Aua, Hundebiss

…Irgendwie schließt sich für mich im Gedankenansatz eine gegenseitige Rücksichtnahme bei diesem Slogan schon aus.

In der direkten Übersetzung kann es dann auch lauten:

"Ich geb Gas, ich will Spass!"

Und ab dieser geistigen Haltung ist es bis zur Nötigung nur noch ein kleiner Schritt.

…

Das mit dem Gas war jetzt aber ein sehr schlechtes Beispiel, denn die Opfer früherer deutscher Zeiten, die mit Gas ermordet wurden, waren auch nicht in der Position, von "gegenseitiger Rücksichtsnahme" reden zu können. So ein Weichsülz macht mich echt wütend :mad: :mad: :mad: .

Aber vielleicht erlernst Du ja mal die Hundesprache und fängst mit dem Vieh, was sich in deinem Schenkel verbissen hat, eine Diskussion über "gegenseitige Rücksichtnahme" an. Ein gutes Umfeld, um die "gegenseitige Rücksichtnahme" zu testen wären auch Irak, Palästina, Afghanistan, Sudan, Tschetschenien und andere Länder, wo islamische Terroristen "auch leben wollen, wie es ihre Natur ist". Viel Spaß dabei!!!
 
Da ja allgemein bekannt ist, dass zu 99,99% Pitbull & Co. nur von kriminellen (Zuhälter, Dealer, Gewaltverbrecher etc.) oder charakterlich fragwürdigen bis minderwertigen Personen gehalten werden, und oft zur Durchsetzung krimineller Interessen (Hund wird als Drohung oder Waffe zur Einschüchterung) eingesetzt werden, ist die NL-Regelung gerade im Zuge der Kriminalitätsbekämpfung, wovon bei uns die Politiker à la Hessen-Hitler nur schwafeln, sicherlich sehr effektiv. Dem Argument, dass die armen "unschuldigen"? Hunde doch nichts dazu können, dass ihre Herrchen "…" , kann man nur entgegnen, dass diese Hunde ja ausschließlich zu diesen niederen Zwecken gezüchtet werden und dass bestimmte Wesensmerkmale gezielt selektiert werden, somit also Degenerierung in Reinkultur betrieben wird. Schade nur, dass man die Halter und Züchter solcher Hunde nicht auch gleich mit festsetzen darf.
 
Schade nur, dass man die Halter und Züchter solcher Hunde nicht auch gleich mit festsetzen darf.
Wäre zumindest eine sinnvolle Maßnahme; insbesondere wenn diejenigen, die innerhalb einer knapp zu bemessenden Frist nicht abgeholt wurden (völlig unwahrscheinlich), anschließend zwangsgekeult werden. Die Entlastung der Sozialkasse ist da nur ein zufälliger Seiteneffekt.
 
@rob_68

mit deiner Aussage bist du für mich ein geistiger Tiefflieger, mit dem sich eine Unterhaltung nicht lohnt insofern ........
achja würde ich bei dir nen Vorsatz erkennen, würde es nicht stören wenn mein Hund mal kurz zubeißt
was er aber nur auf Kommando da schutzhundeprüfung tut.
aber wenn es Leute wie dich mit so einer geistigen Haltung trifft, stört es mich nicht im geringsten !!
 
@schwarzwild,

sorry aber deine aussage über Pitbull etc. ist einfach nur dumm und nichts weiter.
ich kann meinen malinois genaus scharf machen wenn ich es darauf anlege.wenn ich dieses gesülze von wegen wesen etc. bloß höre !!!
Natürlich gibt es Hunde die ein höhere oder niedrigere hemmschwelle haben. aber vielleicht sind die dazu dann noch in falschen händen oder werden falsch gehalten.........
in erster Linie ist ein Pitbull etc. für viele ein statussymbol und nichts weiter.und was das beißen im wald angeht, natürlich gehört ein hund wenn er nicht hört, oder sich nicht im meinen Einzugsbereich aufhält an die leine , allein schon wegen Wild etc.
Aber sorry bei manchen pennern die sich hier in Forum aufhalten.....
die setzen nen Helm auf , und lassen gleichzeitig ihr gehirn zu hause in der schublade.
kann dir beispiel nennen, an Heilig Abend war ich mit meinem Sohn ( 3 Jahre ) im Wald spazieren, damit mama alles richten kann. mein sohn läuft ca. nen halben meter neben mir als so ein penner mit seinem Fully um die ecke kommt, und knapp an meinem Sohn vorbeizieht.
soll ich Junior nun auch an die Leine nehmen oder was ???es war nur schade das der typ nicht angehalten hat. halte zwar nichts von gewalt, aber in diesem fall......
 
