AUA!!! ich hab' nen RSH - Roten, schmerzenden Hintern

Registriert
22. August 2011
Reaktionspunkte
0
Ort
63776
Hey Mädels,

ich wende mich mal an euch, weil ich echt keinen Lösungsansatz für mein Problemchen habe :rolleyes:

Fahre nun seit etwa 4 Wochen täglich mit dem Rad zur Arbeit (16km/Tag).
Mein Hintern schmerzt dabei so dolle - die Heimfahrt macht schon kein Spaß mehr.

Ich dachte das legt sich nach ner Weile, denn Frau gewöhnt sich ja auch an die Bewegung und die Belastungen, aber die Schmerzen werden einfach nicht weniger.

Habe schon vielmals die Sattelstellung verändert, bin nach mehreren Anleitungen aus dem Netz vorgegangen - nichts wird besser.

Also was hilft wirklich?
Neuer, etwas weicherer Sattel? Wenn ja, welcher?
 
Nicht unbedingt nen weicheren Sattel! Ein PASSENDER Sattel muss her! Bei der Wahl des Sattels hilft oftmal nur durchprobieren bis er zum Hintern passt. Und gegen nen wunden Hintern hilft Gesäßcreme ;)

Oder mal den Sitzknochenabstand messen oder messen lassen. (Specialized, SQlab,...)

Ein Stück dicke WP (Wellpappe) nehmen und draufsitzen - die SK (Sitzknochen) zeichen sich dann ab und können abgemessen werden. Natürlich nicht in der RH (Radhose) mit SP (Sitzpolster) auf die Pappe setzen!
clear.png
;)
 
Bin zwar kein Mädel aber das Problem haben auch Männer, wunder Hintern muss nicht immer am Sattel liegen, kommt auch oft auf den Einsatz in deiner Radhose an. Schon einen anderen versucht? (Fährst hoffentlich nicht mit Slip):eek:
 
Bin zwar kein Mädel aber das Problem haben auch Männer, wunder Hintern muss nicht immer am Sattel liegen, kommt auch oft auf den Einsatz in deiner Radhose an. Schon einen anderen versucht? (Fährst hoffentlich nicht mit Slip):eek:

war auch mein erster Gedanke.:cool:

Es ist wirklich ne Wissenschaft mit den Hosen. Ich fahre jetzt vornehmlich mit einer Radpolsterunterhose und der normalen, engen "Jogging"hose (bzw Leggins) zur Arbeit und einem ziemlich schlanken, wenig gepolstertem Sattel.

Vorher hatte ich nen Gelsattel, auch nicht sooo breit aber doch schon behindernd. Und da hatte ich nur Probleme.
 
Ja der Tip mit der Pappe ist schonmal echt gut! SO lässt sich eben dann auch wie du gesagt hast, den RICHTIGEN Sattel finden.
Aber wo kann ich dann nachsehen, wenn ich die Maße weiß? Gibt es da eine Seite oder werde ich dann bei den Technischen Daten der jeweiligen Sattel reinschauen müssen?

Also ich fahre bislang ohne jegliche Sitzpolster.
Zur Arbeit fahre ich sogar in Jeans, ich weiß, das ist schon nicht besonders schonend aber ich muss doch wohl ein paar km auch mal so fahren können - ohne Schmerzen :confused:
 
Also ich fahre bislang ohne jegliche Sitzpolster.
Zur Arbeit fahre ich sogar in Jeans, ich weiß, das ist schon nicht besonders schonend aber ich muss doch wohl ein paar km auch mal so fahren können - ohne Schmerzen :confused:

Das erklärt ja dann einiges, dein Körper muss sich erst an die Belastung gewöhnen, mach mal zwischendurch Pause d.h. 1-2 Tage kein Rad dann geht das von alleine weg. Und immer schön cremen.:D
 
