Hi Sven Kiel aus Kiel,
lustig ist, wie sie es sich wieder geben, die Reifenspezialisten!!!
Du wolltest doch nur eine Anrwort auf die Frage, mit welchem Reifen du deine Trainingseinheiten bei geringerem Anteil Waldautobahn fahren sollst.
Ich kann dir da nur raten, nach ewigen Zeiten mit MTB, auch hoher Grundlagenanteil mit Race Fully,f ahre einen modernen Racereifen, der deckt deinen gesamten Einsatzbereich ab. Der rollt super auf Asphalt und hat Reserven auf der Waldautobahn.
Ich fahre eigentlich immer, bei Marathon u. Training einen Race King RS mit Latexschlauch, nur wenn es heftig wird fahre ich X-King RS, auch mit Latex, beide mit 1,8 bar. (72kg)
Der Vergleich des To.S- "Alten Sack", -ich übrigens auch, mit dem Smart Sam und dem Fat Albert ist wohl sehr zweifelhaft. Der eine, ein konstruktiv total veralteter möchtegern CC-Reifen und der andere ein moderner All Mountain Pneu.
Grüße aus dem Westzipfel
Hi branderstier,
Danke..Du bekommst da nur was durcheinander ;-). Der threadersteller (Waldautobahn) ist ein anderer. Ich habe nur meine Meinung geäussert und schon meine Auswahl schon getroffen und fahre zur Zeit den X-King2.4/RaceKing RS2.2 mit Latex auf dem Fully....genau wie Du.
Fürs hardtail habe ich einen simplen Matschreifen: Michelin Country AT gewählt...2.0 breit...recht schmal und relativ flott fürs Geld...reicht definitiv aus für Training auf Waldautobahnen.
Grüsse aus dem Nordzipfel...