Das mit dem Gas war jetzt aber ein sehr schlechtes Beispiel, denn die Opfer früherer deutscher Zeiten, die mit Gas ermordet wurden, waren auch nicht in der Position, von "gegenseitiger Rücksichtsnahme" reden zu können. So ein Weichsülz macht mich echt wütend :mad: :mad: :mad: .

Aber vielleicht erlernst Du ja mal die Hundesprache und fängst mit dem Vieh, was sich in deinem Schenkel verbissen hat, eine Diskussion über "gegenseitige Rücksichtnahme" an. Ein gutes Umfeld, um die "gegenseitige Rücksichtnahme" zu testen wären auch Irak, Palästina, Afghanistan, Sudan, Tschetschenien und andere Länder, wo islamische Terroristen "auch leben wollen, wie es ihre Natur ist". Viel Spaß dabei!!!

Was für eine verquirrlte Schei$$e, die Du da verzapfst. :lol:

Ich bin sicher, dass die Menge der User, die sich Deiner Interpretation anschließen, grenzwertartig gegen Null geht.:cool:

In diesem Sinne und schnüffel nicht mehr so oft an den Spraydosen.;)
 
schön das sich die dummschwätzergemeinde wieder gefunden hat.
ist es ok,wenn ich als schwulerschwarzerrechtsradikalerfixer mit einem hund und der bild zeitung im wald bergradfahrer auf rücksichtnahme hinweise?.
 
Ja Hundefreunde, was wollt Ihr überhaupt?

Erwartet ihr denn ernsthaft, dass Ihr hier ungestört eure subjektive Haltung zu euren Lieblingen ausleben dürft, ohne dass es evtl. konträre Ansichten gibt?

Durch latente Gewaltdrohungen ("…ich kann meinen malinois genaus scharf machen wenn ich es darauf anlege…", "deine reste an den hund verfüttern.") zeigt ihr doch nur euer wahres Gesicht und gebt euren Kritikern Recht.

Es ist immer dasselbe mit den Hundefreaks…

@Juchhu:
Gehe ich recht in der Annahme, dass Du jetzt auch unter die Hundehalter gegangen bist?
In der Praxis wird die Suppe ja eh nicht so heiß gegessen, wie sie gekocht wird, und so einige "Großetönespucker" aus dem Forum entpuppte sich in der Realität als durchaus umgänglich - sogar zu Hunden!
 
Ja Hundefreunde, was wollt Ihr überhaupt?

Erwartet ihr denn ernsthaft, dass Ihr hier ungestört eure subjektive Haltung zu euren Lieblingen ausleben dürft, ohne dass es evtl. konträre Ansichten gibt?

Durch latente Gewaltdrohungen ("…ich kann meinen malinois genaus scharf machen wenn ich es darauf anlege…", "deine reste an den hund verfüttern.") zeigt ihr doch nur euer wahres Gesicht und gebt euren Kritikern Recht.

Es ist immer dasselbe mit den Hundefreaks…

@Juchhu:
Gehe ich recht in der Annahme, dass Du jetzt auch unter die Hundehalter gegangen bist?
In der Praxis wird die Suppe ja eh nicht so heiß gegessen, wie sie gekocht wird, und so einige "Großetönespucker" aus dem Forum entpuppte sich in der Realität als durchaus umgänglich - sogar zu Hunden!

Wenn sich "jetzt" auch auf vergangene Zeiträume, z.B. ab 1999, bezieht, dann ist die Formulierung zwar unglücklich gewählt, aber sie ist richtig.;)

Mach Dir doch mal den Spass und nutze die SuFu zum Thema "Hunde" und Nick "Juchhu". Ich will mich nicht loben, aber da sind für Nichthundekenner schon ein paar sehr interessante Ansichten und Einsichten zu finden, die einem Biker das Leben in der Umwelt, inkl. Hunde und deren (manchmal unfähigen) Besitzer, verständlicher und leichter machen.
 
grundsätzlich gibts für einen biss ohne narbenbildung 250,-
bleibt eine sichtbare narbe oder sind weitere beeinträchtigungen der fall,
kann das schmerzensgeld einige tausend euro betragen.

