Auf was muss ich beim Umbau achten?

  • Ersteller Ersteller Deleted 76843
  • Erstellt am Erstellt am
D

Deleted 76843

Guest
Hallo Zusammen! :)

Bin schon seit geraumer Zeit im Forum angemeldet, habe aber noch nie was geschrieben. BIn 15 Jahre alt, fahre vorallem CC und versuche mich zur Zeit (nach Dirt) nun noch auf dem Bmx :daumen:

Fahre sonst ein Kona Cinder Cone..da dass aber momentan im Umbau ist habe ich mein altes Ghost X-Zero halt mal wieder zum Biken verdonnert.:D

Das ganze Bike hat schon 10 Jahre auf dem Buckel und wurde immer bewegt..
und laufend die Verschleiss Teile ersetzt. Es funzt zwar noch alles, aber nicht mer so dolle..drum wollte ich fragen: Habe noch einige Teile Rumliegen: Schaltung Deore Lx, irgendwelche 26er Rims von Mavic, Wechsler Lx, Manitou Gabel. Die Teile stammen von einem anderen Bike und sind alle noch gut in Schuss, möchte sie nun an das Ghost adoptieren.

Ein Paar fragen:
-Kann ich die Felgen einfach tauschen mit dem Ritzel oder gibtz bei den Felgen irgendwelche Unterschiede?! (Breite der Achse oder so?!)

- Kann ich den HInteren Wechsel einfach lösen und auf das selbe Schaltauge den neuen Wechsel drauf machen?

-Der Vordere Wechsel kann ich den auch einfach tauschen? Wie bring ich den vom Rohr mit der Klemmung?

Mfg Raphi
 
Hallo Raphi,

am besten wären deine Fragen im Unterforum "Tech Talk" unter "Schaltung/Antrieb" und "Laufräder" aufgehoben. Evtl. kann ein Moderator das noch verschieben.

Ich versuche dir trotzdem mal ein paar Antworten zu geben.

1. Meinst du mit "Felgen tauschen" wirklich nur die Felgen oder die kompletten Laufräder (Felge mit Speichen und Nabe)? Wenn du wirklich nur die Felgen tauschen möchtest, muss Umgespeicht werden. Ich gehe mal davon aus, dass du das nicht selbst kannst, müsste also gemacht werden und würde sich bei einem 10 Jahre alten Rad mit gebrauchten Felgen nicht lohnen.
Wenn du komplette Laufräder meinst, sollte das kein Problem sein. Ist auf dem Laufrad, dass du einbauen möchtest ein Ritzelpaket (Kassette) montiert? Du musst darauf achten, dass alte und neue Kassette die gleiche Anzahl Ritzel haben (7, 8, oder 9-fach?). Probleme kann es geben, wenn Ritzel und Kette unterschiedlich stark abgenutzt sind. Eine neue Kette kann auf einem abgenutzten Ritzel überspringen. Mit der Achsbreite solltest du keine Schwierigkeiten bekommen.
Wenn die Breite der Felgen sich unterscheidet, musst du deine Felgenbremsen neu einstellen. An einem 10 Jahre alten Rad wirst du ja keine Scheibenbremsen haben.

2. Den hinteren Wechsel, hier im Allgemeinen mit Schaltwerk bezeichnet, kannst du einfach vom Schaltauge abschrauben und ersetzen. Das Schaltauge bleibt.

3. Vorne beim sogenannten Umwerfer musst du nur die Schraube der Schelle lösen, mit der selbiger am Rahmenrohr befestigt ist. Wenn du die Schraube entfernt hast, kannst du die Schelle aufklappen und den Umwerfer abnehmen.

Natürlich musst du an Schaltwerk und Umwerfer auch den Schaltzug lösen.

Ich hoffe, das hilft dir erstmal weiter.

P.S. Wegen der Federgabel: Hat das Rad bisher schon eine Federgabel gehabt oder eine Starrgabel? Bei einer Starrgabel könnte es Probleme mit der Geometrie geben. Außerdem musst du feststellen, ob 1 Zoll oder 1 1/8 Zoll Schaftmaß vorliegen und ob Gewinde oder Ahead-Vorbau.
 
Danke =)

Bin nun schon fast fertig hab nen Paar neuere Ritchey Felgen eingespeicht auf die alten Achsen. Neue Kette Switchte aber auf dem alten Ritzel, so musste ich das auch noch tauschen. Steuersatz hab ich auch noch gleich getauscht der Alte war nich mer so dolle.

Bin fast fertig stelle dann noch Bilder ein.

Gabel is ne Manitou Spyder , in Giftorange :D
Bin die allerdings noch am aufarbeiten.

Aber gibt ein anderes Problem: Der alte Umwerfer hat keine Klappe sondern ne Klemme! wie bekomm ich die denn vom Rohr?

Danke

Mfg Raphi
 
Zurück