganze Schaden aufgezeigt.
Knorpelschaden 4. Grades, bereits Kratzspuren auf den Knochen, vorderes und hinteres Kreuzband angerissen, Meniskus eingerissen.Den befund hat mein hausarzt bekommen und er hat nur gemeint, warum ich nicht eher gekommen bin.:confused:Ich hatte bis zu den Tag nie Schmerzen im Knie, warum sollte ich vorher beim Arzt vorbeischauen.Ich habe es dann Ambulant operieren lassen, wobei verwucherungen auf den Knochen entfernt wurden und der Rest geglättet wurde.Außerdem wurde der Knochen aufgebohrt (ca 80 Löcher) um auszubluten und damit wieder etwas Knorpelmasse zu bilden.Jetzt nach6 Wochen bin ich fast wieder Schmerzfrei, mit Krankengymnastik wird das ganze wieder mobil gemacht.
Ich hoffe, dass ich wieder so mobil wie vor den schaden werde.
mal abwarten, wie sich die Sache weiterentwickelt.
Gruß Ernie
 
Hab da noch eine frage zwecks Dona Tabletten und zwar hat mir der orthopäde die Dona 200s 250mg Kurpackung verschrieben 3 mal 1 Tablette täglich.
Jetzt hab ich im netz gesehen das ich mit den Dona 750mg günstiger davon käme,wenn ich dann nur eine nehmen würde.
Oder was meint ihr ???????
 
Hab da noch eine frage zwecks Dona Tabletten und zwar hat mir der orthopäde die Dona 200s 250mg Kurpackung verschrieben 3 mal 1 Tablette täglich.
Jetzt hab ich im netz gesehen das ich mit den Dona 750mg günstiger davon käme,wenn ich dann nur eine nehmen würde.
Oder was meint ihr ???????

Ich habe auch schon lange Knieprobleme...

Nach etlichen Diagnosen empfahl mir eine Apothekerin die Dona200s.

Täglich 3x 2 Tabletten, bis der Pack leer ist, danach mindestens dieselbe Zeit nichts einnehmen.

Dies praktiziere ich nun schon ca. 4 Jahre, die Abstände, wo ich Dona nehmen "muß", werden immer länger, nun fast nur noch 2x / Jahr 1 Packung.

Ich konnte nur ca. 20km radeln, nun bin ich bei ca. 200....

Und ja: Ich spüre, wenn ich Dona nehme deutlich.

Und ich fahre, bis ich merke, daß ich wieder Dona nehmen müßte...
 
Hallo,

so habe heute mir der dona kur begonnen und hoffe das sich meine kniebeschwerden bessern. Bin heute heute mal wieder eine grössere runde ca.40km u.ca 400hm gefahren,aber nach ca.1std kamen die schmerzen wieder :( .
Habe dann mal die adidas kniebandage draufgemacht und die schmerzen wurden ein bisschen gelindert.
Muss auch noch sagen wenn die schmerzen stark sind und ich schnell 1-2minuten stehen bleibe und wenn ich wieder weiterfahre sind die beschwerden eine weile wieder weg bis sie wieder kommen :confused:

Gibts für chondropathia patellae eine spezielle bandage oder sollte man beim biken keine anziehen???
 
DAS DAUERT und geht NICHT von heute auf morgen... wenn Du konsequent Muskelaufbau betreibst hast Du Glück, wenns nach einem halben Jahr besser ist... Ich mache das jetzt seit anfang Januar. Weg sind meine Beschwerden noch lange nicht, aber besser, ich habs im Griff.

Du bist zu ungeduldig. Hexen kann da leider keiner
 
@CustomWadler: das weiß ich nicht.
Mir wurde jede Bandage abgeraten.
Mag sein, daß es spez. bei mir so sein muß...

Dona wirkt (wenn überhaupt :D ) nicht sofort sindern bringt erst nach einer gewissen Zeit Besserung.

Bei mir dauerts mind. 2 Wochen bis ich wieder vom "weniger biken" in Richtung "es geht wieder mehr" komme.

Nach Ende der Kur bin ich eigentlich immer für rel. lange Zeit beschwerdefrei.
 
ja das wiss ich schon das sich der knorpel nicht mehr aufbaut, aber es heisst doch immer radfahren sei gut für die gelenke (knorpel,meniskus) oder??
Ich hab das jetzt gefragt weil mein orthopäde mir sagte ich kann es nicht schlimmer machen:confused:
 
ja das wiss ich schon das sich der knorpel nicht mehr aufbaut, aber es heisst doch immer radfahren sei gut für die gelenke (knorpel,meniskus) oder??
Ich hab das jetzt gefragt weil mein orthopäde mir sagte ich kann es nicht schlimmer machen:confused:

das was du machst scheint aber zu viel zu sein... hier sitzt keiner in deinem Knie drin. Hast Du denn kein gesundes Körpergefühl?
 
Ich habe keine Bandage, ich weiß auch nicht ob die Muskulatur durch so eine Bandage in der Art und Weise entlastet wird, dass sie kontraproduktiv im Bezug auf den Muskelaufbau wirkt.

hast Du keinen Physio den Du das Fragen kannst?

Du musst mit den Schmerzen halt aufpassen, wenn sich da was entzündet durch überlastung bekommst Du ganz viel Spaß!

Ich kann für mich sagen, ich habe das im Griff (das darf ich jetzt nur nicht zu laut sagen), ich kann meine Schmerzen ein und zuordnen und kann sagen es ist die letzten vier Monate nicht schlimmer sondern eher besser geworden. Du musst die Schmerzen kennen lernen und zuordnen können....

Wenn Du denkst das Dona hilft Dir, in Gottes Namen, dann nimm es halt, wenn Du auch nur durch den Placebo weniger Schmerzen hast, dann ist das aber immerhin auch schon was.
 
Zurück