grundsätzlich würde ich jeden hundebiss anzeigen.
erfahrungsgemäß beißt ein hund immer wieder oder gar nicht.

ist der biss erst amtlich kann der gesetzgeber einschreiten.
bei mehrmaligem beißen gibts dann schon konsequenzen.

dieses verhalten verhindert, dass notorische beißer immer wieder zuschnappen ohne konsequenz. man hört dann immer: das hat der noch nie gemacht...

warum so strikt?
weil ich damit ein wenig einschränken kann, dass schlecht erzogene hunde und verantwortungslose halter größeren schaden anrichten.
zb beißen von kindern...

wer schon mal einen richtigen hundebiss hatte, weiß wie so was schmerzen kann und wie lange es einen beeinträchtigt.

ich fahr doch auch nicht einfach die oma um, rappel mich hoch und verabschiede mich mit: das hab ich noch nie gemacht, oder?
 
grundsätzlich gibts für einen biss ohne narbenbildung 250,-
bleibt eine sichtbare narbe oder sind weitere beeinträchtigungen der fall,
kann das schmerzensgeld einige tausend euro betragen.

grundsätzlich würde ich jeden hundebiss anzeigen.
erfahrungsgemäß beißt ein hund immer wieder oder gar nicht.

ist der biss erst amtlich kann der gesetzgeber einschreiten.
bei mehrmaligem beißen gibts dann schon konsequenzen.

dieses verhalten verhindert, dass notorische beißer immer wieder zuschnappen ohne konsequenz. man hört dann immer: das hat der noch nie gemacht...

warum so strikt?
weil ich damit ein wenig einschränken kann, dass schlecht erzogene hunde und verantwortungslose halter größeren schaden anrichten.
zb beißen von kindern...

wer schon mal einen richtigen hundebiss hatte, weiß wie so was schmerzen kann und wie lange es einen beeinträchtigt.

ich fahr doch auch nicht einfach die oma um, rappel mich hoch und verabschiede mich mit: das hab ich noch nie gemacht, oder?

:lol::daumen:

Du hast schon Recht. In meisten Fällen ist das eine Schutzbehauptung und soll von der eigenen Unfähigkeit oder von der mangelnden Aufmerksamkeit ablenken.

Einer der Vorposter hat es bereits geschrieben. Wenn ich als Hundehalter weiß, dass mein Hund in bestimmten Situationen von ängstlich über unsicher bis hin zu angstaggressiv oder gar aggressiv reagiert, muss ich eine eindeutige Kontrolle ausüben. Das heißt in meinem Verständnis, den Hund sicher in solchen möglichen (Konflikt)Situation zu führen, entweder Leine und kurzfristiges Handsband-/Brustgeschirrführen.

Ich habe es mir bei meinem Riesenhund zur Gewohnheit gemacht, ihn bei Begegnung mit anderen Waldnutzern zu mir zu rufen und mindestens in Fuss zu nehmen. Bei Reitern, Biker, Gruppen mit oder ohne Kinder nehme ich ihn mit einem Finger am Brustband (gut, dass er so groß ist und ich dann nicht krumm gehen muss:D).

Die Mienen entspannen sich sofort, wenn die anderen Waldnutzer erkennen, dass ich Kontrolle über meinen Hund ausübe. Wenn wir die Waldnutzer passiert haben, gebe ich ihn frei und er darf nach Kommando wieder "voran" laufen.

Allerdings möchte ich für die Hunde und deren Besitzer eine Lanze brechen.
Bitte gebt dem Hunde-Besitzer-Team eine Chance zum 'Formationsflug' und warnt sie rechtzeitig vor, sodass wir eine Chance haben, den freilaufenden Hund durch Abruf zu uns zu holen. Das geht nicht in Bruchteilen von Sekunden, übrigens bei Gruppen mit Kinder oder älteren Personen auch nicht. ;)

Trotz ihres guten Gehörs sind die Hunde im Freilauf durch die Aufnahme und Verfolgung von Spuren/Gerüchen so abgelenkt, dass sie meist erst sehr spät den Biker wahrnehmen. Da die Hundehalter, wie alle anderen auch, schon mal ihren Gedanken nachgehen, ist dort nicht immer mit 100%-ige Aufmerksamkeit und Reaktionbereitschaft zu rechnen.