Also ich fahre bislang ohne jegliche Sitzpolster.
Zur Arbeit fahre ich sogar in Jeans, ich weiß, das ist schon nicht besonders schonend aber ich muss doch wohl ein paar km auch mal so fahren können - ohne Schmerzen :confused:

Hehe Dämon hat recht. Das dauert ne weile bis sich das legt und immer schön den Bobbes eincremen :D
 
Das erklärt ja dann einiges, dein Körper muss sich erst an die Belastung gewöhnen, mach mal zwischendurch Pause d.h. 1-2 Tage kein Rad dann geht das von alleine weg. Und immer schön cremen.:D

Ja ab und zu fahre ich auch Bus-so wie heute und eincremen ist auch zu nem Hobby geworden.

Nur langsam werd' ich ungeduldig. Wahrscheinlich ist der Sattel ein Tick zu schmal, muss ich wirklich mal vermessen lassen.

Zumindest bin ich hinterher schlauer!



Einfach anders!
 
Hmm, meine erste Frage gilt dem Rad:


  1. Passender Rahmen?
  2. Einstellungen (Sitzhöhe!) richtig?
  3. Sattel
  4. ...
Wenn dir der Rahmen nicht passt, sitzt du von Grund auf ungünstig. Da hilft auch kein anderer Sattel. Mir begegnen recht oft (Männer, aber auch) Frauen mit deutlich zu großen Rahmen.

Wenn du bspw. zu hoch sitzt, hast du deutlich mehr Reibung am Sattel als nötig, weil du immer hin und her rutschen musst. Auch das sieht man häufiger als man meinen möchte. Dein Becken sollte beim Fahren unbewegt bleiben und nicht seitlich hin und her kippen. Das kann ein Hinterherfahrer sehr gut erkennen.
 
Sattel von Specialized haben sich bei mir und unzähligen Bekannten bewährt. Als Damenmodell ist der Ariel echt gut. Angenehm gepolstert auch für längere Strecken in Kombination mit Leuten die nicht so extremes Sitzfleisch haben bewährt.
Gibt es in 133 und 143mm Breite soviel ich weiß.
 
Ich bin das letzte dreiviertel Jahr nachdem mir mein SQlab incl. Rad geklaut wurde auf dem neuen Rad einen Specialized Sattel gefahren. War eigentlich echt super. Gestern allerdings wieder das erste mal mit einem SQlab und ich muss sagen es ist ein himmelweiter unterschied. Kann es nur jedem empfehlen (auch wenn zu Beginn die reine Belastung der Sitzknochen etwas gewöhnungsbedürftig ist). Hab den 611 (gibts glaube ich in 3 versch. Breiten je nach Abstand der Sitzknochen 13mm, 14mm und 15mm). Leider doch recht teuer....

p.s. gegen die Röte hilft bei mir die Radhosen vor dem normalen Waschen mit Sakrotan einzusprühen. Seither hatte ich keine Probleme mehr (außer bei Fahrten > 4 Stunden)
 
lustig...meiner ist nämlich auch nen Spezialized..dünn, aber irre bequem (sogar mit jeans)

Ich hab' auf allen Rädern einen Fizik-Sattel, Herrenmodell. Probleme habe ich, außer wenn ich länger nicht mehr gefahren bin, nur auf dem RR gelegentlich, doch da ist auch der Rahmen ein wenig zu lang.

Ansonsten ist die Kombination aus gut passendem Rahmen, der optimalen Einstellung, einem subjektiv bequemen Sattel und einer gut sitzenden Hose wichtig.
 
Ich habe einen Specialized Jett Sattel. Würde ich nie mehr hergeben.

Aber die Radhosen sind wirklich auch unterschiedlich. Ich habe drei verschiedene Polster. Bei einem kann ich unendlich lange fahren, beim zweiten scheuert es bei Touren ab ca. 4h und beim dritten merke ich am nächsten Tag meinen Hintern etwas (nicht schlimm).
 
Also danke für die vielen Tips.

