auf starre gabel zurückrüsten

Registriert
9. Mai 2006
Reaktionspunkte
0
hallo zusammen,
ich fahre einen black pepper crosser (den hier: http://ssl.pepperbikes.de/shop/index.php?seite=10_1&ar_nr=133).

ich benutze die federgabel aber so gut wie nie, dh ich fahr so gut wie immer mit lockout. (fahre halt meistens in der stadt)
ausserdem bin ich so ein kleiner purist und würde deshalb jetzt gerne auf eine starre gabel vorne umbauen.

jetzt mal plump gefragt: geht das?

wenn ja:
- welche gabel?
- braucht man spezialwerkzeug?
- und kann man sich bei diesen ahead vorbau aufnahmen aussuchen wie weit diese aus dem rahmen ragen? im moment fahre ich noch drei spacer durch die gegend, von denen zwei überflüssig sind.


danke & gruß
 
Also, bei der Gabel solltest du auf annähend gleiche Länge achten damit sich die Geometrie nicht verändert. Gibts z.B. bei Pace. Sollte auch bei 28" gehen.

Prinzipiell ist kein Spezialwerkzeug nötig. Die Untere Lagerschale ist allerdings in das Steuerrohr eingepresst. Entweder du lässt die untere Lagerschale im Radladen wechseln oder du machsts selber. Denke du kommst im Radladen mit ca. 10€ oder Kaffeekasse davon. Ansonsten. Mit Bunsenbrenner oder Kältespray, Holz und Hammer. Allerdings beteht da gerade wenn man weniger Erfahrung hat die Gefahr, die untere Schale zu verbiegen.

Das Steuerrohr kannst du bei der neuen Gabel auf die gewünschte länge absägen. Einfach das Lenkrohr mit Steuersatz messen, Spacer und vorbau draufrechenen und ablängen. Aheadkralle einschlagen und fertig. Zum einschlagen der Kralle habe ich einfach eine Schraube in die Kralle eingedreht, darauf mit nem Holz dawischen mit dem Hammer drauf geschlagen und gekuckt dass ich nicht schief laufe oder verkantet.

Reicht das fürn Anfang?
 
die Karate Monkey von Surly ist ne Gabel, die Für 100mm FW ausgelegt ist.
Gibts als 29" Variante mit Disc als auch Canti aufnahme.
Kostete glaub ich ca 77€ bei www.bike-components.de. Den Steuersatz solltest du eigentlich behalten können. musst nur den Gabelkonus vom Steuerrohr abheben, das geht sachte mit nem Schraubendreher, anschließend wieder drauf machen...
das gilt, sofern das Steuerroht ein 1 1/8 Zoll ist, denke ich aber sollte bei deinem so sein.
Je nachdem, ob das Steuerrohr länger ist oder nicht entsprechend ablängen (hab ich im Bikeshop machen lassen, kostete nich mal 6€)
Dann vorbau drauf, alles gut (nur nicht zu fest) ziehen und genießen.
 
klar kann er den Steuersatz behalten. Blos das mit der Lagerschale ist Glückssache. Hatte das schon von "mit der Hand abgemacht" bis "Bunsenbrenner+Hammer". Aber hast recht. Im Normalfall gehts mit nem Schraubenzieher.
 
... bei den meisten Steuersaetzen gibt es das BasePlate auch einzeln ... selbst bei ChrisKing kostet das gerade mal 15 Euro ;-) ... so kann man im Notfall auch mal schnell die Gabel wechseln wenn einem so ist ...

Percy
 
Ah es ist also nicht unmöglich, danke schonmal.

Jetzt macht mir nur die Geometrie sorgen:
Ich hatte mir naiv gedacht, dass ich den Abstand vom Vorderrad zum Rahmen reduzieren kann, wenn ich eine starre Gabel verbaue.

Hmm wie soll ich das erklären ... vielleicht mit Bildern:
Ist Abstand:
133_hg.jpg


Soll Abstand:
x_6_lite_gent.jpg


Meint ihr das geht? Oder wäre die Geometrieveränderung zu stark?


Danke & Gruß
 
Ich habe jetzt keine Erfahrung mit deinem Problemund ich weiß jetzt die Einbaulängen nicht aber du kannst mal folgendes tun:

Du nimmst dir einen kurzen Spanngurt oder ein Seil, schlingst es um deine Gabelbrücke und deinen Brakebooster und spannst das ganze sodass deine Gabel komprimiert wird und sich so virtuell die Bauhöhe vorne verändert. Dann kuckst du mal ab dir das Fahrverhalten so taugt. Wenn ja kannst du ja die Einbaulänge messen und dir ne Gabel mit ähnlicher Einbaulänge holen.

Allgemein ist es so, dass wenn du eine klassische, kurze Starrgabel nimmst dein Lenkwinkel siemlich steil wird und damit das Rad agiler / weniger laufruhig.

Bei meinem Switch wars so, dass ich mit der alten Gabel immer mit Nachdurck das bike in die Kurve drücken musste weil es etwas störrisch war und mit einer insgesamt ca. 4cm kürzeren Gabel das Bike einfach in die Kurve "gefallen" ist und ein perfekt spielerisches Handling hatte.
 
...ui, da willst du ne starre "Rennradgabel" wie auf dem Stevens dran haben?
Ich sag mal: Prinipiell ja. Neben einem steilen Steuerrohrwinkel, welcher lediglich ein etwas nervöseres Fahrverhalten nach sich zieht, wird aber auch der Sitzrohrwinkel in gleichem Masse steiler. Müsstest dann evtl. mit dem Sattel etwas weiter nach hinten. Dadurch vergrößert sich aber der Abstand Sattel-Lenker.
Da hilft nur eins: Versuch macht kluch ;--)

..achja, und das Tretlager wandert ein Stück nach unten. In Kurven neigen die Pedale dann schon mal eher zum aufsetzten, wenn man nicht aufpasst.

Gruß
Heiko
 
Zurück