Also, rechtigzeitig hörbar ankündigen (Klingeln oder besser Anrufen (nix Handy :D) und Tempo reduzieren. Wer mit Vmax sich nähert, dann in die Eisen steigt, um auf sich aufmerksam zu machen, sollte sich klar machen, das nach der Schrecksekunde bei Hund und Besitzer, aber auch bei anderen Waldnutzern, nicht immer das erhoffte Verhalten eintritt, also das freundliche und willige Platzmachen.

Wer zügig fahren will, sucht sich einfach Gebiete und Trainingszeiten, die eine möglichst niedrige Kontaktquote gewährleisten.
 
@schwarzwild,
du mußt schon richtig lesen, ich habe geschrieben ich kann wenn ich möchte.ich wollte dir und dem rest der notorischen hundehasser nur aufzeigen, das man jeden Hund so trainieren kann das seine beißschwelle fast gegen null geht.
ich für meinen Teile, lasse meinen hund bei radfahrern, wanderern etc. ablegen, und da bleibt er bis er das Kommando zum weitermachen erhält.
das geht aber nur mit Erziehung.
also nicht auf die Hunde einschießen, der größte fehler ist immer am anderen Ende des halsbandes.
wenn ich Leute sehe im wald bei denen de Hund sagt wo es hingeht, könnte ich auch schreieend davon laufen,aber der Hund kennt es nicht anders,also warum soll er sein verhalten ändern ??
achja schwarzwild nochwas, zum streiten gehören immer zwei......
und wenn sich mancher Bikepenner im Wald eben beschissen verhält, muß er eben damit leben das auch er angefeindet wird,
ist aber denke ich mal normal.gebe dir recht es gibt solche und solche Hunde und Hundehalter, genauso wie es vernünftige und unvernünftige Biker gibt ( siehe mein Fall mit Meinem Junior an heiligAbend ,was hättest denn du gemacht ??????? )
 
@juchhu,

schließe mich deiner Meinung voll und ganz an.
Behandele das thema genauso, und sobald der wanderer oder biker oder was auch immer kommt ,sieht das ich meinen Hund unter Kontrolle habe, entspannt sich die lage, und es kommt oftmals sogar zu einem netten Gespräch über die Erziehung etc.
das hängt halt aber am Hundehalter selber. :daumen:
 
@rob,

danke aber
ich kann dich beruhigen, mit meinem Job als Maschinenbauingenineur komme ich sehr sehr gut zurecht.
brauchst dir also um meine Bildung und Auskommen keine Sorgen machen :lol:
aber das zeigt dein Niveau

RESPEKT :daumen:
 
@rob
das einzig gefährliche ist dummheit gepaart mit halbbildung,
ich bin mir nicht sicher ob in deinem fall die möglichkeit besteht ,eine der beiden punkte zu ändern.
 
@schwarzwild,
du mußt schon richtig lesen, ich habe geschrieben ich kann wenn ich möchte.ich wollte dir und dem rest der notorischen hundehasser…

Na, na, nur weil ich gewisse Kritik an einem bestimmten Typ Hundehalter (der leider in den Threads offensichtlich sehr überrepräsentant ist) übe, bin ich noch lange kein Hundehasser. Außerdem habe ich beim beiken auch fast nie Probleme mit Hunden, als ich damals gebissen wurde, war es ein neurotischer Punkerköter. Ärgerlich ist es aber fast regelmäßig, wenn ich im Stadtwald jogge weil ich nicht so weit fahren will: Abgesehen vom Hundehaufenslalom gibt es auch regelmäßig unschöne Begegnungen mit Hunden und deren Haltern , wobei es mir egal ist, ob das Riesenvieh, was mich böse anknurrt, nur spielen will. Mit dem bike kann man ja wenigstens einfach flüchten oder gleich in wenig überlaufenen Wäldern fahren, da hat man die Probleme gar nicht.
 
@schwarzwild,

ich denke mal und da wirst du mir recht geben , es gibt immer 2 Seiten .
Sowohl biker wie auch Hundehalter und Hunde.
Nun lassen wir es gut sein und trinken ein Bierchen :daumen:

Gruß

Ralf
 
ich trink dann mal nen tee,is ein bischen früh für bier.
ich denke mit rücksichtsnahme und respekt voreinander dürften diese probleme zwischen radfahrern,wanderern und hunde/haltern doch zu lösen sein ,aber nur durch miteinander und nicht gegeneinander.
 
Zurück