Da Rahmen und Sattelstellung in Ordnung sind, werde ich erstmal mein Po vermessen lassen ... ;) ... und dann mal sehen welcher der von euch genannten Sattel passen könnte.
 
Also danke für die vielen Tips.

Da Rahmen und Sattelstellung in Ordnung sind, werde ich erstmal mein Po vermessen lassen ... ;) ... und dann mal sehen welcher der von euch genannten Sattel passen könnte.


Das klingt schonmal super, also dass der Rest passt. Po vermesen klingt gleichfalls net schlecht, wenn's hilft.

Hast du gescheite, gut passende Hosen, trägst KEINEN Slip darunter, und wäschst die Hose nach jedem Gebrauch?

Klingt zwar blöd, aber hilfreich ist auch, zu schauen, an welcher Stelle man tatsächlich wund ist bzw. ob es eine wunde (=> Reibung) oder eine Druckstelle ist.
 
Nein gescheite Hosen hab ich definitiv nicht. Werde ich mir aber für größere Touren für die Zukunft zulegen.

Es ist wohl definitiv eine Druckstelle an dem Gesäßknochen -> tut bei Druck weh. Vll kommt Reibung auch noch dazu....
 
Nein gescheite Hosen hab ich definitiv nicht. Werde ich mir aber für größere Touren für die Zukunft zulegen.

Es ist wohl definitiv eine Druckstelle an dem Gesäßknochen -> tut bei Druck weh. Vll kommt Reibung auch noch dazu....

Okay, aber Schmerzen an den Sitzknochen sind anfangs häufig. Es könnte sein, dass sich dein Körper erst an die Position gewöhnen muss. Ich hab das immer, wenn ich lange nicht oder nur wenig gefahren bin, ein paar Wochen lang.

Tut es immer sofort wieder weh, wenn du auf dem Rad sitzt oder erst mit der Zeit immer mehr?
 
Bin zwar kein Mädel aber das Problem haben auch Männer, wunder Hintern muss nicht immer am Sattel liegen, kommt auch oft auf den Einsatz in deiner Radhose an. Schon einen anderen versucht? (Fährst hoffentlich nicht mit Slip):eek:
Ääääh, wie jetzt??
Hab den Thread grad gelesen, weil ich da auch z.Zt. mein Problemchen hab, aber ich wollt's auf spitze Sitzknochen oder so schieben... Ohne Höschen fahren??:eek: Dann komm ich mir nackert vor!!

Komischerweise bin ich letztes Jahr aber mit gleicher Kleidung ohne die Probleme gefahren...:confused:
 
Okay, aber Schmerzen an den Sitzknochen sind anfangs häufig. Es könnte sein, dass sich dein Körper erst an die Position gewöhnen muss. Ich hab das immer, wenn ich lange nicht oder nur wenig gefahren bin, ein paar Wochen lang.

Tut es immer sofort wieder weh, wenn du auf dem Rad sitzt oder erst mit der Zeit immer mehr?

Aber ich fahre den Sattel jetzt schon seit September 2011 und die letzten 4 Wochen sehr häufig.

Es schmerzt erst auf dem Heimweg, bzw. auch am nächsten Morgen sobald ich aufsteige. Je nachdem- nach 2 Tagen Ruhe eben erst nach 10km oder so.
 
Ääääh, wie jetzt??
Hab den Thread grad gelesen, weil ich da auch z.Zt. mein Problemchen hab, aber ich wollt's auf spitze Sitzknochen oder so schieben... Ohne Höschen fahren??:eek: Dann komm ich mir nackert vor!!

Komischerweise bin ich letztes Jahr aber mit gleicher Kleidung ohne die Probleme gefahren...:confused:

Ohne, bitte nur wenn ihr Radhosen mit Einsätzen fährt!!!
@mara174 kauf dir erst mal eine gescheite Radhose, bevor du mit irgend welche Sättel kaufst...;)
 
Zurück